[Sammelthread] Felgentuning - Welche Felgen passen auf den (5E) RS - Fragen und Antworten !

  • Hallo Forum,
    die oben genannten Felgen mit Reifen, möchte ich mir gerne auf meinen RS montieren lassen. Im Gutachten finde ich allerdings die Auflage G01. Kann mir jemand erklären wie und wo das gemacht wird ? Ist das überhaupt nötig ?


    Grüße BamRamBam

  • In Tapatalk sieht man auch die Überschriften nicht, weswegen man nicht weiß, was die oben genannte Felge ist. ;-)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Sind die Extreme Fellgen vom RS 230 wintertauglich? Überlege diese im Winter zu benutzen wenns geht. Bekommt man da überhaupt Reifen dazu? Bin im Winter nur flachlandfahrer also nicht alpines Hochgelände.

  • Deswegen frag ich ja. Danke für deine Antwort. Würd welche für 1000€ bekommen und dachte die im Winter einzusetzen. Hätte dann Sommer und Winter die gleiche Optik. Dachte aber auch schon das das Salz nicht so gut sein wird.

  • @schandi, ich fahre die normalen xtreme mittlerweile im 2. Winter und hatte bisher keine Probleme. Die Felgen sehen aus wie neu.
    Allerdings kann ich die Bedenken von Mirko verstehen. Wenn der Klarlack ne Macke hat, könnte es gammeln...

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Mach dir die doch für den Winter etwas anders. Lass sie Pulvern. Bin auch meine Gemini im ersten Sommer und Winter gefahren, kann nur sagen das ich mal was anderes sehen wollte als immer die gleichen Felgen .



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • BBS CH-R 19 Zoll ET 40 mit 235/35 bekomme ich das eingetragen?


    Der Reifenhändler ist leider nicht vor Ort. Er meinte nur die passen. Wollte mich nur noch mal bei euch rückversichern ob ich die bedenkenlos bestellen kann. Standartfahrwerk. Tieferlegung kommt noch

  • Et 40 passt und bekommst eingetragen mit 8,5 j. Ob das mit den 235 er reifen passt kommt auf die Felgenbreite an.





    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)



  • ja danke dir. 8,5. Sonst werden es halt die standard 225.

  • Ok. Ich fahre auch 8,5 x 19 Et 40 mit 225er Reifen. Hinten noch 10mm Spurverbreiterung an der Achse. Ob du 235er eingetragen bekommst, könnte sehr schwierig werden.



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Hätte da auch mal eine Frage,
    die MB Design LV1 gibt es ja in 8.5x19 ET45 und ET50 ... welche ET wäre denn geeigneter? (muss sowieso noch warten bis es das aktualisierte Gutachten für den RS230 gibt, momentan ja leider nur bis 162kW).


    Danke und Gruß
    Kevin

  • Kannst du theoretisch beides nehmen. Et 45 sollte gelungener aussehen, weil die Felgen weiter rausstehen. Die meisten hier fahren die Et 45.



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Hallo zusammen,


    wenn Meiner kommt (kann ja nur noch Jahre dauern :pinch: ) habe ich folgende Sommerfelgen im Visier:


    MAM A5 8 x 19" ET45 Palladium front polish


    Meine Frage: 225er kann man scheinbar fahren auch ohne Eintragung (evtl. mit ABE?)...Tieferlegung wird wohl folgen müssen, evtl. Distanzscheiben? Was wäre bei 235er Reifen, auch möglich?


    Gruß,
    Marc

  • Entweder 225/35 oder 235/35. Bei ET45 passen beide. Mit einem 235-Reifen ist der Felgenschutz etwas besser.
    Distanzscheiben für die HA sollten mit 15 mm pro Seite funktionieren.

    :love: RS TDI Combi, Handschalter, Bilstein B14 XL Tief (Version Deimann), Felgen 8x18 ET 35 mit
    225/40/18, Challenge XL Paket mit elektr. Vollledersitzen schwarz/rot, Navi Amundsen mit Canton Soundsystem, Fahrprofilauswahl etc.

    Einmal editiert, zuletzt von Paulie69 ()

  • Hallo


    wenn ich zur Einzelabnahme zum TÜV vorfahre um meine Felgen einzutragen kann ich dann gleichzeitig auch mein Eibach Pro Kit eintragen lassen. Kostet das beides dasselbe es eintragen zulassen oder wäre das Eibach ohne Mehrkosten? Kenne mich da nicht so aus da ich noch nie zum TÜV fahren musste um was eintragen zu lassen

  • Es wird sowieso die komplette Kombination abgenommen.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Genau, du _kannst_ es nicht nur gleichzeitig eintragen lassen, sondern _musst_ es sogar bzw. wird es zwangsläufig als Kombination abgenommen, wie RS-Xite schon schrieb.

  • Hallo, da ich nun absolut gar keine Ahnung habe was zusammenpasst, hoffe ich, dass mir hier geholfen wird :rolleyes:


    Ich will mir die LS-Design LS20 holen, in 8,5x19" für den TDI Kombi...verbaut wird ein Eibach ProKit, jetzt hab ich noch die Wahl zwischen ET 45 und 35, hab mittlerweile rausgelesen dass die 35er wohl am Ende bündig steht und damit bedeutend besser aussieht? Bekomm ich das ohne Blecharbeiten eingetragen? Wenn ja mit 225er oder 235er Reifen?
    Danke für eure Antworten :)

    Bestellt: KW 12
    PW unverb.: KW 28
    PW fix: KW 28
    LT fix: KW 32
    Übergabe: KW 33

  • 8,5 J ET35 steht vorn 5mm über. 8J ET35 ist ungefähr bündig.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Also wird das nix...hinten ET 35 und vorn 45 mit je 3mm Spurplatten sollte dann aber demnach gehen?

    Bestellt: KW 12
    PW unverb.: KW 28
    PW fix: KW 28
    LT fix: KW 32
    Übergabe: KW 33

  • Wieso noch Platten? 3mm sind eigentlich auch nur an der HA erlaubt


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Blecharbeiten sind bei 8,5x19, ET 35 und 225/35/19 nicht nötig, aber:
    Das Eintragen wird etwas schwierig, da die Felge an der VA etwas übersteht. Meine 8x19, ET35 wurden relativ problemlos eingetragen, die 8,5-Zoll-Felge steht aber noch einmal 6,4mm weiter außen, das kann problematisch werden.
    Ich würde eine 8,5x19 Felge mit 235/35/19 Reifen fahren und an der VA eine ET45 und HA eine ET35 wählen.

    :love: RS TDI Combi, Handschalter, Bilstein B14 XL Tief (Version Deimann), Felgen 8x18 ET 35 mit
    225/40/18, Challenge XL Paket mit elektr. Vollledersitzen schwarz/rot, Navi Amundsen mit Canton Soundsystem, Fahrprofilauswahl etc.

  • So wie hubee hab ichs auch. Finde vorne steht ne 8,5er felge mit 235 Pelle und et45 schön im Radkasten. Hinten 10mm sind vernünftig. Wer den Radkasten hinten komplett füllen will braucht bei ET45 locker 15mm Platten.

  • Fährt hier zufällig jemand die Keskin KT15 Speed in 18" (ET 45) und der Farbe Titan Grau?

    BW: 28 (14.07.)
    PW: 49 (unfixiert)
    PW: 48 (unfixiert)
    PW: 46 (fixiert)
    LW: 48

  • Hi,


    beabsichtige folgende Felgen zu kaufen OZ Ultraleggera HLT 8x19 ET45 auf 225/35 19. Gibt es da irgendwelche Probleme? TÜV oder Fahren?!
    Fahrwerk soll auch noch folgen.


    Viele Grüße
    Marc

    Einmal editiert, zuletzt von Phyrus89 ()

  • Also ich hab 235/40/18 mit ET42 da ging mit Federn noch alles, jetzt mit Gewinde und 330mm Radmitte Kotflügel schleift es vorne. Könnte sein, dass die 3mm bei dir reichen, dass du keine Probleme hast, aber könnte trotzdem sein, dass du die Schraube entfernen oder die Innenverkleidung leicht bearbeiten musst.

  • So, Felgen (8,5J x 19) und reifen 235/35r19 sind da, Gutachten für die felgen musste ich nochmal nachfordern..Und jetzt das Problem: da stehen die 235er nich drin..(konnte man aber auf der Seite mit den reifen passend für das Auto bestellen).
    Hat jemand von euch die kombo eingetragen? Wenn ja wie? Hab jetzt vom Händler noch ein Vergleichsgutachten bekommen..Seht ihr Chancen auf Erfolg?

    Bestellt: KW 12
    PW unverb.: KW 28
    PW fix: KW 28
    LT fix: KW 32
    Übergabe: KW 33