Es klappert die Mühle am ...

  • Ja, ist bei mir auch ein Clip, sehr sicher.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Lustig, ich bekomme gerade einen Anruf aus der Werkstatt, man hätte den Himmel nun geöffnet, an der Stelle sitze aber kein Clip.
    Man hätte das Geräusch aber lokalisiert und es kommt wohl vom Panorama Schiebedach. Hier dürften sie aber keine Reparatur durchführen da sie dafür bei Skoda nicht zertifiziert seien.
    Ich soll mich nun an ein großes Skoda Autohaus bzw. VW Zentrum wenden :cursing:


    Super!!! X(

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Bei mir ist das Klappergeräusch weg, ich habe einfach mal vorsichtig gegen die Dachverkleidung gefrückt, seitdem ist Ruhe



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Sei froh, bei mir ist es massiv schlimmer geworden, nur ab 30 Grad ist es weg.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Die Geschichte wird immer lustiger und langsam steht sogar das Wort Wandlung im Raum. X(


    Aber langsam.


    Der Wagenstand vor drei Wochen insgesamt eine Woche in der Werkstatt. Sie hatten eine Anfrage bei Skoda eingeleitet und als Antwort bekommen das die Gläser ausgebaut und neueingepasst werden müssten.
    Auf meine Aussage das das Klappern vom Himmel und nicht vom Glas kommt kam nur die Antwort das sei von Skoda so vorgeben. Also Ok. ;(


    Ich habe den Wagen dann nach 5 Tagen zurück bekommen und nach ca. 20 Minuten fährt bei 32 Grad kamen auf einmal ganz andere Geräusche. Es knackte tierisch, diesmal aber klar vom Glas.
    die Geräusche aus dem Himmel sind aber weiterhin da.


    zurück bei der Werkstatt hat man das Geräusch sofort bestätigt und sofort erneut einen Termin vereinbart.
    Heute habe ich nach zwei Tagen den Wagen zurück erhalten.
    skoda hatte nochmals ein Ausbau und Anpassung der Gläser sowie eine Fettung aller Teile angeordnet.
    Leider hat das alles nichts gebracht und auch der zweite Reparaturversuch ist fehlgeschlagen.
    Die Werkstatt hatte erneut Kontakt zu Skoda da sie vorschlagen haben das komplette Dach gegen ein Neuteil zu tauschen. Das hat Skoda abgelehnt und beordert nun meinen Wagen für 1-2 Wochen in ein Kompetenzzentrum nach München. Dort würden Experten das Dach dann tauschen. :cursing::thumbdown:


    Das wäre dann der dritte Reperaturversuch und wenn das nicht klappt wäre eine Wandlung nicht ausgeschlossen.
    Warum mein großer Skoda Partner das Dach nicht tauschen darf,ist unklar und die Werkstatt wird sich bei Skoda nochmals beschweren. Denn neben den ca 1500€ Material und Arbeitskosten würden noch einige Verbringungskosten unnötig dazu kommen.


    Ich bleibe am Thema dran, aber schon lustig wie man aus einem einfachen ein sehr großes Problem machen kann. X(

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • ein Kompetenzzentrum nach München.


    hast Du zufällig schon eine Ahnung, wer das ist?

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Nein, leider nicht.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • So ich glaube mein Problem passt hier recht gut dazu!
    Habe seit ungefähr 1 Woche ein undefinierbares vibrieren/brummen auf der Beifahrerseite! Dieses ist aber nur wenn ich Gas gebe vorhanden! Bj 06/2015 kein Panoramadach!
    Konnte schon den Gurthalter ausschließen!
    Hatt da jemand einen Verdacht?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Wenn man schon Gefangener seines Geistes ist, kann man sich wenigstens die Zelle möblieren!

  • Soundgenerator vieleicht ?


    Wie ist das gemeint?


    Ist unabhängig von der Soundgenerator Einstellung. Ich versuche das mal mit meinem Handy aufzunehmen.


    Dann könnte es vielleicht klarer sein was genau ich meine.

    Wenn man schon Gefangener seines Geistes ist, kann man sich wenigstens die Zelle möblieren!

  • Ok update! Klappern bzw vibrieren stellt sich nur im Sportmodus beim Gas geben ein! Auf dem Video hört man dieses aber leider nicht heraus! Hatt den Jemand ein ähnliches Problem?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Wenn man schon Gefangener seines Geistes ist, kann man sich wenigstens die Zelle möblieren!

  • Ich habe schon öfter mal gelesen, dass der Soundgenerator Vibrationen erzeugt bzw. irgendwo anschlägt. Probiere mal das:


    Zitat

    Man muss den Soundgenerator unter dem Plastik oben im Motorraum etwas biegen, dann hört das scheppern auf. Der liegt irgendwo an oder ist halt einfach falsch montiert.

  • So, nächste Woche kommt ein Spezialist von Webasto und will zusammen mit meiner Werkstatt das Dach richten. Bin ja stark gespannt, ist jetzt der dritte und letzte Reparaturversuch:(

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Servus Jungs,


    meinen habe ich heute beim Freundlichen abgegeben. Er sagte nur, dass von Skoda aus nichts bekannt ist.


    Ich bin sehr gespannt...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Es gibt zwei TPIs welche sich mit Geräusche im Fahrzeug vorn befassen

    • Klopfgeräusche rechts im vorderen Fahrzeugbereich - Vorgangsnummer: 2038880/1
    • Quitschgeräuche im Bereich der Türverkleidung vorn - Vorgangsnummer: 2038881/1

    Vielleicht hilft das ja die Ursache einzugrenzen


    Gruss
    Thomas

  • Dank dir Thomas, das Geräusch kommt aber von der Beifahrerseite im Fond:-( Hört sich an als ob Kunststoff auf Kunstoff trifft...





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Dann versuch mal Lösung Nummer 2. Dies beschreibt genau die Problematik Kunststoff auf Kunstoff.
    Hier kommt es zu einem Kontakt zwischen der Kante der Türverkleidung und der Seitenabdeckung der Schalttafel. Der Spalt zwischen diesen beiden Teilen ist ab Werk zu gering.


    Abhilfe:

    • Seitenabdeckung der Schalttafel in Fahrtrichtung drücken.
    • Schraubverbindungen der Türverkleidung lösen - Verkleidung Richtung B-Säule ziehen und Schrauben wieder anziehen
  • Grüßt euch,


    ich habe heute meinen Schatz vom Freundlichen abgeholt, es war ein Metallclip des Panodach Rollo's... Ich frage mal im Autohaus, ob sie mir das Foto einmal zur Verfügung stellen...


    Schönen Abend euch;-)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Lass es doch im Autohaus machen... läuft doch auf Garantie, oder ist deine abgelaufen?


    Ich frag mal nach:-)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Bin denen schon ziemlich mit meinem Radioproblem auf den Sack am gehen, wills nicht übertreiben und da ich gelernter KFZler bin mach ich sowas immer gerne selber. ;)
    Ist ne gern gesehene Abwechslung von meinem beruflichen Alltag.


    Wäre daher halt gut zu wissen welches Teil genau das Problem macht...


    LG Daniel

  • Ich schraube auch gern, aber bei dem Skoda trau ich mich nicht so richtig rann...


    Wenn du auf Seite 2 des Themas gehst siehst du die Clips auf Brownings Fotos (Bild Nr.:5)


    Es klappert die Mühle am ...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

    Einmal editiert, zuletzt von Browning ()

  • Der Service Berater hatte es mir kurz gezeigt und erklärt, genau kann ich es nicht wiedergegeben;-)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Hi,


    wie kann ich die Abdeckung der Frontleseleuxhten bzw Schaltereinheit abnehmen? Habe Pano verbaut. Ist das geklipst? Bekomme nur die hinteren Klipse gelöst. Bei mir klappert da was bei Unebenheiten. Vermute ein Kabel schlägt gegen das Plastik.

    Octavia III RS Combi - TSI DSG - moonweiße Perle - Challenge - BBS equipped


    "Mittelspurfahrerhasser"

  • Ich möchte aber nicht an das Licht sondern die ganze Abdeckung runter haben. Bin nicht erst seit gestern hier.

    Octavia III RS Combi - TSI DSG - moonweiße Perle - Challenge - BBS equipped


    "Mittelspurfahrerhasser"

  • Hallo,


    hat jemand eine Idee wie man diese Plastikkabelkanäle an den Türen leise bekommt? Die haben plötzlich zu vibrieren/scheppern angefangen. Beim Golf 6 wars noch aus Gummi - gammelte zwar, war aber dafür leise.


    LG Bernhard

    LG Bernd

  • Hab meinen Störenfried gefunden, war nicht der Kabelkanal sondern die Plastik-Abdeckung überm Domlager. Sachen gibts...

    LG Bernd

  • Hallo Mädels,


    auch ich habe mich eben entspannt in den Kofferraum von meinem Octavia gelegt und mich über Kopfsteinpflaster kutschieren lassen. Der Hintergrund für diese tolle Aktion ist ein (metallisches oder plastikartiges) Klappern von hinten rechts. Zu erst hatte ich den Himmel oder das Panoramadach als Störenfried vermutet, die Testfahrt ergab aber das es sehr wahrscheinlich irgendwas hinter der Verkleidung der C-Säule ist... Mir scheint es auch so, als könnte ich die Verkleidung der C-Säule auf der Beifahrerseite weiter reindrücken, als auf der Fahrerseite. Dabei knarzt es ein wenig (aber ich meine das Geräusch käme nicht von der Verkleidung selbst). Beim Fahren habe ich auch versucht die Verkleidung anzudrücken und es klapperte trotzdem noch.


    Frage 1) Kennt dieses Klappern irgendwer? Ist da drin evtl. ein Halter der C-Säule oder sowas lose?
    Frage 2) Kann man selbst die Verkleidung problemlos(!) wieder entfernen und befestigen (wie?) ... hab mal versucht leicht dran rumzudrücken/ziehen, ohne das sich was bewegte. Sollte ich die Kiste lieber direkt in die Werkstatt bringen und mir und denen den Tag versauen...? EDIT: Diesbezüglich wurde mir bereits geholfen. Sieht beim Combi nach viel mehr Aufwand aus, als gedacht... :wacko1:


    Vielen Dank für euer Feedback!


    Gruß, Markus

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

    Einmal editiert, zuletzt von RPGamer ()

  • Wegen Klappern geht mein 3 Wochen alter RS auch in die Werkstatt.
    Ich denke es kommt von der B Säule hinter der Verkleidung wo der Gurt befestigt ist.
    Wenn ich alleine fahre klappert's, wenn ein Beifahrer dabei ist und der Gurt abgerollt ist hört man nichts.
    Mal sehen was rauskommt.

    VIRS 2,0 TDI CR Combi 5E DSG, Black Magic; Challenge Paket, Leder mit roten Ziernähten, elektrische Heckklappe, SUNSET, Amundsen Infotain, [color=black]GTI Fuß-Stütze

  • Wenn ich alleine fahre klappert's, wenn ein Beifahrer dabei ist und der Gurt abgerollt ist hört man nichts.


    Hast Du mal probiert ob das Geräusch verschwindet, wenn Du die Gurthöhenverstellung änderst? Ich dachte da wurde mal drüber berichtet ?( ...


    Gruß Frank :thumbup:

  • Ja hab ich auch schon versucht (Gurthöhenverstellung).
    Komisch ist nur, die letzten Tage hat es viel geregnet und bei dem Dauerrauschen durch den Regen hat man das Klappern nicht gehört.
    Der Clou ist: Heute war es trocken und "Ein Wunder" es klappert nichts mehr!
    Hab extra das Radio ausgemacht und nichts mehr gehört vom Klappern :worry2:


    Zum zweiten hat sich auch ein anderes Problem in Luft aufgelöst:
    von Anfang an ging am Beifahrerfenster die Automatische Auf und Ab Funktion nicht, dh.
    Taster tief durchgedrückt, beim loslassen Fenster Stopp.
    Auch das sollte in der Werkstatt überprüft werden.
    Und heute ging es auf einmal wieder ohne Probleme.
    Ich werde das mal weiter beobachten ob es nochmal auftritt :ups:

    VIRS 2,0 TDI CR Combi 5E DSG, Black Magic; Challenge Paket, Leder mit roten Ziernähten, elektrische Heckklappe, SUNSET, Amundsen Infotain, [color=black]GTI Fuß-Stütze