Servus!
Mich nervt der kleine Tank... Ich hab in der letzten Zeit immer mal wieder im Internet geklickt und rumgemacht, aber ich bin da nicht so richtig zufrieden mit allem.
Darum geht es NICHT in diesem Thema:
- nörgeln, dass das alles zu teuer ist und sich nicht lohnt
- erwähnen, dass das Tankstellennetz doch wohl dicht genug ist
- usw.
Darum geht es in diesem Thema:
- sinnvolle Vorschläge, mehr Sprit an board zu bekommen (20l-Kanister im Kofferraum ist klar, aber das tanken daraus ist trotz Schüttelschlauch immer mühselig)
Von einer Vergrößerung des Originaltanks bin ich ab, ist nicht einfach. Und die 5l mehr die der Scout-Tank wohl hat bringen mich auch nicht viel weiter, von den Kosten ganz abgesehen. Anstreben würde ich so 30-40l mehr...
Also:
Eltex-Tanks hab ich schon gefunden, mir würde eine Lösung gut gefallen:
Zusatztank irgendwo verbauen, vollmachen und an den vorhandenen anschließen. Wenn der Haupttank dann leer ist, ein Ventil öffnen und den Haupttank wieder befüllen.
Die Fragen die dann aufkommen:
- Wo den Zusatztank fest und möglichst unsichtbar ohne Verlust des Reserverades unterbringen? (ich hab auch ne AHK die irgendwo hinmuss, also fällt der Platz im Reservekasten auch weg)
--> eine Idee wäre es, eine Seitliche Mulde li/re im Kofferraum zu nutzen)
- Wie kann er befüllt werden?
- Wie anschließen?
- Was braucht man alles und wo sitzt die Spritpumpe? (hab mal was angelesen bzgl. Magnetventil an die Rücklaufleitung der ESP, dann kann der Zusatztank ja darüber leerlaufen)
Jetzt seit ihr gefragt:
Wer hat Tipps, Tricks, Links, Infos, wasweißich...?