MIB 2 im O3 und anderen MQB Fahrzeugen

  • Bei mir leider nicht, hab aber auch nichts mehr probiert.


    Ich hab noch das gefunden, weiß aber nicht ob es hilft:
    Byte 8, bit 6
    enabled/disabled (I got this bit by comparing a lot of Discover Pro codings to
    a VW Passat with Wlan client enabled)


    Byte 21, bit 5
    enabled/disabled (I got this bit by comparing a lot of Discover Pro codings to
    a VW Passat with Wlan client enabled)

  • @lueneburger
    Danke , hab mich bei Amazon für eine günstigere Variante entschieden.
    Leider verlangt der Shop etwas hohe Versandkosten nach Österreich.


    @Trust2k
    Was gibts den für eine Möglichkeit wenn ich aufrüsten will, oder anders gefragt was mache ich mit meiner alten Unit?
    Die Premium Fernsprecheinrichtung ist ja da nicht drinnen, ist ein extra Modul oder?

  • @Slavi


    Die alte Unit einfach daheim hin legen, man bekommt da eh kaum was für.


    Es gibt vier verschiedene Unit Modelle


    043 ohne DAB & ohne SIM
    044 ohne DAB & mit SIM
    020 mit DAB & ohne SIM
    021 mit DAB & mit SIM


    nachrüsten lässt es nur bedingt, die neuen Hardwarerevision vom MIB 2 lassen sich nicht mehr mit einem LTE Modul aufrüsten.


    Premiumtelefonie die 044 und 021

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Doch ist es, wegen dem Columbus auf dem Display, die wurden teilweise am Anfang so ausgeliefert.


    Die Schrift fiel dann weg.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Sieht irgendwie komisch aus


    Ist wirklich 5E, bzw passt zumindest in meinem :D ansonsten hab ich jetzt so ein bisschen Mischung der Lautstärkebalken im Bedienteil ist Mib 2 der im Zentaldisplay ist der Strich aus dem MiB1 geblieben.
    Das wichtigste ist, im Verhältnis zum Amundsen, Navigation mit Lichtgeschwindigkeit und Sound wie mit Golf Helix Subwoofersystem geerntet :thumbsup:


    Tschau Frank :thumbup:


    Ach so, Update der Navisoftware geht nicht wie bisher plug and play, mit USB Stick, man muss es manuell ausführen, muss man erst mal rausfinden ?( , Danke Meister, @Trust2k allein hätte ich es nicht hinbekommen.

  • @andy_rs


    Also die Premiumtelefonie umfasst SIM Kartenslot und einen LTE Modul mit 2 Fakraanschlüssen.


    Man kann mit der internen SIM telefonieren, einen Hot Spot mit Wlan erstellen und ich meine auch ein rSAP fähiges Handy nutzen, mit dem rSAP konnte ich noch nicht testen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ok, ja hab es beim WLAN Hotspot freischalten benötigt und seit dem auch den Codierungsfehler im Fehlerspeicher...


    Mal was anderes, ist das hier im Video MIB2+ oder schon MIB3? 9,2" Display wäre schon geil:

  • Das ist schon die neuere Generation.. das ist schon übel, wie schnell das wieder geht..

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • im Video MIB2+ oder schon MIB3?


    oh man, Andreas danke! Das hatte ich auch noch nicht gesehen. Das ist natürlich viel verlangt, das ihr euch das jetzt ansehen sollt, aber, was soll das?


    Ne sorry, am Ende musst man immer schauen, was das Gerät macht, wenn man wedelt :wedel: oder man muss drauf schauen, weil man nicht weiß welche "Taste" ausgelöscht hat und wozu man Bilder im Auto braucht ist eh heute schon fragwürdig. Aber in einem Golf oder Octavia ist es natürlich voll toll, wenn die Beifahrer von der Rückbank die multimedialen Inhalte bestimmen können (können sie vergessen!)


    Wer bekommt den noch SMS um sie sich dann auch noch im Auto vorlesen zu lassen. Also rechts ran fahren.
    Total super man sagt "hallo VW" statt die Taste für Sprachbedienung am Lenkrad zu drücken, wo man die Hand eh hat. Oh man, also meine Meinung, das ist der falsche Weg.


    Einzig es wird immer billiger für die Autobauer. Statt manueller, vernünftig plazierter Schalter und oder Tasten auf Lenkrad und Mittelkonsole einfach Touchscreen und Bewegungssensor wo geht. Software drauf und schon hat man einen Homescreen.
    Keine Frage ein HTC ONE ist schon schön anzufassen, mit Homescreen, aber im Auto? So ein Quatsch! :ohnemich:


    Also ich bin nun wirklich täglich und dienstlich mit dem Auto unterwegs. Wenn ich bedenke wie viele Meter ich quasi im Blindflug nur durch "handsfree telefonate" unterwegs bin, ich bin froh, das ich Tasten auch noch fühlen kann.


    Aber leider wohl der Trend für die nächsten Jahre. Vieleicht bin ich auch einfach schon zu alt, dann sind die guten Jahre wohl vorbei :shit:


    Gute Nacht HAL 9000


    Frank :thumbdown:

  • Ich sag ja, nachrüsten für x tausend Euro bringt nichts. Ein Jahr später kommt die nächste Generation mit noch mehr Features und dann reut einen das Geld.

  • ch sag ja, nachrüsten für x tausend Euro bringt nichts. Ein Jahr später kommt die nächste Generation mit noch mehr Features und dann reut einen das Geld.


    Ne es reut mich absolut nicht heute eine MiB 2 Einheit zu fahren, das Geld hätte man auch schlechter ausgeben können. Hab ich leider nach der Bestellung eines Amundsen MiB 1 zu spät gewechselt.


    Aber die Bedienung der "neuen" Geräte wird immer "einfacher" nur nicht für die Bediener, das geht eínfach in die falsche Richtung. Könnt ihr drei Screens gleichzeitig erfassen, bedienen und dabei noch das Auto fahren?


    T 800
    Frank

  • Ok, ja hab es beim WLAN Hotspot freischalten benötigt und seit dem auch den Codierungsfehler im Fehlerspeicher...


    Mal was anderes, ist das hier im Video MIB2+ oder schon MIB3? 9,2" Display wäre schon geil:
    <a href="https://youtu.be/PcZCyZIhKmI" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">youtu.be/PcZCyZIhKmI</a>


    Danke für die Info, ich kann nur hoffen das MIB2 dann billiger wird... den Wischscheiss können Sie sich behalten :)

  • Die Wischfunktion finde ich ebenfalls sinnfrei, geil fand ich wo er dauernd auf den Tasten rumgedrückt hat und auf einmal der rote "bluescreen" aufpoppte :p

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Achja meine VZE läuft jetzt auch endlich beim nachgerüsteten MIB2, somit gibt es keine Nachteile mehr :) ausser vllt der Preis :D

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • korrekt, es gibt keine Einschränkungen mehr :)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Achja meine VZE läuft jetzt auch endlich beim nachgerüsteten MIB2, somit gibt es keine Nachteile mehr <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" /> ausser vllt der Preis <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />


    hut ab für die umfangreiche Pioneerarbeit :thumbup:

  • @heinkalot


    Nein Car-Net wird nicht funktionieren, da es VW und Audi vorbehalten ist.


    Ich beziehe mich jetzt auf den reinen Skodaumfang

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Achja meine VZE läuft jetzt auch endlich beim nachgerüsteten MIB2, somit gibt es keine Nachteile mehr :) ausser vllt der Preis :D


    Super! Ist noch die Frage mit welchem Umfang das ganze verbunden ist. Reicht ein VCDS oder VCP dafür? Und wie viele andere Teile muss man tauschen, also USB für Carplay und die Kamera für VZE?

  • USB Buchse, Kamera muss geflashed werden, kann also drin bleiben.


    Wegen dem Verstärker bin ich dran, ob es ne Alternative gibt. Aber wird noch dauern.


    VCP ist unabdingbar, allein schon wegen dem Textcoding. Zur Not geht auch VCDS

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Das mit der VZE Erkennung ist ja super..
    Dann werde ich wohl mal demnächst anfangen zu sparen, damit ich mein Columbus tauschen kann.
    Der bessere Klang und die paar neuen Funktionen sind es mir denke ich wert.

  • Das Problem sollte ja nur die Blende sein, oder? Ich hab für irgend eine andere Nachrüstlösung (allerdings mit Headunit) schon O3 blenden gesehen, ich weiß nur nicht mehr wo...
    Aber auch wieder ohne Carplay bzw. nur mit Mirroring -.-

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • Wenn ich das immer lese, dann werde ich total neidisch und würde am liebsten auch direkt umrüsten. ;)
    Leider bleibt während so einem Hausbau nicht soviel übrig.. darum heißt es erstmal weitersparen :)

  • Leider bleibt während so einem Hausbau nicht soviel übrig..


    früher war beim Hausbau ein Auto übrig, die paar Kröten sparst Du ohne Probleme und dann freust Du Dich die nächsten Jahre doppelt über Zuhause und Unterwegs!


    Gruß Frank :thumbup:

  • In welchem Preisrahmen befindet sich denn die ganze Angelegenheit?
    Bei mir ist ein Bolero mit Canton verbaut und CarPlay allein, was ja beim Bolero ab MIB II funktioniert würde mir schon genügen.
    Vielleicht könnte Trust2K auch den Eingangspost bearbeiten und eine kleine "Preisliste" reinschreiben?


    Bei mir steht gerade auch einiges an das Geld bindet (Hochzeit von zwei Nichten, damit verbundener Urlaub auf Mykonos :D, neuer TV) aber für nach den Sommer eine Überlegung wert.


    Ginge das?

  • Zitat von SiKo89: „Leider bleibt während so einem Hausbau nicht soviel übrig..“


    früher war beim Hausbau ein Auto übrig, die paar Kröten sparst Du ohne Probleme und dann freust Du Dich die nächsten Jahre doppelt über Zuhause und Unterwegs!


    Gruß Frank <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=":thumbup:" />


    Sorry, aber so eine dämliche Aussage hab ich schon lange nicht mehr gehört. Vielleicht war das vor 40 Jahren so, heute wohl eher nicht mehr. Wer da wegen 1000 Euro an einem Projekt im sechs stelligen Bereich spart, sollte lieber überlegen wie lange er das Auto im Vergleich zum Eigenheim nutzt. Letztlich aber OT von daher habe ich mich auch schon genug ausgelassen ;-)


    @Browning war der Wechsel von Columbus zu Columbus oder Amundsen zu Columbus?