-
Die Blende vom Superb ist anders, das Bedienteil ist immer das selbe, musst aber aufpassen und genau schaun was du brauchst.
Zb. ist dir der Sync Button wichtig, hast du Standheizung , usw ...
Codieren muss man auch, man kann aber die Codierung vom alten fast 1:1 übernehmen
-
wollte ich mir holen, mich stört aber der Bluetooth GPS Empfänger
ich hatte mir zuerst das hier geholt -> Android BOX ist besser als die bei Alie leider war die nicht mit dem 9,2 Zoll Display kompatibel, habs sie jetzt im Polo GTI laufen
-
ich habe mir diesen hier geholt -> Carlinkit Wireless CarPlay Dongle-Adapter V2 [Anzeige]
sollte eine Weiterentwicklung sein, funktioniert ganz gut mit dem Columbus , manchmal gibt es beim Internet Radio Streaming mikro kleine Aussetzer.
Beim Navi läuft alles pipi fein Waze, Maps, usw.. und für mich sehr wichtig Telefonieren funktioniert ohne Verzögerungen weil sich ja einige beklagt haben das es hier Probleme gibt.
Das verbinden geht schnell und zu 99% immer beim ersten mal.
Was etwas nervt, glaube aber das es an Waze liegt, die APP will einfach manchmal nicht mit mir kommunizieren, Bild da aber kein Ton und auch manuell keine Suche möglich.
-
Andy-rs kann dir leider keine pn hier schicken liegt das weil ich am Handy eingeloggt bin ? Sehe auf deinem Profil Lieder keinen Button mit Nachricht ? Sorry bin neu hier
Klickst auf seinen Namen dann rechts auf das graue Männchen (Benutzer links neben der Lupe) -> Konversation starten
-
Ne@2k sorry aber in jedem anderen Forum wird der Nick vorgeschlagen , hier geht das irgendwie nicht 
Grubsche danke für den Link
-
kann mir einer Sagen wie groß die Leuchten für das Ablagefach sind?
Im Superb schaut das etwas anders aus 
@Ne2@2k
12 MQS Pins , welche sind das finde nichts

-
*ab78* auch mit einer DSG Optimierung wird das nicht besser hatte auch vorher das DQ250 mit 150PS TDI nun das DQ381 mit einem TSI .
Die Optimierung Stage 2+ kommt von TVS und hat allein schon über 1000 Euro gekostet, verschwendete Kohle , kann jeder XY Tuner genau so gut aber das komisch ruckeln geht nicht weg.
-
Ich hatte meine im Juni bekommen, schaut aus wie deine neue hoffentlich hält das Teil länger.
Ich muss mir nur was wegen dem schlauch überlegen, scheuert überall habs eh schon mit gewebeband eingewickelt und auch den Luftfilterkasten bearbeitet

-
T2H wo hast du die ganze Informationen her?
Leider habe ich bis jetzt nirgends Infos bekommen um die beiden Motoren zu vergleichen.
Zurzeit fahre ich mit 1,85 bar ladedruck mit OMV 100 Octan, da klopft garnichts.
Leider habe ich auch keine Möglichkeit den Motor länger auf 100% zu belasten, Track mach ich nicht habs auch nicht vor, einmal hab ich eine Strecke gefunden wo ich 285 gefahren bin das wars.
Ich warte noch auf die Antwort von Siemoneit Racing , die wollen über 400 PS fahren ohne Wasser Meth, also werden die sicher was am Motor machen.
-
gibt nur 2 Tuner die sich dran gemacht haben und die schweigen, wenn alles fertig ist werden wir es in den Sozialen Medien posten 
Anscheinend gibt es Kolben dafür aber wie gesagt .... schweigen , bis ich das erfahre sind wie beim TDI die 4 Jahre um 
-
Ein Wahnsinn wie sich das in die Länge zieht und was Geld reingeflossen ist.
Ich fahre ja einen Miller Motor mit der hoher Verdichtung 11,6:1 und zähle die Tage schon runter bis es fetzt.
Nur macht mir dein Thread echt nicht Mut, ich dachte haust einfach neue Kolben und Pleul rein, abstimmen und das wars, so einfach scheint es doch nicht zu sein
-
ich fahr mal morgen beim Händler vorbei, arte aber noc hauf die Rückmeldung von Trust2k ob er was liegen hat.
Alie kann noch mehr 
https://de.aliexpress.com/item…productList_6000384573737
um ~159,- hast alles fix und fertig
-
@Ne2@2k danke für den Link , ich brauch ja ein paar Leds mehr 
ohne die Kontaktstifte & Kabel bin ich bei 250 Euro
-
ich konnte noch nicht fragen was die neu Kosten, wenn du es weißt bin ich für Infos dankbar.
Hatte nur bei Ebay geschaut und dort alle 4 also ABCD zu finden wird schwer 
-
WOW Tolle Bilder , leider Ansteckend 
Da ich wieder nach einem Projekt suche dachte ich mir das schaut doch cool aus.
Bei den Leuchten gibt es ja die Endung A B C D ist die wichtig oder kann ich zb. 4 x A kaufen ?
Bei der LED im Türgriff 8W0947355G welcher Stecker passt da oder hab ihr den Originalen abgeschnitten ?
-
andy_rs wo gekauft , auch beim Chinesen ?
Ich suche eine mit Sync Taste die Chinesen haben alle nur AirCare , ich habe eine 3 Zonen Clima und die Kids verstellen hinten immer die Temperatur 
-
Bei rund 1,85 Bar sind es etwas über 370 PS, Spritmässig ist es kein Problem rennt sogar etwas zu fett.
Natürlich spielt hier auch die höhere Verdichtung eine rolle, aber man sieht beim " soll / ist " im VDS eine gerade Linie, null überschwinger , deswegen mein Gedanke das hier der MAP Sensor nicht mehr kann.
100 - 200 bin ich bei 12,29 treffe aber den Punkt nicht richtig beim schalten, 12 wären drin.
muss aber sagen das es zurzeit keinen gibt der offiziell diese Leistung fährt, SL-Tuningsolution 360 PS Siemoneit 356 PS bei ~ 1,7 bar
-
Leider findet man im Netz nichts, Technische Datenblätter wirds ja dazu nicht geben oder ?
-
Hallo Leute,
kämpfe gerade beim Tuning mit dem Ladedruck, kann man anhand der Teilenummer sagen für wieviel druck meiner ausgelegt ist?
Wir stehn bei knapp 1,85 bar an und kommen keinen mm weiter, meine Vermutung es liegt am Sensor, hier mal eine info von Bar-Tek
https://www.bar-tek-tuning.de/…cksensor-mapsensor-400kpa
und hier mal ein Bild von meinem Sensor

-
ich hab den AC3 bei mir an die Steckdose im Kofferraum angeschlossen hat auch Dauerplus, wird aber bei unterspannung abgeschaltet.
Was mir aufgefallen ist das wen der Motor aus ist und man leise Musik hört sich der AC3 abschaltet, scheinbar Signal zu schwach, aber ansonsten funktioniert es Super
-
Normal sagt jeder Tuner wenn von Haus aus IS38 dann auch den Upgradelader auf IS38 Basis wählen.
Octavia hat den IS20 somit kann man auch dem LM440 IS20 nehmen
-
Habt ihr beide einen Schalter?
Bei mir steht das Teil am ÖL Kühler an, nehme an vom DSG , dafür scheuert oben am Luftfilterkasten nichts.
-
hier mal 100 - 200 mit Video das es etwas bunter wird
-
Hast du schon einen Tuner gefunden ?
Mich überrascht das etwas, ich kenn einen der hat öfters die Verdichtung reduziert und abgestimmt, seh da kein großes Problem.
-
mh254
danke für die Info
Octapus
ja passte 1:1 ist ja fast der gleiche Lader, der Anschluss für den Wastgate Actuator ist verdreht.
Bilder vom Original Lader häng ich hier an.
Zündung geht null auch NM oben raus gehn auch nicht, wir hatte auch den Sprit im Auge aber das ist der besten den es in Österreich gibt, Max Motion von OMV mit 100 Oktan.
Bin jetzt gestern bei 26 Grad Außentemperatur auf die Autobahn, beim 4 mal im 4 Gang bis zum Begrenzer hatte ich dann 43° Grad Ansaugluft, sonst 38° max 40°.
Die Zündwinkelrüknahme setzt aber schon ~ 3500 Umdrehungen ein mit 1,5 ° bei etwas über 5400 - 5500 sind es schon 3° mehr werden es aber auch nicht.
Ladedruck bricht auch bei etwa 5500 auf 1,2 Bar ein ( nicht so programmiert )


-
Cupra mit Chip oder Standard ?
Wieviel Ladedruck fährst du und welche Ansaugtemperatur hast du jetzt?
ich habe Heute auf der Autobahn probiert , mehrmals im 4 Gang bis Begrenzer war kurz auf 43 Grad bei 26 Außentemperatur.
Ladedruck 1,65 mit Standard Kühler versteht sich.
-
Ich habe schon Kontakt mit TVS Engineering (DSG Doktor) die schicken mir einen Flasher 180 + 799 + 35 teurer Spaß dann schau ma weiter.
werd aber dennoch den LLK bestellen, schaden kann er ja nicht, schade das keiner den Forge verbaut hat
-
Prüfstand da hab ich jetzt nicht mitgezählt aber einige male ..
Erster lauf 338 PS , zweiter 331 und 3 lauf nur noch 322 PS
Zündwinkel Rücknahme von über 7 Grad
Ich habe ja leider auch Probleme mit dem Getriebe das DQ381 hat einen Software Stand den kein Tuner bearbeiten kann, jetzt regelt das Getriebe bei last die Leistung/Ladedruck zurück.
Somit habe ich zum einen die Ladeluft als Problem und das Getriebe was jetzt mehr Probleme macht kann ich nich 100% sagen.
-
ich hoffe das ich noch mal Aufwärmen darf, Tuning hab ich " Versucht "
Wir kämpfen zurzeit mit einem Leistungseinbruch bei über 5500 Umdrehungen, Zündwinkelrücknahme um 7 Grad und Ladedruck abbau auf 1,2 Bar.
Die Ladeluft Temperatur bleibt unter 50 Grad aber scheinbar ist das viel zu viel.
Bevor ich jetzt den Forge bestelle , der auch mein Favorit ist, ist nun auch der Wagner auch lieferbar natürlich auch um einiges Teurer.
Kann ich beruhigt zum Forge greifen ?
-
a Ok, wieder was dazu gelernt
-
Nö leider nicht, Zulassung kannst beim OPF knicken
-
Ist von MH Pipes Downpipe ist von der Verarbeitung echt Hammer aber das mit dem Geruch hätt ich nicht erwartet.
Da wird es auch egal sein ob Euro 4 oder 5
-
Fährt hier einer einen 200 Zellen Metal Kat?
Ich hab jetzt seit ein paar Tagen meine Downpipe mit 200 Zeller aber das Auto stinkt extrem, so wie ein 2 Takt Moped.
Ich hatte hinter dem Auto 2 Einkaufstüten aus Stoff die stinken immer noch 
Wenn das Auto warm ist geht es so einiger maßen , mein Diesel ohne Kat und DPF hat nicht so gestunken.
-
Im neuen Video von APR Senftenberg wird das Map Switching am TTRS gezeigt.
Geht das bei uns auch irgendwie?
nur durch Zufall gesehn -> https://www.facebook.com/VFTTuning/posts/1317860928375329
-
Na da hat VW wieder was produziert, hab jetzt ewig rumtelefoniert muss jetzt 2 Händler abfahren der eine hat 2 der andere 3 Stk. aber wenigstens hab ich sie.
Schaut euch mal das Bild an sowas hab ich noch nie gesehn.

-
ich habe keine Ahnung wie laut das ist, ich weiß nur das es früher bei den alten Verstärkern schon sehr laut war.
Ein ploppen ist immer ein Impuls der die Membran doch ordentlich bewegt, gut kann das nicht sein.
-
sickday du hast ja den AAC.3 im Einsatz, hast du ein ploppen beim ausschalten ?
Ich meine wenn das Radio aus geht, sollte laut dr.zitterhand ein ploppen zu hören sein das wär doof .
Eigentlich wollte ich mir den JL Audio LoC-22 holen aber wenn der Helix AAC.3 funktioniert wär das super
-
Anscheinend dehnen sie sich bei Hitze etwas aus und halten dann noch besser, klingt unlogisch aber ich glaubs einfach .
Heute hab ich eh nichts bekommen, schaun wir am Montag was der Händler sagt, und am Dienstag gehts los bin so gespannt 
-
Kann man irgendwelche M8 Kupfermuttern nehmen?
Im Baumarkt gibts doch sicher was bzw. ATU & Co
-
Hab schon rumtelefoniert, Heute hat alles zu sind erst ab Montag wieder da.
Ich hab zwar erst am Dienstag den Termin in der früh, aber wie schon lala sagt kann es sein das nichts lagern ist 