Leider nicht. Das war schon so codiert.
Hab den Link nochmal rausgesucht, der mir zu dem Thema gegeben wurde.
My-GTI.com
Bei mir war Byte 7 auf 00000011
So das das nur ein schlecht gemeinter Scherz in nem anderen Forum gewesen sein kann.
Wobei ich auch nie das Problem hatte, das mein Navi mich gehindert hat, während der Fahrt im Nav Bereich "zu spielen".
Da laut Text es sich um eine Geschwindigkeits Begrenzung für den Navi Bereich handelt.
So das man das dann vielleicht doch nur mit solch ein komischen Modul freischalten kann....
Firmware Version Columbus
-
-
In dem Link versteh ich das auch so!
Manche haben Probleme nach dem aufspielen der 2664 FW, dass sie nicht mehr im Navi-Menü "spielen" können ab einer gewissen Geschwindigkeit.
Dieses Problem läßt sich wie im Link genannt ausschalten.Gruß
-
hatte meinen RS letzte woche beim mech zum 1sten 15tausender service.
hab ihm im vorfeld schon gemeldet, dass mein Columbus mehrere
male schon keinen sound mehr hatte und einmal mit einem knall
sogar aus ging und dann wieder neu gestartet hat...er meinte dann nur, dass das genau die symptome sind, die ihm
Skoda geschickt habe und dass das eigentlich mit dem FW update
behoben werden könne...soweit, sogut...
.
.
.
er hat mich dann letzten Freitag angerufen und gemeint:
"...wir warten noch auf ein neues Columbus..."
ich nur: "...bitte, neues Columbus ? wie darf ich denn das
jetzt verstehen ?! :mulmig2: ..."
mech: "...nun ja, bei ihrer Hardware-Version des Columbus
ist ein FW upgrade nicht möglich..."
ich: "...ääähh, ööhm, ja gut, von mir aus...wenn's hilft :mulmig2: ..."
mech: "wir melden uns dann, sobald wir die neu HW haben..."
find's zwar ein bisschen happig, da mein RS ja eigentlich noch
neu ist...anyway, kostet mich ja nix...:)aber eigentlich ist es ja schon sehr komisch, was heutzutage alles
verbaut wird :mulmig: man könnte ja glatt denken, dass die vergessen
haben, dass man bei den heutigen computern auf rädern auch mal
ein SW/FW-Update machen muss :dontknow:...nun ja, wer zu blöd ist, im
vornherein zu überlegen, der muss eben im nachhinein blechen... -
I updated my RNS 510 ( columbus ) with the new firmware 2660 yesterday! Perfect!! Quick response, some new features.
The only thing is, I think my battery is going low after this update!! It's a brand new Skoda RS TFSI june 2009! and a Columbus from may 2009!! Do you guys have a solution??!
Gr
Ralph
( from NL ) -
Zitat von Ralph;64182
I updated my RNS 510 ( columbus ) with the new firmware 2660 yesterday! Perfect!! Quick response, some new features.
The only thing is, I think my battery is going low after this update!! It's a brand new Skoda RS TFSI june 2009! and a Columbus from may 2009!! Do you guys have a solution??!
Gr
Ralph
( from NL )
I've been watching movies in my car for hours and there was
absolutely no problem with the batterysounds to me like your battery is crap ! and since it's a brand-new
car, go to your dealer and tell him about your problem.
he should replace your battery without further discussions.worst case could be that something's wrong with your lighting dynamo.
you can check that yourself: while the engine is running,
measure the voltage on your batterie terminals + and -
-->
it should show you a charging voltage of 14-18V (correct me if I'm wrong here)
which is much higher then the battery voltage of 12.5-12.8Vif the charging voltage should be ok, do the following:
after turning the engine off, your battery should have between 12.5-12.8V.
with engine off:
turn light, sound, seat- and rear window heating on for 5-10mins.
measure again. if the battery voltage should be below 12.0-12.2V, your battery's gone...and don't tell your dealer anything about you've updated your Columbus yourself !
-
Thanks for all your responses! Can you explain to me what a gateway is? I presume the new octavia RS facelift has the newest hardware and software....
-
im thread weiter oben hab ich ja geschrieben, dass ich ein neues
Columbus bekomme, weil man offenbar das momentan verbaute
nicht mit der neuesten FW updaten könne...wie dem auch sei...ich hab ja einen RS MJ2009...könnte das beschriebene phänomen bei
meinem RS dann auch auftreten, sobald das neue Columbus verbaut ist ?Zitat von rableier
Well, this is a known problem of the new, not yet officially
released firmware. Columbus does not completely switch off,
harddisk keeps on running and battery will be completely
discharged sooner or later.The only solution I have heard of is to change the CAN
gateway. CAN gateway apparentely must be a newer
version than E (L or higher should work).User MAGIC62 has successfully replaced the gateway. Maybe you
should ask him for further details.
oder anders gefragt, ist der CAN Gateway im Columbus integriert
oder handelt es sich um separates stück Hardware ?könnte es auch sein, dass mein mech mit dem neuen Columbus gleich
noch andere neue HW verbaut ?...bin verwirrt... :dontknow:
-
Hallo Ralph
Sorry ik heb je posting vandaag pas gezien.
Als het goed is, is bij jouw RS al ein nieuwere gateway ingebouwd. Bij mijn RS (van november 2006) was nog een oudere versie ingebouwd, vandaar mijn problemen met de accu.
Als het goed is, gaat het vanaf versie L goed, zonder dat de accu leeg raakt.
Bij de oudere gateways was het probleem, dat door de nieuwere firmware de communicatie tussen gateway (oud) en columbus (fw2664) niet meer zo verliep als het had moeten zijn.
Pas bij de nieuwere gateways is de communicatie weer zoals die moet zijn, en komt de CAN-BUS ook in de rustphase nadat het Columbus uitgeschakeld wordt.
Tenzij jouw auto enige tijd bij de dealer heeft gestaan voor de verkoop, kan ik me niet voorstellen dat de versie van jouw gateway te oud is.
De gateway zit onder het stuur rechts, het is echter ook mogelijk een gateway te upgraden door de werkplaats (indien ze hiertoe in staat zijn, er zijn werkplaatsen die dit nog nooit gedaan hebben). Indien de gateway niet te upgraden is, dan kan je hem nog altijd vervangen. Hiervoor is echter wel een VAG-COM (dealer) of het VCDS (hebben enige hier in het forum, ik heb er ook een) nodig.
Indien vragen, gewoon vragen.
Groetjes
Mike -
Zitat von MarkT;64425
Ich hab jetzt plötzlich voll Bock auf eine Scheibe Old Amsterdam.
Alter ich hab mich gerade fast bepisst
-
Wieso?
Hier wird man geholfen, egal in welcher sprache.(<--DER musste jetzt sein!;))
-
Zitat von magic62;64433
Wieso?
Hier wird man geholfen, egal in welcher sprache.(<--DER musste jetzt sein!;))
find ich super dass man hier in mehreren Sprachen hilft.
Aber die Assoziation: Holländer - Käse in diesem Zusammenhang hatte ich gar nicht und deshalb fand ich die abstrus und zum schießen
-
Zitat von magic62;64424
Hallo Ralph
Sorry ik heb je posting vandaag pas gezien.
Als het goed is, is bij jouw RS al ein nieuwere gateway ingebouwd. Bij mijn RS (van november 2006) was nog een oudere versie ingebouwd, vandaar mijn problemen met de accu.
Als het goed is, gaat het vanaf versie L goed, zonder dat de accu leeg raakt.
Bij de oudere gateways was het probleem, dat door de nieuwere firmware de communicatie tussen gateway (oud) en columbus (fw2664) niet meer zo verliep als het had moeten zijn.
Pas bij de nieuwere gateways is de communicatie weer zoals die moet zijn, en komt de CAN-BUS ook in de rustphase nadat het Columbus uitgeschakeld wordt.
Tenzij jouw auto enige tijd bij de dealer heeft gestaan voor de verkoop, kan ik me niet voorstellen dat de versie van jouw gateway te oud is.
De gateway zit onder het stuur rechts, het is echter ook mogelijk een gateway te upgraden door de werkplaats (indien ze hiertoe in staat zijn, er zijn werkplaatsen die dit nog nooit gedaan hebben). Indien de gateway niet te upgraden is, dan kan je hem nog altijd vervangen. Hiervoor is echter wel een VAG-COM (dealer) of het VCDS (hebben enige hier in het forum, ik heb er ook een) nodig.
Indien vragen, gewoon vragen.
Groetjes
Mike
Top bedankt voor jou reactie! En uh... laat die braad wurste hier maar op een blauw steentje pissen, hehe
Mijn facelift RS was de eerste in europa!!! Dus rechtstreeks vanaf fabriek geleverd gekregen! Ik heb overigens sindsdien geen accuproblemen meer gehad.
Gr
Ralph -
Zitat von Ralph;64466
Top bedankt voor jou reactie! En uh... laat die braad wurste hier maar op een blauw steentje pissen, hehe
Mijn facelift RS was de eerste in europa!!! Dus rechtstreeks vanaf fabriek geleverd gekregen! Ik heb overigens sindsdien geen accuproblemen meer gehad.
Gr
Ralph
was wollt ihr pissen ? :lol2: -
Zitat von silverR1racer;64575
was wollt ihr pissen ? :lol2:
Auf eine blaue stein:D, du bratwurst:P
Entschuldigung fur mein sprache:shakehand::weisbier: -
Zitat von Ralph;64466
... laat die braad wurste hier maar op een blauw steentje pissen, hehe
...lasst die Bratwürste hier mal auf blaue Steine pissen :smile:
was soll das denn bedeuten ?
blaue steine = WC steine ?
also ich finds lustich hier -
Hé, je bent hier wel te gast in een buitenlands forum. Dus niet teeee overmoedig
-
I love this forum, there is a lot of useful information.
"almost" everyone is very helpful despite my origin! Thank's for that
It's unfortunately that guys like SilverR1Racer are not here to give a useful contribution to this site, but are only here to criticize.
So let's go back on topic! -
Zitat von Ralph;64660
I love this forum, there is a lot of useful information.
"almost" everyone is very helpful despite my origin! Thank's for that
It's unfortunately that guys like SilverR1Racer are not here to give a useful contribution to this site, but are only here to criticize.
So let's go back on topic!
I've tried to help you as one of the first and you're now fu**ing around here ? where did I criticize whom ?don't get your problem, I'm just making fun, that's why I'm using all
the emoticons all the time. and if your German's not good enough,
please don't try to interpret something possibly wrong -
Er hat doch gar nichts auf Niederländisch gepostet, ich war das.
Habe nur eine antwort in seiner sprache gepostet.
Das man jedoch einander hier so angreifen muss, kotzt mich auch an. :cracy: -
Der letzte satz ist gut! Wenn es solche problemen gibt, einfach melden (am besten privatversichert :smile:).
Könnt auf mich losgehen, hab eine dicke haut. Und dazu noch, den zahn habe ich schnell gezogen :weisbier: -
Zitat von MarkT;64687
Achso, dann alle auf magic62!
Ich glaube ja hier sind alle ein wenig mit den Nerven runter weil bald ist ja KW45 und noch immer keine neue Columbus Firmware. Wird die 2664 die finale sein? Batterie leer Problem behoben auch für alte Gateways? Regensburg Syndrom? Wird endlich automatische Lichthupe funktionieren über CAN Bus wenn man "A...schermittwoch" sagt? Bluetooth Telefonbuch Probleme behoben?
Also bei so vielen Fragen ist es doch kein Wunder wenn hier manche schon aufm Zahnfleisch daherkommen, da kommt auch Aronal und Elmex schon zu spät.
jetzt wo du's sagst, frag ich mich gerade, ob ich wohl mein neues
Columbus mit der neuesten FW bekommen werde :dontknow: ? hoffe mal,
dass Skoda die Lieferung meines Columbus solange zurück hält,
damit dann alles "up to date" bei meinem RS eingebaut wird... -
was ist die aktuelle firmware version?
UND: kommt man an die aktuell über den freundlichen so dran, oder gibts die nur mit dem nächsten dvd-update im februar???
-
apropos FW version, die anzeige/kontrolle der selben ist immer noch gleich, oder ?
Zitat von ganzegal;7322Moin, Moin,
noch was Intressantes:
Anzeigen der aktuellen FW-Version uvm. im Servicemenu
Während das Gerät hochfährt (also den Startscreen anzeigt - Welcome on Board) ca. 15 Sekunden auf der Setup-Taste bleiben, dann gehts ins Servicemenu.
Grüße,
Jörg -
Das geht nur, wenn das service menu (auch hidden menu) entsperrt worden ist.
-
Zitat von magic62;64757
Das geht nur, wenn das service menu (auch hidden menu) entsperrt worden ist.
habs in der zwischenzeit auch gefunden:Zitat von rableier;61544Hast Du nachdem das Tuner-Setup erscheint noch länger gedrückt gehalten? Das Service-Menü kommt erst 5-10 Sekunden später. Wenn nicht hast Du eine neuere Firmware-Version (ich glaube 1024, 904 oder höher), bei der das Servicemenü nicht mehr standardmäßig freigeschaltet ist. Um herauszufinden, welche Version Du hast, mußt Du in diesem Fall mit VCDS (oder VAG-Software) das Servicemenü erst freischalten (lassen):
Steuergerät Nr. 37 (Navigation), Adaption 10 Channel 50 Wert 1 (statt 0)
Nach Freischaltung kommt das Servicemenü wenn Du die Setup-Taste lange genug gedrückt hältst (nachdem das Tuner-Setup erscheint noch ca. 10 Sekunden gedrückt halten).
-
Hallo zusammen,
ich würde das Firmware-Upgrade und den Einbau des Kabels gerne bei meinem
machen lassen. Nur leider weiss der noch nichts von einer neuen Software...
Kann mir jemand von euch bitte eine Quelle für die neue Software (vielleicht per PN) und die Teilenummer des Kabels nennen? Ich hab gesehen es gibt eins bei Kufatec, aber gibt es auch eine Original-Teilenummer?
Vielen Dank im Voraus und schönen Tag!
-
Es wird von VW wohl keine Original Teilenummer geben, da VW die Spracheingabefunktion nur für die Neuwagen exklusiv verkaufen will.
-
Zitat von Snake566977;66551
Es wird von VW wohl keine Original Teilenummer geben, da VW die Spracheingabefunktion nur für die Neuwagen exklusiv verkaufen will.
Stimmt, war eigentlich eine sinnlose Frage. Vielen Dank für die Antwort, ich hab die Software mittlerweile gesaugt und problemlos installiert. Das Kabel von Kufatec sollte auch schon unterwegs sein.
-
hat es schon jemand ausprobiert?
-
Zitat von rableier;66744
Die neue inoffiziell im Netz kursierende Firmware 266x (2664 für das Columbus) soll angeblich für die Hardware gefährlich sein. Es soll angeblich eine Mitteilung an die Vertragswerkstätten mit folgendem Inhalt existieren:
[LEFT]"Die hier (Tauschbörsen, Download-Portale, Ebay...) kursierenden SW Versionen, meist bezeichnet mit 2660, sind seitens Volkswagen nicht freigegeben. Es handelt sich hier um einen noch nicht fertig gestellten, fehlerhaften Entwicklungsstand der Version 2660! Die seitens Volkswagen freigegebene und vollständig geprüfte SW Version 2660 wird ausschließlich auf Geräten mit Index "C" eingesetzt - beginnend ab KW 45/09 in Serie.[/LEFT]
[LEFT]Bei einem Updateversuch an älteren Geräten (ohne Index/Index A;B) kann es zur Zerstörung des Gerätes kommen (die Speicherbausteine dieser Geräte sind hierfür nicht geeignet) Sollte das Update dennoch durchgeführt werden (können), kann es anschließend zu Liegenbleibern aufgrund eines deutlich erhöhten Ruhestroms, Funktionseinschränkungen, Abstürzen oder diversen anderen Fehlfunktionen kommen.[/LEFT]
[LEFT]Das Update mit diesen SW-Versionen darf auf keinen Fall durchgeführt werden. Sollte ein Kunde trotzdem diese SW auf einem Gerät ohne Index oder mit Index "A" oder "B" verwenden (wollen), weisen Sie diesen bitte darauf hin, dass mit dem Aufspielen dieser Software die Gewährleistung seines Navigationsgerätes erlischt."[/LEFT]
[LEFT]angebliche Quelle: TPI 2021960
zitiert nach
http://187509.homepagemodules.…efallene-Bug-acute-s.html[/LEFT]
[LEFT]Kann jemand, der Zugang zu den Werksinformationen an Vertragshändler hat, bestätigen, daß es eine solche Warnung von VW gibt? Ein Teil der geschilderten Probleme, nämlich der überhöhte Ruhestrom ist ja bekannt. Neu ist mir zumindest, daß die Speicherbausteine des Columbus durch das Update geschädigt / zerstört werden können.[/LEFT]
Hmm die wollen sich wohl nur absichern und auch noch ein bischen panik machen. Kommt wohl daher das es mit einigen sehr "alten" modellen probleme gibt falls man nicht die korrekte update reihenfolge einhält und das durcheinander mit A/B/C versionen.
Meines ist von anfang 09 und funktioniert nun schon lange fehlerfrei mit dem update und dabei werde ich es auch belassen. Hatte wohl einfach glück da ich nicht mal genau wusste welche version ich habe.
Ps: Falls es nicht fehlerfrei funktionieren würde sollte man es echt merken. Sind dinge wie navi loc in Deutschland beim start oder nicht fortsetzten des musikstücks bei der letzten stelle und natürlich die battrie die immer leer ist
Falls das alles ok ist würde ich gratulieren
Werde mich erst wider um das update kümmern wenn eine 2700 version erscheint damit ich sicher bin das ich wider auf die 2664 version zurückspielen kann falls es schief läuft. -
Mit Software Hardware kaput machen... das muss die Software vorher abfangen bevor sie Updatet! Deletanten!
-
Von mir aus auch DiliOnkels...
-
kann mir evtl einer sagen wo ich den alten Softwarestand herbekommen könnte? falls ich mal zurück updaten will?
mein Display leuchtet die letzte zeit nach dem Kaltstart ne ganze Zeit lang mit nem Rotstich.
Dies kann aber nix mit der Software zu tun haben.
Ich selber arbeite seit neustem bei VW. weis aber nicht ob ich an die Informationen drann komme. werde mich diesbezüglich bei gelegenheit mal schlau machen -
Bei nem normalen TFT würde ich sagen, das die Hintergrundbeleuchtung nimmer lang mit macht.
Bei deim Radio müsste es auch ein LCD-Display sein. Finger weg von eigenen Updates --> ab zum Skodahändler - Garantiefall -
Zitat von axxy;66842
Bei deim Radio müsste es auch ein LCD-Display sein. Finger weg von eigenen Updates --> ab zum Skodahändler - Garantiefall
Naja, vorher würde ich aber trotzdem wieder eine offizielle Firmware drauf machen.
-
Zitat von rableier;66839
Ähm...
Das ist ja alles schön und gut aber meine Frage war durchaus ernst gemeint und das doch zumindest finanziell recht ernste Thema wird nicht dadurch übersichtlicher, daß Ihr über Orthographie diskutiert.
Deshalb noch mal meine Frage an alle, die davon etwas verstehen bzw. Zugang zu Informationen haben und ausdrücklich nicht an diejenigen, die meinen etwas vermuten zu müssen, zu können oder zu wollen:
In dem anderen forum wurde auch schon geschrieben über/von leuten die anscheinend deren festplatte mit dem update zerschossen hatten.
Gehe aber eher davon aus, dass es eine absicherung seitens VAG ist, um sich gegen kulanz/garantiefälle wehren zu können.
Wenn, werden die problemen (meines erachtens) hauptsächlich durch fehlerhafte firmwarekopien oder fehlerhaft gebrannte CD/DVDs verursacht sein. -
Mal was anderes, seit dem 266x Update ist es ja möglich die Temperatureinstellung im RNS anzeigen zu lassen.
Abb. ähnlich
So dies funktioniert aber nur mit der neuen Climatronic aus dem Facelift.
Meine große Frage: Ich hab gerade ein O2 TSI Sport Edition BJ2008 mit Audience. Und dieses verdammte Audience zeigt die Temperatureinstellung bei änderung der Temperatur an.
Warum kann das Audience das, das Columbus aber nicht? Das gleiche Problem wie bei den Parksensoren?
btw. 266x Ich sag ja, irgendwie war ich auch der Meinung das das nicht die Final ist. Aber das kann auch Augenwischerei sein.
Immerhin hat VW die neuen Features exklusiv für die Neuwagen angekündigt, obwohl die Hardware auch vorher schon die gleiche war. -
Zitat von rableier;61544
Steuergerät Nr. 37 (Navigation), Adaption 10 Channel 50 Wert 1 (statt 0)
Nach Freischaltung kommt das Servicemenü wenn Du die Setup-Taste lange genug gedrückt hältst (nachdem das Tuner-Setup erscheint noch ca. 10 Sekunden gedrückt halten).
Hi, also ich habe das eben gemacht, aber bei mir kam keine Meldung vom Servicemenü.
Soll das gleich kommen, wenn VAG-Com noch angeschlossen ist, oder erst, wenn ich nochmals den Fahrzeugschlüssel ins Zündschloß stecke und die On-Boardmeldung erscheint und ich Setup gedrückt halte??
Als noch VAG-Com dran war, kam keine Meldung.Gruß Stefan
-
Also ich habe es schon erlebt, das die Geräte richtig aus sein mussten.
Nachdem ich das Navi neucodiert hatte, musste ich warten bis alle Systeme komplett aus waren. Erst nach einen normalen Neustart (Skoda Ladebildschirm auf dem RNS erscheint) hat das CAN Interface alle codierten Sachen gefunden.
Kenn mich da jetzt nicht so aus, aber vielleicht hilft dir das weiter und auch dazu muss das Radio einmal komplett aus sein. -
ok danke, dann werd ich das nochmal versuchen, wenn das System richtig runtergefahren ist.
Gruß Stefan