• <sup></sup>Alles mit angeben! Bringt beide weiter...


    Bei mir hat sich vor einiger Zeit auf der linken Seite der Alustreifen gelöst, Rieger hat mir sofort einen neuen gesendet. Nun löst er sich auf der rechten Seite ebenfalls wo gar kein ESD ist... Hab auch…


    bei mir genau das gleiche, mehr ist bis jetzt aber auch noch nicht passiert!

  • Mit der Blasenbildung kann Rieger ja nur bedingt was für.


    Der Werkstoff wird bei X Fahrzeugen verwendet und da gibt es selten Probleme.


    Ich sehe das Problem seitens Skoda.
    Würde Skoda die Blenden ca. 1cm Weiter nach außen bringen wäre das ganze Problem vom Tisch.


    Es gibt meiner Meinung nach 2 Dinge wo sich Skoda keine Platte drüber gemacht hat.


    Das ist zum ein Abgasführung und zum anderen das Fahrwerk.


    Das mit dem Hitzeklebeband ist natürlich eine andere Sache.


    Gruß Oli

  • Das Problem ist aber das der Werkstoff den Rieger zur Zeit verwendet in dieser Konstellation nicht zu verwenden ist.


    Der Kunststoff ist nur bis ca. 120°C formstabil. Ich habe aber bei Volllast so zwischen 140°C bis 160°C gemessen. Das hält dieser Kunststoff leider nicht aus. Deswegen gibts die Blasen.
    Daran werden die Alustreifen nix ändern.


    Ich hoffe die Versuche mit dem anderen Kunststoff führen zum Ziel. Wenn es dann noch Schnellverschlüsse für die AHK-Klappe gibt dann bin ich zufrieden...

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D

  • Mir wurde von Rieger mitgeteilt, dass zur Zeit nur die Abgasführung mit Hilfe eines neu angeschweißten Endrohres getestet wird.
    Von einem neuen Material war da jetzt nicht die Rede......

  • Ich sehe es auch so, dass die Endrohre beim Diesel das Problem sind. Kämen die genau in der Blende an, würde es wohl auch keine Blasen geben. Die Endrohre enden aber ein gutes Stück vor der Blende und sind dann noch leicht versetzt.
    Bisher hab ich keine Probleme nach knapp 800km. Aber ne lange Tour steht auch erst zu Ostern an.

  • Ich bin der Meinung wenn es Probleme gibt und die speziell beim Diesel sind egal warum auch immer müssen die aus dem Sortiment genommen werden! Ich will an meinem neuen Diesel nirgendwo schweißen oder auch 20mal den Diffusor abbauen weil sich was verzieht! Ich möchte ihn anbauen und das sollte auch alles passen!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Von Milotec is ja auch nur das Mittelteil,der Rest vom Diffi schmilzt ja trotzdem!Was die Lösung von Rieger bringen soll mit dem Endrohr entschliesst sich mir nicht sorecht.Man will ja kein neuen ESD deswegen

  • Die Endrohrlösung war im Februar aber das problem was das was geschweist werden musste.
    Seit Anfang März ist die Lösung mit dem anderen Material im gespräch. Kann nicht mehr so lange dauern. Hoffe ich. Aber ich hab ja auch noch einen Diffusor hier in Reserve liegen.

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D

  • Letzte Aussage vom Werkstattmeister war das der ESD getauscht wird weil wohl ab Modelljahr 15 ein annderer verbaut worden sein soll.Kann ja nicht alle 400km den Diffi tauschen fahrn...

  • Mhh, das würde mich jetzt aber näher interessieren, ob im MJ 15 wirklich was geändert wurde!???



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TDI DSG
    Black Magic Perleffekt
    ...so ziemlich voll...

    Bestellt: KW28/2014 - UVB Liefertermin: 12/2014 - Produktion: KW02/2015 - Lieferung: KW03/2015

  • Doch. Definitiv. Ich hätte den zwar auch schon gerne vor Carfreitag drauf gehabt,
    aber wenn es eben etwas länger dauert, dauert es eben etwas länger. Hab ja Zeit.
    Was passiert wenn man das alles nicht von A bis Z durchkalkuliert, sieht man bei Rieger :P

  • Doch. Definitiv. Ich hätte den zwar auch schon gerne vor Carfreitag drauf gehabt,
    aber wenn es eben etwas länger dauert, dauert es eben etwas länger. Hab ja Zeit.
    Was passiert wenn man das alles nicht von A bis Z durchkalkuliert, sieht man bei Rieger <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />


    Hast du denn schon nähere Infos? Und wann man ungefähr damit rechnen kann?
    Ich mein manche hier haben auch zeit, nur wollen oder können sie nicht ewig drauf warten :|

  • Nein leider nicht. Ich will da auch net regelmäßig nerven.
    Ich war ja schon oft persönlich bei ihm und hab ein paar Projekte besprochen.
    Der ist sehr sympatisch und ich vertrau ihm einfach.
    Und wenn er sagt er ist dran und es dauert, naja, dann glaub ich ihm das.
    Ich übe mich ja jetzt genauso in Geduld wie die anderen Interessenten.

  • Gibt es schon Neuigkeiten von Rieger wegen dem Heckdiffusor, zwecks Hitzebeständigkeit? ?(?(?(

    Octavia Combi V//RS FL TDI DSG Stahl-Grau
    Sonderausstattung:

    Leder-Alcantara-Ausstattung Supreme grau|ACC bis 210 km/h|DCC|Ablage Plus|Black Design|Business Columbus|Beheizbare Windschutzscheibe|CANTON Sound System|Kessy|Parksensoren vorne|Rückfahrkamera|Proaktiver Insassenschutz|Spurhalteassistent|Spurwechselassistent|Variabler Ladeboden


  • Hey,


    ich fahre den Rieger jetzt seid drei Monaten an meinem TDI mit TSI AGA ohne Probleme. Habe den Diffusor in Wagenfarbe lackieren lassen und wie bereits erwähnt die TSI AGA.


    Weiß nicht ob sich dies irgendwie positiv auswirkt aber bei mir gibt es bisher weder eine Verformung noch irgendwelche Probleme mit dem Lack.


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • Naja aber ich hab ja dann wenn er kommt meine originale TDI AGA drunter, hoffe das wirkt sich dann nich negativ drauf aus.

    Octavia Combi V//RS FL TDI DSG Stahl-Grau
    Sonderausstattung:

    Leder-Alcantara-Ausstattung Supreme grau|ACC bis 210 km/h|DCC|Ablage Plus|Black Design|Business Columbus|Beheizbare Windschutzscheibe|CANTON Sound System|Kessy|Parksensoren vorne|Rückfahrkamera|Proaktiver Insassenschutz|Spurhalteassistent|Spurwechselassistent|Variabler Ladeboden


  • Mein Rieger Diffusor hat bisher, ausser dem Klebeband welches ich entsorgt habe, noch keine Kalt bzw. Warmverformung erlitten. Auch nicht nach langen Volllastfahrten. Hält wie es soll.


    Dito!
    nur Klebeband welches außen dran war ist abgegangen, sonst keine veränderungen! (Original TDI AGA)

  • ich hab ihn jetzt auch seid etwa 3 Monaten mit org. TDi Anlage und keine Probleme!
    Erst am letzten WE wieder 2000 km BAB gefahren und alles so wies sein soll...

  • Meinen Rieger Diffusor habe ich letze Woche bestellt weil ich nicht mehr warten wollte auf den angeblichen neuen aus anderem Material. Wer weiß schon ob und wann der wirklich kommt. Auf der AB wurde auch nur vermerkt das dieser nicht für leistungsgesteigerte Modelle benutzt werden darf.


    Mal abwarten ob sich bei meinem Diesel etwas verformt.


    Zumindest von der Optik ist er absolut gelungen! :-D

    O3 RS Combi TDI, 6 Gang, Race-Blau metallic, Sitzbezüge Vollleder Grau, Leichtm. 7,5J x 19" XTreme, Design-Paket Schwarz, Fahrprofilauswahl, Frontradar Assistent, Isofix-Kindersitzvorber.(Beifahrersitz), Parksensor vorne+hinten, SunSet, Columbus II, Kessy, Soundsystem CANTON,
    Bestellt: 27.06.2014 - Gebaut 19.11.2014 - Zulassung 02.12.2014

  • Hallo Leute,


    ich habe grad ein Anruf von Rieger erhalten, bezüglich meiner Reklamation.


    Morgen geht der Neue Diffusor raus, mit dem verbesserten Material.


    Den alten Diffusor "muss" ich selbst entsorgen ;)


    Gruß Oli

  • @Oli vRS


    Kannst du dann bitte ein Foto posten von dem neuen, mich würde interessieren was am Material neu sein soll und ob ich auch bereits den neuen erhalten habe. Danke dir!

    O3 RS Combi TDI, 6 Gang, Race-Blau metallic, Sitzbezüge Vollleder Grau, Leichtm. 7,5J x 19" XTreme, Design-Paket Schwarz, Fahrprofilauswahl, Frontradar Assistent, Isofix-Kindersitzvorber.(Beifahrersitz), Parksensor vorne+hinten, SunSet, Columbus II, Kessy, Soundsystem CANTON,
    Bestellt: 27.06.2014 - Gebaut 19.11.2014 - Zulassung 02.12.2014

  • ist die Montage allein und ohne Hebebühne zu schaffen?
    Wird spezielles Werkzeug benötigt?

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"