RSR Leistungssteigerung bei APR Senftenberg

  • Danke ;)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Jajaja, ist mir ja schon alles klar. Bin halt vernünftig und will Spaß haben. :D


    Und es gibt ja offensichtlich genug Leute, die den Diesel nehmen und pimpen. Würde mich ja nur mal interessieren, wie die Kiste nach dem Tuning so geht... unabhängig vom subjektiven "geht besser, hängt besser am Gas", u.ä.

    Škoda Octavia III Combi RS TDI - DSG - Stahlgrau - Challenge
    Bestellt KW 13/15
    PWs: 27/15 -> 24/15 -> 26/15 fix :)
    Übergabe: 17.07.2015

  • wenn sich jemand dafür interessieren sollte....Tobi selbst und die von APR Senftenberg kommen auch zum grossen IST....
    es ist sogar möglich, sich eine "Testsoftware" aufspielen zu lassen, die allerdings eben zeitlich begrenzt ist....eben nur zum reinschnuppern, was möglich wäre....
    also einfach nach Pobershau zum grossen Treffen kommen und mit Tobi & Co quatschen

    CZcar
    alias MARCO





  • Ein Video vom Dieseldurchzug ist in Arbeit. Das von RSLove ist so ne Sache ^^ 20" sind schon ne Hausnummer, aber ich kann das gern bereitstellen.

    Modell: 5E RS245 Facelift 2.0 TSI / Valvet-Rot / 19" TecWheels GT6 APR Carbonintake, Inlet & Outlet, HJS Downpipe, Software Stage 2 --> 352 PS / 530 nM, 102 Octan

  • Bin definitiv an beidem interessiert!

    Škoda Octavia III Combi RS TDI - DSG - Stahlgrau - Challenge
    Bestellt KW 13/15
    PWs: 27/15 -> 24/15 -> 26/15 fix :)
    Übergabe: 17.07.2015

  • Du willst doch jetzt nicht wirklich einen TFSI mit einem Turbodiesel vergleichen?
    Hast du dir schon mal das nutzbare Drehzahlband angeschaut???


    Wenn du Leistung haben willst, gibt es nur einen Benziner. Kannst du aber damit leben das die Karre von…


    Naja das halte ich jetzt für ne etwas stark vereinfachte Darstellung. Meist hat der Diesl unten raus doch deutlich mehr Dampf als der Benziner und die Zeite wo oben gar nichts mehr kommt, sind dank TDI ja inzwischen auch Geschichte.


    Spass haben kann man mit dem Diesel übrigens auch, kommt meistens mehr auf den Fahrer als auf das Auto an! Schnell auf der Autobahn fahren kann jeder, auf der Landstraße trennt sich die Spreu vom Weizen!

    Octavia III 2.0 TDI DSG Green Tec RS Limousine Laser-weiß
    ACC, Business Traveller, Challenge, Canton, Parksensoren vorne

  • Naja, wenn es um stumpfes beschleunigen bei gleichstarken Fahrzeugen wird der Diesel aufgrund des höheren Drehmomentes wohl etwas die Nase vorne haben.
    Aber hast du dir mal heutige Leistungsdiagramme der beiden Motoren angeschaut? Der Diesel hat Leistung von 1750 bis 4000 Umdrehungen und der TFSI von 1500 bis 6200 Umdrehungen. Das ein mehr als doppelt so breites Drehzahlband. Deswegen muss ich dir wiedersprechen das der Diesel eine Chance hätte. Aber ich muss dir klar zustimmen das ein Schwachmat auch mit 300 PS nicht mit einem guten Dieselfahrer nicht hinterher kommt.


    Das kann man ja schon beim Indoorkartfahren sehen. Ich find sie immer lustig diese fahrbaren Pylonen. :embarrassed:

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D

  • Gibts schon was Neues von den Videos?

    Škoda Octavia III Combi RS TDI - DSG - Stahlgrau - Challenge
    Bestellt KW 13/15
    PWs: 27/15 -> 24/15 -> 26/15 fix :)
    Übergabe: 17.07.2015

  • Ist in Arbeit :)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • So Leute, da ist es nun endlich. Aber denkt dran 20" und 2 Personen an Board :P



    GO APR !!!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Man bräuchte halt eine Art Vergleichsvideo Serie/APR, so wie das TDI/TSI Video. Aber so wie der 4. Gang im Video hochdreht, das ist definitv besser als bei meinem.

    Octavia³ Combi V//RS 2.0 TDI green tec in Race Blau handgerührt und nur mit Sunset, abnehmbarer AHK sowie Abbiegelicht in NSW - bestellt 13.06.14, gebaut am 04.12.14, Übergabe am 18.12.14

  • Na ist doch einfach mal schön zu sehen, mehr wollte ich ja nicht. :-)


    Kleine Frage aber noch: ist das normal, daß der Drehzahlmesser beim Hochschalten so stolpert? Also ich meine dieses kleine Springen kurz bevor er in die niedrige Drehzahl geht.

    Škoda Octavia III Combi RS TDI - DSG - Stahlgrau - Challenge
    Bestellt KW 13/15
    PWs: 27/15 -> 24/15 -> 26/15 fix :)
    Übergabe: 17.07.2015

  • Die Elastizität im 4ten Gang (67km/h-189km/h) geht recht zügig und gefällt!


    Die 0-100 km/h waren jetzt nicht so beeindruckend (ca. 8 Sekunden, das macht mein Originaler mit DSG-Launch Control besser), aber darauf kommt es ja auch nicht an (liegt ja auch mit an der fehlenden Traktion und den 20" Zöllern).


    Macht ansonsten einen guten Eindruck!


    Was braucht denn wohl ein Serien RS auf 200 an Zeit? Habe hier jetzt im Video grob 27 Sekunden gemessen.

  • Ich würde ja spaßeshalber mal wieder meine 18" raufschrauben, allerdings sind dort Winterreifen oben und das ist wieder suboptimal.
    Ein Auto ist nie schnell genug, mir geht es viel eher um das Fahrgefühl bzw. den Spaß, was auf dem Papier steht ist für mich Nebensache. Selbst wenn jetzt utopische 300 PS im RS Diesel wären, würden einige was zu meckern haben und es zu langsam finden. Ich fand/finde den Unterschied zum Original eindeutig und bin wirklich sehr zufrieden, vor allem auch mit der Kompetenz von APR Senftenberg. Roy ist fast rund um die Uhr erreichbar und beantwortet Fragen super schnell. Ich kann es aus meiner Sicht nur weiterempfehlen. Falls jemand aus der Nähe ist, kann er auch gern mal ne Runde mitfahren und sich so ein eigenes Bild machen, oder ihr fahrt einach direkt zu APR oder RSR Tuning.

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Bezgl. Vergleich Serie vs. RSR Stage 1 habe ich gestern Abend auf der AB mal mittels Laptimer die Elastizität im 4. Gang (DSG, S-Mode) für den Bereich 100-190 km/h gemessen. Herausgekommen sind etwas über 22 Sekunden. Wenn ich das gleiche anhand des geposteten Videos mache, komme ich auf 15,5 Sekunden. Der Unterschied in der Beschleunigung ist also mehr als deutlich messbar. Durchaus ein Grund mehr über eine Leistungssteigerung nachzudenken! :rolleyes:

    Octavia RS TDI DSG MJ 2015 candy-weiss - officially coded by Trust2k


  • Durchaus ein Grund mehr über eine Leistungssteigerung nachzudenken!


    Nicht zuletzt deswegen habe ich mir gleich den Benziner gekauft 8)

    Bestellt Kw. 13/15, geliefert Kw. 25/15: Octavia III V/RS Combi TSI Handschaltung - MGM, Leder rot, Business Columbus, Panodach, AHK, Gemini, Ablage+ und Chrom.

  • Nicht zuletzt deswegen habe ich mir gleich den Benziner gekauft



    Wenn es darum ginge, hätte wohl gleich jeder den Benziner genommen, zumal dieser auch noch günstiger in der Anschaffung ist!


    Die meisten hier sind aber wahrscheinlich, wie auch ich, auf nen' Diesel wegen der Jahresfahrleistung angewiesen und haben diesen nicht bestellt weil man gerade dazu lustig war! ;)


    Mich würde im übrigen mal interessieren ob ein gemachter TDI dann mit einem Serien Benziner mithalten kann oder vielleicht sogar schneller (Beschleunigung) ist.

  • Also den Vergleich gemachter Diesel vs. Serienbenziner habe ich sowhl beim GTD vs GTI als auch beim RS Diesel vs. RS Beziner schon gehabt.


    In beiden fällen geht das duell zugunsten den Diesels aus. Natürlich ist kein Extremer unterschied Trotzdem ist er da und das finde ich schon ein schönes Ergebnis.


    Also meldet euch gern bei mir und und wir machen einen Temrin aus :)

    Modell: 5E RS245 Facelift 2.0 TSI / Valvet-Rot / 19" TecWheels GT6 APR Carbonintake, Inlet & Outlet, HJS Downpipe, Software Stage 2 --> 352 PS / 530 nM, 102 Octan

  • Die meisten hier sind aber wahrscheinlich, wie auch ich, auf nen' Diesel wegen der Jahresfahrleistung angewiesen und haben diesen nicht bestellt weil man gerade dazu lustig war!


    Wenn ich den Mehrpreis des Diesels rechne + Kosten Leistungssteigerung + Garantieversicherung dann ist der Vorteil aber schon deutlich geringer geworden.


    @Shinyu Wenn meine Garantie dann mal abgelaufen ist können wir uns gerne über ein bischen Spassfaktor unterhalten ;)

    Bestellt Kw. 13/15, geliefert Kw. 25/15: Octavia III V/RS Combi TSI Handschaltung - MGM, Leder rot, Business Columbus, Panodach, AHK, Gemini, Ablage+ und Chrom.

  • Wenn ich den Mehrpreis des Diesels rechne + Kosten Leistungssteigerung + Garantieversicherung dann ist der Vorteil aber schon deutlich geringer geworden.


    ...und dann rechne jetzt mal unter Berücksichtigung des jeweiligen Verbrauches und einer Jahresfahrleistung von 30.000 km deinen finanziellen Vorteil des Benziners aus.


    Solch eine Diskussion willst du doch wohl wirklich nicht führen, zumal die hier gar nichts zu suchen hat!

  • @IchKlar bist Du mit dem Diesel sparsamer, keine Frage. Ich finde deinen Wunsch nach einer Leistungssteigerung auch nicht verwerflich, ganz im Gegenteil. Ich sehe nur gewisse Parallelen zwischen uns. Bei mir sollte es auch erst ein Diesel werden, allerdings mit >200 PS. Der Blick in die Preisliste von Audi und BMW haben die Freude darauf dann doch stark getrübt. Irgendwann stand dann der RS TDI im Focus, allerdings war mir APR damals noch kein Begriff, ich dachte eher an SKN oder Oettinger.


    Und dann dachte ich: Wenn ich den Mehrpreis des Diesels rechne + Kosten Leistungssteigerung + Garantieversicherung dann ist der Vorteil aber schon deutlich geringer geworden. Sch... egal, kauf halt gleich den Benziner. Vernunft ist halt nicht alles im Leben...


    So gänzlich off topic finde ich mich hier allerdings nicht.

    Bestellt Kw. 13/15, geliefert Kw. 25/15: Octavia III V/RS Combi TSI Handschaltung - MGM, Leder rot, Business Columbus, Panodach, AHK, Gemini, Ablage+ und Chrom.

  • Seit wann gibt es denn eine LC. Sorry wenn ich mal so frage und es sollte eventuell bereits beantwortet sein ?(?(?(

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Seit wann gibt es denn eine LC. Sorry wenn ich mal so frage und es sollte eventuell bereits beantwortet sein


    Beschrieben siehe >>>hier<<<

    Škoda Octavia III Combi RS TDI - DSG - Stahlgrau - Challenge
    Bestellt KW 13/15
    PWs: 27/15 -> 24/15 -> 26/15 fix :)
    Übergabe: 17.07.2015

  • Cool, dass wusste ich schon einmal noch nicht *duck und wech* :D

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Na dann schnell ab ins Auto und kräftig üben! :P :D

    Škoda Octavia III Combi RS TDI - DSG - Stahlgrau - Challenge
    Bestellt KW 13/15
    PWs: 27/15 -> 24/15 -> 26/15 fix :)
    Übergabe: 17.07.2015

  • An die APR Fahrer MIT DSG!


    Wie sieht es bei euch im Launch Control Modus aus? Hält er die Drehzahl bei 3000 oder 3500 Umdrehung oder könnt ihr jetzt "frei" drehen lassen?



    Um mal die eigentliche Frage zu beantworten, daran wird nix geändert. Das würde innerhalb einer DSG Anpassung gemacht werden, die APR zurzeit noch nicht anbietet.

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/13213-rs-love-3/">@RSLove&lt;3</a>


    Hallo!


    Mit welchem Programm wurde dein Video erstellt? Ich würde gerne aus deinem Video einen Ausschnitt nehmen und im Splitsreen Video mit meinem 0-200 Beschleunigungstest vergleichen, wenn das für dich ok ist? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/confused.png" alt="?(" />


    Du das kann ich dir leider nicht sagen, ich hab mein Auto dafür nur zur Verfügung gestellt, da müsstest du mal APR Senftenberg fragen, bzw Shinyu, aber ein realistischer Vergleich ist damit glaube auch unsinnig, da vielleicht eine Messung mit 18" besser wäre.

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Splitscreen ist ohne hin nicht wirklich sinnvoll wenn die Videos nicht vom gleichen Auto kommen und dazu noch bei unterschiedlichem Luftdruck und Temperaturen sowie unterschieldicher Personenanzahl gemacht wurden.


    Das zu vergleichen bringt wenig Aussagekräftiges material zu tage. :)

    Modell: 5E RS245 Facelift 2.0 TSI / Valvet-Rot / 19" TecWheels GT6 APR Carbonintake, Inlet & Outlet, HJS Downpipe, Software Stage 2 --> 352 PS / 530 nM, 102 Octan