Das Angebot von Superskoda ist super. Es spricht null Komma nichts dagegen. Bei mir hat es keine Gründe, außer das ich ein kleiner Heimwerker bin. Ich wollte die Selfmade-Variante und vielleicht eben die guten Stabilus Dämpfer und die schwarzen BMW Kugelbolzen. Stabilus ist, soweit ich weiß, der OEM Dämpfer Lieferant von Volvo. Hier kaufst du eben „sehr gute“ Qualität aber die von Febi Bilstein sind nicht unbedingt minderwertiger.

Haubenlift für O3RS
-
-
CHECK24
danke dir.... habs kurz drauf gefunden.... und gleich bestellt
Jetzt brauch ich nur noch diese Kugelbolzen... die gibt's (zumindest in schwarz) nur bei BMW oder ... durchforste echt schon das halbe Netz... die "normalen" gibt´s schon an vielen Ecken... schwarz tatsächlich nur bei BMW !? -
@stefandergrosse oder such mal im landmaschinenhandel. Dort habe ich auch welche gefunden in schwarz.
mein Showroom Juergen´s neuer Moon-White RS FL Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Morgen,
hab bei mir die Lifter von superskoda verbaut am Wochenende. Ging soweit ganz gut, war nur ein wenig Fummelei bis alles gepasst hat und die Dämpfer nicht mehr an dem Haubenhalter gekratzt haben. Habe die mitgelieferten Kugelbolzen verwendet und sie einfach in Wagenfarbe lackiert. Finde ich am unauffälligsten und die Bolzen sieht man doch eh kaum.
Was mir aber aufgefallen ist, daß die Dämpfer recht hart anschlagen zwischen 1. und 2 Stufe. Ist das normal??
1. Stufe: Haube geht ab einem gewissen Winkel selbstständig und flott auf (bis etwa kurz vor die Stellung mit dem originalen Haubenhalter)
harter Anschlag
2. Stufe: Haube geht langsam bis in die Endstellung (bis etwas über die Stellung des originalen Haubenhalter)gruß
Robby -
-
Dämpferrohr oben (dickes Ende an der Haube) und Kolbenstange unten (dünnes Ende am Kotflügel).
-
Ein bisschen Zeit zum "Eindämpfen" brauchen sie auch.
-
Das passt.
-
Wow... eben mal beim BMW Händler angerufen... die schrauben sind der Hammer... aber nir vom Preis:
die 41218120964 zusammen 25,56
die 41628186348 zusammen 7,78Das ist ja irre ... da nehm ich lieber normale.
Wo habt ihr die Schrauben zusammen bestellt? Im Netz find ich iwi nich wo es alles komplett gibt ...
-
-
??? schon mal die Preise gecheckt ??? Die sind ja bald noch teurer
-
Also sorry Jungs wenn ihr unbedingt schwarze wollt dann müsst ihr Geld in die Hand nehmen. Mir reichen die silbernen.
mein Showroom Juergen´s neuer Moon-White RS FL Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
... werd mir jetzt auch paar silberne in der Bucht ordern... die Schwarzen BMW Teile können die sich an den Hut stecken.... tststs...
Wo hast du deine her Jürgen? Den Link den du pasr Seiten vorher mal gepostet hast funzt zwar aber da wenn ich Kugelzapfen, Kugelbolzen usw. eingebe kommt hier nix
-
http://Www.zuck24.de da bekommst beide Varianten.
mein Showroom Juergen´s neuer Moon-White RS FL Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Moin moin...
so... endlich die Haubenlifter eingebaut...
2x Stabilus Dämpfer 18,- (inkl Versand)
2x M6 Kugelkopf (10mm)
2x M8 Kugelkopf (10mm) 9,- (inkl Versand)
Beilagscheiben paar CentZusammen für 27 Euro (und paar Zerquetschte)
Bei Superskoda wäre es auch mit 20% teurer geworden...
Einbau war auch super einfach und schnell erledigt.
Kann nur zu den "normalen" Kugelzapfen raten... die original von BMW hätten bereits einiges mehr gekostet als alles zusammen.... absoluter Irrsinn. -
-
2x Stabilus Dämpfer 18,- (inkl Versand)
2x M6 Kugelkopf (10mm)
2x M8 Kugelkopf (10mm) 9,- (inkl Versand)
Beilagscheiben paar CentWenn Du jetzt noch Bezugsquelle und Artikelnummer nennst, hilft es allen anderen, die sich mit dem Gedanken tragen. Und dafür ist ein Forum u.a. ja auch gedacht!
Danke schon mal dafür!! -
Stabilus Dämpfer 0825 MV -> check24.de -> Stückpreis 6,41 Euro zzgl Versand
Kugelbolzen ("Gasdruckfeder Zubehör Zapfen Gewinde M8") -> eBay.de (Verkäufer: springsandmore2013) -> Stückpreis 1,40 Euro zzgl Versand
Kugelbolzen ("Gasdruckfeder Zubehör Zapfen Gewinde M6") -> eBay.de (Verkäufer: springsandmore2013) -> Stückpreis 1,65 Euro zzgl Versand
-
Welche Länge haben denn die Bolzen??? Sowohl den M6 als auch den M8 gibt es in verschiedenen Längen (Gewinde) wäre nett wenn Du das eben ergänzen kannst
-
Die haben alle die gleiche länge:
M6x12
M8x13Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Du hättest auch mal lesen können was ich geschrieben habe... wenn du danach bei Ebay und Co. suchst hättest du ALLE Informationen gefunden... aber bitte... hier der Auszug inkl. dem Link und den Informationen (Hättest natürlich auch mal die Schrauben aus dem Motorraum rausdrehen können und messen
Technische Daten M8:
Gesamtlänge: 31 mm
Zapfenlänge: 13 mm
Schlüsselweite: 13 mm
Kugeldurchmesser: 10mmGasdruckfeder Zubehör Zapfen Gewinde M8 | eBay
Technische Daten M6:
Gesamtlänge: 28,5 mm
Zapfenlänge: 13 mm
Schlüsselweite: 10 mm
Kugeldurchmesser: 10 mm -
Leider Nein leider garnicht!!!
musst mal genau gucken, gibt Gesamtlängen die von 28,5-30mm variieren. Und bei dem Zusammenspiel kann das schon reichen das es iwie verkeilt.
SORRY ging an den Post unter meinem letzten
-
Ich habe gelesen und alles gefunden
aber der Verkäufer hat mehrere Varianten im Angebot.
dennoch D A N K E
-
Hä? Was soll sich da verkeilen? Wenn du die Teile so reinschraubst wie sie gehören dann passen sie auch... Beilagscheibe drunter fertig. Wer das nicht schafft... puhhh...
Kannst dir natürlich auch sie sackteuren Teile von BMW holen...
-
Und wenn man etwas versucht umzubauen dann sollte man den gesamten Threat auch lesen, da stehen genügend Informationen drin und nicht alles vorkauen lassen
-
Ging nur drum, das es bei Springsandmore2013 verschiedene Gesamtlängen der Bolzen gibt von 28,5-31
darum wollte ich nochmal vom
Experten hören, was der verbaut hatalso Danke
-
guuuut... ich lese mir auch nicht immer alle Seiten durch... ist schon oftmals recht viel.... ABER ICH HABE EXTRA ALLES pinibel aufgeschrieben.... mit Preisen UND wo ich´s gekauft habe.... mit Verkäufernamen bei Ebay... (auch wenn es da iwi zwei Längen geben soll) so kann man mit den genannten BMW Teilen immer noch einen Rückschluss auf das richtige Teil finden.
-
Ich habe die Informationen jetzt auch nicht nur auf die Kugelköpfe bezogen, sondern auch auf die Einbaulage der Dämpfer und welche Fehler in der Vergangenheit aufgetreten sind. Denn diese werden ab und an auch wieder durchgekaut.
-
... warten wir´s ab was noch kommt
-
Passen die auch am Faclift? Und ist der einbau schwer?
-
Warum sollten sie nicht?
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Warum sollten sie nicht?
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Ich frag nur da steht was von aktiver Motorhaube ja oder nein?
Muss man was bohren oder so?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Schau einfach in meinem Showroom
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
....ich reih mich jetzt auch mal in die Stabilus Besitzer ein
-
Schaut gut aus und willkommen im "Stabilus" Club.
-
Habe mir die Materialien auch gestern bestellt. Die unterschiedlichen Maßen der Kugelbolzen wollte ich nochmal kurz aufgreifen, da ich mir nun auch unsicher bin.
Im Shop von springsandmore sind derzeit mehrere M8er erhältlich. M6 gibt es nur einmal. Habe folgende Maße bestellt und hoffe, dass alles passt;
M8
Gesamtlänge: 31 mm
Zapfenlänge: 13 mm
Schlüsselweite: 13 mm
Kugeldurchmesser: 10mmM6
Gesamtlänge: 30 mm
Zapfenlänge: 13,5 mm
Schlüsselweite: 10 mm
Kugeldurchmesser: 10 mm@Juergena, wird der M6er passen? Danke für eine kurze Info.
-
Ob Du jetzt 12mm Länge oder 13,5mm nimmst ist egal, das Loch ist unten offen.
-
....da hier schon mehrfach das Thema mit den kugelbolzen aufkam, schaut euch doch einfach mal bitte die ganze Sache bei euch am Fahrzeug an, ihr werdet denk ich sofort erkennen wie egal die mm Abweichungen schlussendlich sind...!
wichtig ist nur die 10mm Kugel und die M8 und M6 Unterschiede...
mehr gedanken solltet ihr euch machen ob ihr ein ausreichendes Sortiment an U-Scheiben da habt
und ich empfehle beide Dämpfer vorher auf gleiche Länge zu prüfen!
da mir ein Händler nur einen statt zwei zugeschickt hat und sich dann nicht mehr gezuckt hat, hab ich mir nochmals einen 0825mv einzeln nachbestellt und trotz der gleichen Nummer war der zweite ein mü länger und hat dann auf der Seite die Haube halt etwas höher gedrückt als der auf der anderen... -
@Danilo , dein Post hat mich dazu gebracht, auch die Stabilus-Dämpfer und die dazugehörigen Bolzen zu bestellen. Danke auch an @Juergena für die nützlichen Infos.
Hatte gestern nicht den passenden Vielzahn-Einsatz parat - hatte ihn mir dann direkt bestellt. Ich ungeduldige Natur bin dann aber heute nach der Arbeit bei ATU vorbei und habe mir gegen Kaffeekasse die Schrauben lösen lassen:
Klappt alles wunderbar!!!
-
Habe es heute auch mal verbaut.
Versand war Super schnell.
Gestern bestellt und heute morgen alles da....Habe leider nicht die 100 % passenden U Scheiben hier gehabt aber jetzt mal aus gemessen was ich brauche.
Für die obere Schraube ( Motorhaube ) brauch mal zum lösen keine Vielzahnnuss.
Habe dies mit einer T50 (Torx) problemlos gelöst bekommen.Auf den dingern ist schon gut Druck drauf, man muss etwas kräftiger ziehen damit die Haube sich nach unten bewegt
Passt aber alles.Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk