Bei der Skoda Variante sehe ich auch keine Wahlmöglichkeit zwischen resonated und non resonated!?
Kann der Preisunterschied daher kommen das es eine neu entwickelte Anlage für den 5E ist?

BullX EGO-X dröhnfrei und Klappe über FPA
-
-
Für den Octavia RS gibt es nur eine Ausführung.
Diese ist ein "mix" aus beiden -
Wieso weniger Abnehmer?
Gibt doch mittlerweile genug, die n rs fahrenAuf einen RS kommen bestimmt 5 oder 10 GTI und dann sind die VW Leute bestimmt noch mal krank wie unser eins
-
Die Altersgruppe beim GTI ist auch eher die, die sich nen lauten Auspuff drunter hängt.
60% der 5E RS die ich auf der Straße sehe sind leute über 45 Jahre (sorry ich will niemand anwesenden angreifen). Bei dieser Altersklasse kann ich mir nich vorstellen, dass sie morgen früh zu hauf bei HG auf der Matte stehen, weil heute die EGO-X im Shop augetaucht ist -
Was heißt denn " für einen guten Kurs"?
@Streetfighter -
Folgende Überlegung:
Die Diesel-RS-Fahrer haben ja immer wieder Probleme damit, dass der Heckdiffusor anschmort, weil der Auspuff nur auf einer Seite ist und es dann bei Regeneration des Partikelfilters zu heiß wird!
Kann so etwas bei den Benzin-RS auch passieren, weil bei der Klappen AGA ja im geschlossenen Zustand die Abgase auch nur auf einer Seite austreten? Oder ist das bedenkenlos, weil ein Benziner nicht so heiß "ausatmet" wie ein Diesel bei Partikelfilterregeneration? -
Soweit ich das jetzt verstanden habe ist die Klappe nicht 100% dicht, sondern dämpft wohl nur. In einem älteren Video zur Erklärung der Bull-X Tronic wird gesagt, das egal in welchem Modus die Klappe bei mehr als 75% Drosselklappen Öffnung immer offen ist und damit die Anlage ja dann normal Zweiflutig.
Ich denke das die relativ kurze Zeit, die die Klappe wegen des TÜV Bereichs zu ist, nicht als zu stark ins Gewicht fällt. -
Guten Morgen,
ich habe ein paar (für mich) neue Infos zu unserer EGOX und will euch die natürlich nicht vorenthalten.
1. Zur Steuerung übers Fahrprofil:
Version MIT TÜV:
ECO-Modus: Klappe immer Zu bis auf über 74% Drosselklappenstellung
Normal-Modus: Klappe immer Zu bis auf über 74% Drosselklappenstellung
Sportmodus: im Stand geschlossen, wenn das Fahrzeug rollt geht die Klappe auf und bleibt auf bis auf den Zustand/Situation wie im Video beschrieben
Individual: Klappe immer Zu bis auf über 74% DrosselklappenstellungDie Öffnung der Klappe bei über 74% Drosselklappenstellung wird als Schutzfunktion gesehen
Wenn man diese Funktion nicht haben möchte, dann wird die BullXTronic für einen gegen Aufpreis umprogrammiert.2.Installation:
Ein Silikondruckschlauch geht von der Klappe zu einem Magnetventil (im Motorraum) und von dort aus zur Ansaugbrücke.
Die Leitung(en) zwischen Magnetventil und BullXTronic ist die einzige, die vom Fahrgastraum in den Motorraum führt.
Die BullXTronix wird im Bereich des Sicherungskastens im Fahrzeug montiert.
Die BullXTronic braucht außerdem Masse, Zündungsplus und Dauerplus und wird noch mit dem Motor-Can-Bus verbunden (wie weiß ich nicht) -
Es gibt eine Ego X owner Group, wo exklusiv nur EgoX Besitzer Zugang erhalten.
Ich bin dabei ☺ hat noch jemand von euch schon bestellt?
Da ich keine fahrprofilauswahl habe, wird mein Plan sein den Schalter für die klappe auf den originalen vrs Mode Schalter zu legen. So zumindest mal der Plan. Dazu muss ich aber erst wissen wie der mitgelieferte Schalter von hg aussieht.
-
willst du sie auch selbst einbauen?
Zu deinem Plan, die BullXTronic mit auf die vRS Taste zu legen. Ich kann dir sagen, dass die Taste kein einzelner Schalter ist, sondern dass die komplette untere Schalterleiste ein Bauteil ist und mit einem Stecker alle Tasten der Leiste auf einmal angesteckt werden.
-
Das weiß ich schon danke! Will erstmal den Schalter von hg sehen bevor ich die leiste bei skoda bestelle. Wer den Einbau vornimmt ist noch unklar. Streetfighter hätte es übernommen aber da kam leider was dazwischen. Ganz alleine trau ich mich da nicht drüber. Hab auch keine Hebebühne.
-
Mir ist gerade eine dumme aber dennoch lustige und nicht unbegründete Frage eingefallen:
Wenn an einer Straße steht "30 km/h Lärmschutz" darf ich mit einer EGO-X dann 50 fahren? -
Logo! ...bei 30km/h ist sie ja lauter als bei 50km/h...Lärmschutz ist ein ernstes Thema
-
Hat eigendlich noch keiner erste Live Erfahrungen mit der Ego-X?
Meine müsste nächste oder übernächste Woche geliefert werden. -
Meine auch bald. Hab gleich bestellt. Einbau dauert aber sicher noch etwas...
-
Hoffe der Einbau kann dann auch zeitnah erfolgen.
Lasse die Anlage in einem Bull-X Stützpunkt einbauen. -
Hab auf FB ein Bild entdeckt, auf dem man zufällig das besagte Magnetventil mit den blauen Silikonschläuchen sieht.
-
-
Korrekt, ich hatte auf FB ja extra nachgefragt und er hat auch öffentlich geantwortet
-
jetzt weiß ich wer du bist... Anonymität vorbei und bei mir genauso
-
In dem RS von APR.NRW bin ich vor ca. 1 Monat mit gefahren. Leider hat da die Klappe nicht funktioniert und war permanent offen. Seine EGO-X ist wie schon vorher geschrieben ein Prototyp, den HG auf Grund des verbauten G-Ride nicht so konstruieren konnte wie sie wollten.
-
-
Dröhnt ab 120 im hinteren Fahrzeugbereich, da wo das Kind sitzt. Das hat er mir damals zum Ego-X-Prototypen auf Nachfrage geschrieben.
-
Hab gerade eine Email bekommen, dass meine Anlage versendet wurde. Ich rechne dann noch diese Woche damit. OMG ich kann es kaum glauben. Ging jetzt eigentlich richtig schnell.
EDIT: man soll die Mail immer bis zum Ende lesen. Dauert doch noch 2-4 Wochen
-
Ja für meine Verhältnisse hatte es relativ gut gedröhnt. Aber da die Anlage wohl nicht der finalen Anlage entspricht und ich sie wenn dann eh mit dem MoLi MSD genommen hätte, war die Probe Fahrt jetzt nicht ganz so ausführlich. Dazu kam das der soundgerator leider voll an war...
Von außen hatte ich sie dann nicht mehr gehört. Ehrlich gesagt hätte mich der Klappe zu Sound mehr interessiert als der Klappe auf Sound. Und das war leider nicht drin. -
Sehr gut gemachtes Video einer EgoX Anlage (resonated) am Golf 7R. Die Anlage ist ab Kat verbaut. Der User schreibt im Gti Forum, dass es in natura noch etwas lauter ist.
Das Klangbild gefällt mir persönlich sehr gut. Hoffe dass wird beim Rs ähnlich. -
und hier noch ein Bild von einer verbauten egoX
-
Schade das HG bisher kein Video zum RS gemacht hat. Verbaut haben sie ja anscheinend bereits welche.
-
Da sieht man ja keine klappen oder doppelte Verrohrung. Findet das alles innerhalb der Schalldämpfer statt?
-
Der Rechts ESD wird bei Klappe zu fast komplett dicht gemacht. Es gibt keinen alternativen Weg für die Abgase.
Wenn man sich die Bilder auf der HG Homepage anschaut dann sieht man die Klappe auch auf diesem Bild. -
Wenigstens schon mal ein Bild
Die eigendliche Wartezeit ist heute zuende, nun muss ich nochmal 14-21 Tage warten.
Aufgrund hoher Nachfrage der EGO-X. -
Wie lange war deine eigentliche Wartezeit? Ich gehe von Haus aus gleich mal von 8 Wochen aus.
-
Die eigendliche Wartezeit wurde auf 4-5 Wochen gelegt. Die 5 Wochen sind heute rum.
Also mit 8 Wochen bist denke ich gut dabei. -
Bei mir sind jetzt 4 Wochen um. Spätestens Anfang April sollte es so weit sein.
-
Sind das 8 Wochen, wenn man sich die Anlage nach hause bestellt oder auch wenn man sie vor Ort bei HG einbauen lassen würde?
-
Nach hause, aber ich denke auf einen Einbautermin wirst auch lange warten müssen
-
Vermute auch, dass wenn du die Anlahe direkt bei HG einbauen willst nochmal warten musst wegen einem Termin.
Werde Sie bei mir in der nähe von CTU einbauen.
Ich sollte Sie spätestens ende März haben, da ich in Mai an Wörthersee fahre.
-
-
Gehe zu einem CTU Stützpunkt in Tuningen im Lankreis Tuttlingen.
Ulm ist ca 120 KM weg..also wäre meine 2. Alternative gewesenWo kommst du her.
Na klaro kannst se Probe hören. -
Ich hätte da auch ganz großes Interesse, komme aus Stuttgart. Aber würde dafür auch die paar Kilometer auf mich nehmen.
Außer du hast sie bis zum nächsten BaWü Stammtisch montiert und kommst da auch hin