Spurverbreiterung Octavia III 5E

  • Also rein rechnerisch stehen die Felgen bei dir 8,5 mm weiter vor wie mit den gezeigten Gemini



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia Combi RS245 DSG
    Black Magic Perleffekt Supreme RS Schwarz mit roten Ziernähten
    Serienausstattung RS245
    und noch etwas Sonderausstattung:

    ACC 210 , DCC, Anhängerkupplung,Traveller Columbus, Business Columbus
    CANTON Sound System, Elektrisches Panoramaschiebedach, Kessy inkl. Alarmanlage, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent,
    Variabler Ladeboden, 18 Zoll Winterräder PREMIUM

  • Laut Reifenrechner.at scheinen die Reifenkanten fast gleich zu sein.


    Die Felgen stehen vom Stern etwas anders da


    octavia-rs.com/wcf/attachment/29812/


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia Combi RS245 DSG
    Black Magic Perleffekt Supreme RS Schwarz mit roten Ziernähten
    Serienausstattung RS245
    und noch etwas Sonderausstattung:

    ACC 210 , DCC, Anhängerkupplung,Traveller Columbus, Business Columbus
    CANTON Sound System, Elektrisches Panoramaschiebedach, Kessy inkl. Alarmanlage, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent,
    Variabler Ladeboden, 18 Zoll Winterräder PREMIUM

    2 Mal editiert, zuletzt von BlackRS245 ()

  • Info für alle "Facelifter" die Spurplatten verbauen möchten, ich habe in Verbindung mit dem Eibach Pro-Kit 10mm Platten hinten und vorne drauf und locker eingetragen bekommen, da geht hinten noch etwas mehr, vorne sowieso. Mir reicht das aber, finde es gut so.


    Gruß Jürgen :)


    Deine Fotos sind aber noch ohne Tieferlegung?!

  • Ich hoffe es mal das da noch nichts tiefer ist.
    Sonst wäre das ganze ohne Tieferlegung ein richtiger BUS.
    Mir persönlich würde es so schon gefallen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia Combi RS245 DSG
    Black Magic Perleffekt Supreme RS Schwarz mit roten Ziernähten
    Serienausstattung RS245
    und noch etwas Sonderausstattung:

    ACC 210 , DCC, Anhängerkupplung,Traveller Columbus, Business Columbus
    CANTON Sound System, Elektrisches Panoramaschiebedach, Kessy inkl. Alarmanlage, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent,
    Variabler Ladeboden, 18 Zoll Winterräder PREMIUM

  • Die Bilder sind inklusive Tierferlegung, wird sich noch minimal setzen, da erst 1000 km drauf. Habe das Ganze direkt beim Händler machen lassen, da mir die originale "Tieferlegung" zu hoch ist.
    Im Anhang nochmal besser zu sehen. Ich finde es für mich völligausreichend mit dem Pro Kit.

  • Mh ich bin mal gespannt wenn meiner kommt wie hoch der ist so Standard RS245 Höhe halt.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia Combi RS245 DSG
    Black Magic Perleffekt Supreme RS Schwarz mit roten Ziernähten
    Serienausstattung RS245
    und noch etwas Sonderausstattung:

    ACC 210 , DCC, Anhängerkupplung,Traveller Columbus, Business Columbus
    CANTON Sound System, Elektrisches Panoramaschiebedach, Kessy inkl. Alarmanlage, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent,
    Variabler Ladeboden, 18 Zoll Winterräder PREMIUM

  • Ca. 2cm höher als auf dem Bild. ;)


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Wir reden hier vom Eibach Pro Kit Tieferlegungsfedern oder.


    Also laut Eibach besteht hier eine Tieferlegung von
    VA 20 HA 10 mm


    Ich hoffe die gehen da schon vom Sportfahrwerk vom RS aus.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia Combi RS245 DSG
    Black Magic Perleffekt Supreme RS Schwarz mit roten Ziernähten
    Serienausstattung RS245
    und noch etwas Sonderausstattung:

    ACC 210 , DCC, Anhängerkupplung,Traveller Columbus, Business Columbus
    CANTON Sound System, Elektrisches Panoramaschiebedach, Kessy inkl. Alarmanlage, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent,
    Variabler Ladeboden, 18 Zoll Winterräder PREMIUM

  • @BlackRS245


    Ein Standard RS oder RS245 ist für meine Begriffe zu hoch. Aber es gibt ja auch genügend Leute, die mit der Höhe und dem Fahrwerk total zufrieden sind. Und so soll es auch sein.


    Meiner soll auf jeden Fall näher zum Asphalt gebracht werden. Für diesen Zweck habe ich schon ein KW v2 in der Garage. Mein RS245 soll nächste Woche gebaut werden.

  • Da ich das DCC mit bestellt habe kommen bei mir wenn nur Federn rein.
    Muss das ganze nicht so tief haben alles gut.
    Federn haben mir bis jetzt immer gereicht.


    Ein Gewindefahrwerk war mir da immer etwas zu teuer.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia Combi RS245 DSG
    Black Magic Perleffekt Supreme RS Schwarz mit roten Ziernähten
    Serienausstattung RS245
    und noch etwas Sonderausstattung:

    ACC 210 , DCC, Anhängerkupplung,Traveller Columbus, Business Columbus
    CANTON Sound System, Elektrisches Panoramaschiebedach, Kessy inkl. Alarmanlage, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent,
    Variabler Ladeboden, 18 Zoll Winterräder PREMIUM

  • Etwas Off Topic:


    Ein Gewinde für DCC ist natürlich teurer als ein normales Gewinde. Da hast du Recht. Und wenn du dir das DCC bestellt hast, willst du es auch nutzen. Das kann ich auch sehr gut verstehen. Am Anfang habe ich auch überlegt, ob ich das DCC nehmen soll. Habe mich dann aber dagegen entschieden, weil ich mir von einem gut eingestelltem Gewinde mehr erwarten. Jedoch ist DCC schon eine feine Sache.

  • Falls der eine oder andere nach ca. 61 bisherigen Seiten noch Bedenken hat:


    Habe neulich an einem vFL mit original Gemini-Felgen und Eibach Sportline noch 24/44-Spurverbreiterungen von H&R montiert.


    Der nette Mann von der GTÜ guckte sich das Ganze einmal von der Ferne an, dann kurz hochgebockt und an den Vorderrädern gerüttelt - fertig.


    Kein Einfedern, kein Verschränken, keine Scherze wie Hinweis auf Flaps an der Hinterachse o.ä.

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]


  • Ich habe heute das Thema auch abgeschlossen. Eintragung der Spurverbreiterung nur auf der VA geklappt.


    "Ziff.15:A.gen.iVm.Serienrädern ww.an VA Distanzscheib. H&R 205557B d=10mm***"


    Ich habe jetzt auf der VA 10mm Spurverbreiterung, HA ist Serie.
    Tieferlegung durch KW Variante 1 Tiefe ca. Mitte Rad - Kotflügel 345mm.
    Felgen im Sommer Xtreme 7.5x19 et51 mit 225/35-19 und im Winter Neptune 7.5x18 et51 mit 225/40-18.


    Ich habe verschränkt gemessen an den Problemstellen ca. 5mm Luft in allen Radkästen. Bei Volleinschlag vorne steht nichts an.
    Abstand Reifen bzw. Felge zur Radhauskante ist jetzt vorne und hinten identisch.


    Es ginge wie viele schreiben sicherlich noch etwas mehr, ich wollte aber 100% Freigängigkeit.

  • Ne, find ich nicht. Sein Look sieht wunderbar ausgeglichen und dezent aus. Zu viel Spurbreite hinten sieht meiner Meinung nach gar nicht so gut aus. Vor allem nicht, wenn die Reifen dabei zu schmal sind (225). Das sieht dann gern mal sehr gespreizt aus. Dann lieber ne breitere Bereifung nehmen, wenn man noch satter dastehen will. Die hintere Spur des FL passt genau und wenn die vordere nun noch ein bisschen raus kommt, sieht es optimal aus. Beim VFL ist das anders, da ist hinten SV quasi Pflicht. Fahre zur Zeit hinten 30mm SV und vorne Serie, das passt auch gut zusammen.


    Aber natürlich sind Geschmäcker verschieden...



    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

  • Von der Optik gefällt mir es auch. Ich wollte nur ausdrücken, dass hinten evtl. noch mehr geht. Das interessiert den ein oder anderen vielleicht. Ich glaube das ein 225er Reifen auf einer 8.5 Zoll Felge breiter aussieht als auf einer 7.5 Zoll Felgen. Meine Winterreifen (225er) habe ich auf 8.5 Zoll Felgen rauf ziehen lassen. Die sehen breiter aus. Konnte sie leider noch nicht montieren.

  • Moin,


    man sehe mir nach, dass ich die letzten 60 Seiten nicht durchlese...


    Habe mir H&R 20er je Seite bestellt für hinten (angebl. mit ABE) jetzt sehe ich, dass bei 225/40R18 (also Serie) man beim TÜV-Mensch vorstellig werden muss! Ist das immer so? Bei anderen Reifen- bzw. Felgengrößen muss nicht eingetragen werden, laut ABE/Gutachten. Meine das waren z.B. 205/50R17. 8|

    Einmal editiert, zuletzt von MarcRS ()

  • Die ABE gilt nur für die exakte Kombination wie sie auch beschrieben ist.
    Bei 205/50R17 sind die Maße der Felge auch anders deswegen gilt hier die ABE mit den 20mm Scheiben.
    Bei den 225/40R18 gilt sie glaube bis 12mm Scheiben.
    So wie es eben in der ABE beschrieben ist



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia Combi RS245 DSG
    Black Magic Perleffekt Supreme RS Schwarz mit roten Ziernähten
    Serienausstattung RS245
    und noch etwas Sonderausstattung:

    ACC 210 , DCC, Anhängerkupplung,Traveller Columbus, Business Columbus
    CANTON Sound System, Elektrisches Panoramaschiebedach, Kessy inkl. Alarmanlage, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent,
    Variabler Ladeboden, 18 Zoll Winterräder PREMIUM

  • 30 mm?? Pro Seite? oder meinst du eher gesamt, also 15 + 15


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Er meint 30 pro Achse.
    Musste meine 40 pro Achse auch eintragen lassen.

    BW: 13/2016
    PW: ???
    LW: ???
    Combi RS230 DSG STAHLGRAU
    KESSY & Diebstahlwarnanlage
    Elektrisches Panoramaschiebedach
    Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung
    Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht
    CANTON Soundsystem
    Infotainmentpaket Columbus
    Rückfahrkamera
    Elektrische Heckklappe

  • VA ist bis 20mm Eintragungsfrei und HA bis 30mm. Jeweils pro Achse mit Gemini und Xtreme.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Und zurück die Dinger...mit dem Eintragen usw. habe ich keine Nerven mehr drauf, die Zeiten sind bei mir vorbei. Also bleibt alles Original :thumbup:

  • @MarcRS:


    Beim vFL sind Spurverbreiterungen an der HA quasi Pflicht.


    Das beim TÜV dauert keine 30 Minuten.

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]


  • Tausch um in 15er Platten. @MarcRS


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Nö! Nee, mal Ernst, habe eh kein großes Problem mit der Optik, also bleibt ales OEM :rolleyes:

  • 15er HA sind doch eintragungsfrei. 12er gehen hinten auch und machen eine gleichmäßigere Optik.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Welche Scheiben würdet ihr denn empfehlen wenn mit 10mm reichen? Gib ja soweit ich weis 2 „Varianten“ einmal die nur zwischen gesteckt werden und einmal die am Auto separat befestigt werden oder liege ich da falsch? Kenne mich nicht so gut aus ...

  • Die zum separat befestigen gibt es erst ab glaube 20 bzw 25 mm Stärke pro Rad.
    Die schraube muss ja teils in die Scheibe passen.


    Geht also bei 10 mm nur mit längeren Schrauben.
    Ich habe mir die von H&R bestellt 12 mm pro Rad rundum



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia Combi RS245 DSG
    Black Magic Perleffekt Supreme RS Schwarz mit roten Ziernähten
    Serienausstattung RS245
    und noch etwas Sonderausstattung:

    ACC 210 , DCC, Anhängerkupplung,Traveller Columbus, Business Columbus
    CANTON Sound System, Elektrisches Panoramaschiebedach, Kessy inkl. Alarmanlage, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent,
    Variabler Ladeboden, 18 Zoll Winterräder PREMIUM

  • Verstehe ich das richtig:


    Es ist immer eine Abnahme erforderlich wenn ich Zubehör Räder verwende? Also auch wenn ich die 10er/15er mit ABE verwenden würde?


    Fürn Winter hätte ich die Wheelworld WH11 in 8X18 ET 45.


    Und das selbe auch mit Tieferlegung, sprich auch wenn original Räder aber Distanzscheiben i.V.m. Federn/Fahrwerk - - > Abnahme?



    Grüße

  • Nochmal ne schnelle Frage am Rande:


    Hab jetzt das Eibach Pro Kit drin und mir die H&R-Platten zur Spurverbreiterung bestellt.
    VA = 20mm (10mm pro Seite DR)
    HA = 40mm (20mm pro Seite DRA)


    Passen von der Länge her in das 20mm DRA-System die originalen Skoda Radbolzen rein (Felge ist die Skoda Turini) oder brauch ich da was kürzeres? Im Gutachten steht, dass man die Originalschrauben nehmen kann, so lange die überstehende Länge nicht größer ist als die Dicke der Scheibe (logisch).