Thermo Call für Standheizung im neuen RS?

  • So.
    Ich hab grad die Danhag bei mir eingebaut.


    Es geht wesentlich einfacher als Frank es beschrieben hat, wenn man nen Canton-Subwoofer hat.
    Die Idee kam mir als ich von Hupfi die Anleitung zum Ausbau des Subwoofer gelesen habe.


    Ladekante ab, dann den Teppich um den Sub rausziehen. Fertig.
    Da kommt man herrlich ans Steuergerät ran. Dann hab ich mein Danhag Y-Kabel angeschlossen. Dank der 1,5m Länge (extra lang bestellt; 15 Euro Aufpreis) konnte ich prima um den SUB herum, unter der Ladekante hindurch in eines der Fächer unter dem Ladeboden. Modul angeschlossen und gut.
    Dauert grad mal 30 min.


    Aber danke nochmal an Frank und Hupfi für die Vorarbeiten und Ideen.


    DANHAG funktioniert klasse und hat alles was man braucht.


    Man kann sogar die Innenraumtemperatur abfragen (eigentlich die Temperatur die der Fühler in dem Modul mißt).

  • Du brauchst kein Telestart 100.


    Der Fühler sitzt im DANHAG Modul drin. Wenn du das hast brauchst ja kein Telestart mehr.


    Man fragt die Temperatur aber per SMS ab. Kostet halt wenns interessiert.

  • Ergänzung:
    geht. Es gibt den SMS Befehl Temp.


    Ich zitiere hier mal aus der Anleitung was so noch möglich ist:


    Zitat:


    Sie haben die Möglichkeit die folgenden Befehle an die GSM Fernsteuerung zu schicken:

    On / Off:Um die Heizung AN bzw. AUS zu schalten

    Info: Abfrage der Einstellungen und des aktuellen Status der GSM Fernsteuerung. Sie
    erhalten die Info-SMS mit den aktuellen Einstellungen und der Empfangssignalstärke an
    die Masterrufnummer. Die Info-SMS wird auch automatisch nach der Konfiguration an die
    Masterrufnummer zur Bestätigung versendet.

    Temp: Zur Abfrage der aktuellen Temperatur im GSM Modul

    Startxxxx: Sie können eine Startzeit bis zu 24 Stunden einmalig Vorprogrammieren.
    Senden Sie einen Text mit z.B. „Start0830“ geht die Heizung um 8:30 Uhr an.

    Stop: Ausschalten der Heizung
    und
    Löschen der 24 Stunden Vorprogrammierung




    Funktionsumfang:
    Also alles das was MarioCH über die Thermocall geschrieben hat und noch einiges mehr. Also eigentlich der Todesstoss für die Thermocall. Die ist wesentlich teurer ist und anscheinend auf anhieb auch nicht funktioniert hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von SWEETY ()

  • Welche von Danhag ist da denn? Eventuelle diese: GSM-Fernsteuerung "W-Bus"?
    Klingt irgendwie güstiger und besser wie das Thermocall nachzurüsten.

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TDI DSG
    Black Magic Perleffekt
    ...so ziemlich voll...

    Bestellt: KW28/2014 - UVB Liefertermin: 12/2014 - Produktion: KW02/2015 - Lieferung: KW03/2015

    Einmal editiert, zuletzt von Julia ()

  • Du brauchst kein Telestart 100.


    Der Fühler sitzt im DANHAG Modul drin. Wenn du das hast brauchst ja kein Telestart mehr.


    Man fragt die Temperatur aber per SMS ab. Kostet halt wenns interessiert.



    Naja ich will ja kein GSM, sondern nur die Innenraumtemperatur abfragen können.

  • Hallo


    Ich finde das Danhag für das Geld eigendlich super dafür was sie kann. Ich habe leider meinen RS noch nicht aber wenn er dann da ist werde ich mir auch das Danhag holen. Ich hatte mal vor Jahren die T100 in meinem Ford Mondeo. Wir waren im Winter bei uns im Taunus spazieren und haben uns auf ein warmes Auto gefreut. Das war es dann. In etwa 500m entfernung konnte ich die Standheizung erst einschalten. Bis wir dann am Auto waren kam gerade mal ein laues Lüftchen raus. Ich war von der T100 enttäuscht dafür was sie kostet. Dies nur mal zur Info von mir.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • In etwa 500m entfernung konnte ich die Standheizung erst einschalten.


    SH "ab Werk" oder nachgerüstet? Denn ich hatte im alten Auto eine nachgerüstet und jetzt im RS ab Werk und diese geht DEUTLICH weiter...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Diese wurde nachgerüstet.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Jetz bin ich verwirrt.
    Was ist den nun der Unterschied zwischen
    DANHAG GSM-Fernsteuerung "Basic" und
    Skoda Octavia III GSM-Fernsteuerung Aufrüstung bei vorhandener Standheizung mit Fernbedienung
    .


    Wenn ich die Original Standheizung ab Werk bestellt habe und via App bedienen möchte, welches Modul benötige ich nun?


    mfg

    "The Only Easy Day, Was Yesterday"

  • Du brauchst die 2. Variante.


    Aussage von DsnHag zu mir war damals: für den Ovtavia wird ein anderes Kabel und eine andere Firmeware benötigt.
    Daher gibt es diese Variante.


    Und sie meinte auch, das sie sich den Mehr Aufwand auch bezahlen lassen. Daher der kleine Preisunterschied.


    Ich hatte mir damals die Basic Variante bei Ebay ersteigert.
    Darauf hin haben die mich angerufen und mir das dsnn erklärt.


    Gruß Frank

  • Werde mir auch bald das DANHAG Modul nachrüsten, die Reichweite der T91 ist wirklich witzlos ! Ich muss in meiner Wohnung schon ans Fenster gehen, damit diese eine Verbindung hat, Luftlinie sind keine 15m :thumbdown:

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Werde mir auch bald das DANHAG Modul nachrüsten, die Reichweite der T91 ist wirklich witzlos ! Ich muss in meiner Wohnung schon ans Fenster gehen, damit diese eine Verbindung hat, Luftlinie sind keine 15m :thumbdown:



    Das aber komisch, geht bei mir definitiv weiter, allerdings stehe ich auch hinter meinem Wagen, eventuell ist dort die Reichweite besser als von anderen Seiten. Aber hab es selbst schon in Gebäuden hinter mehreren dicken Wänden aktiviert. Gut manchmal nicht beim ersten mal, aber ging dann immer.

  • Werde mir auch bald das DANHAG Modul nachrüsten, die Reichweite der T91 ist wirklich witzlos ! Ich muss in meiner Wohnung schon ans Fenster gehen, damit diese eine Verbindung hat, Luftlinie sind keine 15m <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbdown.png" alt=":thumbdown:" />


    Also da ist definitiv was faul (oder du hast "Spezialscheiben" in der Wohnung). Bei mir funkt die ca. 100m durch mehrere Stahlbetonwände durch...
    Selbst meine alte nachgerüstete im alten Auto schafft locker 50m durch 1-2 Wände...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Danke für die Info, da werd ich wohl mal die Batterie ersetzen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Da ja mein Renner auch jetzt in den nächsten 2-3 Wochen in meine Arme geschlossen wird :P habe ich mal eine Frage an alle die das Danhag Modul nachgerüstet haben. Seit ihr soweit zufrieden mit diesem und funzt alles so wie es soll? Bin ja auch am überlegen ob ich mir diese nachrüste. Das mit dem langen Kabel finde ich jetzt auch supi da kann man das Modul hinpacken wo man gut rankommt. Allerdings werde ich mir das Kabel wohl selbst verlängern. Sollte ja jetzt nicht das Problem sein. ;(
    Vielen dank schon einmal für die Antworten.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Also ich kann mich bis jetzt nicht beklagen oder etwas negatives berichten.


    An/Aus Funktioniert wie es soll und Timer stellen auch. Mehr brauche ich eigentlich nicht und nutze ich auch nicht.


    Zum Einsatz kommt bei mir das DanHag Module in Verbindung mit der Webasto App.


    Das längere Kabel ist auf jedenfalls zu empfehlen.


    Gruß Frank

  • Warum das Kabel wegen 15 Euro selbst verlängern ???


    Das Kabel ist komplett mit Klebeband umwickelt (wie bei einem KFZ-Kabelbaum).
    Willst das echt aufmachjen und dazwischenlöten ???


    Ich bin zwar auch Elektroniker, aber den Stress wegen 15 Euro ?
    Und dann hast immer für die Zukunft mehr Fehlerquellen wenn mehr Verbindungspunkte dazwischen sind.


    Hier wird doch soviel Geld für den RS ausgegeben, da kommts auf 15 Euro auch nimmer an, oder ?


    Ich finds gut das die überhaupt auf individuelle Wünsche wie z.B. Kabelbaumlänge eingehen.


    Und ja. Ich bin mit dem Modul sehr zufrieden.


    Gruß

  • @SWEETY


    Da hast eigentlich auch recht. Die 15 Euro machen es jetzt auch nicht mehr aus. Wenn ich die Zeit rechne fürs verlängern ist 15 Euro ein Schnapp. Wenn es umwickelt ist wir ein richtiger Kabelbaum(mit Stoffband) dann hast auch keine klappergeräusche als wenn dann die lösen Drähte eventuell an irgend welche Karosserie Teile klappern. Da würde ich dann auch wieder verrückt werden. Dann lieber noch mal 15 Euro investiert und es ist von Anfang an ordentlich.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:



  • Und konntest du dann gegen Aufpreis auf die Octavia Firmware und Kabel updaten oder musstest du das ganze Modul komplett kaufen!

  • Nein,


    du musst leider das spezielle Set für den Octavia 3 kaufen.


    Ich hatte mir damals ein DanHag Module ersteigert, weil ich dachte das geht so.


    Aber DanHag (der Händler) hat mich danach angeschrieben, und mir gesagt, das das nicht möglich ist.


    Auf telefonische Anfrage haben die mir dann erklärt, das der Kabelbaum speziell für den Octavia angefertigt ist und das Module eine spezielle Firmware hat.


    Ein Update für das ersteigerte Module hat mir DanHag nicht angeboten und somit haben die dann den Kauf storniert und ich habe das Set bestellt.


    Gruß Frank

  • Wenn man nun jedoch vorzeitg die Standheizung via. App wieder ausschaltet und kurze Zeit später wieder einschaltet, läuft zwar der Timer, jedoch startet die Standheizung nicht. Weiß jmd. woran das liegen kann?


    MfG

    "The Only Easy Day, Was Yesterday"

    Einmal editiert, zuletzt von 5k0dA 0ktav1a RS ()

  • Das Modul auf deiner Seite ist aber 30 € teurer als bei danhag?


    Wenn die Heizung noch zu warm ist, dann kann es sein, dass sie nicht angeht.
    War zumeindest bei meinem Audi immer so.
    Die Heizung hat dann gleich abgeschaltet.

  • stimmt, das mit dem Preis hab ich ja total vertauscht ... entferne gleich mal den teil des beitrags :D


    Danke für die Antwort auf die andere Frage :)

    "The Only Easy Day, Was Yesterday"

  • @Browning


    Danke für den Link, aber das Modul ist im O3 bei der SH mit verbaut ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hallo zusammen,
    habe mir das Modul auch gerade bestellt. Danke für den Tipp mit der extra Leitungslänge für 15€. Ich habe mich auch dafür entschieden.
    Habe es nur auf der Bestellung dann mit dazu geschrieben - hoffe das langt denen.


    Da ich auch Canton habe und die einfache Einbautechnik bevorzuge - kann mir ggf. der Forenkollege da mal ein Bild / Skizze schicken wie er das einfacher ausgebaut hat?


    Bzgl. der SIM Karte kann ich euch berichten das diese nach 1 bis 2 Jahren abgestellt wird wenn nicht aufgeladen wird. Ich bekam auf meine alte Steuerung im Fabia I dann zwar eine SMS mit dem Hinweis - das Telefon lag aber im Handschuhfach und im Sommer schaut da ja ca. 8 Monate kein Mensch drauf.


    Ich habe immer wieder mal 10 € Guthaben draufgeladen und am Ende dann 40€ von der Telekom auf mein Konto überwiesen bekommen da sie die Karte abgeschaltet haben.
    Funktioniert , ist aber ein wenig Aufwand.
    Aktuell ist eine neue Nummer für 10€ inkl. 10€ Startguthaben drinnen. Aber das ist es mir ggf. auch pro Winter wert.


    Gruß
    Krampi

  • Hallo zusammen, kann mir einer sagen, warum es keine Thermo Call Steuerung für den O³ mehr gibt. Hatte den funktionierenden Link meinem Freundlichen geschickt aber er fand nichts. Dann habe ich selber nachgesehen und skoda ist nicht mehr aufgeführt in der Fahreugliste. Aber wieso?
    Grüsse aus der Eifel.