Spurverbreiterung Octavia III 5E

  • Für mich zu dünn.


    Hej @Limba
    Grandios an der Beantwortung einer konkreten vorbei manövriert ...
    Wenn Du in diesem (wie ich finde) wischiwaschi-Stil Deine Spurplatten bestellt hast, wundert mich nixx



    Also 1. kann ich nur prüfen wenn ich die Teile anbaue ob das Maß für mich okay ist. 2. können die Teile als neu verkauft werden da keinerlei Gebrauchsspuren dran sind. Selbst die beigepackten Schrauben waren noch in der Original Tüte verpackt.
    Wenn ich eine Hose im Netz bestelle kann ich die ja auch anziehen und zurück schicken. Die wird dann auch als neu weiter verkauft. Ist aber nur meine Meinung. Wie das Rechtlich aussieht ist mir auch egal. Service sieht für mich anders aus. Habe da schon anderes erlebt.


    Dein Hosen-Vergleich hinkt schon arg, finde ich...
    Wenn ich 15mm bestelle, dann sind das halt 15mm. Dann können die hinterher nicht "zu dünn" sein...
    Ob das Maß für mich okay ist, muss ich mir halt vorher überlegen. Und ggf. bei anderen Fahrzeugen anschauen.
    Diesbezüglich kann man dem Verkäufer doch keinen Vorwurf machen, wenn Du allenfalls das Falsche bestellst...
    So sehe ich das zumindet.


    Deinen Ton empfinde ich als leicht patzig, sodass ich sehr wahrscheinlich auch keine Ware von Dir zurücknehmen würde. Das nur so ganz nebenbei...


    ... wünsche allseits einen guten Start ins weekend

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • @ Wilson.
    Aus meinem 1. Post geht doch schon ganz klar hervor das ich die Platten als zu dünn bewertet habe und nicht der Verkäufer falsche geschickt hat.



    "Wenn ich 15mm bestelle, dann sind das halt 15mm. Dann können die hinterher nicht "zu dünn" sein..."


    Aber natürlich. Da ich letztendlich erst auf dem Auto sehen kann ob 22mm pro Rad ausreichend sind. Es ging bei meiner Retoure/Neubestellung auch nur um das Verhältnis vorne zu hinten. Da waren 22mm zu wenig.


    "Wenn Du in diesem (wie ich finde) wischiwaschi-Stil Deine Spurplatten bestellt hast, wundert mich nixx
    Deinen Ton empfinde ich als leicht patzig, sodass ich sehr wahrscheinlich auch keine Ware von Dir zurücknehmen würde. Das nur so ganz nebenbei..."


    ...und das hättest du dir auf jeden Fall sparen können. Was sollen solche Mutmaßungen??? Kennen wir uns??? Also immer Vorsicht mit den Äußerungen.


    Mir ging es nur um meine Erfahrungen mit o.g. Firma in meinem persönlichen Fall. Nur das wollte ich mitteilen um evtl. jemanden davor zu bewahren den gleichen Fehler zu machen wie ich. Mit Fehler meine ich bestellen, montieren und dann umtauschen wollen.
    Bin aber jetzt raus aus dem Thema. Ist mir zu doof.

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203


  • Da ich letztendlich erst auf dem Auto sehen kann ob 22mm pro Rad ausreichend sind. Es ging bei meiner Retoure/Neubestellung auch nur um das Verhältnis vorne zu hinten. Da waren 22mm zu wenig.


    (...)


    Mir ging es nur um meine Erfahrungen mit o.g. Firma in meinem persönlichen Fall. Nur das wollte ich mitteilen um evtl. jemanden davor zu bewahren den gleichen Fehler zu machen wie ich. Mit Fehler meine ich bestellen, montieren und dann umtauschen wollen.


    Hej @Limba


    Auf meinen bisherigen Bestellungen stand immer drauf, dass die Ware vom Umtausch ausgeschlossen ist.
    Lesen kann ich ja....


    Und da ich völliger Laie bin, habe ich vor jedem Projekt unglaublich viel gelesen, mein Umfeld mit 1 Mio. Fragen gelöchert und mir Fahrzeuge angeschaut. So zäume ich die Pferdchen auf ... bevor ich unsanft aus meinen Träumen gerissen werde
    Bislang bin ich gut mit dieser Herangehensweise gefahren, und meine Pläne gingen auf


    So tickt halt jeder anders

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • @emmA3
    Wie du schon richtig schreibst ermessen des Prüfers.
    Ich habe vorne 40mm Achse und hinten 60mm Achse. Auf 19Zoll Serien Felgen.
    Alles per Dekra Gutachter abgenommen. Zusätzlich habe ich noch die Eibach sport-line drin.
    Kommt halt immer drauf an wie gut der Gutachter gelaunt ist.

    Eibach Federn
    Eibach Spurverbreiterung 20/30 pro Seite
    Friedrich Motorsport Downpipe
    Pipercross Luftfilter
    Chiptuning ( ca.320ps 530NM)
    Diverse Codierungen
    Remus Cat Back Klappenanlage

    Einmal editiert, zuletzt von Blue Monster ()

  • Es gibt aber keine Eibach Pro-Line. ;-)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Kannst du mal Fotos machen, wie das genau bei dir aussieht - also so, wo man sieht, wie die Reifen zum Radkasten stehen in der Breite... Ich stell mir grad vor, ich würde meinen noch um je 8mm weiter rausholen pro Seite... :waswowie:

  • Ganz schön hoch hinten für Sportline.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • @RS-Xite
    Ja liegt daran, daß der Parkplatz leicht abschüssig ist und die Handbremse angezogen ist. ;-)

    Eibach Federn
    Eibach Spurverbreiterung 20/30 pro Seite
    Friedrich Motorsport Downpipe
    Pipercross Luftfilter
    Chiptuning ( ca.320ps 530NM)
    Diverse Codierungen
    Remus Cat Back Klappenanlage

  • @Robsen146 es geht vieles! Die Frage ist nur, ob es auch erlaubt ist. Denn eingetragen bekommt man das definitiv nicht :thumbdown:


    Klar sieht das gut aus, gefällt mir auch :thumbsup: , aber ich möchte nicht umherfahren und ständig beten, daß mich bloß keiner anhält und mir das Auto stillegt. Weil das könnte im schlimmsten Fall passieren :S


    Schöne Fahrt euch allen weiterhin :D .....

    Skoda Octavia III TDI V//RS Combi :thumbsup:

  • Rein rechnerisch fahre ich vorn 58 mm Verbreiterung und hinten 72 mm mit ProKit und Hankook-Reifen. Und das ist alles eingetragen.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich war extra bei dem Prüfer mit der meisten Erfahrung. Hatte dann bei der Abnahme die Wahl 20er Platten mit Filz anlegen oder kleinere. Da ich noch 15er Platten dabei hatte, hab ich die dann genommen.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ja der Prüfer hatte mein Auto auch ganz schön in die Mangel genommen. Lenker ganz ein schlagen und mit 2 Reifen Diagonal voll einfedern lassen und so Dinger. Aber er sagte wenn nix schleift spricht eigentlich nix dagegen. Die Reifen sind ja noch im Radkasten und stehen nicht über. Allerdings hat er mir auch gesagt das Spurplatten vorne nicht so toll für das Fahrverhalten sind, da das Fahrzeug z.B bei Spurrillen sich nicht mehr so toll verhält.
    Aber ist mir Latte. Hauptsache es sieht gut aus. Gerade beim Octavia sieht es original aus als ob der Radkasten die Reifen verschluckt , soweit wie die da drin sitzen.

    Eibach Federn
    Eibach Spurverbreiterung 20/30 pro Seite
    Friedrich Motorsport Downpipe
    Pipercross Luftfilter
    Chiptuning ( ca.320ps 530NM)
    Diverse Codierungen
    Remus Cat Back Klappenanlage


  • So liebe Wilson. Nun möchte ich doch deine Unterstellungen nochmal klar stellen. Ob ich die Ware umtauschen kann hatte ich telefonisch mit der betreffenden Firma geklärt. Sollten keine Gebrauchsspuren vorhanden sein, dann könnte ich Umtauschen, so wurde mir versichert. Dieses Versprechen hat die Firma nicht eingehalten.
    Auch ich habe sehr viel gelesen und mir Bilder angeschaut. Mangels Fahrzeugen die ich hätte sichten können habe ich am eigenen gemessen und danach bestellt. Vorne lag ich zu 100% richtig. Hinten um 3mm verschätzt.
    Dir wären diese 3mm wahrscheinlich egal gewesen. Mir nicht. Gute Freunde nennen mich gerne "Herr Micrometer" da ich immer alles auf den Millimeter genau haben will. Ich denke bei 3mm Millimeter verschätzt kann man nicht unbedingt von fehlender Vorabinfo sprechen. Aber darum geht es auch gar nicht. Mich ärgert nur das die Firma, entgegen ihrer Zusage, die Teile nicht zurück genommen hat. Ich hoffe das ist nun geklärt. ;-)

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • Mich ärgert nur das die Firma, entgegen ihrer Zusage, die Teile nicht zurück genommen hat.


    ... so macht halt Jede(r) seine Erfahrungen.


    Möchtest Du eine Runde schaukeln ?



    Mir ist zumindest das noch nicht passiert, da ich alles vor Ort bei und mit meinem Händler bespreche und bestelle.
    Das ist zwar preislich etwas teurer, aber für mich weitaus effektiver, weil ich Zeit für allfällige Reklamationen spare. Und meine Zeit ist mir sehr viel wert.
    Insofern freue mich schon wie Bolle auf meine neuen, ratzeblauen Indianer, die dann demnächst drankommen


    ... wünsche allseits es schöns Tägli

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • So, zum eigentlich Thema:
    Ich habe heute bei meinem RS mit ST XA Gewinde auf HA 345mm zusätzlich zu den 22mm Spurplatte / Seite noch eine 5mm Platte (testweise) draufgesteckt. Ergibt 27 mm Verbreiterung. Dabei waren bei Vollbeladung und Verschränkung noch gut 5-9mm Platz zwischen Reifen und Radkasten. Also könnte hinten auch 2x 30mm passen. Ich sage aber dazu, das ich hinten einen Sturz von gut 2 Grad negativ fahre und deswegen nach oben raus mehr Platz habe.

  • Rein rechnerisch habe ich jetzt auch 27mm Verbreiterung pro Seite mit meinen Felgen und 12mm Platten, das geht sich grad so aus, hatte vorher 15mm paltten also dann 30mm insgesamt da hat es ganz leicht an der Innenverkleidung geschliffen bei voller Beladung. Fahre aber auch 335mm HA mit 235'er Reifen.

  • Hallo,


    habe mich nun den halben Tag quer durch den Thread und den Felgen Thread gelesen.
    Heute vormittag habe ich dann etabeta Venti-R in 7,5J/18"/ET45 mit 225/40 bestellt.
    Nun suche ich noch die passenden Scheiben dazu.
    Das äquivalent zur Original-ET von 51 und 7,5 mit Platten 22/44, was ja hier scheinbar immer passt mit Serienfahrwerk, wären wohl Platten 10/32 aber leider gibts die nicht.
    Mit verschiedensten Aussagen hier aus dem Thread habe ich mich nun an folgende Platten herangearbeitet. ;)
    VA16 - DR-System von H&R
    HA30 - DR-System von H&R
    Das sind dann vorne 3mm mehr und hinten 1mm weniger pro Rad.


    Nun habe ich nach 2 Fragen an euch:
    1. Passt das vorne noch?
    2. Gehen hinten auch 40er? :)


    Gruß KrickKrack

  • Wenn, dann ist das 24/44. Also müsste dass bei dir dann 12/32 sein. Gibt es aber nicht. Du solltest 16/40 nehmen. So sollten alle Räder den gleichen Abstand zum Kotflügel haben. Soll das Originalfahrwek bleiben?


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich fahr mit nem ST XA hinten 25mm pro Seite und vorne 20mm pro Seite mit den Xtreme Felgen.


    Damit es vorne nicht schleift musste ich etwas hochdrehen auf 335. Hinten fahre ich auch 335.


    Sieht noch stimmig aus und auch nicht wie en Bus :p

  • Dann ist es das DRA-System. Finde ich persönlich auch besser, eben wegen der Radschrauben. So kann man auch leichter eventuelle Drittanbieterfelgen montieren, die andere Schrauben benötigen (und ja meist mit bei sind.)

  • Hallo!


    Kurze Frage zwecks Eintragung:
    Ich fahre im Sommer die Geminis, im Winter die Pictoris. Die Reifen und Felgen haben ja die identischen Maße. Eingetragen werden sollen VA 20mm, HA 40mm Distanzen. Muss die Abnahme für beide Felgen erfolgen oder wird da nur die 7,5x18 ET 51 vermerkt und es ist wurscht welche Form die Felgen haben.


    Danke!

  • Nimm einfach ein Rad mit hin um zu zeigen, dass es die gleichen Maße hat.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Soderle. Alles bestellt.
    Vorne 16er DR und hinten 40er DRA.
    Ich werde dann berichten wie es mit den 7,5J ET45 passt und aussieht.


    Und wieso hast du vorne dann auch nicht DRA bestellt? (Sorry hab den Thread nicht ganz mitverfolgt.) Auf deinen Bericht bin ich sehr gespannt, da ich auf meine zukünftige BBS SR Felgen wohl die selben Spurplatten drauf machen werde. :D

    BW: KW30 / PW: KW46 / LW: KW48 - 2016

  • Weil es keine 8er Platten mit DRA gibt.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich habe ein Frage zu den Befestigungssystemen!


    Ist es erlaubt vorne das DR- System zu nehmen weil da 24mm pro Achse geplant ist und die Mindestdicke der Scheibe von 20mm nicht gegben ist und hinten das DRA-System da ich dafür 44mm pro Achse geplant habe?


    Und die Schrauben müsste ich dann auchnur für das DR-System bestellen Richtig?


    Fahre die Gemini 18" Felgen und es kommen die Eibach-Sportline Federn rein. :rolleyes:

  • Frage zu den Befestigungssystemen


    Ja und ja, macht doppelt ja und damit nein :nae: oder :ironie:


    :gutenacht: Frank


    Ach ja ich hab ja 24 / 50 ... na ja :sweat3: