[Sammelthread] Felgentuning - Welche Felgen passen auf den (5E) RS - Fragen und Antworten !

  • Alle Octavias haben passives RDKS. Umrüstung ist möglich


    Das ist super. Danke für die schnelle Hilfe. Dann muss ich mir bei felgenshop.de quasi nur meine Wunschfelgen + Reifen bestellen, lasse sie als fertig montiert liefern und kann sie daheim montieren. Richtig??
    Ne Umrüstung auf aktives RDKS macht mMn keinen Sinn. Mehr Elektronik im Auto = mehr potenzielle Problemquellen.

    Octavia Combi RS 2.0 TDI - 7- Gang Automatik - Black Magic - Nähte schwarz- grau - Abstandsassi ACC 160km/h & SL - Business Amundsen - AHK - Lederlenkrad DSG inkl. Schaltwippen - variabler Ladeboden
    Bestellt: KW49 2018 | Produktionswoche: KW05 2019 | Abgeholt: 16.02.2019 (KW07)

  • Kommt immer drauf an welche Reifen Felgen Kombination gefahren wird, dann macht es schon Sinn vor Abfahrt zu wissen, ob der Reifen platt ist.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Zitat von Zappelfillip: „Alle Octavias haben passives RDKS. Umrüstung ist möglich“


    Das ist super. Danke für die schnelle Hilfe. Dann muss ich mir bei felgenshop.de quasi nur meine Wunschfelgen + Reifen bestellen, lasse sie als fertig montiert…


    Je nach Felge brauchst du andere Radbolzen (steht im Gutachten drin), und eventuell musst du sie eintragen lassen.


    Ich würde dir empfehlen, druck dazu das Gutachten/ABE aus und steck das ins Handschuhfach.


    Welche Felgen hast du dir bestellt bzw. willst du dir bestellen?

  • Welche Felgen hast du dir bestellt bzw. willst du dir bestellen?


    Diese wunderschönen hier und dazu halt ein paar ordentliche Reifen.


    CMS C20 TITAN GLOSS IN 18 ZOLL - Felgenmaße VA 8.00x 18 ET 47 - HA 8.00x 18 ET 47


    Lochkreis5x112


    Empfohlene Reifengröße: VA 225/40 R18 - HA 225/40 R18


    Ich würde dir empfehlen, druck dazu das Gutachten/ABE aus und steck das ins Handschuhfach.


    Die ausgewählten Felgen sind angeblich "eintragungsfrei". Hab ich extra nach gesucht. Allerdings werde ich dann trotzdem deinen Rat befolgen, nicht dass es Probleme gibt. Ist ja kein Akt, das auszudrucken und im KFZ mitzuführen.

    Octavia Combi RS 2.0 TDI - 7- Gang Automatik - Black Magic - Nähte schwarz- grau - Abstandsassi ACC 160km/h & SL - Business Amundsen - AHK - Lederlenkrad DSG inkl. Schaltwippen - variabler Ladeboden
    Bestellt: KW49 2018 | Produktionswoche: KW05 2019 | Abgeholt: 16.02.2019 (KW07)

  • Zitat von DieselFranz: „Welche Felgen hast du dir bestellt bzw. willst du dir bestellen?“


    <a href="https://www.felgenshop.de/cms-c20-titan-gloss-18-zoll-808-47-60s-gg/skoda-octavia-iii-kombi-5e-facelift-alufelgen/2-0l-tdi-135kw-rs-4x4-184-ps/" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">Diese wunderschönen hier</a> und dazu halt ein paar ordentliche Reifen.


    CMS C20 TITAN GLOSS IN 18 ZOLL - Felgenmaße VA 8.00x 18 ET 47 - HA 8.00x 18 ET…


    Hübsche Felgen!
    Gleich mal vorneweg: Mit den Felgen brauchst du nix extra beachten.
    Du kannst die serienmäßigen Radbolzen weiter hernehmen, du brauchst kein Reifendruckkontrollsystem, etc.
    Einfach ans Auto schrauben und gut ist. Und ja, wie schon erwähnt, Gutachten ins Handschuhfach und gut ist.
    (Man weiß nie, wann man einem übereifrigen/schlecht gelaunten Polizisten/TÜV Prüfer begegnet ;) )


    Was man vielleicht noch machen könnte:
    Die Kompletträder vom Reifenhändler deines Vertrauens nochmal auswuchten lassen.
    Ich hab mir mal Kompletträder von Felgenoutlet bestellt und die waren komplett falsch ausgewuchtet.

  • Diese Felgen sind am FL nicht eintragungsfrei sondern müssen einem Prüfer vorgeführt werden.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Diese Felgen sind am FL nicht eintragungsfrei sondern müssen einem Prüfer vorgeführt werden.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


    Hä?? Wo steht das?

    Octavia Combi RS 2.0 TDI - 7- Gang Automatik - Black Magic - Nähte schwarz- grau - Abstandsassi ACC 160km/h & SL - Business Amundsen - AHK - Lederlenkrad DSG inkl. Schaltwippen - variabler Ladeboden
    Bestellt: KW49 2018 | Produktionswoche: KW05 2019 | Abgeholt: 16.02.2019 (KW07)

  • Im Gutachten unter Reifenbezogene Auflagen A01.
    Du darfst nicht bei dem 5e Facelift mit Verbundlenkerachse F23 schauen, sondern mit Mehrkenkerachse F24.


    Holy... Woher soll man das denn bitte wissen? ?(?(

    Octavia Combi RS 2.0 TDI - 7- Gang Automatik - Black Magic - Nähte schwarz- grau - Abstandsassi ACC 160km/h & SL - Business Amundsen - AHK - Lederlenkrad DSG inkl. Schaltwippen - variabler Ladeboden
    Bestellt: KW49 2018 | Produktionswoche: KW05 2019 | Abgeholt: 16.02.2019 (KW07)

  • Holy... Woher soll man das denn bitte wissen? ?(?(


    Und wie bereits erwähnt die F24.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hat hier vielleicht irgendwer einen guten Tip, wie man bei der Felgensuche schneller und erfolgreicher vorgehen kann, wenn man eintragungsfreie Räder sucht?
    Immer wieder aufs neue suchen, eine schöne Felge finden, das Gutachten runterladen und dann feststellen, dass sie doch nicht eintragungsfrei ist, ist auf Dauer ziemlich anstrengend.


    Im Felgenshop gibt man ja vorher das KFZ an, das mit den Felgen ausgestattet werden soll. Und das sehr spezifisch. Im Anschluss versehe ich immer den Suchkritikpunkt "Gutachten" mit einem Häkchen bei "eintragungsfrei". Wenn ich dann eine Felge herauspicke, schreibt er immer so nett "Montieren und losfahren. Diese Rad-Reifen Kombination ist eintragungsfrei." ... Im Gutachten steht nur immer leider was anderes.


    Ich versteh es nicht. ?(?(?(

    Octavia Combi RS 2.0 TDI - 7- Gang Automatik - Black Magic - Nähte schwarz- grau - Abstandsassi ACC 160km/h & SL - Business Amundsen - AHK - Lederlenkrad DSG inkl. Schaltwippen - variabler Ladeboden
    Bestellt: KW49 2018 | Produktionswoche: KW05 2019 | Abgeholt: 16.02.2019 (KW07)

  • Bei Felgenoutlet.de kannst Du als Suchparameter/Filter unter Gutachten eintragungsfrei (ABE) & eintragungsfrei (ECE) auswählen.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Hat hier vielleicht irgendwer einen guten Tip, wie man bei der Felgensuche schneller und erfolgreicher vorgehen kann, wenn man eintragungsfreie Räder sucht?
    Immer wieder aufs neue suchen, eine schöne Felge finden, das Gutachten runterladen und dann…


    Warst du schon bei nem Reifenhändler deines Vertrauens vor Ort?

  • Warst du schon bei nem Reifenhändler deines Vertrauens vor Ort?



    In der Tat habe ich mein Auto noch nicht mal. Das Problem ist, dass die Ankunft für Mitte März prognostiziert ist. Und ich bin nicht sicher, ob ich für diese Saison noch Winterräder brauche.
    Deshalb schaue ich - in weiser Voraussicht- jetzt schon mal danach. So dringend, dass ich zum Reifenhändler müsste, ist es mir noch nicht.
    Ich schaue mich daher zunächst mal im Netz um.


    Natürlich könnte ich mir beim Skoda Händler, wo ich auch das Auto bestellt habe, die Winterschlappen holen. Aber die Skodafelgen gefallen mir (fast) alle nicht. Bis auf die 18" Gemini. Und die sind halt arschteuer. Da wäre ich mit ordentlichen Reifen bei ca. 1500€ - 1600€. Da käme ich deutlich erstens günstiger weg, wenn ich bei felgenshop oder felgenoutlet oder sonsto bestelle und zweitens hab ich viel schönere Felgen dabei.

    Octavia Combi RS 2.0 TDI - 7- Gang Automatik - Black Magic - Nähte schwarz- grau - Abstandsassi ACC 160km/h & SL - Business Amundsen - AHK - Lederlenkrad DSG inkl. Schaltwippen - variabler Ladeboden
    Bestellt: KW49 2018 | Produktionswoche: KW05 2019 | Abgeholt: 16.02.2019 (KW07)

  • Hallo,ich habe momentan eine Octavia TDI L&K mit DSG und 4x4 (Vorfacelift-Modell). Ich möchte gerne prüfen, ob ich meine Winterfelgen weiterhin verwenden kann.Könnte bitte jemand mit einem Octavia RS TDI DSG 4x4 in die Zulassungsbescheinigung schauen und hier reinschreiben, welcher Eintrag unter Zeile K "Nummer der EG-Typgenehmigung oder ABE" zu finden ist. Er sollte mit e11* oder wahrscheinlich inzwischen mit e8* beginnen. Vielen Dank für die Mühe.
    Gruß.

    bestellt 29.11.18: Octavia Combi RS 2.0 TDI (184 PS) DSG 4x4 // Interieur Schwarz/Rot // Candy-Weiß // Business Columbus // Assistenzpaket Traveller // Virtuelles Cockpit // Media Command // Canton // ACC (210 km/h) // Parksensoren vorne
    Produktion geplant: KW 03/2019 (produziert 15.01.19)
    Anlieferung Händler: 24.01.19
    Übergabe: 01.02.2019

  • Hallo Zusammen,


    habe mich hier auch mal angemeldet. Bisher war ich immer nur stiller Mitleser. Leider habe ich keine Antwort bisher gefunden.


    Aktuell fahre ich die Geminis 7.5x18 ET 51 mit 225/40 R18 iVm. H&R Platten 24mm VA und HA 40mm und Eibach Pro Kit. Passt und fährt sich super. Seit diesem Winter ist dies aber meine Winterkonfiguration.


    Für den Sommer habe ich mir nun 8.5x19 in ET35 bestellt. Geplant ist diese mit 225/35 19 zu bereifen. Für ET35 habe ich mich entschieden, da bei den Felgen in ET45 leider nur die Reifengröße 215/35 19 angegeben/freigegeben ist (die fallen wegen Achlast aus). Im Gutachten für ET35 ist auch 225 und 235 mit aufgeführt sind. Nur Gott weiß warum. :?:


    Nun meine Frage bekomme ich die geplante Rad/Reifenkombi mit 225/35 19 auf 8.5x19 in ET 35 unter die VA Serien Kotflügel? Welcher Reifen baut da nicht so auf? HA macht mir keine Bauchschmerzen.


    Danke für eure Hilfe.
    TH

  • @TH206 ET35 stand bei mir vorn ca 5mm über. Musst halt nen Prüfer finden, der noch nach DE-Norm einrägt. Ansonsten Kotflügel ziehen lassen oder Verbreiterung ankleben.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Vielen Dank für eure Antworten.


    RS-Xite 5mm kling jetzt nicht viel. Waren die 5mm Lauffläche oder bloß Felgenhorn? Die neue EG Verordnung verstehe ich so das die Felge auch nicht mehr wie früher überstehen darf, richtig?
    Wenn nur Felgenhorn würde ich es erstmal mit einem schmal aufbauenden Reifen probieren, dass die Lauffläche abgedeckt ist. Notfalls bördel ich halt den Radlauf vorn.

  • @TH206 bei mir stand das Felgenhorn über. Und ja, nach neuer Verordnung darf gar nix mehr überstehen. Nicht mal der Felgenschutz.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Heute mal die KV2 probegesteckt. 8.5x20 ET42 mit 225 30 20 Achilles ATR Sport sieht erstmal ganz gut aus. Da wird der KFZ-Sachverständige nicht viel zu meckern haben.
    Bestellt werden jetzt noch neue Reifen 225 30 20 Hankook S1 Evo und dann sollte das für Frühjahr/Sommer 2019 passen!

  • ob das jetzt der 100% richtige Reifenluftdruck war kann ich nicht genau sagen, hab ich jetzt für mal kurz drauf machen nicht geprüft. Aber der Reifen ist jetzt auch nicht zusammengefallen.
    Es sieht auf den Fotos schlimmer aus als es ist. Reifen hab ich gerade bestellt. Und demnächst mal Probefahren ob es mir gefällt!! Wenn nicht kommen sie wieder weg.

  • Was bei 8.5-Zoll Felgenbreite und 225er Reifen immer raussticht, ist, dass der Felgenrand so ungeschützt und blank daliegt.


    Wären da nicht sowas wie 235er Reifen möglich, die das etwas abfangen?

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]


  • Ich bin jetzt auch nicht so der Fan von Tirestretch aber was muss das muss. Das ganze soll ja auch noch unters Auto passen, der Prüfer muss häppy sein und im Gutachten steht erstmal 225 30 20.
    Und die KV2 haben auch ein extremen überstand am Felgenhorn 8| . Da kommt alles gute zusammen.
    Bei meinem Vorgängerfahrzeug bin ich 245 35 19 Goodyear EF1 Asy3 auf 8.5x19 gefahren da kann man anfangen von leichtem Felgenschutz zu sprechen.
    Bei 235er kommt es stark auf die Felge an wie weit das Horn draußen steht.

  • :D:D:D Na wenn ich mir das so anschaue dann bin ich echt mal gespannt wie meine TN17 8,5x20 mit Falken FK510 235/30 kommen...
    Die reifen sehen ohne Montage schon so aus als würde die halbe Felge freiliegen ^^