Kurze Frage, Kurze Antwort

  • Könnte ich mit leben.. aber ich dachte man könnte vielleicht so ein bisschen rumspielen mit Felgenauswahl und Farbe :P Codieren auch nicht?

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Codieren wird vermutlich schon irgendwie gehen, aber dazu müsste man erstmal die entsprechende Datei finden. Mir ist bisher nichts bekannt, sorry!

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • .............Ich bin zwar kein Schrauber und kein Programierer.....................aber mit nem weißen und schwarzem Edding bekomme ich das hin ! Was zahlst Du denn ! ? ! :D:D:D

    Octavia 2,0 l TDI/135 kW (DSG) Moon-Weiß-Perleffekt,..... bis auf ein paar Kleinigkeiten " Vollausgestattet"...............Bestellt 33 KW ......Liefertermin KW 1- ? 2016 8o

  • Hallo zusammen,
    habe eben festgestellt das bei einer Xtreme Felge vorne links hinter dem Felgendeckel bei Regen etwas "Rostwasser" herausläuft, dementsprechend ist dann die Felge in dem Bereich da auch etwas bräunlich und sieht scheußlich aus. Der Wagen hat jetzt 200km gelaufen und es ist nur bei der einen Felge.. Geht das weg? Ist das bekannt? Hat jemand ein Tipp was ich machen kann ? Will ja nicht bei jedem Fisselregen Direkt die Felge Wienern.. Danke im Voraus !

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Das Rostwasser kommt von der Radnabe, du kannst mal das Rad abmachen und die Nabe mit einem Rostschutz etc versehen, leider sind die Radnaben unbehandelt.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Irgendwie sowas habe ich mir schon gedacht, allerdings frage ich mich ob das sein darf!?
    Habe das Auto jetzt 3 Tage und wenn es nur bei einer ist sehe ich jetzt nicht ein selber die Felge zu demontieren und wahrscheinlich noch was kaputt zu machen.. Ist das ein bekanntes Problem?

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Moin!
    Ich habe gestern beim Pekatronic Nacharbeiten (siehe Pekatronic-Thread) ein Modul an der linken Seite gefunden, welches offensichtlich ein IR-Empfänger für Kessy ist.
    Er wird irgendwo an der linken Seite am Kofferraum mittels Klebeband befestigt. Nach der Kabllänge und befestigung zu urteilen irgendwo im Bereich der kleinen, geschraubten Kunststoffzurröse.


    Kann mir jemand genau sagen wo und zur welchen Seite das befestigt wird?
    Ein Bild hab ich leider noch nicht, müsste ich später nachholen...

    LG
    *Speeedy*

  • Gibt es einen bestimmten Trick, wie man mit DSG am Berg sehr dosiert rangieren kann?
    Ich wollte mich heute auf einem ansteigenden Parkplatz noch etwas an die vielleicht 20 cm entfernte Begrenzung vorne annähern - und habe die Fuhre Dank Blitzreaktion nach 19 cm gerade noch zum stehen bekommen. :mad:
    Hillhold hält das Auto nach dem Lösen der Bremse weiter fest und trotz sehr vorsichtigem Gas geben, macht es dann gleich den entsprechenden Satz nach vorne.


    Was macht man am einfachsten?


    Irgendwie wundert es mich etwas, daß ich dieses Problem heute nach 10 tkm zum ersten Mal hatte...

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Fuß von der Bremse und warten, das Auto fängt an, selber zu rollen, also ohne Gaspedal berühren zu müssen, erst dann, wenn die Bremse loslässt, dann leicht gas geben. Es ist mir auch schon passiert, so wie du sagst. Der Wagen springt nach vorne. Auto Hold gibt es doch nicht, länger warten (?)

  • Ja, das kommt mir bekannt vor. Du "deaktivierst" die Berganfahrhilfe ja, indem du von der Bremse gehst. Der Assistent hält dann die Bremse für 2-3 Sekunden (geschätzt). Probiere während dessen das Bremspedal wieder leicht zu treten.
    Ist der Assistent vielleicht deaktiviert, wenn man die Handbremse anzieht?


    Hab mir damals die Front zerdengelt, weil ich es nicht rechtzeitig wieder auf die Bremse geschafft habe. Und VW wollte oder konnte mir auch nicht sagen, wie man das nun richtig macht... Daher habe ich niewieder am Hang rangiert.

  • Kurze Frage: steh grad bein tüv zur eintragung meiner rad-reifen/spurplatten- konfig. Für beides gibts abe/gutachten mit serienbereifung, gemeinsam muss ich ja eintragen lassen. Kann das sein dass das stattliche 90€ kosten soll? Ist der tüv-süd in bruchsal... Nur weil bei den spurplatten (10mm/rad) nur 7,5x18-felgen drinstehen statt der verbauten 8x18... Ist ja Wucher m.E. Jetzt die Frage, muss man tatsächlich pro gutachten bezahlen? Also bei mir 2x (Räder u. Platten)...


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    2.0 TSI Combi mit DSG-MJ16, Candy-Weiß, graue Ziernähte, 18Zoll-Pictoris, AHK, Black design, Canton, Standheizung, ACC, Columbus, Business Traveller, PLA, Rfk, Smartgate, Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Gar.+2J/90.000km


    Bestellt: Feb/15; Geliefert: Sept/15

  • Ok, waren glatt 80€, mit der Aussage unverzüglich bei der Zulassungsstelle eintragen lassen... Naja, was tut man nicht alles für sein Schätzchen ;-)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    2.0 TSI Combi mit DSG-MJ16, Candy-Weiß, graue Ziernähte, 18Zoll-Pictoris, AHK, Black design, Canton, Standheizung, ACC, Columbus, Business Traveller, PLA, Rfk, Smartgate, Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Gar.+2J/90.000km


    Bestellt: Feb/15; Geliefert: Sept/15

  • Ich hab 135 bezahlt, allerdings mit ProKit.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich hab 135 bezahlt, allerdings mit ProKit.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk


    ProKit liegt in der Garage, bin noch unschlüssig ob ich's machen soll...
    Warscheinlich wart ich mal noch bis zum nächsten Frühjahr... (Die Prüferin meinte das kann man dann nach Aufwand machen/begutachten, wird's nich so teuer)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    2.0 TSI Combi mit DSG-MJ16, Candy-Weiß, graue Ziernähte, 18Zoll-Pictoris, AHK, Black design, Canton, Standheizung, ACC, Columbus, Business Traveller, PLA, Rfk, Smartgate, Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Gar.+2J/90.000km


    Bestellt: Feb/15; Geliefert: Sept/15

  • Da musst du dann ja wieder alles abnehmen lassen. :-)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Da musst du dann ja wieder alles abnehmen lassen. :-)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk


    Klar, bin mir halt noch nicht sicher mit dem ProKit:rolleyes:


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    2.0 TSI Combi mit DSG-MJ16, Candy-Weiß, graue Ziernähte, 18Zoll-Pictoris, AHK, Black design, Canton, Standheizung, ACC, Columbus, Business Traveller, PLA, Rfk, Smartgate, Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Gar.+2J/90.000km


    Bestellt: Feb/15; Geliefert: Sept/15

  • Wenn meiner kein Leasingfzg wäre, hätte ich wohl das STXA genommen.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Wenn meiner kein Leasingfzg wäre, hätte ich wohl das STXA genommen.


    Vermute mal das wäre mir zu hart und kostet ja auch noch bissl mehr als die Federn vom ProKit. Ich war eig. nur auf der Suche nach lediglich 2cm tiefer und möglichst wenig Komforteinbussen...
    Vielleicht find ich mal die Möglichkeit bei jemanden mitzufahren der ein ProKit drin hat :) und aus meiner Nähe kommt.

    2.0 TSI Combi mit DSG-MJ16, Candy-Weiß, graue Ziernähte, 18Zoll-Pictoris, AHK, Black design, Canton, Standheizung, ACC, Columbus, Business Traveller, PLA, Rfk, Smartgate, Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Gar.+2J/90.000km


    Bestellt: Feb/15; Geliefert: Sept/15

  • nochmal kurz zum Rangieren am Berg: Man muss tatsächlich warten, bis sich Hillhold deaktiviert. D.h. Fuß von der Bremse und dann ~2 Sekunden warten. Entweder das Auto kriecht los, oder man kann DANN sanft anfahren (steiler Berg).
    Handbremse verkürzt die Wartezeit nicht und beim Bremsen bis zum Stillstand beginnt das Spiel von vorne.

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Hallo Community,


    nachdem ich die ersten 1.000 km runter habe, stellen sich ein paar Fragen, die mit der SuFu nur unzureichend oder gar nicht beantwortet werden:


    1. Mein iPhone 6 findet im Wlan-Modus den RS nicht (aber alle umliegenden Wlans der Nachbarn). Muss ich im RS noch irgendwas speziell aktivieren?
    2. In der Anleitung steht, dass ein TV-Tuner zur Verfügung steht. Ich nehme an, dass man den trotzdem nachrüsten muss?!
    3. Aktivierung Licht. Beim O2 FL RS war es so, dass sich das Licht bei 140 km/h eingeschaltet hat. Bei 5E steht früh, mittel und spät. Weiß jemand was das in km/h gesprochen heißt?
    4. Und, woran erkenne ich, dass das Licht eingeschaltet ist? Ich hatte morgens schon die erste Nebelfahrt, Licht war nicht an, aber ich habe es nur gesehen, da die Tagfahrscheinwerfer vom vorderen Fahrzeug an reflektiert wurden.


    Zusatzfrage, ohne spezielle Gewinnmöglichkeit ;) Sehe ich das richtig, dass Apple CarPlay eigentlich ein großer Witz ist? Das Telefon muss mit Kabel verbunden sein. Damit habe ich dann Zugriff auf Funktionen, die ich sowieso anderweitig im Auto nutzen kann (Kontakte, Navigation, Musik höre ich über SD-Karte). Was fehlt wäre neben SMS die Einbindung z.B. von WhatsApp oder dem Zugriff auf Emails.


    Mea culpa, dass es mehr Fragen sind als eine und falls schon irgendwo etwas steht und von mir nicht gefunden wurde :whistling:

    Octavia RS - Alles andere wäre ein Kompromiss :D

  • Zu 3.
    früh/spät/mittel meint nur den Lichtsensor. Also ob er mit etwas Verzögerung einschalten soll (spät) oder sofort (früh), je nach Lichteinfall.
    Das Autobahnlicht war glaube auch etwa ab 130-140 aktiv. Aber ich hab es auscodiert.

  • Das sich das Licht Geschwindigkeitsabhängig einschaltet wäre mir neu beim 5E.Da wird wohl die Lichtempfindlichkeit am Lichtsensor gemessen und dies dann eingeschaltet.Dies kannst du wohl unter deinen 3 Aspekten einstellen.Bei Starkregen bin ich auch nur mit TFL gefahren, was sich erst später rausstellte.Fand das sehr fahrlässig in der Situation obwohl es auf Automatic stand.Wenn ich vor mir keine 10 Meter mehr sehn kann und dann noch auf die Schalter achten soll, ob die dann auch wirklich an sind.

  • Bei Dauerregen in Verbindung mit der Wischerautomatik schaltet sich das Abblendlicht automatisch ein. Wenn man es natürlich deaktiviert unter den Einstellungen dann nicht.


    Auch werden im Navi die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten angezeigt wenn unterschiedliche vorgegeben sind aufgrund von Uhrzeit oder nasser Fahrbahn auf der AB. Dies ist ebenfalls abhängig von der Bewegung der Wischer oder halt der Uhrzeit.

  • Zu 3.
    früh/spät/mittel meint nur den Lichtsensor. Also ob er mit etwas Verzögerung einschalten soll (spät) oder sofort (früh), je nach Lichteinfall.


    Ok, habe ich verstanden. Danke.



    das Autobahnlicht gibt es Standartmäßig beim O3 RS nicht mehr!


    D.h. er macht auf der Autobahn standardmäßig das Licht gar nicht mehr an, sondern nur bei Dunkelheit? Dass man im Cockpit nicht mehr sieht, ob Licht an oder aus ist, ist totaler Käse.



    Das sich das Licht Geschwindigkeitsabhängig einschaltet wäre mir neu beim 5E.


    Hat er beim Vorgänger aber gemacht, daher meine Frage.


    Jetzt stellt sich noch die Frage, wieso er mein iPhone nicht findet. Mit Bluetooth klappt´s ja auch, aber nicht über WLAN!

    Octavia RS - Alles andere wäre ein Kompromiss :D

  • Der 2016er hat doch Smartgate oder nicht? *verwirrtbin*


    Er hat zumindest mal MirrorLink bzw. Apple CarPlay




    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Octavia RS - Alles andere wäre ein Kompromiss :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Silver Arrow ()

  • Smartgate ist NICHT SmartLink


    Bitte nicht verwechseln ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Smartgate, Smartlink, MirrorLink, Apple CarPlay - da blickt man selbst mit Bedienungsanleitung nicht durch. Da kann ich wohl meine Skoda Apps wieder löschen :-(



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Octavia RS - Alles andere wäre ein Kompromiss :D

  • @Mayday: Hab gerade mal in die BA geschaut. Da steht folgendes:


    Zitat

    [...]Der HHC ist ab einer Steigung von ca. 5 % aktiv, wenn die Fahrertür geschlossen
    ist.
    Der HHC ist immer nur beim Vorwärts- oder Rückwärts-Anfahren an
    Steigungen aktiv.[...]


    Vielleicht hilft es einfach die Tür kurz zu öffnen. ?( Wäre zwar keine Lösung aber wenigstens ein Workaround.

  • Das könnte ja echt eine unkonventionelle Lösung sein, wenn man's etwas eiliger hat. Ansonsten komme ich inzwischen mit der Warte-Methode ganz gut zurecht. Aber hier in den italienischen Bergdörfern hat man auch viel Zeit... ;-)

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Ich bilde mir ein, dass das HHC auch 3 codierbare Stufen hat - ggf. könnte man so noch was anpassen. Ich komme mit dem HS gut mit HHC zurecht (nachdem ich mich dran gewöhnt habe). ^^

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.