[Sammelthread] Felgentuning - Welche Felgen passen auf den (5E) RS - Fragen und Antworten !

  • Servus,


    letzte Woche habe ich günstig einen Satz 18" Zenith Felgen vom O² RS ergattert. Sie waren günstig, da sie in Uni-Grau (ähnlich Grundierung) gepulvert sind. Ich bin mir aber nicht sicher ob diese wirklich gepulvert sind, da an einer Felge eine Beschädigung dran ist. Der Lack ist an dieser Stelle eher abgeblättert als abgekratzt. Könnt ihr mir sagen wie man gut erkennt ob die Felgen gepulvert oder lackiert sind? Dies ist ja entscheiden für meine weitere Planung.


    So, nun zum eigentlich Thema. Ich möchte die Felgen gern als Winteralus nehmen. Ich bin mir aber über die Farbgestaltung noch nicht sicher. Mein RS kommt in Rallye Grün mit "ChromPaket", passen würde ja am besten ein leuchtendes Silber. Da es aber eine Winterfelge ist und man nicht oft zum putzen kommt, ist es Silber eher nicht so Vorteilhaft.


    Ich hatte schon mit Schwarz matt oder glänzend geliebäugelt, ich finde aber, dass das Felgendesign dann unter geht.


    Was meint Ihr? Habt ihr eine Idee wie ich die Felgen lackieren könnte?

  • war dir der Felgen-Thread oder Kurze Frage/Kurze Antwort nicht gut genug für eine Frage die schon 1000 mal gestellt und beantwortet wurde

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich fahr 8x19 et 50. optisch ist da noch Platz!
    Glaub aber das et 35 eng wird. Wenn es passt dann wohl nur ohne tieferlegung.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Ich fahr 8,5x19 ET 45


    An der VA ist das locker im TÜV Bereich, ich denk mal 40mm Tieferlegung ohne Probleme oder irgendwas zu bearbeiten.
    HA hab ich mit Serienhöhe noch locker 25mm Platz zum Kotflügel. Innen zum Federbein hin noch ca. nen cm...

  • Mein Reifenhändler war auch sofort skeptisch, als er die Gemini sah. Auch ich wollte die im Winter fahren. Da mir sowiewso keine der Originalfelgen gefällt, nahm ich sein Angebot an, ihm die Felgen zu verkaufen. Ich fahre jetzt Wheelworld WH 18 in 8x18, ET35. Eingetragen und much more schick..... finde ich. :)

  • Wie definiert ihr eigentlich die Steigerungsform von wintertauglich?? :rolleyes:


    Dem Grunde nach ist gar keine Felge wintertauglich. Weder Stahl noch Alu. Die Frage ist nur wie man den Prozess verlangsamt, und zwar soweit, dass sie solange gut aussehen, wie man sie fahren will.


    Da man das Material nicht verändern kann, kann man es nur schützen. Heißt im Klartext nichts anderes als regelmäßig waschen (Wasser und Autoshampoo; bitte auch nix anderes) und mit einer Schutzschicht vor der Saison überziehen, z.B. Wachs. Das gleiche vor dem Einlagern im Frühjahr.


    Alles andere ist Käse, egal was die sog. Fachverkäufer vom Reifenfritzen um die Ecke sagen.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Hat jemand das know-how mir zu sagen ob die "alten" Neptune 18' vom RS 2 auf den RS 3 passen und erlaubt sind? Oder mir eine Quelle nennen wo ich das prüfen kann? Ich habe leider nicht so viel Ahnung von Lockreisen etc. (jaja verspottet mich) worum sich hier ja scheinbar alles dreht...

  • Hat jemand das know-how mir zu sagen ob die "alten" Neptune 18' vom RS 2 auf den RS 3 passen und erlaubt sind? Oder mir eine Quelle nennen wo ich das prüfen kann? Ich habe leider nicht so viel Ahnung von Lockreisen etc. (jaja verspottet mich) worum sich hier ja scheinbar alles dreht...


    Ist ja nicht so, das es dazu NICHT schon einen eigenen Thread gibt ;) Es ist egal ob da Zenith oder Neptunes


    Original Skoda Octavia RS Zenith vom Octavia 2 auf Octavia 3 ???

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Habe auch noch so einen Satz Neptune. Nur eine Saison verwendet, ohne Bordsteine...was denkt ihr über den Wert?

  • Nur Felgen ca. 400-500euro. Mehr wirds nicht werden. Mit guten Sommerreifen so um die 650-700euro

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Servus,


    kann man den auf dem rs, mit dem original fahrwerk problemlos 8,5 x 20 zoll felgen fahren? Oder würdet ihr davon abraten?


    danke euch,
    LG David :thumbsup:

    Skoda Octavia 5E RS 2,0l TSI DSG Rallye Grün Metallic
    Fahrwerk: Bilstein B16
    Felgen: 8,5 x 19 Deluxe Wheels MANAY Gold Matt


    Led Boardingspots + Innenraum + Kennzeichenbeleuchtung
    RS Einstiegsleisten hinten
    GTI Fußstütze
    Endrohre schwarz glanz gepulvert
    :thumbsup: :thumbsup: DAVID :thumbsup: :thumbsup:


    2s-performance Klappenauspuffanlage ab Turbo
    Schubumluftventil
    APR Turbooutlet
    APR Ait Intake
    APR Stage 2 Software

  • Servus,


    kann man den auf dem rs, mit dem original fahrwerk problemlos 8,5 x 20 zoll felgen fahren? Oder würdet ihr davon abraten?


    danke euch,
    LG David :thumbsup:


    Ohne Angabe der Einpresstiefe der Felgen wird dir das niemand beantworten können. ;)


    Ach ja : ganz ehrlich ....dicke Schluffen und Serienfahrwerk, gerade beim Offroadfahrwerk vom RS, sieht ziemlich bescheiden aus.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Danke für die schnell antwort,


    also doch lieber 19 er mit 35 et?


    LG :thumbsup:

    Skoda Octavia 5E RS 2,0l TSI DSG Rallye Grün Metallic
    Fahrwerk: Bilstein B16
    Felgen: 8,5 x 19 Deluxe Wheels MANAY Gold Matt


    Led Boardingspots + Innenraum + Kennzeichenbeleuchtung
    RS Einstiegsleisten hinten
    GTI Fußstütze
    Endrohre schwarz glanz gepulvert
    :thumbsup: :thumbsup: DAVID :thumbsup: :thumbsup:


    2s-performance Klappenauspuffanlage ab Turbo
    Schubumluftventil
    APR Turbooutlet
    APR Ait Intake
    APR Stage 2 Software

  • das hat er nicht geschrieben

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • also doch lieber 19 er mit 35 et?


    Nee, sieht genauso "kaka" aus. Es gibt durchaus 20 Zöller die auf deinem RS passen würde...mit Sicherheit sogar. Nur sieht das immer ziemlich erbärmlich aus. Bei größeren ( und vor allem breiteren) Felgen, solltest du deinem RS wenigstens eine dezente Tieferlegung gönnen. Dann sieht´s auch stimmig aus. Ob dir dabei 19" oder aber 20" besser gefällt, mußt du für dich selber entscheiden. Du solltest dir aber im Klaren darüber sein, dass schon eine 19"-Felge mit 35-er Reifen straff ist. Bei 20" mit 30-er Reifenquerschnitt wird´s dann langsam unbequem. Aber besser mal hier jemanden fragen der solch eine Kombination fährt. Vielleicht gibt´s ja eine Möglichkeit, dich mal mitzunehmen auf´ne Proberunde.

    LG :thumbsup:


    das hat er nicht geschrieben


    Jo, too true.... ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Speedy-leon: bitte Fotos machen sobald die Räder drauf sind! Ich würde diese auch gerne fahren und würde somit gerne vorher sehen wie diese aussehen ;-) vielleicht auch vor dem Aufziehen einmal von der Lauffläche fotografieren wie sich Reifen zur Feige verhält... danke dir!

    Octavia RS 2.0 TDI Combi Handschalter - Candy-Weiß - rote Ziernähte - Sunset - Black-Paket - Kessy - Traveller Paket inkl. Columbus - Canton Soundsystem - Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator - Parksensoren vorne - beheizbare Windschutzscheibe - LED Innenraum/Umfeld/Kennzeichenbeleuchtung (Hypercolor) - H&R Sportfedern -25/-25mm - Winterräder: 18" Gemini Anthrazit mit Pirelli Sottozero 3 / Sommerräder: 19" Tomason TN10 (weiße Inlays) mit Goodyear Eagle F1 Asym. 2

  • Meine sind seit Samstag drauf.
    Brock B24 in Schwarz Glanz
    8x19, 225/35 ET 45.
    Leider noch mit den Eibachfedern. Ist mir zu hoch. Hoffe es klappt jetzt mal mit dem Einbautermin vom H&R Gewinde. Liegt schon seit zwei Wochen zuhause.
    Was mir an den Felgen gefällt ist das die Felgenfarbe in etwa die selbe ist wie die der Spiegelkappen. Jetzt noch ab B-Säule schön dunkel nachtönen, dann wird
    es stimmig sein.

  • Speedy-leon: bitte Fotos machen sobald die Räder drauf sind! Ich würde diese auch gerne fahren und würde somit gerne vorher sehen wie diese aussehen ;-) vielleicht auch vor dem Aufziehen einmal von der Lauffläche fotografieren wie sich Reifen zur Feige verhält... danke dir!


    das dauert bestimmt noch mindestens bis ende des monats :schwitz: vorher wird der RS noch nicht da sein

  • ich habe gerade auf einer Seite Die OZ Felgen gefunden
    OZ - Superturismo GT - Matt Schwarz + Rote Schrift
    mit einer Grösse von 8.0 x 18 ET 50. passen diese auf den RS ??
    Es gab da mal eine Liste welche Felgen drauf passen die finde ich aber leider nicht mehr! :(
    Ich bin da ziemlicher Neuling was das angeht deswegen hier auch schon die nächste Frage.
    Welche Reifen brauche ich für die Grösse und woher weiss ich das ?
    Die wollte ich dann im Sommer fahren und die Gemini Anthrazit im Winter ! Weiss man schon ob die für den Winter geeignet sind ?
    Danke für eure Hilfe :)

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TSI DSG Green Tec in Metall Grau Metallic
    SH,Black Design,Gemini Anthrazit,ACC,Fahrprofilauswahl , Fahrassitenzpaket Traveller, Sunset,Ablage Plus, Insassenschutz,El.Heckklappe,
    Kessy,Anhängerkupplung,Parklenkassistent,Beheizbare Windschutzscheibe,PD,Graue Ziernähte,
    Produktion KW 24 Auslieferung KW 28


  • 8x18 et 50 passt. Fahr im Sommer 8x19 et 50.


    Reifen sollte dir dein Reifenhändler sagen können. Müssten aber 225er sein.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


  • Passen, mit den Serienreifen 225/40R18 :D



    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

  • Ich bin grad am Überlegen, welche Felgen ich mir im Sommer aufziehen soll. Zur Wahl stehen 18" oder 19" Felgen. Eigentlich hätte ich 19" bevorzugt, doch nachdem mir bereits ein Online-Händler angeraten hat, sich das vorab mal anzusehen, da das Fahrzeug dann wohl noch höher wirken soll, hat nun RS Speedieee in die selbe Kerbe geschlagen. Eine extra Tieferlegung (zum Serienfahrwerk) wollte ich vorerst aus diversen Gründen nur ungern vornehmen. Hat denn einer von Euch 19"-Felgen auf dem RS-Serienfahrwerk und kommt aus der Gegend von Ansbach / Erlangen / Nürnberg? Würde mir das gerne mal in Natura ansehen bevor ich mich entscheide.


    VIELEN DANK im Voraus.

    Octavia 3 Combi V//RS TDI DSG
    Zulassung am: 20.02.2014
    Kennzeichen: ER - J 1178 (VCP & VCDS-User) [AN - JO 78]

  • Jap 19er sieht einfach bescheiden aus! Darum kommen bei mir auch H&R Federn rein auch wenn ich das eigentlich nicht wollte! Auch breite 18er sehen nicht so toll aus wenn diese sauber im Radkasten stehen. Mit den Serienfelgen gehts weil diese so weit im Radkasten sind da fällt das nicht auf.


    Ich würde über Federn nachdenken. Die 350? machen den Kohl nicht fett... Und ich denke das die 20mm auch mit den Seriendämpfern klar gehen. Sonst gibt es zwar nur wenige Fotos in diversen Foren aber es gibt ein paar. Haben ja noch nicht viele ihre Sommerfelgen drauf!


    Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Tapatalk

    Octavia RS 2.0 TDI Combi Handschalter - Candy-Weiß - rote Ziernähte - Sunset - Black-Paket - Kessy - Traveller Paket inkl. Columbus - Canton Soundsystem - Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator - Parksensoren vorne - beheizbare Windschutzscheibe - LED Innenraum/Umfeld/Kennzeichenbeleuchtung (Hypercolor) - H&R Sportfedern -25/-25mm - Winterräder: 18" Gemini Anthrazit mit Pirelli Sottozero 3 / Sommerräder: 19" Tomason TN10 (weiße Inlays) mit Goodyear Eagle F1 Asym. 2

  • Ich würde über Federn nachdenken. Die 350? machen den Kohl nicht fett... Und ich denke das die 20mm auch mit den Seriendämpfern klar gehen. Sonst gibt es zwar nur wenige Fotos in diversen Foren aber es gibt ein paar. Haben ja noch nicht viele ihre Sommerfelgen drauf!


    -OT Anfang - Auf 350 EUR kommt's mir in dem Fall nicht an. Eher darum, dass ich eine Tiefgarageneinfahrt habe und auch öfter mal auf Feldwegen unterwegs bin. Und da muss ich aktuell schon höllisch aufpassen. Wenn ich mit meinem O3 RS auf dem Weg in die TG bin habe ich am Scheitelpunkt noch etwa 2,5 cm Platz bevor ich aufsitze (ohne Insassen / Beladung). Der O3 RS hat angeblich 127mm Bodenfreiheit. Nun hab ich schon mehrfach gelesen, dass 11 cm Bodenfreiheit Pflicht ist. Somit dürfte man den RS also maximal 17mm tiefer legen, oder? :dontknow: Des weiteren stellt sich mir die Frage, wie tief man das Fahrzeug legen kann ohne dass ich auf meiner Auffahrt hängen bleibe. -OT Ende -

    Sonst gibt es zwar nur wenige Fotos in diversen Foren aber es gibt ein paar


    Das Problem ist, dass man auf Fotos nicht auf Anhieb erkennt, wer sein Fahrzeug noch mit der Serien-Tieferlegung hat und wer Fahrwerk oder Federn. Außerdem sieht's in Natura dann meist noch einmal anders aus als den Fotos.

    Octavia 3 Combi V//RS TDI DSG
    Zulassung am: 20.02.2014
    Kennzeichen: ER - J 1178 (VCP & VCDS-User) [AN - JO 78]

    Einmal editiert, zuletzt von jojo1178 ()

  • Naja sowohl die Eibach als auch die H&R Federn haben ein TÜV-Gutachten und werden problemlos eingetragen. Daher kann ich mir das so nicht vorstellen. Wofür man seinen RS dann verwendet muss jeder selber wissen. Auf den Feldweg würde ich den jedenfalls nicht schicken! Da wäre doch ein Yeti eher geeignet. Eine Tiefgaragen-Einfahrt ist natürlich doof und ungünstig. Aber dann muss man eben mit so einem hohen Wagen leben...


    Man erkennt nicht auf Anhieb ob Serie oder Federn bzw. anderes Fahrwerk? Tut mir Leid aber das erkannt man auf den ersten Blick! Der RS ist Serienmäßig echt hoch. Da sind locker 4-5 cm Luft zwischen Reifen und Kotflügel... mit Federn nur noch 2-3 cm. Ich denke das kann man erkennen oder?


    Ich gebe dir recht das es in Natura oft noch schlimmer aussieht als auf den Bildern. Jedenfalls jetzt mit den Gemini ist es schon nicht mehr so schön... Man sieht auch sofort das die RS auf den Skoda Bildern mit den Xtrem Felgen so nie in Wirklichkeit sind was ich echt schade finde...

    Octavia RS 2.0 TDI Combi Handschalter - Candy-Weiß - rote Ziernähte - Sunset - Black-Paket - Kessy - Traveller Paket inkl. Columbus - Canton Soundsystem - Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator - Parksensoren vorne - beheizbare Windschutzscheibe - LED Innenraum/Umfeld/Kennzeichenbeleuchtung (Hypercolor) - H&R Sportfedern -25/-25mm - Winterräder: 18" Gemini Anthrazit mit Pirelli Sottozero 3 / Sommerräder: 19" Tomason TN10 (weiße Inlays) mit Goodyear Eagle F1 Asym. 2

  • Wie verhält es sich den mit den schwarzen Gemini?
    Sind die vom Farbaufbau / Klarlack identisch wie die in anthrazit und dementsprechend genauso gut / schlecht für den Winter geeignet?

    [font='Comic Sans MS, sans-serif']Octavia3 TSI Green tec RS, 162kW Limo in Race-Blau Metallic / rote Ziernähte
    ACC / Paket Ablage / Beheizbare WSS / Canton / Business Traveller / Challenge / HSW / Kessy inkl. Alarmanlage
    Müdigkeitserkennung / NSW mit Abbiegelicht / Parksensoren vorn / Panorama-SD

  • Mal abgesehen davon, dass ich bei den anthraziten Felgen auch kein Problem sehen sind die schwarzen nicht front poliert. Somit ist das "Problem" nicht vorhanden und auch keine bedenken für den Winter...

    Octavia RS 2.0 TDI Combi Handschalter - Candy-Weiß - rote Ziernähte - Sunset - Black-Paket - Kessy - Traveller Paket inkl. Columbus - Canton Soundsystem - Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator - Parksensoren vorne - beheizbare Windschutzscheibe - LED Innenraum/Umfeld/Kennzeichenbeleuchtung (Hypercolor) - H&R Sportfedern -25/-25mm - Winterräder: 18" Gemini Anthrazit mit Pirelli Sottozero 3 / Sommerräder: 19" Tomason TN10 (weiße Inlays) mit Goodyear Eagle F1 Asym. 2