Modelljahreswechsel + Facelift 2017

  • Geht doch aber zu Codieren, oder fehlt da das STG?

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • Hallo zusammen,


    konnte mal jemand von Euch Candy White/Laser White und Moon White Metallic miteinander vergleichen und dies evtl. beschreiben?
    Wo unterscheiden die Farbtöne sich? Klar 2 Uni und einmal Metallic aber gibts die irgendwie noch andere Eigenschaften?
    Ich kenne leider nur Candy White.

  • Candy ist das klassische Uni-Weiß, wirkt im Vergleich zu den anderen Tönen manchmal eher matt mit einem Stich ins gelbliche (je nach Lichteinfall). Laser-Weiß ist ein sehr klares, helles Weiss, mit einem Stich ins bläuliche, manchmal auch leicht grünlich (je nach Licht). Moon-Weiß wirkt sehr kräftig und edel, dazu leicht schimmernd, ohne einen anderen Farbstich. Alles subjektiv wahrgenommen und beschrieben, natürlich.


    Hatte schon nen Candy-Octi, fahre jetzt nen Laser-RS, Bekannter hat nen Moon-RS.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Danke RS_055 für deine Einschätzung.


    Bin mir grad unschlüssig. Hab 2 Facelift RS im Auge der eine ist Laser Weiß mit besserer Ausstattung der andere halt Moon White Metallic
    Der Laser ist natürlich auch etwas teurer wegen der Ausstattung.
    Da beide nicht in meiner Nähe stehen ist das nicht leicht zu entscheiden.

  • Da würde ich persönlich vermutlich nach Ausstattung und Preis entscheiden. Finde, beide Weiß-Töne stehen dem RS sehr gut. Meine Frau würde wahrscheinlich sagen: "Wo ist der Unterschied? Ist halt weiß." ;-)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Da ich nicht glaube, dass der O3 mit dem Facelift neu erfunden wurde, hier mal eine Antwort zum Farbproblem von @ironkrutt :
    @Rudi_rakete hatte den Unterschied der drei Weißtöne seinerzeit hervorragend dargestellt.
    Laser White schon gesehen?


    PS: Ergebnis der kurzen und einfachen Suche nach der Farbbenennung.
    PPS: Bevor @Zappelfillip jetzt wieder den Beitrag von mir negativ auffasst: Es soll eine Hilfe sein.

  • Sieht irgendwie nicht nach RS aus @Tescht-User .


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

    Einmal editiert, zuletzt von RS-Xite ()

  • White/Laser White und Moon White Metallic miteinander vergleichen


    Ich hab mir die Weißtöne vor meiner Bestellung angeschaut und für mich entschieden, dass für mich nur Moonweiß in Frage kommt, da mir die Unifarben ein bisschen zu sehr nach Kühlschrankblech aussehen.
    Das ist natürlich völlig subjektiv.
    Ich rate Dir aber in jedem Fall die Farben selbst zu vergleichen. Autos in den verschiedenen Weißtönen stehen meist bei irgendeinem Skodahändler in der Nähe rum.
    Wenn Du später feststellst, dass Dir ein anderes Weiß besser gefallen hätte, dann ist das doch recht ärgerlich.

  • Ja ich Danke Euch für das Feedback dazu.
    Dabei war ich heute morgen noch bei einem Skodahändler.
    Da hätte ich es direkt mal vergleichen können aber natürlich nicht dran gedacht.


    Jetzt geht mir der Satz mit dem Kühlschrankblech nicht mehr aus dem Kopf :D
    Jetzt kann es wahrscheinlich nur noch Moon werden....

  • @RS-Xite : Nein ist ein "normaler" 2.oTDI


    @Hellblau der Facelift hat eine breiter Achse als das VFL Modell. Somit gehen die 8.5x19 ET 45 genau drunter!
    Da mein Wagen bei Eibach der Testwagen war zum Probeverbau ,wurden auch Spurplatten getestet und leider nicht für möglich / nötig / Eintragbar empfunden!

  • An die FL-Fahrer bzw. "Experten" :


    Möchte mir für meinen noch nicht vorhandenen FL die Haubenlifter von Superskoda bestellen...hat das FL immer die aktive Motorhaube oder die normale Ausführung ? Kann leider nicht nachschauen....


    active-hood.jpg

  • Die aktive Motorhaube wurde schon nach kurzer Zeit im vFL nicht mehr verbaut.
    Glaube nicht, dass diese im FL 'wiederbelebt' wurde.

    Superb III Scout, TSI DSG

  • Kann mir bitte jemanden sagen was das hier für Felgen sind ? Waren auf der Tuning World Bodensee zu sehen ,auf einem neuen FL am Skoda stand . Laut Beschreibung sollen es die Gemini 18 anthrazit sein ^^ ?



  • Was macht eigentlich Fraktion Furz?
    Die ersten dürften ja bereits eingefahren sein, oder?

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • Ich häng mich mal kurz hier ran, auch wenn durch das aktuelle Design def. kein Kaufwunsch ansteht, ABER ...


    › Stimmt es das es nur (?) wieder im Interieur dieses ätzende Wannabe Carbon auf den Armaturen ist?
    Beim 230er VFL gab es diese Teile wenigstens in Piano-Black - beim Fl nun nicht mehr?! o.O


    › Wenn ich ein adaptives DCC habe - kann ich das eigentlich über en KW Fahrwerk (legal!) tieferlegen?

  • In meiner BA stand damals, dass man auf Hängerbetrieb in der Einfahrphase verzichten soll... das Problem hatte ich zwar eh nicht, aber ich bin doch ziemlich sicher, dass das so drin stand.

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • Steht auch so in der aktuellen BA drin. ...Während der ersten 1 000 km den Motor nicht mehr als mit 3/4 der höchstzulässigen Motordrehzahl belasten sowie auf den Anhangerbetrieb verzichten.

    Octavia RS Kombi 2.0 TSI DSG Stahl-Grau BW: 10 PW: 33 (Unverbindlich) LW: 37
    Storniert und einen RS 245 DSG Stahl Grau bestellt: kW 25
    Voraussichtliche Lieferung: März´18

  • Mein Wekstattmeister hat gemeint wenn man den Neuwagen mit Hänger einfährt reichen 500km


    Hat er diese Aussage denn spezifiziert?


    Der Anhänger auf dem Bild ist im unbeladenen Zustand ja quasi nicht vorhanden. (Der wiegt ja nix)
    Oder soll man die max. zulässige Anhängelast dranhängen?


    (Ich finde die Angabe im Handbuch am Sinnvollsten, aber mich würde die Idee deines Werkstattmeisters interessieren. Nur so aus Neugier.)

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • OT:


    Den Container im Hintergrund. Dann reicht 1m. (Wenn du den so weit bewegt bekommst.)

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Hat das "Business Amundsem" im FL auch die Schildererkennung oder kann man diese dazu codieren?


    Kann morgen meinen RS TSI FL in Schwarz vom Händler abholen.

  • Hallo,


    ist meines wissens nur im Ausstattungspaket "Traveller Amundsen" drin!
    (Verkehrzeichenerkennung, Spurhalteassistent (Lane Assist) Fernlichtassistent, farbiges Maxi-Dot-Display)


    Ausstattungspaket Business Amundsen:
    Dynamisches Navigationssystem Amundsen inkl. Kartenmaterial
    Europa und kapazitivem 8"- Farbdisplay
    > SD-Kartenslot
    > USB- Anschluss
    > Line-In Audio-Anschluss
    > SmartLink+ (MirrorLink, Android Auto, Apple CarPlay), Smartgate
    > DAB+
    > Infotainment online (Laufzeit 3 Jahre)
    >
    Komfort-Telefonfreisprecheinrichtung Bluetooth* mit Sprachbedienung,
    Phonebox mit induktiver Aufladefunktion und Verbindung über die
    Außenantenne
    > Sunset
    > Combi: inkl. Gepäcknetztrennwand (nicht für G-TEC)


    bei Ambition inkl. 3-Speichen-Lederlenkrad mit Multifunktionstasten, bei DSG inkl. Schaltwippen am Lenkrad




    Grüße
    wateronimo

    Bestellt: Octavia Combi RS 2,0l TSI, 6-Gang DSG, Quarz-Grau :thumbsup:
    Produktion: KW17/17
    Auslieferung: 17.05.17

  • Mir ist mal aufgefallen das der Frontgrill beim "normalen" Octavia FL und die Sensorabdeckung in hochglanzschwarz lackiert sind. Bei dem RS ist es aber wieder die klassische Seidenglanz-Kunststoff-Optik. Warum das??
    Weiß jemand ob man den Frontgrill tauschen könnte? Ist er identisch? Passt das RS Logo auch wieder rein?

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Ich häng mich mal kurz hier ran, auch wenn durch das aktuelle Design def. kein Kaufwunsch ansteht, ABER ...


    › Stimmt es das es nur (?) wieder im Interieur dieses ätzende Wannabe Carbon auf den Armaturen ist?
    Beim 230er VFL gab es diese Teile…


    Du kannst mit DCC zwar auf ein Gewindefahrwerk wechseln musst es aber dann stilllegen. Wenn du ein Gewinde willst dann kannst du dir DCC sparen. Funktioniert nur mit den original Dämpfern.

  • Du kannst mit DCC zwar auf ein Gewindefahrwerk wechseln musst es aber dann stilllegen. Wenn du ein Gewinde willst dann kannst du dir DCC sparen. Funktioniert nur mit den original Dämpfern.[/quote]


    Moin,


    das ist nicht ganz richtig. Es gibt von KW auch ein Gewinde mir DCC, aber der Preis ist Heftig.


    MfG Goeni

    08/10- 11/17 Skoda Octavia RS TSI DSG Combi Mod. 2011
    02/17- Skoda Octavia RS 230 Combi DSG
    8)

  • Das hat doch aber nix mit dem Werks-DCC zu tun! Wenn er später ein (Gewinde-) Fahrwerk - egal welcher Art - einbauen will, kann bzw. sollte er auf Bestellung des Werks-DCC verzichten. Denn es wäre rausgeschmissenes Geld.

  • auch nicht ganz richtig, du brauchst die verkabelung, sämtliche sensoren und steuergeräte um DCC nutzen zu können.
    von KW gibt es ein gewindefahrwerk was du an die werkskabel anschliessen kannst und direkt unterstützt werden inkl fahrprofilauswahl etc ;)
    im prinzip tauschst du also nur vom gesamten DCC system die standard dämpfer gegen gewindedämpfer (mal abgesehen von anderen federn).

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Ja das stimmt, es gibt von KW 3 Optionen zwecks DCC:

    • Nachrüstung über DCC Standalone KW Gewindefahrwerk
    • Umrüstung des Originalen DCCs auf Gewinde mit Anschluss für die Originale Verkabelung
    • Standard V1/V2/V3/SC Gewinde mit DCC Stilllegungssatz
  • Das nennt sich dann KW DDC Plug & Play. Aber im Moment nicht für den Octavia erhältlich. -.-

    Octavia Combi RS 230 DSG mit DCC
    Black-Magic, rote Ziernähte, DCC, KESSY, FSH, Reservenotrad, Variabler Ladeboden, Beheizbare Rücksitze, Business Columbus + Traveller-Funktion, CANTON, 230V Steckdose, Parklenkassistent, ProAktiver Insassenschutz, Isofix Beifahrersitz, Rückfahrkamera, bestellt 21. KW (27.05.2016), PW 44 - KW 47 Übergabe (25.11.2016)