Rückenschmerzen auf Grund Sportfahrwerk

  • Hallo liebe Leute,


    ich habe mir im Juni einen Octavia RS Kombi bestellt und sitze seitdem im berühmten Wartezimmer :( . Ein "netter" Kollege hat mich jetzt total verunsichert und meint, ich bekäme eventuell auf Grund des doch eher harten Fahrwerks des RS Rückenprobleme??? Zugegeben, mein Rücken ist nicht mehr der allerbeste mit 49 Lenzen, allerdings bin ich beruflich viel unterwegs und habe selten Probleme beim Autofahren. Bin z.B. mit meinem Passat Highline am letztemn Montag in 8 Stunden ca. 820 km gefahren und hatte am Abend (fast) keine Schmerzen. Natürlich hat der Passat ein komfortableres weicheres Fahrwerk...


    Hat jemand Erfahrungen auf dem Gebiet gemacht und Problem mit dem harten Fahrwerk des RS?


    Könnte man im Fall der Fälle in den RS ein anderes Fahrwerk (Dämpfer/Federn) einbauen?


    Kann man am Serienfahrwerk etwas einstellen, also z.B. verschiedene Fahrmodi?


    Danke vorab für eure Tipps und Erfahrungen!


    Gruß Thomas

  • Haha sehr geile Empfehlung ...
    Glaub mir son RS Fahrwerk ist deutlich weicher als so manches Fahrwerk von nem Kleinwagen !
    Der Vergleich hinkt zwar ... aber als Sportfahrwerk würd ich das vom RS auf keinen Fall bezeichnen ;)

  • Vor allem ist das im O3 angenehmer als im O2! Abhilfe kann das KW Street Comfort schaffen, welches im O2 schon sehr beliebt war und jetzt endlich auch für den 5E erhältlich ist.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TDI DSG
    Black Magic Perleffekt
    ...so ziemlich voll...

    Bestellt: KW28/2014 - UVB Liefertermin: 12/2014 - Produktion: KW02/2015 - Lieferung: KW03/2015

  • Auch das AP ist zu empfehlen,sofern für den 5E schon erhältlich.
    Tiefer,angenehmer wie das Orginal.
    Und sehr komfortabel.
    Zumindest im O2.
    Und das sagt ein 52er ebenfalls mit Rücken.

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • @Julia:weshalb meinst du ist das SerienFW im O3 RS besser als im O2 RS?
    Fähre nämlich noch den O2 RS- der O3 RS ist bestellt...
    Danke vorab!

    EZ 01/15:
    O3 RS TDI Combi DSG, MGM, Black Paket, Gemini silber, Vollleder rot, mit Allem außer Panodach, Alarm, elektr. Sitze

  • Bitte mischt nicht ständig die Themen. Das ist absolut nicht hilfreich. Neuer Thread und gut ist!


    Ob du jetzt Rückenschmerzen kriegen wirst, weiß niemand. Letztlich hängt es nicht nur vom Fahrwerk ab, sondern auch von den Sitzen bzw. der Position des Lenkrads.
    Mach dir aber keine Sorgen. Das Fahrwerk ist komfortabler als in meinem VIer GTI. Und solange du bei der Probefahrt nichts negatives festgestellt hast, ist doch alles gut. Frag sonst mal, ob du ne Probefahrt von Samstagnachmittag bis Sonntagabend machen kannst und dann fährst du Sonntag eben mal ne ordentliche Tour. Manche Händler machen das!

  • Neulich 1300 km nonstop gefahren und keine Probleme gehabt. War in komfortableren Autos nicht so. Und wenn der RS bis unters Dach geladen wird, ist der Komfort nochmals besser...

    O3 V/RS RS 245 Combi 2018 Euro 6 temp, Standheizung, ACC, KW-DCC

  • Ich hatte noch nie Rückenschmerzen im O2 trotz Bandscheiben OP. Und wenn, lag es am der falschen Sitzhaltung. Alle 15 min mal wider aufrecht hinsetzen und gut ist es. Und wenn der Sitz richtig eingestellt ist, ist das Thema bei mir noch geringer. Also einfach die Lehne schön steil stellen...:thumbup:

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Rückenschmerzen beim Fahren mit dem RS würden aus meiner Sicht eher von den Sitzen, als vom Fahrwerk kommen.
    Die Sitze im O² RS fand ich nicht so prall, trotzdem habe ich (1,95 m, 110 Kg) nie Rückenschmerzen gehabt.
    Manchmal tat auf längeren Fahrten das Steißbein etwas weh, das war's aber.

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Der Sitz ist doch das A und O. Und da ist der Sportsitz des RS den normalen Sitzen, die so drin sind tausendmal überlegen.
    Habe beim normalen Oktavia nach 15 min Probefahrt Rückenschmerzen bekommen( auch vorbelastet). Für mich daher ein KO-Kriterium beim Autokauf. Beim RS passts, z.B. nach einmal Holland und zurück an einem Tag (1300km) fast keine Rückenprobleme.
    Natürlich muß der Sitz richtig eingestellt sein und Pausen sind auch angesagt.

    TreKKarl


    5E in Sprintgelb, mit Panodach, Volleder, Nähte grau, PDC, Xenon mit Kurvenlicht, Traveller Paket, Columbus, AHK, el. Heckklappe, Gemini, etc

  • Würde mich da auch nicht von jemandem verunsichern lassen. Wenn du ne Testfahrt gemacht hast, weißt du wie man sitzt und das ist wie gesagt wohl eher entscheidend. Letztendlich ist es tatsächlich der Sitz und weniger das Fahrwerk, was der Rücken eventuell krumm nimmt.