Andy_rs – Black in Black RS 5E

  • Vielen Dank für deine Antwort!


    Das sollten dann meine letzten Fragen fürs erste sein.


    Müssen die Sensoren gebraucht sein oder können es auch neue sein auf die ein Datensatz via VCP aufgespielt werden kann?

    Die Stecker für die Sensoren sind weiter hin 1J0973714/4H0973714 ?

    Für die LEDs würde ich noch den Gegenstecker benötigen.


    die Kalibrierung läuft bei den Sensoren 2q0 auch automatisch ?


    Wie lang hast du das System schon fehlerfrei im Einsatz ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Maddais ()

  • Sensoren können neue oder gebrauchte sein. Kalibrierung läuft automatisch solange die Ausrichtung und der Datensatz passt.


    Stecker sind bei den 2q0 immer noch identisch und die Stecker für den LEDs gibt es bei VW nicht würde ich gleich mit den LEDs zusammen laufen falls möglich. Im eigenen Thema für Blindspot findest du den Namen der Stecker musst aber meisten sehr viele bestellen in den Shops.

  • Bin endlich mal dazu gekommen die Ambienteleisten in den Türen einzubauen. Die standen ja fast ein Jahr hier rum. Hab die auch gleich vom Kollegen folieren lassen:

    008-B82-BB-44-D3-4-FB9-A25-D-44-F20-D1-DE45-D.jpg


    Außerdem hat auch die originale QI ladeschale Einzug gehalten und diese wurde gleich entsprechend vergrößert, damit man auch sauber das Handy rein und raus bekommt, dazu gab es auch gleich eine RGB Led passend zum restlichen Innenraum.

    Wo genau gibts denn die Leisten einzeln zu kaufen? Wie ist die TN?

    Oder wo bekomme ich aktuell Verkleidungen mit Ambientebeleuchtung?

    Hat noch jemand Bezugsquellen für die Verkleidungen?

  • Ambiente gibts beim Skodahändler TN kommt drauf an welche du willst. Gibt ja verschiedene :-)

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)

  • Hier sind die Nummern:


    Beleuchtung Türen

    5E0 867 061 B YL3 Aluminium gebürstet (dunkel)

    5E0 867 062 B YL3 Aluminium gebürstet (dunkel)

    5E0 867 067 B YL3 Aluminium gebürstet (dunkel)

    5E0 867 068 B YL3 Aluminium gebürstet (dunkel)


    5E0 867 061 C N77 Black-Piano

    5E0 867 062 C N77 Black-Piano

    5E0 867 067 C N77 Black-Piano

    5E0 867 068 C N77 Black-Piano


    5E0 867 061 SI7 Black-Carbon

    5E0 867 062 SI7 Black-Carbon

    5E0 867 067 SI7 Black-Carbon

    5E0 867 068 SI7 Black-Carbon

  • andy_rs

    Hat den Titel des Themas von „Andy_rs – Black and Chrom RS 5E“ zu „Andy_rs – Black in Black RS 5E“ geändert.
  • Wie es der neue Titel verrät bin ich von Chrom zu Schwarz gewechselt.


    Das heißt alle Chromleisten außen wurde Schwarz lackiert:


    Desweiteren kam eine flache Dachreling vom Octavia 4 in Wagenfarbe aufs Dach:


    Sobald es besseres Wetter gibt mache ich mal schöne Bilder.


    Ich finde es richtig Klasse.

  • oh wow. Die dachreling passt plug and play ?! Hätte ich ja nicht gedacht. Es gab ne Zeit da habe ich mir das mit Photoshop an meinen versucht dranzubasteln. Auf bessere Bilder bin ich gespannt 👍

  • oh wow. Die dachreling passt plug and play ?! Hätte ich ja nicht gedacht. Es gab ne Zeit da habe ich mir das mit Photoshop an meinen versucht dranzubasteln. Auf bessere Bilder bin ich gespannt 👍

    ne musst einiges anpassen. Die Schrauben sind ja dort auch in der Mitte die musst du auf die Löcher im Dach anpassen und auch von der Form was wegschleifen.

    Coole Sache.

    Passen dann auch die Dachträger vom Octavia 4 oder sind die Dächer von der Breite anders?

    Hab ich nie getestet. Habe und werde wohl nie was auf dem Dach transportieren.

  • Coole Sache.

    Passen dann auch die Dachträger vom Octavia 4 oder sind die Dächer von der Breite anders?

    Die meisten Träger sind ja sowieso nicht fix von der Breite, sondern decken einen gewissen Bereich ab, außer man nimmt sowas wie die Wingbar Edge von Thule.

    Der Bereich ist aber der gleiche, ich nutze meine Dachträger vom 5E am NX weiter, habe nur andere Füße dafür besorgt.

  • ne musst einiges anpassen. Die Schrauben sind ja dort auch in der Mitte die musst du auf die Löcher im Dach anpassen und auch von der Form was wegschleifen

    Ahhh...dann respekt für die Arbeit und sicher auch das herausfinden der umständlichkeiten und anpassungen. Ziehe ich meinen hut vor 👍