Kurze Frage, Kurze Antwort

  • Genau. Soviel ich weiß schließt er nicht ab wenn der Schlüssel IM Auto liegt. :lol:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Ja super, da wäre ich nicht draufgekommen weil ich nicht dachte das es ein Unterschied zwischen vorm und im Auto gibt :D Danke euch

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Hab ich jetzt auch schon 2 mal gehabt. Stand draußen und wollte zumachen und nicht ging. Ist mir beides mal der Schlüssel aus der Tasche gefallen und hat im Auto gelegen :rolleyes:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Müsste aus Sicherheitsgründen sein und wird sicher in der BA erklärt *zwinker


    Doof wen man den Schlüssel liegen lässt und den Wagen von außen absperrt ^^


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Ich hätte ja in der BA nachgelesen, allerdings wusste ich nicht das dass Fahrzeug einen Unterschied erkennt das der Schlüssel drin liegt.

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Hallo Ihr Kessy Nutzer,


    Schutz gegen ungewolltes Einsperren des Schlüssels im Fahrzeug
    Wenn der Schlüssel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wurde, im Fahrgastraum bleibt, wird das Fahrzeug automatisch entriegelt. Das erneute Entriegeln des Fahrzeugs wird durch viermaliges Blinken der Blinkleuchten angezeigt. Wenn innerhalb von etwa 45 Sekunden keine Tür geöffnet wird, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wieder.


    Wenn der Schlüssel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wurde, im Gepäckraum bleibt, wird die Gepäckraumklappe entrastet (teilweise geöffnet). Das erneute Entrasten wird durch viermaliges Blinken der Blinkleuchten angezeigt. Die Ge- päckraumklappe bleibt entrastet (teilweise geöffnet). Die anderen Türen blei- ben verriegelt.


    Auszug aus der Bedienungsanleitung


    Schönes WE allen zusammen.....grüssle Frank

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

    Einmal editiert, zuletzt von Frankys-RS ()

  • Ich würde den Schlüssel in den Kofferraum legen. Oder einfach den Schlüssel in Alufolie einwickeln ;) - zumindest wenn Auto waschen lassen keine Option ist

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • @Silver Arrow
    Hast du browning bei Singen besucht? Also mir sind so extreme Abweichungen noch nicht aufgefallen. Ist mir eigentlich auch egal, weil ich eh mehr Zeit einplane als mir vorgegeben wird. Kann ja immer viel passieren unterwegs. Kenn das nur das die Fahrzeit länger wird als kürzer :D. Ist ja schon jammern auf hohen Niveau!


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    Mein Junior hatte ein Shooting mit einem R8 Plus, dann wären wir noch bei Gohm und im Autosalon. Also das mit dem Navi stört mich schon. Auf dem Rückweg waren wir noch in der Motorworld in Böblingen. Das waren ca. 130 Autobahnkilometer von Singen. Da gibt das Navi dann anderthalb Stunden Fahrzeit vor, das ist doch nicht normal.


    Kurzes OT: Das war der R8:





    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Octavia RS - Alles andere wäre ein Kompromiss :D

  • Nutzt Ihr den adaptiven Spurassistenten?
    Ich hatte ihn gleich beim Abholen des Neuwagens nach wenigen Kilometern abgeschaltet, da es sich für mich wie ein defektes Lenkgetriebe angefühlt hat. Daher 12 Tkm nur mit dem normalen Spurassistenten unterwegs gewesen, der sich erst beim Überfahren einer Linie meldet.


    Heute dann zufällig und aus Langeweile mal wieder die adaptive Funktion zugeschaltet und für 500 km Autobahn genutzt und ich muss sagen, es ist eigentlich doch ziemlich praktisch. Egal ob man mal kurz den nächsten Titel sucht, oder durch eine sehr enge Baustelle fährt, man wird doch ganz sinnvoll und angenehm unterstützt. Offensichtlich habe ich mich inzwischen schon so weit an das Gefühl der automatischen Eingriffe ins Lenkrad gewöhnt, dass es mich überhaupt nicht mehr gestört hat. Ich hatte eindeutig das Gefühl, dass das Fahren damit tatsächlich noch etwas entspannter war.

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Ich schalte den adaptiven auf der Autobahn ein. Finde es da auch eine angenehme Unterstützung. Ansonsten ist der Spurhalteassistent bei mir komplett aus. Bin nämlich mal wie besoffen ein anderes Auto gefahren, nachdem ich anfangs den adaptiven im RS immer eingeschaltet hatte und offensichtlich daran schon gewöhnt war.

  • Ich halte es da auch wie @Zappelfillip, schalte ihn nur auf der AB ein.
    Bei uns im Odenwald erkennt er die meisten Straßen sowieso nicht und steht dann immer auf "gelb". Aber auf der AB finde ich es sehr gut. Gerade auch bei hohen Geschwindigkeiten bin ich bei mancher Querfuge froh, dass ich nicht mehr, wie früher, dann plötzlich das Lenkrad wie ein Besessener umkralle :D


    Das einzige was ich sehr nervig finde ist das Gepiepse wenn man lange geradeaus fährt und er dann meint man würde nicht mehr selbst lenken. Fühle mich dann immer angeschrien: "LENKUNG ÜBERNEHMEN!!!" :D

  • Ich glaube ich bin auf dem Weg wieder was neues über mein Auto herauszufinden.. ich kenne nur haken "Lane Assist" setzen oder nicht.. was gibt es denn da noch für einen Unterschied bezüglich adaptiv?

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Den kannst du im Infotainment setzen. Dann lenkt er nicht nur zurück wenn du eine Linie zu überfahren drohst, sondern versucht permanent das Auto gerade zu halten. Adaptiv deswegen, weil du vorgibst ob das eher rechts, mittig oder links sein soll (dadurch wo du hinlenkst). Der Assistent sorgt dann dafür das er so gerade aus weiter fährt. Das funktioniert auch erstaunlich gut, selbst in Autobahn-Baustellen wo es manchmal schwierig ist die Spur zu erkennen. Er lenkt auch nicht wirklich stark dagegen, also wenn du bewußt eine Linie überfahren möchtest, merkt man den anfänglichen Widerstand kaum.


    Wie jedes Assistenzsystem habe ich auch dieses aktiviert und "nutze" es regelmäßig. Gerade mit ACC ist es ganz praktisch. Allerdings muss man schon häufiger mal leicht "am Lenkrad rütteln" um ihm zu zeigen das man noch das Ruder in der Hand hält und nicht gerade im hinteren Teil des Wagens Kaffee kochen gegangen ist.

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Guten Tag, :morgen:
    wie der Titel schon sagt, wollte ich mal wissen, ob es schon was zum neuen MJ gibt.
    Wollte nicht extra nen neues Thema aufmachen.


    MfG

  • aha, ok danke.
    Dachte der Wechsel war zum November. Naja, wieder was gelernt. ;)

  • Den kannst du im Infotainment setzen. Dann lenkt er nicht nur zurück wenn du eine Linie zu überfahren drohst, sondern versucht permanent das Auto gerade zu halten. Adaptiv deswegen, weil du vorgibst ob das eher rechts, mittig oder links sein soll…


    Danke! Wieder was gelernt.. probiere ich unbedingt mal aus! Bei mir was adaptiv ausgeschaltet!

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Eine kurze doofe Frage :D


    Ist es normal das die Bremslichter nur mit eingeschalter Zündung funktionieren ? oder hab ich was beim codieren falsch gemacht ? :D

    Octavia 3 Combi V//RS TDI Corrida Rot

  • Meine Frage wäre, weiß es jemand von euch wann sich der Langzeitspeicher automatisch nullt? Ist es km oder gefahrene Zeit abhängig? Meiner hat sich mittlerweile 3-4 mal von alleine wieder auf Null gestellt. Ist es normal?

  • Wird das Start-Stopp-System deaktiviert, wenn ein Anhänger dran ist?


    Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Guten Abend :)


    was mich schon immer wieder mal interessiert hat: wie stellen sich die Xenons ein, wenn Sie nicht direkt ab Fahrtantritt angeschaltet sind? Also bei Motorstart im Dunkel sieht man ja immer schön den Selbsttest (hoch, runter, seitlich), was aber, wenn man bei Helligkeit losfährt und das Abblendlicht während der Fahrt angeht? Der macht ja nicht bei bspw. 140 km/h auf der Autobahn den Selbsttest, zumindest konnte ich das noch nicht beobachten... oder machen die Scheinwerfer das auch, wenn kein Abblendlicht eingeschaltet ist, damit, wenn sie dann gebraucht werden, auch richtig funktionieren?


    Danke für eine eventuelle "Erleuchtung".
    Schönen Abend noch!

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • die scheinwerfer machen bei jedem start den selbst test, der funktioniert auch wenn die xenons nicht brennen

    Golf VI Highline 1,4 TSI 90KW DSG MJ2010 (13.02.2010-19.02.2014) Lieferzeit 7 Monate 20 Tage
    Octavia Combi V//RS 2.0 TSI 162KW DSG MJ2015 (27.09.2014-) Lieferzeit 8 Monate 12 Tage

  • Gut, Thema erledigt - danke sehr! :thumbup:

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Referenzlauf machen alle Xenonscheinwerfer. Die ohne Adaptives Licht natürlich nur runter/hoch, die mit Dynamic Light Assist auch mit der Fernlicht-Kaskadierung. Dient neben dem Selbsttest auch dazu um einen etwaigen Schrittverlust der Stellmotoren "auszugleichen" (und der auffällige Effekt ist natürlich auch gerne genommen).

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

    3 Mal editiert, zuletzt von RPGamer ()

  • Ich muss mein linkes Xenon mal beobachten. Bin geradeaus an ne Ampel gefahren und hab hinter einem anderen Fzg gehalten. Start-Stop schaltet den Motor aus und der linke Scheinwerfer bewegt sich in die Mitte. Haben die Xenon in Stand und Bewegung unterschiedliche Ausrichtungen? Ist mir jetzt das erste Mal aufgefallen.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • OK. Danke dir.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Um noch etwas auszuholen: Liegt am Stadtlicht-Modus vom AFS. Hier schenken die Scheinwerfer ein wenig nach außen um einen breiteren Lichtkegel zu erzeugen. Wenn du stehen bleibst (oder schneller als 50 km/h fährst), gehen die Scheinwerfer wieder in die Mittelstellung.

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Da brauch ich ja nicht mehr fragen. Ist mir jetzt auch schon öfter aufgefallen mit dem linken Xenon,danke ^^

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup: