ja

Kurze Frage - kurze Antwort
-
-
dann musst auch Fragen ob PD oder CR TDI
Ich glaube mal, das es bestimmt hier einpaar PD TDI gibt die über 200000km weg haben und die CR laufen das auch Locker. Ein Kumpel von mir hatte als Geschäftswagen einen Passat CR TDI mit 170PS.
Abgegeben hat er den mit weit über 200000km ohne jegliche Mucken oder Pannen. -
Liebe Milotec-Besteller ist das normal wenn man dort was bestellt man auf eine Rechnung per Email warten muss und kann man bei gewählter Vorkasse dann auch mit PayPal bezahlen? Überweisung wäre ätzend, dauert dann ja wieder Tage mehr.
Danke schon mal
-
Paypal geht da nicht. Da ich auch ungeduldig bin, habe ich meine Scheinwerferblenden über Nachnahme dort gekauft.
-
-
welche Anzugs-Drehmomente benötige ich alles für den bremsen-wechsel an der VA?..
-
moin
Hab das gefunden!
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=54163
hoffe das ist es.
Olli
-
War Olli schneller
Aber denke daran, alles gut zu entrosten. Am besten mit einem Druckluftexzenter oder einem Aufsatz für die Bohrmaschine.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Scheibe nicht ganz rund läuft und so Schaden nehmen kann oder auch die Radlager unnötig leiden. -
vielen dank euch beiden..
brauche ich irgendwelches spezialwerkzeug?..
muss ich die schrauben des trägers zwingend erneuern?.. -
Hallo,
wenn ich ein Gewindefahrwerk einbauen welche Teile(Lager) sollte ich dann vorsichthalber mitwechseln auch wenn Sie keine Geräusche machen bzw. nicht defekt sind?Laufleistung 176000km Baujahr 09/2009
-
vielen dank euch beiden..
brauche ich irgendwelches spezialwerkzeug?..
muss ich die schrauben des trägers zwingend erneuern?..bekommst du denn andere Bremssättel?
Ich glaub die Schrauben von dem Halter sind entw. 17, 18 o. 19er, und die Schrauben zum verb. des Halters mit dem Bremssattel müssten 7 Inbus sein.
Hallo,
wenn ich ein Gewindefahrwerk einbauen welche Teile(Lager) sollte ich dann vorsichthalber mitwechseln auch wenn Sie keine Geräusche machen bzw. nicht defekt sind?Laufleistung 176000km Baujahr 09/2009
ich würd direkt auch die S3 Domlager nachrüsten. Mehr Lager sind beim Wechsel des Fw. nicht zu lösen.
Olli
-
S3 sind doch gleich mit den RS oder? Steht doch im andern thread dass die die gleichen TN haben.
Wie finde ich jetzt raus ob ich ovale oder runde brauch? Ist das Stoßdämpfer abhängig oder karosseriebedingt?
Gesendet mit Tapatalk Pro
-
Und noch ne Frage, welche Länge(Tiefe) haben die Radnaben beim RS?
Gesendet mit Tapatalk Pro
-
Ich hab da mal ne Frage an die Farbenfachmänner und Frauen ich seh zZ bei mir in Kassel einige Autos die sind noch in ihrer originalen Farbe aber nu auf einmal matt.... Gibts seit neuestem irgendwie nen mattLack wie art Plastidip den man über den normalen Lack lackieren kann das die Farbe matt is ?
-
Immer direkt die Besitzer fragen, hab da noch nie ne unfreundliche Antwort bekommen
"Bei einem guten RS Fahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben" gesendet mit Tapatalk
-
Ich lese immer wieder : die Saugrohrklappen anlernen ! Wie wird das gemacht ? :dontknow:
Mfg Tommy
-
Muss ich mein Fahrzeug nochmal beim TÜV vorführen wenn ich von der eingetragenen Höhe 15mm nach oben schraube?
-
Ja. Rechtlich gesehen musst du das machen. Hast ja mit ziemlicher Sicherheit eine feste Höhe eingetragen bekommen.
Und um ganz sicher zu gehen, daß sich deine Reifen nicht ungleichmässig abfahren, evtl. noch eine neue Achsvermessung durchführen lassen. -
mit welchem Spediteur oder Paketservice kann man Felgen ( schon im Karton ) am besten versenden.
Olli
-
-
hatte ich auch schon auf dem Schirm, da steht aber doch was von Reifen oder ist das egal
Olli
-
Zitat von der Homepage weiter unten :
mit dem iloxx Reifenversand können Pkw-Reifen mit Felgen und Pkw-Reifen ohne Felgen versandt werden; einzelne Felgen versenden Sie bitte als Paket
-
Mit Hermes versenden. Ist sehr günstig, da du pro Paket bis 25kg versenden darfst. Kosten pro Paket 5,90€ oder 9,90€ je nach Packmaß (kürzeste+längste Seite)
Bei 18" sollte es noch Paketgröße M sein... -
danke euch Zwei :shakehand: hilft mir schon weiter...
Olli
-
Milotec-Besteller wie lange musstet Ihr auf Eure Lieferung warten? Hab letzten Dienstag per PayPal bezahlt und muss mich immer noch gedulden *grummel*
"Bei einem guten RS Fahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben" gesendet mit Tapatalk
-
bei mir 10 Tage vor etwa 2 Monaten (Pipercross Luftfilter)
-
Danke Fabian, dann bin ich noch im zeitlichen Rahmen. Hab die Einsätze für die Stoßstange vorn für den O² VFL bestellt. Die sagten halt am Dienstag am Telefon das sie morgen (letzten Mittwoch) die Ware bekommen und sie dann auch gleich rausgeht. Naja RDX Design ist auch nicht schneller und da habe ich 24h früher bestellt und bezahlt und die Ware sei sofort lieferbar
-
in meinem MFA wird inzw. der Kundendienstintervall angezeigt, mit der Meldung: "Service jetzt"
wie kann ich das wieder ausschalten, bzw. den "Zähler" wieder auf Anfang stellen?..
-
Zitat aus m Nachbarforum:
ZitatSuper, so geht's! Um auch hier im Forum die Vorgehensweise zu verewigen:
1.) Drücken Sie bei ausgeschalteter Zündung den Rückstellknopf des
Tageszählers für zurückgelegte Fahrstrecke und halten ihn gedrückt.2.) Schalten Sie die Zündung ein.
3.) Lassen Sie den Rückstellknopf los.
4.) Drehen Sie jetzt den Rückstellknopf nach rechts.
Die
Service-Intervall-Anzeige wird dadurch zurückgesetzt.Anmerkung:
Nach dem Zurücksetzen der Anzeige mit verlängerten felxiblen
Service-Intervallen (QG1) mittels Rückstellknopf werden die Daten wie
bei Fahrzeugen mit verlängerten festen Service-Intervallen (QG2)
angezeigt.Besten Dank!
Keine Gewähr! ;):D
-
Hab da ne kurze frage, müsste ich wenn ich mein RS mit 30-35mm Federn tieferlege die Lasche hinten entfernen und vorne die Schraube ?? Hab allerdings Felgen 8jx18 ET 45 drauf
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
ganz kurz, ein klares Nein
Olli
-
Echt nicht ?? Cool ..., auch wenn hinten Leute drin sitzen und im Kofferraum was drin ist ich meine nicht das es streift.....
Aber danke Olli für deine HilfeSent from my iPhone using Tapatalk
-
Ja das geht.
Selbst bei sehr tiefen gewindefahrwerken geht 8x18 et 40.
Also gehen deine et 45 locker
Gesendet mit Tapatalk Pro
-
Ok danke für die Info bin ich ja beruhigt .
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Wenn du sicher gehen willst,nimm sie weg.
Ich fahre 8x18ET45 und habe Probleme gehabt,mit dem Serienfahrwerk.
Also nicht immer so allgemein das geht,geht nämlich nicht immer.
Falls du nen Achsversatz hast,merkst du es sehr spät.Gesendet von meinem ST18i mit Tapatalk 2
-
Hi habe das H&R Gewinde drin.
Und 8x18 Et 40 Felgen drauf.
Im Winter sogar auf der Hinterachse 9x18ET 40 und Vorne 8x18 ET 40 und kein Problem.
Bei den 45 ET kann normal nichts schleifen. -
Ich verstehe nicht ganz was ihr hier schreibt. ET40 geht und ET 45 soll dann schleifen?
Ich hatte 8x18 ET 50 drauf und die Felge sah hinten total verloren aus im Radkasten weil die so weit drin war. Erst mit Eibach Federn und original Dämpfer und nun mit Gewindefahrwerk auf 335mm eingestellt.
Nun habe ich 11er Spirplatten drauf und somit 8x18 ET39.Passt wie Ar... auf Eimer. Die Kante im Radkasten geht ganz knapp an dem Reifen vorbei.
Zur Sicherheit werde ich Sie trotzdem entfernen.Aber warum jetzt ET 45 nicht passen sollte versteh ich nicht. Gerade mit so einer geringen Tieferlegung.
Gesendet mit Tapatalk Pro
-
Serienfahrwerk mit Originalfelge (7,5x18 ET 51) und 15er Spurplatte, also echte ET 36 schleift hinten links an der Kante
-
Ob´s im Endeffekt evtl. schleift,hat entgegen anderslautenden Gerüchten die hier immer mal gestreut werden, nix zu tun. Der tiefste Einfederungsendpunkt ist immer derselbe. Wenns also mit Fahrwerk schleift, dann auch original.
-
Das meine ich ja, Christian. Normalerweile ist es in den meisten Fällen ja so, dass sich der Sturz eher etwas vergrößert ( negativ ) und dadurch eine grenzertige ET mit Tieferlegung sogar das Zünglein an der Waage spielen kann,und dann dementsprechend das Rad gerade noch so passt, was mit Serienfahrwerk nicht so war.
Wollte nur eine Botschaft an die "Distanzscheiben-Fans ( ich lass das FW lieber etwas höher, dafür dickere Distanzscheibe) senden.