TSI oder TDI

  • Wenn mal ein elektrifizierter Antriebsstrang (in welcher Form ach immer) in den RS einzug halten sollte, dann wird's wahrscheinlich noch schlimmer:
    "Dann brauchste keine Heizung mehr, wer sowas fährt ist sowieso "warm". "Welche lackierung haste bestellt?" "Regenbogen?".


    Wie viele haben Jahrzehnte über Automatikgetriebe geschimpft und haben jetzt ein DSG-Getriebe?
    (Das ist im VW Konzern übrigens seit 2003 in Großserienproduktion)
    Es dauert lange, bis die technische Realität das "Stammtischwissen" erweitert.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Wenn mal ein elektrifizierter Antriebsstrang (in welcher Form ach immer) in den RS einzug halten sollte, dann wird's wahrscheinlich noch schlimmer:
    "Dann brauchste keine Heizung mehr, wer sowas fährt ist sowieso "warm". "Welche lackierung haste bestellt?" "Regenbogen?".


    Sehr gut geschrieben!! :lol::lol:


    Wie viele haben Jahrzehnte über Automatikgetriebe geschimpft und haben jetzt ein DSG-Getriebe?
    (Das ist im VW Konzern übrigens seit 2003 in Großserienproduktion)
    Es dauert lange, bis die technische Realität das "Stammtischwissen" erweitert.


    Da bleibe ich aber meiner "Stammtischparole" treu und schalte weiterhin per Hand. :P8) Automatik (oder egal wie man sie werbewirksam nennt) erst ab 65 Jahren aufwärts oder wenn ich nur noch einen Arm habe. Furzen kann ich übrigens auch ohne DSG ... sorgt in der Öffentlichkeit für mindestens genauso viel Aufmerksamkeit. :lol3:

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Um das ganze vielleicht zu einem Ende zu bekommen:
    RS heißt bei Skoda nicht wie bei Audi und Konsorten das schnellste Auto in Segment, sondern stellt eine Ausstattungslinie dar (so wird es es auch kommuniziert).
    Somit stellt Skoda bei der RS Ausstattung…


    Dies mag beim Diesel wohl stimmen, da es diesen Motor auch ohne RS im Octavia gibt. Beim Benziner ist das eben anders!
    Es lebe der wahre RS! :thumbsup:


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Was macht ihr eigentlich mit eurer rechten Auspuffblende? Bastelmaterial für die Kinder, oder doch etwa zusätzlicher Stauraum :p


    Da die Fahrer ja offensichtlich auch Kinder sind, die sich darum streiten, wessen Spielzeug das bessere ist. Ist die Auspuffblende natürlich Spielzeug.


    Denkt daran, pünktlich zu Hause zu sein! Sonst gibt es Ärger von Papi!
    Und nicht das neue Spielzeug (den RS) kaputtmachen!
    Das war sehr sehr teuer!
    Wenn das kaputt geht, kriegt ihr zu Weihnachten kein neues Spielzeug!

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Was macht ihr eigentlich mit eurer rechten Auspuffblende? Bastelmaterial für die Kinder, oder doch etwa zusätzlicher Stauraum :P


    Bei Treffen mit schlechtem Wetter ziehen wir uns darein zurück, machen die Feuertonne an (dann qualmt es auch mal aus der Seite) und überlegen uns neue Gemeinheiten gegenüber der TSI-Fraktion - die natürlich draußen im Regen stehen bleiben müssen. :00000014:

  • Bei Treffen mit schlechtem Wetter ziehen wir uns darein zurück, machen die Feuertonne an (dann qualmt es auch mal aus der Seite)


    Wenn der Winter mal wieder RICHTIG kalt wird und der Kraftstofffilter vom ausgeflockten Diesel verstopft ist, ist das für uns ein "simply clever" Gimmick.
    Von wegen "Blender". Das ist eine echte Funktion!
    :00008356: :00008172:

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Offensichtlich nicht.
    Deshalb wurde dieser Thread in / auf den Spamtisch verschoben.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Diese kleinen Stichelein sind mal wieder sehr unterhaltsam :D


    6,8L war mein Rekord auf der Autobahn . Da hatte ich aber echt Angst das meine Motorkontrollampe
    angeht umd im Fehlerspeicher steht : Fahrer für RS fehlerhaft , Austausch dringend notwendig :thumbsup:

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

    Einmal editiert, zuletzt von Rey ()

  • Also wenn ich mir an einer Hand abzählen kann, wie oft man heutzutage noch so Geschwindigkeiten fahren kann, kommt es mir mehr auf den Durchzug im unteren Geschwindigkeitsbereich an und da bin ich auch mit dem TDI zufrieden. Das ist aber keine Wertung, da für mich da beide - TSI und TDI - gleichwertig sind. Aber jeder so,, wie er es braucht.
    Interessant bei dem Foto sind die 25.5 grad Außentemperatur ;)

  • 25.5 grad Außentemperatur


    Wiso - wurde letzten Sommer mit Sommerreifen gefahren , ist doch klar - meine Winterpneus machen da nicht mit
    (sind jedenfalls dafür nicht freigegeben).


    Hoffentlich vom Beifahrer fotografiert


    ... :P jaaaa selbstverständlich, ich sag mal so das ist noch nicht der Höchstwert aber die darauffolgenden Photos sind zu verwackelt :whistling: als das ich sie hätte posten wollen..

    Einmal editiert, zuletzt von Sidpit ()

  • beide - TSI und TDI - gleichwertig sind




    Deswegen TSI Teil 2 :rolleyes:

    und nein nicht Bergab - und ja mehrfach wiederholt mit fest montierter GoPro....
    ....ups mir ist gerade aufgefallen das es sogar im Winter funktioniert :lol:


    3 Mal editiert, zuletzt von Sidpit ()

  • Und Du bist Dir sicher, dass der Serie ist? Also dann hatte der Vorführ-TSI seinerzeit wahrscheinlich noch eine Leistungsbeschränkung verbaut, denn solche Werte von 100-200 konnte ich selbst mit dem TSI seinerzeit nicht reproduzieren.


    Und ja, der TDI ist bei höheren Geschwindigkeiten unterlegen. Aber das sind auch eher Momentaufnahmen und sicherlich nicht der Alltagsgebrauch?

  • Und Du bist Dir sicher, dass der Serie ist?


    Es ist doch angegeben "Stage 1 / 290PS"


    Serie sieht das doch minimal anders aus. Aber der Serienkunde würde wahrscheinlich auch in Panik ausbrechen, wenn noch im dritten Gang dauernd dieses gelbe Lämpchen leuchtet... ;-)

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Och, das gelbe Lämpchen kriege ich beim meinem Diesel in den Gängen 1-3 auch im Serienzustand bei Vollgas schnell zum leuchten ;-)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Och, das gelbe Lämpchen kriege ich beim meinem Diesel in den Gängen 1-3 auch im Serienzustand bei Vollgas schnell zum leuchten ;-)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Ja, von solchen Reifen habe ich schon mal gehört... ;-)

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Und Du bist Dir sicher, dass der Serie ist?


    Nein wurde nie behauptet,
    ist ja mein KFZ wie schon bemerkt steht dort "tendenziel > 220 PS" um hier keine Diskusionen zu erzeugen.
    Mit dem Video hingegen (wurde am 17.03.18 gefilm)
    wolte ich mal den Unterschied von 98 Oktan bei 20° Luftansaugtemperatur zu 102 Oktan mit deutlich geringerer Ansaugtemperatur (-3°) testen ob ein Unterschied besteht und wenn ja wie deutlich dieser sein würde und es sind tatsächlich immer rund 2 Sekunden bei 100-200 und das ist schon recht ordentlich.
    Und das trotz Eingriff der Traktionskontrolle.
    Wie gesagt das ganze mache ich nur für mich, dennoch teile ich in diesem Forum solche Dinge gerne da es zu mancher Diskusion/Mutmaßung etwas beitragen kann.


    Der vorherige Post hier ist lediglich ne spaßige weiterführung des Thread - aber mehr auch nicht.

  • Zitat von Pushy: „Und Du bist Dir sicher, dass der Serie ist? “
    Es ist doch angegeben &quot;Stage 1 / 290PS&quot;


    Serie sieht das doch minimal anders aus. Aber der Serienkunde würde wahrscheinlich auch in Panik ausbrechen, wenn noch im dritten Gang dauernd…


    Sorry, das konnte ich in den Sidebar-Infos nicht sehen sondern nur:


    Zitat von Pushy: „Und Du bist Dir sicher, dass der Serie ist?“


    Nein wurde nie behauptet,
    ist ja mein KFZ wie schon bemerkt steht dort &quot;tendenziel &gt; 220 PS&quot; um hier keine Diskusionen zu erzeugen.
    Mit dem Video hingegen (wurde am 17.03.18…


    Daher meine Verwunderung, Sorry :ups: