Soviele Möglichkeiten anhand der Größe gibt's da nicht.Wird mit Sicherheit ein gerades Rohr mit fielen Löchern und Wolle sein.
Mittelschalldämpfer entfernen
-
-
Kleiner Tipp sowas gibts fertig zu kaufen
ne atrappe mit wolle ums durchgehende Rohr in der atrappe
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
-
Großer Tipp! Das weiß ich. Aber....
die Attrappe ist als solche von außen immer erkennbar.
ausserdem habe ich nur ein Viertel vom Preis der Attrappe gezahlt.
und das bissle Arbeit...hab sowieso ein neues winterprojekt für mein Auto gebraucht. -
-
On hold
bin noch nicht dazugekommen.
-
Wie weit ist dein Projekt @dzinks ?
erledigt!
und bin sehr zufrieden.
ich wollte ja nix lautes, sonst hätte ich mir ne klappenaga geholt, sondern nur was dezentes von außen, damit der VRS nicht mehr klingt wie ein Elektroauto.
man hört jetzt definitiv mehr und sogar ein leichtes DSG furzen.
Ähnlich wie bei den bereits gezeigten Videos von der msd Attrappe.und das beste ist, außer der zusätzlichen Schelle, ist von außen nix zu erkennen. alles Originalteile.
invest waren jetzt 80 Euro inkl. Arbeit. -
Cool
Was für ein durchmesser braut man im MSD ?
Hast du den aufgeschnitten und das gelochte Rohr durch ein durchgehendes ersetz ? -
Nix ersetzt und nix aufgeschnitten.das hinterlässt alles Spuren
hab da auf die ganze Länge ein Rohr reingeschoben mit 57mm Durchmesser und 1,5 mm Wandstärke.
dann vorne und hinten oben kleine Löcher reingebohrt und dann das neue Rohr and die alten durch die Löcher angeschweißt.
verlierst so bissle Querschnitt, aber das sollte der Leistung nix ausmachen, davon hab ich genug -
Hey
Mal ne Frage.. Habe mir auch ein Rohr besorgt. 57 mm aussendurchmesser. So wie dzinks meinte. Ging das bei dir einfach reinzuschieben? Oder mit Hammer reinschlagen?
Ich habe es nur ca. 15 cm reinbekommen. Da wo der msd anfängt wird das Rohr was reingeht ein bisschen enger bei mir. Glaube deswegen passt es nicht rein.
Aber werde ja keinen anderen msd haben wie du
-
Der Octavia hat nen anderen MSD als die Golf !! Bei uns is ne Verjüngung drinnen und da geht das Rohr ned durch bzw is dann viel zu klein im Durchmesser.
-
-
Vermutlich nach dem Motto viel hilft viel und immer druf mit dem Hammer
-
Bissle mit fett eingeschmiert (das brennt schon weg) und dann mit dem Hammer drauf :00000028:
bin in auch ganz normal durch den tüv gekommen.
-
Ahja... Also mit roher Gewalt!
Wird ja dann auch endgültig sein das ganze... Also man bekommt das Rohr nie wieder raus.Ok danke für die Info!
-
Ja. Ist für die Ewigkeit.
Aber ich habe ja noch meinen originalen Msd rumliegen, falls was sein sollte. Hab mir extra für diese Aktion einen zweiten gekauft. Kriegst sie ja nachgeschmissen. -
Das Problem warum das Rohr schwer reingeht war bei mir die vorstehende Schweißraupe im inneren des VSD. Also quasi der Übergang vom normalen Rohr in das gelochte Rohr im Inneren des Dämpfers. hab dann einfach mit einer langen Rundfeile diese etwas geglättet, danach hat es geklappt, musste von 1m Rohr ca 20-25cm absägen. Nun steht das Rohr bündig zur Downpipeschelle, somit bekommt man es auch wieder raus.
Ich hab die Änderung vor gut 5 Monaten gemacht. Ich sag mal so, der Unterschied ist da, im Standgas fast nicht zu unterscheiden. Beim Fahren keine Änderung im Innenraum, kein Dröhnen oder so.
Mit DSG ploppt es im richtigen DrehzahlbereichFür mich eine günstige und unauffällige Lösung wenn man nur ein klein wenig mehr möchte. Unauffälliger geht es meiner Meinung nach nicht. Selbst eine Zubehör VSD Attrappe fällt mehr auf.
Genommen habe ich ein 1m langes Rohr 57mm x 1,5mm mit einer aufgebördelten Seite auf 60mm, diese Seite kommt in Fahrtrichtung bündig zur Downpipeschelle.Mit Werkzeug und Grube/Hebebühne in 30-45 Min. erledigt. Traut euch
Gruß SO3 -
Da wollen immer alle nen grösseren Querschnitt bei den Abgasanlagen und dann schiebt man ein Rohr rein und verjüngt die ganze Sache und macht auch noch ne Stoßkante rein
-
Wenn du das Innenleben bzw. den Aufbau der originalen ESDs sehen könntest, dann würdest du verstehen, dass die 3-4mm weniger Querschnitt absolut kein Rolle spielen !
Die Kante kann man übrigens wunderbar facettieren, damit die Verwirbelungen nicht zu heftig werden...zumindest nicht, bis der Abgasstrom auf die Reflexionskammern in den ESDs treffen
Zumal der Durchmesser der AGA bei Serienleistung eher eine untergeordnete Rolle spielt -
@silverR1racer Besser hätte ich es nicht umschreiben können!
-
Ich würde dieses Thema gerne nochmal aufgreifen.
Könnt ihr mir sagen ob der MSD vom Golf 7 mit der Teilenummer 5Q0253211BK identisch ist mit dem der serienmäßig bei der 230PS FL Variante verbaut ist?
Hauptsächlich geht es mir darum ob der mechanisch passt, also die Biegung gleich ist.Danke
-
Das Problem warum das Rohr schwer reingeht war bei mir die vorstehende Schweißraupe im inneren des VSD. Also quasi der Übergang vom normalen Rohr in das gelochte Rohr im Inneren des Dämpfers. hab dann einfach mit einer langen Rundfeile diese etwas…
kannst du mir sagen wo du das Rohr her bekommen hast? ich find nur Rohre mit durchgängig 57mm, jedoch nicht mit der aufgebördelten 60mm seite
-
Bitteschön:
Artikel bei eBay schein es nicht mehr zu geben, aber die damalige Bezeichnung war wiefolgt:
Rohr 57 mm x 1000 mm Auspuffrohr eine Seite geweitet auf 57,5 innen Abgasrohr -
So ich würde das Thema hier nochmal aufgreifen.
Ich würde gerne, so wie hier schon mehrmals geschrieben, meinen Mittelschalldämpfer "bearbeiten". Nun die Frage: Muss ich denn MSD absägen um das Rohr hinein zu schieben oder reicht es ihn zu lösen und etwas nach unten zu drücken, Rohr rein und fertig?
Danke schonmal.Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
My RS245 mid cat delete:
-
So ich würde das Thema hier nochmal aufgreifen.
Ich würde gerne, so wie hier schon mehrmals geschrieben, meinen Mittelschalldämpfer "bearbeiten". Nun die Frage: Muss ich denn MSD absägen um das Rohr hinein zu schieben oder reicht es ihn zu lösen und etwas nach unten zu drücken, Rohr rein und fertig?
Danke schonmal.Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Sollte genau so möglich sein. Im Übergang von der Downpipe zum MSD ist ja ne Schelle angebracht und die Downpipe ist ja flexibel. Eventuell zusätzlich am MSD die Gummihalter rausdrücken. Dann geht das ohne Auftrennen.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
My RS245 mid cat delete:
<a href="https://www.youtube.com/watch?v=uWD5LsVPGD4&t=13s" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">youtube.com/watch?v=uWD5LsVPGD4&t=13s</a>
Welche Variante hast du genommen? Neuen Dämpfer von Ebay oder Rohr durch den originalen Dämpfer? Wie ist es beim Fahren im Innenraum?
-
ik have the fox one. the sound is fine on the inside
-
Das Problem warum das Rohr schwer reingeht war bei mir die vorstehende Schweißraupe im inneren des VSD. Also quasi der Übergang vom normalen Rohr in das gelochte Rohr im Inneren des Dämpfers. hab dann einfach mit einer langen Rundfeile diese etwas geglättet, danach hat es geklappt, musste von 1m Rohr ca 20-25cm absägen. Nun steht das Rohr bündig zur Downpipeschelle, somit bekommt man es auch wieder raus.
Ich hab die Änderung vor gut 5 Monaten gemacht. Ich sag mal so, der Unterschied ist da, im Standgas fast nicht zu unterscheiden. Beim Fahren keine Änderung im Innenraum, kein Dröhnen oder so.
Mit DSG ploppt es im richtigen DrehzahlbereichFür mich eine günstige und unauffällige Lösung wenn man nur ein klein wenig mehr möchte. Unauffälliger geht es meiner Meinung nach nicht. Selbst eine Zubehör VSD Attrappe fällt mehr auf.
Genommen habe ich ein 1m langes Rohr 57mm x 1,5mm mit einer aufgebördelten Seite auf 60mm, diese Seite kommt in Fahrtrichtung bündig zur Downpipeschelle.Mit Werkzeug und Grube/Hebebühne in 30-45 Min. erledigt. Traut euch
Gruß SO3Wir haben es heute genauso wie du geschrieben hast versucht. Aber das Rohr (57mm Durchmesser) möchte einfach nicht in den VSD.
Die Kante am Übergang haben wir mit einer Feile und dann sogar mit einem Drehmel geglättet. Wieviel musstes du denn ca. abnehmen damit das Rohr gepasst hat?
Hat irgendjemand noch einen Tipp für uns?Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Mahlzeit, war nicht viel 1 oder 2mm maximal. ich habe beim rein leuchten in den vsd die vorstehende Schweißnaht gesehen und den unsauberen buckel da drin runtergefeilt. hat keine 10min gedauert.
wie weit geht das rohr den rein? bei mir was damals nach 20cm schluss deshalb war feilen angesagt.
Sent from my Nexus 5 CAF using Tapatalk
-
Ja genau so sind wir auch vorgegangen. Rohr geht ca. 20 cm rein. Genau da fängt diese Schweißnaht an. Aber irgendwie geht trotz abfeilen nichts weiter.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
kann ich mir ja kaum vorstellen, aber wer weiß wie krass da die Toleranzen sind. aber dein Rohr hat schon 57mm Außendurchmesser? oder hast du so eins genommen wie ich mit der einen aufgeweiteten seite? haste zufällig fotos gemacht?
von welchem motor reden wir eigentlich? Bei mir war es der 5e VFL Benziner.
GrußSent from my Nexus 5 CAF using Tapatalk
-
Ja habe nachgemessen und sind 57mm.
Ist auch ein Benziner 5E VFL. Ne hab ein normales durchgehendes Rohr mit 57mm ausendurchmesser genommen.
Ich werde es eventuell am Mittwoch nochmal auf ner Hebebühne mir anschauen und dann berichten.
Vielleicht versuche ich mal mit einem Heißluftföhn die Stelle zu erwärmen.Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Ich hatte mir einen OEM MSD besorgt. Dann wurde ein Edelstahlrohr eingesetzt und neu verschweißt. Sieht man äußerlich nichts von.
-
Habe ich das richtig gelesen ... Für FL also 57mm x 1,5mm?
-
Oder lieber 55mm?
-
ik have the fox one. the sound is fine on the inside <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />
You have only changed the original MSD with the FOX MSD? The other exhaust-parts (like the silencer) are the original Skoda parts, right?!--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An die, welche ein Edelstahlrohr in den MSD geschoben haben:
Wie schaut es aus mit Rost? Der MSD ist ja nicht aus Edelstahl und da ist eine Kontaktkorrosion zwischen den beiden Metallen in der Umgebung (Feuchtigkeit, Abgase,...) nicht unwahrscheinlich. Oder liege ich da falsch?grüße
Robby -
Yes only changed the mid silencer with the fox one
-
Ok, thanks.
I ask because FOX says that the FOX MSD isn´t compatible with the original Skoda exhaust-system. -
Ok, thanks.
I ask because FOX says that the FOX MSD isn´t compatible with the original Skoda exhaust-system.You must order a 60mm To 62,5 to fit..
-
Servus nochma zusammen,
also FOX würde die von Tuner111 angesprochene Reduzierung des Rohrdurchmessers direkt mitliefern. Auch die Betriebserlaubnis bleibt vollumfänglich bestehen wenn man nur den MSD von FOX verbaut und die restliche Anlage Serie bleibt. Ist also eine legale Möglichkeit günstig mehr Sound aus dem Auspuff zu holen.
@ Tuner111 Has the sound or the volume in the interior changed since the installation?