[Sammelthread] Felgentuning - Welche Felgen passen auf den (5E) RS - Fragen und Antworten !

  • Hallo zusammen
    Habe jetzt mal mit dem Reifen,Felgenrechner rumgespielt.
    Fahre zur Zeit Reifen 225/40/ 18 auf der Gemini Felge 7,5 x 18 ET 51. Die Original Felge hat doch 51 mm E.T ?
    Fahren will ich 235/35/19, Felge 8,5 x 19 ET 45.
    Als Änderung zeigt er mir keine Veränderung, + 0 mm
    Das kann doch nicht stimmen ,Oder?
    Gruß Uwe

  • Das musst Du dich vertippt und eventuell eine Spurverbreiterung bei den 225/40/R18 eingetragen haben.

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]


  • Nur ne Info Vorab.


    Grade mit nem Kumpel der bei Motec Wheels im Vertrieb arbeitet gequatscht weil ich mir die Tornados bestellen wollte in schwarz.


    "Ja die Tornado kommt als Sonderedition in rosé gold, grau poliert, bronze matt und gold poliert"


    Also wenn noch einer warten will. Ich bin mal gespannt :)

    Zum Wohl die Pfalz

  • Ich nutze mal diesen Thread hier, da ich nicht unbedingt einen neuen dafür aufmachen möchte.


    Frage:
    Hat schonmal jemand daran gedacht, die Felgen/Reifen Kombination des RS3 zu fahren? Vor allem die, die mehr Leistung fahren? Sprich vorne 8,5x19 mit 255/30 Reifen und hinten 8x19 mit 235/35 Reifen?


    Ich frage aus 2 Gründen:
    1. Mehr Traktion an der Vorderachse und
    2. Einfach mal etwas "außergewöhnliches" machen ;)


    Vielleicht gibt es ja schon Erfahrungen dazu oder Gründe, die dagegen sprechen.


    Viele Grüße,
    Robert

  • Ich glaube nicht, dass es zulässig sein wird, mit 2 unterschiedlichen Radumfängen zu fahren. Oder irre ich mich da?
    Jetzt mal die Tachoangleichung abgesehen, wird definitiv Nacharbeit im Radhaus vorne nötig.
    Hinten käme der dann um 6mm hoch.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Verzeiht mir die Frage, aber welche Platten kann man getrost beim Facelift bei einer Dimension von 8.5x19 ET45 mit 235/30 oder ggf. 235/35 an VA&HA verwenden, sodass das Felgenhorn/Flanke bündig mit dem Kotflügel steht?

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Ich glaube nicht, dass es zulässig sein wird, mit 2 unterschiedlichen Radumfängen zu fahren. Oder irre ich mich da?
    Jetzt mal die Tachoangleichung abgesehen, wird definitiv Nacharbeit im Radhaus vorne nötig.
    Hinten käme der dann um 6mm hoch.


    Wie gesagt, der RS3 fährt ebenfalls mit dieser Kombination und zwar von Werk aus. Ich bin mir gar nicht mal so sicher, ob da eine Anpassung am Radhaus wirklich nötig sein wird. Ein 30er Querschnitt macht den Reifen wirklich schmal in der Höhe.


    Audi VW Original Felge 8V0 601 025 GA - Rotor II - Anthrazitschwarz glänzend glanzgedreht

  • Du schreibst es ja bereits selbst:

    und zwar von Werk


    Ich mutmaße da aber auch nur, solltest Du die Kombination tatsächlich fahren, wünsche ich Dir natürlich dass es so abgenommen wird.
    Bist Du "drüben" in der Skoda Community aktiv? Sofern ja, dann frag mal Tuba dazu.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Die Gründe dies der RS3 diese Kombination hatte bzw hat hat sind ja klar oder?


    Ich denke es wird einem bei dem Octavia niemand abnehmen.


    Bzw wird es ein großer Aufwand jemanden zu finden der dies macht


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/17097-chris193/">@chris193</a> Hör auf mit dem Tuba der ist so Anti Tuning da bekommst du keine vernünftige Antwort raus. Außerdem ist der noch nicht mal ein aaS, somit darf er sowas nicht abnehmen.


    Es geht nicht darum, ob er es abnimmt/abnehmen darf, sondern um seine Expertise.


    Außerdem ist er definitiv nicht per sé "Anti-Tuning", man kann mit ihm gescheit diskutieren. Vernünftige und vor allem fachlich fundierte Antworten gibt er immer.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Vielen Dank für die ersten Anregungen, aber ich hatte bewusst das Thema "Zulassung" außen vor gelassen, da es mir primär um Erfahrungen bzgl. der Fahreigenschaften ging. Fährt sich ein RS3 durch die breitere Radfläche vorne merklich besser als mit 235er Reifen? Hat da jemand irgendwelche Erfahrungen zu?

  • Hallo zusammen
    Habe die hr 30/30verbaut und will mir nun neue felgen gönnen möchte dabei auf die größe 8,5x19 et 48 zurückgreifen das ganze mit 225 35 19
    Kann mir einer sagen ob das passt
    Danke schon mal

  • Sollte beim vFL aber auch beim FL passen. Was sagt denn -sofern es eines gibt - das Gutachten der Felgen?

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Mit Federn ist ohnehin eine Einzelabnahme fällig, von daher Gutachten ausdrucken und mal beim Prüfer deines Vertrauens vorstellig werden. In der Regel sollte es bei den Dimensionen keine Probleme geben.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Beim Vorfacelift vorn max. 8 mm pro Seite (ET40) und hinten max. 20mm pro Seite. Hab 8,5 ET45 und fahre hinten 12mm pro Seite. Paar mm wären noch, deswegen die max. Angaben.


    Beim FL würd ich es so lassen.

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Bist du dir da sicher ? Das wäre dann hinten eine et von 38 ?! Trott der tieferlegung um 30mm ? Wie siehts da dann mit vollbeladung aus ? Habe öfter mal 5 leute im auto sitzen und will nicjt dass es schleift

  • Hab bei meinem VFL eine 8,5 x 19 ET45 und 12 mm Platte pro Rad und da schleift trotz Gewinde und Vollbeladung nix.


    Hier mal ein Bild:
    Berliner Weiße (mit Schuss)

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Musstest du den filz innen bearbeiten ? Oder gehts ohne ? Demnach sollte ich meine 8,5 x19 et 48 225 35 19 und 30 mm tiefer mit 15ner platten auch noch fahren können ?! Seh icj das richtig ?

  • Musste nichts bearbeiten. Ja, sollte passen. ET ist 3 mm geringer, Platten 3 mm breiter. Was für ein Reifen willst du nehmen? Die bauen ja auch unterschiedlich breit. Aber alles unter 245 sollte mit der Kombination passen.


    Alle Angaben ohne Gewähr.

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Finger geht noch locker zwischen. Hinten fast zwei.

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW