Ich musste fast 16cm abschneiden, damit es gepasst hat Hatte dann bei HGa angefragt ob das so richtig ist und die haben mir das bestätigt. Auf meine Frage nach der DP von HG, ob diese dann auch noch passen würde, wurde das bestätigt und gesagt das auch die DP Überlänge hat.
Bull-X ab Kat (5E)
-
-
Mal ganz ehrlich, dass kann doch nicht deren Ernst sein ?! Man bestellt bzw. kauft ein Bauteil für sein Auto was nicht passt und was man dann auch noch selbst bearbeiten muss ? Und das beste daran ist, sie sagen es einem noch nicht einmal. Also ich finde sowas geht gar nicht, nicht für diesen Preis
Gruß
-
Hat es denn jemand hinbekommen das die Anlage nicht mehr dröhnt . Ich hab die Bull X ab Turbo (also auch DP von Bull x) fachgerecht verbaut bekommen inkl "dröhnfreiem MSD" , aber ich hab bei genau 2000upm unter Last ein so heftiges dröhnen im Fahrzeuginneren . Hab die Anlage nach ca 1000km nochmal nachjustiert und mögliche Spannung rausgenommen aber das dröhnen ist dennoch sehr heftig. Hat da jemand noch nen Lösungsvorschlag?
Danke im Voraus -
Verkaufen und auf REMUS-Klappen-AGA umsteigen.
naja eigentlich mag ich die Anlage vom Sound her . Wenn nur das dröhnen nicht wäre ...
-
Ich hab die Bull X ab Turbo (also auch DP von Bull x) fachgerecht verbaut bekommen inkl "dröhnfreiem MSD"
dröhnt sie dröhnfreie jetzt doch?! Was meinst du denn mit "Last"? Vollbeladung?
Muss gekürzt werden
...mir wurde zugesichert, dass auch ein Laie mit Hebebühne das Teil installieren kann...Ist das immer so, egal von wen man sie kauft?
-
-
Ihr macht mir Angst.
Ich mag den Sound der BullX und habe gehört die soll aus V4A Edelstahl sein im vergleich zu anderen Herstellern, was sie im Winter wegen Streusalz und sowas beständiger machen würde.Kann mir einen "Dröhnen" erklären?
Wenn ich draußen nen Bassigen Sound habe, ist mir bewusst das ich diesen Innen nicht verhindern kann.
Ist es das was euch stört? Wollt ihr eigendlich außen laut und innen wie Serie leise?Stehe kurz vor der Bestellung und nun mit dem Rücken an der wand. Wenn das nach hinten los geht lässt meine Frau mich im Wald verschwinden
und der moli ist keine Option da Kein TÜV -
Dröhnen heißt, das bei einer Resonanzfrequenz (= bei einer bestimmten Drehzahl/Drehzahlband) das Luftvolumen des Innenraumes zusätzlich angeregt wird. Es ist also viel lauter als einfach nur die normale "Lautstärkeübertragung" der Außengeräusche nach innen. Bei mir war es so schlimm - war allerdings keine BullX, aber daher weiß ich, wovon ich schreibe - dass Fahren auf der Autobahn ohne Gehörschutzstöpsel nicht möglich war. Es gibt halt Anlagen, die mehr, andere weniger zum Dröhnen neigen. Verspannungen beim Einbau bzw. bei thermischer Ausdehnung können eine Rolle spielen und natürlich die Anordnung und Art der Schalldämpfer. 100% gefeit ist man leider nie, erst recht nicht bei 3"-Anlagen.
-
Ich bin ansonsten mit dem Sound der Anlage sehr zufrieden. Ich hab auch auf der Autobahn keine Probleme das es zu laut ist , klar ein wenig lauter als Serie ist sie schon . Das einzige was mich stört ist das Dröhnen bei 2000upm . Die 2000upm hab ich bei 100-110km/h im 6. Gang . Und da ich öfter Landstraße fahre auf der ich diese Geschwindigkeit fahre , nervt das manchmal. Ich schalte dann meistens manuell in den 5. Gang.
-
@Streetfighter ist die dröhnfreie BullX aus deinem Shop jetzt Pulg and Play (Zitat: alte AGA raus, neue AGA rein)? Oder anders gefragt: Muss ich beim Einbau das Kürzen des/der Rohr(e) einplanen? Wenn ja, dann kann ichs doch nicht selbst einbauen.
thx 4 info -
Heute wurde dann die neue Anlage montiert. Der Sound ist mit keinem Youtube Video zu vergleichen, einfach Wahnsinn
Jedoch habe ich das Gefühl, dass das Rohr nicht genug gekürzt wurde, da ich beim Beschleunigen mit Volllast Vibrationen im Innenraum habe, die aus der Richtung von diesem Knick kommen. Vielleicht hat jemand von euch noch nen Tipp ? Ich sollte noch hinzufügen, dass auch das 034 Motorlager verbaut wurde.
Gruß
-
Das Motorlager wurde im gleichen zug getauscht?Dann kommts ziemlich sicher daher.Man sollte immer eins nach dem andern tauschen damit man etwaige zusammenhänge ausschliessen kann.
-
Hat hier jemand die Bull x ohne mittelschalldämpfer verbaut ?
-
Ich war heute bei einer anderen Firma um mir mal eine 2 Meinung einzuholen, ob die Anlage überhaupt richtig sitzt. Denn mein Vater, der für einen Automobil Zulieferer als Ingenieur für AGA gearbeitet hat und auch ich waren der Meinung, dass das so nicht passt. Nachdem der Mechaniker einen ersten Blick schweifen ließ meinte er nur, dass es ein Wunder sei, dass die Anlage noch drunter hängt. Sie wurde komplett falsch bzw. ungenau montiert. Ums kurz zu machen, wurde sie nochmal komplett runter genommen und neu montiert. Nun sieht es so aus, wie es bei euch der Fall ist und so soll es auch sein. Verärgert bin ich dennoch, dass ich zum erneuten mal Lehrgeld bezahlen durfte, dafür habe ich jetzt jemanden gefunden, der nicht nur so gut wie alles einbauen kann, sondern auch sehr viel Kompetenz und Wissen mitbringt. In einem hab ich das Motorlager wieder raus genommen, was einen gewaltigen Unterschied macht. Jetzt bin ich mit dem Ergebnis und dem Klang mehr als zufrieden, mal schauen wann die nächsten Umbauten kommen.
Gruß
-
Kann mir einer paar Referenzen zu beiden sagen? Hab mir die resonated schon live angehört und fande die ganz gut ...
Nur ist das Problem bei der non-resonated ja, dass sie nicht TÜV frei ist -
Hat jemand den Mo-Li MSD von HG und wohnt im Kreis Bodensee?
-
Hab meine BullX nun seit 3 Tagen... der Klang von außen ist super. Aber das Dröhnen ist schon echt Krass, lässt sich zwar mit einem Sensiblen Gasfuß gut kontrollieren aber ich kann nicht für immer langsam Fahren. Warte auch noch auf meine BullX Downpipe aber wenn die drinne ist und noch mehr Luft kommt kann es ja eig nur schlimmer werden.
Wäre es möglich den Mo-Li MSD eintragen zu lassen was meint ihr?? Hat das schon mal wer versucht allgemein ne AGA einzutragen und weiß was das kosten würde??? -
-
Den Mo-Li bekommt man nicht eingetragen, hat kein Gutachten und somit auch kein Tüv aber das Dröhnen ist auch ein wenig gewöhnungs Sache.
Gruß
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Also ich war grade bei HG Motorsport in Lübeck. Der nette Herr hat mir bei Dröhnen dringenst empfohlen die AGA nach dem einfahren (ca. 300km meinte er) als erstes nochmal neu ausrichten zu lassen. Denn wie er mir gezeigt hat liegt mein rechts Endrohr z.b. in der Blende unten an. Desweiteren sagte er ich soll den Soundgenerator für den Innenraum rauscodieren lassen.
Ich fahre den 2,0l TSI. Ist der Soundgenerator serienmäßig? Hab im Forum nicht wirklich was gefunden... deswegen frag ich.
Und wenn das alles nicht Hilf sagte er endweder:
Mo LI (ohne TÜV)
oder
VSD mit nem 63er Durchmesser (mit TÜV aber Sound außen soll ca 10% leiser werden) -
Ist hier jemand der in Österreich (Oberösterreich) eine Bull X unterm Fahrzeug verbaut hat das ich mal probehören kann ?
Ich würde mir gerne eine kaufen.
Und die frage ist soll ich mir gleich die Moli dazu bestellen ? -
Habe mir neue Schellen besorgt werde Sie nächste Woche Tauschen.
Die alten finde ich nicht so toll die neuen sind etwas breiter. -
Guten Morgen zusammen,
kommt einer von euch (mit TSI) mit BullX ab Kat/ab Turbo vom Niederrhein? Würde mir das Ganze gerne mal live anhören...
Danke und Gruß
-
Köln Bist du nicht mal in der Gegend ?
-
Hallo zusammen
Hab mich mal durch den ganzen Tread betreffend dem Bull-X ab Kat durchgelesen, bin aber irgendwie doch nicht ganz schlau/schlüssig daraus geworden.
Bull-X oder Ego-X, mit oder ohne DP, Bull-X mit Mo-Li oder doch ohne, stört das dröhnen oder ist es doch nicht so laut... Fragen über Fragen..
lar ist es immer "Geschmackssache", aber wollte doch nochmal nachfragen ob es inzwischen etwas klarere Antworten dazu gibt, da es doch nun schon wieder fast ein Jahr her ist seit dem letzten Beitrag...Also wäre ich froh um eure Hilfe. Ich fahre den 220er TSI mit DSG. Hätte sehr gerne eine gut und doch eher laut (dumpf) klingende AGA, sollte aber nicht störend dröhnen im Innern! Und as DSG ploppen soll her!! :00009069:
Nun...?! Bull-X? Ego-X? Mo-Li (eher nicht, da nicht eingetragen werden kann) Eine komplett andere Variante?
Wichtig vielleicht noch... Ich komme aus der Schweiz. Keine Ahnung ob das einen Einfluss hat oder nicht. Nur so wegen der Zulassung evtl.
Ich danke jetzt schon jedem der mir weiterhelfen kann!! Das Geld soll ja schliesslich gut angelegt werden.
-
Was Legalität angeht kann ich nur von Deutschland sprechen.
Wenn es Legal und laut sein soll aber optional auch etwas leiser, dann EGO-X mit DP (siehe eigenen Thread). Bis 140 km/h (mit 6 Gang DSG) kann man hier auch mit Klappe zu ohne wirkliche Mehrbelastung durch den Lärm auf der Autobahn fahren. Darüber wird es zunehmend lauter.
Wenn es auch bei höheren Geschwindigkeiten leiser sein soll, dann könnte es die Halblegale Remus Klappen AGA werden (siehe eigenen Thread).
Zur Bull-X kann ich nichts weiter sagen.
Bist du gelegentlich beim Stammtisch in Donaueschingen anzutreffen? Dann könnte man ggf. mal eine Probe Fahrt mit EGO-X und HJS DP machen.
-
Ok, vielen Dank für deine Infos!
Ich denke es wird dann wohl die Ego-X werden, auch wenn sie doch sehr teuer ist..
In Donaueschingen bin ich nie, ich komme aus der Zentralschweiz und bin daher praktisch nie an der Grenze oder sogar in DE unterwegs. Danke trotzdem für dein Angebot!
-
Hat jemand die Bull X ab Kat und könnte davon vielleicht mal ein paar aufnahmen unter Last und aus dem Stand machen.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob Ego X ab Kat oder vielleicht doch die Bull X ab Kat ausreichend vom Sound her ist.
Denn leider findet man im Netzt nicht wirklich was nur von HG Motorsport selber und das ist leider auch kein DSG was im Video gezeigt wird. -
YouTube ist dir aber bekannt?
Ich habe beim 12. Video aufgehört zu zählen. Ist da nix dabei?Am besten ist aber immernoch wenn du dir jemanden aus deiner Ecke suchst, der eine verbaut hat. Ggf sogar einen mit Bull-X und einen anderen mit EGO-X. Dann hast du den besten Vergleich.
-
Servus zusammen,
Hat jemand von euch die Bullx in Verbindung mit der HJS Downpipe verbaut?
Wenn ja wie habt ihr die Downpipe mit der Abgasanlage verbunden? Werden die Rohre einfach ineinandergesteckt und mit einer normalen Schelle verbunden?
Hat vielleicht jemand nen Video vom Sound?Danke euch schon mal im voraus
Gruß Viktor
-
Ich habe zwar eine EGO-X mit HJS DP. Bei mir ist die HJS DP einfach in das Rohr wo normal der MSD sitzt reingesteckt und mit einer Schelle befestigt. Die Schelle ist die gleiche wie die die an andern Stellen verwendet wurde, ich würde davon ausgehen das diese im Lieferumfang der AGA enthalten war.
Die HJS DP steckt dort bei mir mindestens 20-25 cm weit drin. Ich weiß nicht ob diese bei der Erstmontage gekürzt wurde.
Was aber zu empfehlen ist, das du bei jeder Verbindung gleich von Beginn an Auspuffdichtpaste verwendest. Ich habe meine später dazu nochmal komplett demontiert, weil sie recht undicht war und dadurch gedröhnt hat.
-
Heute hab ich mir auch mal die Bull X bestellt, eine HJS Downpipe ist schon verbaut.
Jetzt erstmal ein paar Tage warten :(.Wo hast du die bestellt?
Lieferzeit beträgt ja 5-10 Tage das geht -
@sepp600rr, eine Frage zur Entscheidungsfindung: Warum die Bull-X und nicht die Ego-X?
-
huhu. bin auch auf der Suche nach der richtigen Aga. hat jemand hier die bull x ab kat ohne dp und kommt aus leipzig (+50km) ?!
Grüße
-
Servus zusammen,
Habe seit Samstag auch die Bullx Abgasanlage in Verbindung mit der HJS Downpipe
Hört sich echt gut an und ist net zu LautBin zufrieden
-
Hab seit 2 Wochen die Bull X drunter, Außen Top innen fallen mir die Ohren raus. Autobahn geht ohne Probleme, aber Teillast nen Berg rauf . Bei mir stoßen auch beide Endrohre an die Blenden an. Aber daran allein wird das nicht liegen. Habe die Woche nen Termin in einer anderen Werkstatt. Jemand nen Tip wo die noch gucken sollen was falsch sein könnte.
danke im Voraus ✌️ -
Die Tube Firegum haben die bei Skoda leer gemacht. Skoda meinte halt, wäre nicht passgenau etc. Mussten viel Nacharbeiten. Und da frag ich mich ob die überhaupt ausgerichtet haben oder nur passend drangehauen das Teil
hast du Bilder von unten bzw. Wie die Rohre in die Blendn gehen? -
Hinten hängt nix durch, nur die Endrohre schlagen leicht an den Blenden unten an. Schalldämpfer kann ich erst die Woche knipsen, wenn Auto wieder auf der Bühne hängt
-
Ich lad die Fotos die Woche mal hoch.
-
Ich habe zwar eine EGO-X die Aufteilung in die einzelnen Rohre und Teile ist aber glaube ich gleich.
Dadurch das alles so gestückelt ist, kann man da extrem viel unterschiedlich ausrichten. Demnach kann man auch viel falsch ausrichten.Die Anlage sollte sich auch deutlich zusammenstauchen lassen, wenn man die Verbindungen etwas weiter rein schiebt. Ich hatte es auch mal so, das die Endrohre vor den Blenden zu Ende waren. Jetzt habe ich es aber so das sie ca 5 mm rein ragen, nachdem damals so viele Probleme mit dem Diffusor hatten.