VMAX Sperre

  • Na klar, und das ganze bei unter 5000 U/min. :rolleyes::)


    Also von der Übersetzung her passt das bei DSG mit der Drehzahl.


    @sorsc
    Deinen zweiten Kommentar kann ich nicht ganz verstehen. Was meinst du damit genau?

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Meine Vmax Serie : 244 - 248 km/h
    Jetzt mit APR Stage 2 mit 98 Oktan: 270 - 272 km/h


    Alle Messungen bei gerader Fahrbahn, kein bergab usw., fast windstill. Anzeige lt. Digitaltacho.
    Wie ist eure VMAX bei den APR Stage 2 optimierten RS- Kombis?

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

  • Hatte meinen Serie bergab auch schon auf 258 km/h. ( es dauerte aber auch schon ein Moment ) Die jetzigen 270 erreiche ich aber zügig ohne Anlauf. Kann dir ein YouTube Video empfehlen dann siehst du wie die Beschleunigung ist ( auch bis zur v-max ) . Kein Vergleich zur Serie!!!!



    Ps. Viele Autos fahren heut 250 km/h. Das Spannende ist aber, wie lang es dauert bis dort hin. ;)

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

  • Ihr Glücklichen! Wenn ich dürfte würde ich sofort APR tunen. Aber die Leasing sagt Nein! :-(

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Seitdem das Sportline Fahrwerk drin ist habe ich meinen RS TSI DSG auch mehrmals auf 259/260 bringen können. Ich kann auch bestätigen, dass spürbar eine V-Max Sperre eingreift. Vor der Tieferlegung kam der Wagen allerdings nicht in diese Bereiche. Meist war bei 255 Schluss. Natürlich alles Tachowerte.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)

  • Was hat den das Fahrwerk mit der Vmax Sperre zu tun?


    Der resultierende Windwiderstand wird verändert!
    Unter dem Auto ist nun weniger Platz für Verwirbelungen!
    Daher zügiger unterwegs :-)


    Es ist auch sinnvoll, den Unterboden so vollständig wie möglich zu verkleiden, um die Reibung zu reduzieren! ;-)


    Aber wie die VMAX-Sperre im Octavia genau funktioniert würde mich ebenso interessieren! :-)

    Bestellt KW10/2016
    PW: KW24/2016 :P
    LW: KW30/2016 :rolleyes:

  • @browni


    Jagst Du dein Fahrzeug dann auch in jedem Gang in den roten Drehzahlbereich? :wacko1:

    Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI GreenTec RS mit manuellem 6-Gang-Getriebe
    Race-Blau Metallic, Leder-Stoff-Kombination mit grauen Ziernähten, abnehmbare Anhängerkupplung, Alarmanlage, Ausstattungspaket Ablage Plus, Ausstattungspaket Black Design, Ausstattungspaket Business Amundsen, beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorn, proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
    Bestellt am 07.10.2014 -> Lieferung 06.05.2015

  • Hä? Verstehe die Frage nicht. Was hat das jetzt mit der Vmax zu tun??? Wenn es auf das Video bezogen ist, mir gings nur darum einen Eindruck zu vermitteln wie ein RS mit APR läuft. Mehr nicht!! Ob der Fahrer dieses KFZ`s in den Begrenzer dreht oder nicht ist mir egal. Bei meinen RS liegt Leistung bis ca 6700 Umdrehungen an, erst danach " bricht " er mit der Leistung ein.

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

  • Ja, es war auf das Video bezogen. Um einen Eindruck zu vermitteln, war das Video hilfreich, ja. Aber ich halte es halt für fraglich, das Auto in jedem Gang in den roten Bereich zu treten um möglichst schnell Vmax zu erreichen ;-)

    Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI GreenTec RS mit manuellem 6-Gang-Getriebe
    Race-Blau Metallic, Leder-Stoff-Kombination mit grauen Ziernähten, abnehmbare Anhängerkupplung, Alarmanlage, Ausstattungspaket Ablage Plus, Ausstattungspaket Black Design, Ausstattungspaket Business Amundsen, beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorn, proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
    Bestellt am 07.10.2014 -> Lieferung 06.05.2015

  • Das ist eine Marketing Video von APR... Da gucken sie nicht, das es total schonend und toll für den Motor ist. Das soll "cool" aussehen und die Leute ansprechen.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Obwohl ich ein APR Tuning habe, habe ich eine Vmax Begrenzung drin. ( 270 km/h ). Das ist wohl so, dass man das Chiptuning auch eintragen kann. Laut APR Deutschland ist aber eine Vmax Aufhebung mgl.

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

  • So heute war ich aufm Leistungsprüfstand und haben geguckt ob ich eine Vmax Begrenzung drin habe. Antwort: NEIN
    Auch im Sechsten Gang liegt die Leistung bis 7000 Umdrehungen an. VMAX beträgt dann 290 km/h. Bei mir ist ja allerdings bei 275 Schluss ist, liegt wohl an den 19 Zöllern und dann den Unterboden.

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

    Einmal editiert, zuletzt von browni ()

  • Bei mir ist ja allerdings bei 275 Schluss ist, liegt wohl an den 19 Zöllern.


    Beides nicht so ganz richtig. Für echte 275 km/h bräuchtest Du über 400 PS und Deine 19 Zöller haben keinerlei Einfluss auf die V-max. Nur die Beschleunigung wird durch die Trägheit der (größeren) rotierenden Massen negativ beeinflußt.
    Relevant wäre es dagegen, wenn Du auch breitere Reifen drauf haben solltest...


    Tante edit: 400 PS ist offensichtlich Blödsinn, sorry, da hatte ich schneller geschrieben als nachgedacht.

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

    Einmal editiert, zuletzt von Mayday ()

  • Mayday:


    Warum benötigt man dafür über 400 PS?
    Rein rechnerisch, unter idealisierten Bedingungen (ebene Strecke, kein Gegenwind, etc.) sollte das mit rund 270-300 PS bereits möglich sein mit unseren Fahrzeugen (würde ich mal so behaupten) "echte" 275 km/h zu erreichen.

    Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI GreenTec RS mit manuellem 6-Gang-Getriebe
    Race-Blau Metallic, Leder-Stoff-Kombination mit grauen Ziernähten, abnehmbare Anhängerkupplung, Alarmanlage, Ausstattungspaket Ablage Plus, Ausstattungspaket Black Design, Ausstattungspaket Business Amundsen, beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorn, proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
    Bestellt am 07.10.2014 -> Lieferung 06.05.2015

  • Anhand der folgenden Excel-Tabelle (nicht von mir, hab ich irgendwo mal "gefunden") kann man sich sehr schön ausrechnen lassen, welche Leistung man ungefähr für eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit benötigt - abhängig von Antriebsart, Rollwiderstandskoeffizient, Luftdichte, Fahrzeugmasse, Stirnfläche, Cw-Wert und der tatsächlichen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs. Ich hatte es mal mit ein paar Beispieldaten von diversen Fahrzeugen getestet. Es scheint recht gut zu funktionieren.


    LeistungsberechnungFahrzeugeerweitert_octi.xlsx


    Für echte 270 km/h bräuchte der Octavia demnach ca. 300 PS - und genügend Anlauf :rolleyes:

  • OK ^^ Meine Berechnungen berücksichtigen so etwas wie Mehrleistung bei Front- bzw. Heckantrieb nicht. Aber ich habe gesehen, dass Du eine Stirnfläche von 2,18m² angegeben hast. Da habe ich auch schon etwas andere Werte :P
    Die "benötigte Motorleistung P bei vmax" ist aber dann eher ein theoretischer Wert, oder?

    Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI GreenTec RS mit manuellem 6-Gang-Getriebe
    Race-Blau Metallic, Leder-Stoff-Kombination mit grauen Ziernähten, abnehmbare Anhängerkupplung, Alarmanlage, Ausstattungspaket Ablage Plus, Ausstattungspaket Black Design, Ausstattungspaket Business Amundsen, beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorn, proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
    Bestellt am 07.10.2014 -> Lieferung 06.05.2015

  • Wie gesagt, die Tabelle und damit die Berechnungen stammen nicht von mir. Der Autor hat wohl die Stirnfläche des Octavia 2 genommen, da die des O3 scheinbar nicht bekannt war/ist.


    Ich denke nicht, dass der Wert allzu theoretisch ist, denn man sieht ja, dass er zum Erreichen von 242 km/h (das ist ja die Höchstgeschwindigkeit des RS TSI) ca. 216 PS errechnet, was den tatsächlichen 220 PS des TSI sehr nahe kommt.

  • Für die VMAX nicht ganz irrelavant ist auch der Unterboden , der für Verwirbelungen sorgt. Passt der Unterboden vom Greenline beim RS? Bei den O2 geht das ja.

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

  • Zitat von QuentinT: „Zitat von borsti_2002: „Serie tsi mit aral ultimate vmax 263 laut tacho im sechsten“
    Seltsam. Hast du DSG?“


    Nee Schalter


    Daran mag es liegen. Meiner mit DSG ist bei 260 km/h (Digitacho) abgeriegelt.

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Hallo Leute. War heute Nachmittag auf der bahn unterwegs. War schön frei Richtung Dresden. Demnächst werde ich jemanden mitnehmen der Des Spektakel filmt. Laut Tacho flog ich heute mit 270/272 über die Bahn...(dsg) Also bis jetzt kann ich nicht bestätigen das eine Sperre vorhanden ist. Hatte einen rennen gegen Audi...wie beschreibe ich es...mh...also er hatte eine. Denn ich bin dezent an ihm vorbei und das hat auch keine 5 min gedauert. War recht zügig. Beim nächsten wird gefilmt. War krass Gruß vom sachse


    Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

    19. August 2014 bestellt
    [/b]am 12 Nov. bestätigte Pw -> Kw 08/2015
    am 24 Nov. bestätigte Pw -> Kw 07/2015
    am 19 Dez. bestätigte Pw -> Kw 09/2015
    am 15 Jan. bestätigte Pw -> Kw 10/2015
    am 17 Feb. bestätigte Pw -> Kw 13/2015

  • Hallo Leute. War heute Nachmittag auf der bahn unterwegs. War schön frei Richtung Dresden. Demnächst werde ich jemanden mitnehmen der Des Spektakel filmt. Laut Tacho flog ich heute mit 270/272 über die Bahn...(dsg) Also bis jetzt kann ich nicht…


    Was für ein Baujahr und Monat ist deiner denn? Hast du Chiptuning?


    Seltsam, dass es bei manchen keine Sperre gibt, bei anderen schon. Würde gerne wissen warum das so ist? Weiß das denn wirklich niemand hier? Auch der Seat Cupra 290, den ich demletzt gefahren bin, hatte bei 270 (Digitacho, DSG, Orginal) ne VMAX-Sperre...

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • 02/2015 kein Chip


    Nur tiefer...auf gerader Strecke pendelt er sich bei 260 ein.


    Bergab war ich knapp vor 280


    Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

    19. August 2014 bestellt
    [/b]am 12 Nov. bestätigte Pw -> Kw 08/2015
    am 24 Nov. bestätigte Pw -> Kw 07/2015
    am 19 Dez. bestätigte Pw -> Kw 09/2015
    am 15 Jan. bestätigte Pw -> Kw 10/2015
    am 17 Feb. bestätigte Pw -> Kw 13/2015

  • Ohne chip?! Kaum zu glauben! Da ging bei mir nie mehr wie 255!
    Wahrscheinlich wars bei dir ne gaaaaanz lange Fahrt Berg ab.... Fast schon freier Fall ;-)
    Meiner läuft jetzt 275 auf gerader Strecke. Und hat Bissle mehr leistung als deiner und Vmax ist offen.
    Bin gespannt, was deiner mit Chip läuft?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Also ich weiß jetzt 100% das meiner seit letztem Donnerstag ne VMax Sperre bei 270 km/h hat. Da seit da die TÜV Software von APR drauf ist.
    Das ein Serien RS die Geschwindigkeit erreicht, glaube ich aber kaum. Meiner hatte damals selbst Bergab zu kämpfen, das er die 260 km/h auf den Tacho bringt.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Moin.
    Auf freier A4 Dresden Richtung Frankfurt hatte mein Digitaltacho 270 km/h angezeigt. Klar, die so angezeigte Geschwindigkeit wird so nicht ganz stimmen wegen der Tacho-Toleranz (mit GPS exakter), aber dafür, dass in den Papieren meines RS 230 Combi DSG 246 km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen sind, fand ich die angezeigten 270 km/h schon krass. Und gefühlt war da noch etwas mehr drin.


    Gruß

  • Hat denn von den 270 km/h Fahrern schon mal einer Tacho VS GPS verglichen? Meiner hat mit 18" bei 260 km/h eine Abweichung von ca. 9 km/h. Also 260 Tacho = 251 GPS. Wenn ihr da eine Abweichung von 20 km/h habt, dann würde das einiges erklären...


    Wenn ein Fahrzeug mit 19" ausgeliefert wird, dann hat es sicher eine andere Radumfangseinstellung als mit 18". Wenn diejenigen dann im Winter 17" fahren, dann...


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Wenn ein Fahrzeug mit 19" ausgeliefert wird, dann hat es sicher eine andere Radumfangseinstellung als mit 18".


    Das bezweifle ich sehr. Ich glaube kaum, dass die Fahrzeuge je nach Auslieferung unterschiedliche Settings für den Abrollumfang haben. Die sind für alle gleich.

  • Naja, Ich nehme es trotzdem mal auf. Und wie weit das jetzt abweicht. Mh. Auf jeden Fall hatte der Audi um einiges mehr Power und ich bin an ihm vorbei und ich glaube kaum das er exakt bei 250 vom Gas ist


    Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

    19. August 2014 bestellt
    [/b]am 12 Nov. bestätigte Pw -> Kw 08/2015
    am 24 Nov. bestätigte Pw -> Kw 07/2015
    am 19 Dez. bestätigte Pw -> Kw 09/2015
    am 15 Jan. bestätigte Pw -> Kw 10/2015
    am 17 Feb. bestätigte Pw -> Kw 13/2015

  • Also ich weiß jetzt 100% das meiner seit letztem Donnerstag ne VMax Sperre bei 270 km/h hat. Da seit da die TÜV Software von APR drauf ist.
    Das ein Serien RS die Geschwindigkeit erreicht, glaube ich aber kaum. Meiner hatte damals selbst Bergab zu…


    Genau so ist es bei mir auch. Gerade maximal 250 Digitacho, das sind bei mir 245 GPS, passt also zur Werksangabe. bergab dann bei 260 in die Sperre, also 255 GPS.


    Wenn ihr da eine Abweichung von 20 km/h habt, dann würde das einiges erklären...


    Daran wird es liegen, das wär sonst ne echt üble Streuung!!!

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Als meiner noch Serie war, war Bergab auch bei 260 Schluss. Der Wagen hat da dicht gemacht.
    Auf der Geraden kam er je nach Laune auf 250-255.
    Mittlerweile ist bei 280 Schluss aber nur weil der Tacho nicht mehr anzeigen kann :-) der Wagen beschleunigt aber weiter :-) Muss mir mal ein MFA XP zulegen.


    Das ein Serien RS mit 220PS 270 km/h fährt kann ich mir aber auch nicht vorstellen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)