Hat jemand zufällig ein Foto, wo man die sonniboy von Innen sieht? Quasi vom Fahrersitz aus nach Hinten fotografiert, danke
Sunset vs. getönte Scheiben
-
-
So sieht es von innen aus mit den Sonniboy
-
Sieht das nur auf dem Foto so aus oder leuchtet es in natura am Fenster auch unter dem Rand durch bzw. fällt das auf?
-
Ich glaube es leuchtet nicht unter dem Rand durch sondern die Sonne reflektiert an der Türverkleidung. Da sie vom Fenster navh oben weg geht. Die gleiche reflektion haste oben am panodach auch
-
@ H P BaxXter
Ja genau die Sonne reflektiert. Es passt an allen Fenstern sehr gut und es gibt nirgens einen SpaltGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo an alle die Sunset und Folie haben,
bis wieviel Prozent funktioniert automatisches Spiegel abdunkeln ?
Ich möchte jetzt auch zusätzlich zum Sunset Folie rein machen, ich will aber nicht von den Aussenspiegel geblendet werden.
MfG
PeterIch hab Sunset + 3M Folie die in .at zugelassen ist. Automatisches abblenden funktioniert noch immer
-
@ Swiss RS:
Ich habe den Kindersitz auf Deinem Foto gesehen. Könntest Du ein paar Eindrücke vom Blendschutz bei Sonnenschein für das Kind schildern. In meinem letzten Fahrzeug hatte ich hinten 85% Folie drin und meine Frau hat immer noch gemeckert, dass das Baby geblendet wird. Nun überlege ich die Windesa zu nehmen, bin mir aber sehr unsicher ob die Investition besser ist. Bei Folie stört mich immer der weiße Rand, weshalb ich diesmal etwas anderes probieren wollte.
Ich kenne leider niemanden in meiner Umgebung der sowas hat, kann daher nicht probehalber schauen...
Vielen Dank!Grüsse...
-
Wennst einen Blendschutz für deine Kids haben willst, gibts nur eine wirklich praktikable lösung, Klemm eine Windel im Fenster ein.
Sieht gaga aus Funktioniert aber
Hatte Sunnyboy ähnliches + Folierte scheiben am A4 B7, da habe ich die windel dann zwischen Scheibenrahmen und dem "fliegengitter" eingeklemmt.
Im Octavia hab ich eben Überfolierte sunset, und ich befürchte das es wieder die Windellösung wird.
Sunnyboy für die Fenster im Kofferraum wäre aber noch eine idee, denn da könnte man gleich direkt zwischen scheibe und Sunnyboy was reinklemmen.
Sonne von schräg hinten direkt aufn Kopf war bei meinem großen auch immer ein thema, bzw beim kleinen der im moment noch in der Babyschale liegt (Windel zwischen Bügel der Schale und Kopfstütze der Rückbank) ists auch akut. -
Danke Mike für die Antwort. Ich habe schon etwas in diese Richtung geahnt. Kann mir nicht vorstellen, das die Windesa mehr Sonne filtern als sehr dunkle Folie. Ich muss jetzt nur zusehen, das meine Frau Deinen Rat mit den Windeln nicht in die Tat umsetzt, bisher hat es immer ein Handtuch "getan"
Grüsse....
-
ich habe Sunset+Sonniboy und bin echt zufrieden damit. Einen 100% Blendschutz gibts wirklich nur mit einem Tuch oder Windel. Mir persönlich reicht dieser Schutz und junior ist auch zufrieden damit. War für mich eine gute Wahl bezüglich Preis/Leistung.
Mit dem Pano Dach scheint es optisch heller auf den Fotos als es mit der Sonneneinstrahlung in Wirklichkeit ist. -
Ich hab Sunset und den Windesa Sonnenschutz. Für mich eine hervorragende Kombination.
Im Sommer für meine Kinder 100%iger Schutz vor der Sonne und man sieht eben wegen dem Sunset nicht das was von Windesa drin ist.
Im Winter Windesa in 2 Minuten raus gebaut und es sieht durch das Sunset noch sportlich aus
Solltest du bei Windesa bestellen, berufe dich auf das Forum, vielleicht gibt es 10 %. Gilt zumindest für das Nachbarforum.
-
Kann FOX nur zustimmen.
Habe auch Windesa + Sunset.
Übrigens gibt es wie von FOX auch für unser Forum Rabatt.
Einfach mal in der Händlerecke nach Windesa suchen. -
Danke Mike für die Antwort. Ich habe schon etwas in diese Richtung geahnt. Kann mir nicht vorstellen, das die Windesa mehr Sonne filtern als sehr dunkle Folie. Ich muss jetzt nur zusehen, das meine Frau Deinen Rat mit den Windeln nicht in die Tat umsetzt, bisher hat es immer ein Handtuch "getan"
Grüsse....
Handtücher sind dicker als einfache Windeln, daher schlechter zum Reinstopfen.
Kannst auch ein Stück dunklen Karton passend zuschneiden, dann kommt da sicherlich nix durch.Pano hab ich auch drinnen, das machts mit offener abdeckung angenehm hell im Auto. Komischerweise hatten wir letzten sommer (hab den RS erst seit August) aber noch nie das Problem das ich oben zumachen musste weil die Sonne meist seitlich reinkam und meine Buben den blauen Himmel betrachten konnten (und Flugzeuge, Paragleiter, Heißluftballons verfolgen konnten)
-
Ich glaub schon. Die gibs doch in weiß braun und schwarz. Vllt fahr ich nachher mal zum Baummarkt
-
Hier im Forum gab es doch schon einige User, welche zusätzlich zu Ihrem SunSet Folie angebracht hatten?
Hat jemand zufällig Ahnung wer das war und wo eventuell Bilder rum geistern?
-
Weiß ich jetzt nicht aber aus dem Nachbarforum hst mir einer grsagt Sunset+Folie = schlechter radioempfang deswegen hol ich mir jetzt die Sonnyboys wieder!
Grüsse patrick -
Ich habe noch zusätzlich Folie. Hab ein Bild bei meinen Bildern. Kann aber gerne noch welche machen.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
-
@Hopfensack auch wenn's weh tut
1bec84857132b98ecb07ff1d4a4e3f77.jpg
85834db4162a33c538aad08933cafc2f.jpg -
Danke @rsler Ich kann leider kein Bild mit Folie finden?!
Danke @Guenda
Ohje, die Bilder
Welche Tönung hattest du?
@darthwaidar hab dir eine PN geschickt
-
Ach du heilige Scheiße
-
Welche Tönung hattest du?
ich hatte 10'% weil das meiner Meinung nach besser aussieht als 5% beim schwarzen RS in Verbindung mit Sunset. Bei allen anderen Farben würde ich jedoch die 5% nehmen.
-
Ich werde meine nicht mehr tönen. Sunnyboy muss reichen. Meinen alten hatte ich tönen lassen und auf längeren Fahrten hat das Kind gemeckert: "Papa ich kann nicht lesen, ist zu dunkel". Wenn würde ich sagen, die Seiten 5% und Heckscheibe 10%. Denn von der Seite schaust du durch zwei Scheiben und von hinten nur durch einer.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@Hopfensack Hier bitte schön... 3M-Folie, Panther 20 heisst die... Super zufrieden, auch die abblenden Spiegel funktionieren noch...
-
Danke Emma,
dass sieht gut aus.mal sehen was der Folierer heute so zur Auswahl hat. Tendenz geht bei mir auch Richtung was "mittleres".
-
Hier mal Bilder von meinem bei dem du den Unterschied zum normalen Sunset ein wenig siehst.
-
-
@Hopfensack
Ist 85% Tönung. Muss dir aber gleich sagen das die automatische Spiegelabblendung nicht mehr so gut wie ohne funktioniert. Die Spiegel tönen zwar noch ab aber viel später. Ist auch schon mächtig dunkel das ganze. -
Ok, danke für den Hinweis.
Die unterschiedlichen Angaben zu den Tönungsgraden ist auch echt verwirrend...
85% Tönung würde dann sozusagen 15%Lichtdurchlässigkeit bedeuten?!
Emma seine Folie soll 19% Lichtdurchlässigkeit besitzen.
-
Ich denke so ist es richtig. Was ich jetzt noch irgendwo gelesen habe wegen der Spiegelabblendung soll man vorne am Innenspiegel auch ein Stück Tönungsfolie über den Sensor der nach vorne geht drüber kleben dann würde es wieder besser funktionieren. Habe ich jetzt noch nicht gemacht. Allerdings habe ich mal probiert den Sensor zu zuhalten und da haben die Spiegel auch sofort abgeblendet. Hmmmm scheint wohl was dran zu sein.
-
Die automatische
Spiegelabsenkung habe ich bisher noch nie wahrgenommen.
Muss mir das nochmal anschauen, wie das technisch läuft.
Ich habe es bisher nie gehabt und habe es bisher auch noch nicht mitbekommen. Habe aber auch seit dem
ersten Tag die SonniBoys drin. -
Ist das nicht gleichzeitig der Lichtsensor? Dann geht das Abblendlicht auch früher an, oder? Ist ja für ihn dunkler als in Realität.
-
Das weiß ich jetzt nicht genau ob das der selbe ist. Aber sitzt der nicht im Fuß vom Spiegel wo auch der Regensensor ist? Weil den Sensor für die Spiegel kannst ja auch ausschalten
Ich war bei @Trust2k wegen codieren des Coming/Living Home da haben wir diesen Sensor abgedeckt zum testen und nicht den im Spiegelgehäuse. -
Hm... ja klingt logisch(er). Gut, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil
-
Moin,
also der Vergleich für das automatische Abblenden findet im Spiegel statt, der Regensensor schaltet nur die Lichtfunktionen etc.
also wenn müsste man vorne am Spiegel ein bissl Folie aufkleben.
Die Aussenspiegel werden über den Innenspiegel gesteuert, am Spiegel befindet sich auch kein LIN Bus, daher kann er auch gar nicht mit dem Regensensor arbeiten.
-
Ich Haben auch suntek 85 Folie mit 15% Lichtdurchlässigkeit zum Sunset drauf
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Ich hab's auch gern dunkler.
Hier ein paar Bilder aus meiner Vorstellung: https://octavia-rs.com/thread/…?postID=405436#post405436
-
Automatisches Spiegel abblenden wird aktiviert wenn licht auf den Sensor am Rückspielge (innen) draufkommt.
=> Es blendet dich jemand von hinten rein z.b.
Wie schon geschrieben, bei mir funktioniert das immer noch sehr gut und zuverlässig mit Sunset Tönung und 80% 3M Folie.Für Urlaubsfahrten bin ich aber immer noch der meinung das eine Windel an den hinteren Seitenfenstern unumgänglich ist für die Kids, die Dreiecksfenster in den Türen bzw. die hinteren Seitenscheiben werde ich nächstes Mal mit einem Karton Komplett "dicht" machen.
Dort kam in den letzten Jahren die meiste Sonne auf die Köpfe meiner Buben -
Jup, ich habe seit gestern nun auch zusätzlich zum Sunset Folie mit einer Durchlässigkeit von 15-20% drin.
Sowohl mit den Sonnenschutzgittern von Windesa und auch jetzt mit der zusätzlichen Folie blendet die Sonne bei direkter Einstrahlung immer noch.
Für längere Fahrten werde ich mir da für meine kleine Maus auch noch was überlegen müssen, obwohl ja eigentlich eine Scheibe zum rauschauen da ist
-
Da samma wieder bei den Windeln innen drinnen an den Seitenscheiben.
Wenn der/die kleine/große raussehen will, kann er/sie die Windel zur seite schieben und rausshauen.
Wenn er pennt hängt die Windel als Sonnenschutz vor ihm -
Rettungsfolie hat, je nach Art, eine Durchlässigkeit von unter 10%, aber wenn man damit in die Sonne schaut ist das trotzdem unangenehm. So eine Sonnenfinsternisbrille lässt z.B. nur noch 0.001% durch.