• Genau das Gleiche hab ich auch gerade machen lassen.


    Bekomme heute wenn es klappt den Ansatz vom Lackierer zurück, dann fehlen nur noch die Endrhrblenden.
    Hoffe das der Beschichter auch noch diese Woche zu Potte kommt.


    Die Zubehör Ansätze gefielen mir einerseits nicht, andererseits hat die inzwischen jeder verbaut. :D

    Life is better in Rcesuits

  • Jupp



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Hallo.
    Kann mir jemand vielleicht mal die Abstandshalter und die Schrauben ausmessen von dem Rieger Diffusor. Finde die nach meinem Umzug nicht mehr. Könnte mir dann ggf auf der Arbeit neue machen.
    Danke.

    Bestellt: 10.09.2014
    Voraussichtlicher unverb. Liefertermin: "Anfang November"
    Auslieferung: 19.11.2014 8)

  • Für alle die auch ein Schnellverschluss am Rieger haben möchten hier schon mal ein Versuch wie es aussehen könnte.
    Die Schutzfolie ist noch drauf und der Verschluss ist in Wagenfarbe.


    Wenn ich das Ding mal Fertig habe dann gibts auch bessere Fotos.


    Was ist aus dem Versuch geworden? Hat es geklappt? Ich habe es ähnlich vor an meinem Rieger Diffusor.

  • So, auch wenn mein Octavia noch nicht da ist, ist der Diffusor schon vorhanden :thumbsup: Mir sagt natürlich aber auch die Lösung mit den 3 Schrauben für die Klappe der AHK auch nicht zu :thumbdown:


    Mit den Schnellverschlüssen aus dem Motorradbereich kommt man glaube ich nicht sehr weit da man nur wenig Material hat an den Verschraunbungspunkten um größere Löcher zu bohren oder die Halter Gegenstücke anzunieten. Ich versuche es daher mal mit Neodym Magneten :D Im Moment sind jeweils 5 20x10x1mm Magnete provisorisch fixiert. Und ich denke das sollte so halten.


    Ich habe nun noch 2K Kleber bestellt zur ordentlichen Fixierung. EIn paar größere Magnete sollten auch noch kommen. Vielleicht setze ich die Magnete Diffusor-Seitig nach Innen, dafür dann halt größere und den Abstand auszugleichen. Mal sehen...


    Easy Open von Paketronic werde ich auch schonmal bestellen und testen, nicht das das Easy Open von den Magneten beeinflusst wird. :whistling:

  • Top und spitzen Idee! Nur wie nimmst du den Deckel ab? Mit einem Saugnapf :-)


    Hätte trotzdem irgendwie angst, dass irgendwann der Deckel mal weg ist, dafür benutz ich die AHK zu selten.

  • Ja das ist etwas schwieriger nun ^^ Durch die Magnete steht die KLappe ja 3 mm ca ab, so das man ganz gut mit den Finger Nägeln drunter kommt und die klappe dann zu lösen. Ich wollte dann vielleicht im Loch von der mittleren Schraube einen kleinen Knauf o.ä. anschrauben als Abziehhilfe.


    Aber das ich die Klappe generell verliere habe ich kaum Bedenken, es gibt ja auch genug die mit den Kennzeichen Magneten von Werk2 Ihre Kennzeichen befestigen :)


    Ich versuche noch ein bisschen zu experimentieren mit der Größe der Magnete, um den maximalen Halt zu haben aber trotzdem die Klappe noch abzubekommen.

  • Aber das ich die Klappe generell verliere habe ich kaum Bedenken, es gibt ja auch genug die mit den Kennzeichen Magneten von Werk2 Ihre Kennzeichen befestigen


    Ja das kenn ich, aber da drückt der Wind entweder direkt drauf (vorne) oder sie sind sehr geschützt (hinten), aber am Diffusor kann ja von unten Luft zwischen Kofferraumboden und Diffusor reinkommen und richtig Druck aufbauen. Davor hätte ich angst. Vielleicht noch eine kleine Gummilippe zum abdichten vorne an die Kante.

  • Hallo Alle miteinander,


    kann mir ein Besitzer des Rieger Diffusors für AHK sagen wie dick das Material
    an der Stelle ist wo die Schrauben für die Klappe eingeschraubt werden?



    Danke schon mal im Voraus :thumbsup:


    Grüße vom Bernd

  • Nach Einbau des Rieger Heckdiffusors muss ich feststellen daß zwischen Diffusor und Reflektor Zwischenräume zu erkennen sind.
    Da der Diffusor nur eingesteckt ist (oben) und nicht geklipst wie der Originale... Wenn ich da draufdrücke schiebt er sich rein, kommt aber wieder raus.
    Ist fast über die ganze Oberkannte so, aber links halt sichtbar s. Bild...
    Rausfallen kann er zwar nicht aber Passgenau ist m.E. anders... Oder hab ich was falsch gemacht??

    Bilder

    2.0 TSI Combi mit DSG-MJ16, Candy-Weiß, graue Ziernähte, 18Zoll-Pictoris, AHK, Black design, Canton, Standheizung, ACC, Columbus, Business Traveller, PLA, Rfk, Smartgate, Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Gar.+2J/90.000km


    Bestellt: Feb/15; Geliefert: Sept/15

  • Du musst dich genau an die Anleitung halten dann passt es. Erst reinstecken und dann von unten die Schrauben mit der genauen Anzahl Abstandshalter (laut Anleitung) befestigen.
    Ich hatte auch die Reflektoren rausgeklipst und hinterher wieder angeclipst.

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Du musst dich genau an die Anleitung halten dann passt es. Erst reinstecken und dann von unten die Schrauben mit der genauen Anzahl Abstandshalter (laut Anleitung) befestigen.
    Ich hatte auch die Reflektoren rausgeklipst und hinterher wieder angeclipst.


    Jepp, alles nach Anleitung gemacht. Eingesteckt und anschließend unten genau nach Anleitung mit (jeweils2x)Abstandshalter und mitgelieferten Schrauben verschraubt. Da er oben nur gesteckt ist und nicht geklippst wie der alte ist das ganze nicht ganz optimal. Achso und die Reflektoren hatte ich auch raus.
    Egal, man sieht´s kaum (ist mitlerweile auch besser als auf dem Bild) und die Schürze passt optisch perfekt zum "Black-Paket". Ob ich vernünftig an die AHK komme werde ich mal probieren wenn´s wärmer ist.
    Alles in allem bin ich eig. doch sehr zufrieden und würde das Teil jederzeit wieder dranmachen ;-)
    Ggfls. muß ich die Schürze demnächst nochmal wegmachen um die Endrohre zwecks "Schwarz-Pulvern" abzuschrauben... kommt man ja leider sehr schlecht ran.


    Hier noch ein Bild... :)

    Bilder

    2.0 TSI Combi mit DSG-MJ16, Candy-Weiß, graue Ziernähte, 18Zoll-Pictoris, AHK, Black design, Canton, Standheizung, ACC, Columbus, Business Traveller, PLA, Rfk, Smartgate, Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Gar.+2J/90.000km


    Bestellt: Feb/15; Geliefert: Sept/15

    Einmal editiert, zuletzt von richteg ()

  • Die Blenden gehen ohne Demontage des Diffusors und Stoßstange zu wechseln.


    Na dann werd ich´s demnächst mal so probieren :thumbup:

    2.0 TSI Combi mit DSG-MJ16, Candy-Weiß, graue Ziernähte, 18Zoll-Pictoris, AHK, Black design, Canton, Standheizung, ACC, Columbus, Business Traveller, PLA, Rfk, Smartgate, Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Gar.+2J/90.000km


    Bestellt: Feb/15; Geliefert: Sept/15

  • Hallo zusammen ..


    Ich spiele auch schon die ganze Zeit mit dem Gedanken , mir den Rieger Diffusor zu bestellen.
    Zumal mein original Diffusor ne kleine Macke bzw Kratzer hat .


    In ebay bietet ihn Rieger ja auch an ( mit der Kappe für die AHK )
    Rieger Heckeinsatz FÜR Skoda Octavia 5E RS MIT AHK NEU Rieger Tuning | eBay


    Nun hatte ich sie mal angeschrieben und auch wegen der thermischen Probleme gefragt.
    Mir wurde das mit dem Zusatzstück erklärt und daß es angeschweißt werden müsste.
    Man hat mir aber auch gesagt , daß da ein Problem seitens Skoda vorliegt und man ja mal prüfen kann ,
    ob beim originalen Diffusor schon Überhitzungsspuren zu sehen sind.


    Laut Rieger gab es auch beim RS Änderungen dort von MJ zum nächsten MJ.
    Kann das wer bestätigen/erklären ?


    Außerdem sagte man mir , daß das Material des neuen Difussors hitzebeständiger sei, sie aber keine Reklamationen
    im Fall RS bearbeiten werden , egal ob mit oder ohne montiertem Zusatzstück.


    Wie kann das sein ? Man bietet ein Teil an , daß man als Käufer dann doch "auf eigene Gefahr" montiert..


    LG Tom

  • Ok thx ..


    hab den Thread mal komplett durchgelesen..
    Meiner hat nach 30tkm jedenfalls nix am Diffusor beschädigt.


    Wäre ja schon mal eine gute Vorraussetzung für den Rieger Diff :thumbup:


    Hab eben erst ( hier im thread ) gesehen , daß es den ja auch in Carbon look gibt .
    Jetzt wäre wieder die Qual der Wahl , was zu meinem metal gry metallic besser passt ?(



    LG Tom

  • Ja ist wohl wirklich Geschmackssache 8|
    Bei dem Uni grauen hier im Thread sieht es in Carbon Look ganz gut aus .
    Tendiere bei meiner Farbe aber auch eher zu schwarz glanz ..


    Haben wir jemand im Forum , der wie ich einen metal grey metallic fährt und den Diffusor montiert hat ?
    @LüneburgerRS wartet ja glaub ich nach wie vor noch ab :D



    LG Tom

  • Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Ist halt Geschmacksache und mir gefällt es. Ich würde fast behaupten das ich der einzige mit der Carbonvariante bin. Hat also nicht jeder ^^



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Gibt es.. Hab letzte Woche angefragt.. :D

    In Arbeit... RS Stahlgrau, Vollleder mit roten Ziehrnähten, Challenge XL, Columbus traveller, kessy, AHK und noch ein paar Kleinigkeiten.. Bestellt: KW 52, voraussichtliche Fertigstellung: KW 20

  • Habe auch lange mit mir gehadert..
    aber was Solls. Nen Versuch ist es wert..

    In Arbeit... RS Stahlgrau, Vollleder mit roten Ziehrnähten, Challenge XL, Columbus traveller, kessy, AHK und noch ein paar Kleinigkeiten.. Bestellt: KW 52, voraussichtliche Fertigstellung: KW 20

  • Auch ich habe einen MGM mit Rieger Diffusor für AHK. Schau mal bei meinen Bildern


    Gruß Volker

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Volker , ich hab mir deine Bilder angesehen , sieht wirklich top aus :)
    ich glaub dann ist meine Entscheidung gefallen :D


    prinzipiell könnte ich mir das an deinem RS ja auch in live angucken , Taunus ist wirklich nicht weit entfernt von mir , ist quasi meine Zweirad Heimat :D

  • Das ist kein Problem. Sag bescheid. Bin diese Woche krank geschrieben also daheim und nächste Woche Urlaub. :)

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • wartet ja glaub ich nach wie vor noch ab


    @Tomster79 aber da ich lueneburger bin und nicht RSLüneburger, wer immer mich da auch kopieren wollte, seine Anmeldung war kurz, die Beiträge auch :finger: hab ich es jetzt gesehen.


    Schön das du jetzt den Vorturner machst. Meine Wahl steht aber eh bereits fest, kein Rieger, kein Milotec, der Original Diffusor wird demnächst schwarz glänzend lackiert. Da hab ich auch kein Gerödel mit der AHK..


    Gruß von Frank, alias Lueneburger


    PS:

    prinzipiell könnte ich mir das an deinem RS ja auch in live angucken

    wie wäre es beim IST? :thumbup:

  • aber da ich lueneburger bin und nicht RSLüneburger


    Oh Shit , sorry :S Kommt nicht wieder vor ..
    da wollte dich wohl wirklich einer kopieren :thumbdown:


    Aber bist ja trotzdem aufmerksam geworden :D:D Ziel erreicht :thumbsup:


    Das mit dem Stock Diffusor wird bei mir definitiv nicht passieren , weil meiner schon ne Macke hat.



    LG Tom

  • weil meiner schon ne Macke hat.


    Ja kann vorkommen, deshalb hab ich meine Heckschürze auch schon mal neu lackieren lassen :pinch:


    Also derzeit bleibt, auch weil ich es mir bei @Hopfensack abgekuckt habe und es richtig gut aussieht, keine Alternative zum OEM Teil.


    In der nächsten Woche stellen wir ihn aber erst mal wieder auf die ZP6.1 :lol:8)


    Viel Spaß Tom, Gruß Frank :thumbup:

  • Bei mir war der Kratzer leider schon drin , als ich den RS letzte Woche bekommen hab :S
    naja mal sehen ..


    Viel Auswahl gibt's bei den Diffusoren für den RS leider generell nicht :S