Spurverbreiterung Octavia III 5E

  • ich bekomme die Original Gemini in 18 Zoll ! Ich möchte erstmal nix Tieferlegen, da sich das Fahrwerk ja noch setzt :D Welche Spurplatten kann ich den max vorne und hinten verbauen ? 1 mal die Version mit ABE und 1 mal ohne bitte !



    Danke schön !

  • 30/44 von H&R wird laut einigen Usern hier wohl ohne gesonderte tieferlegung und mit original Gemini passen.
    Habe das System auch bestellt.

    Skoda Octavia RS III 2.0 TDI black-magic perleffekt, 230 V Steckdose, ACC, Alarmanlage, Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder (ja auch als Nichtraucher ;) ), Ablage Plus, Canton Soundsystem, elektr. Heckklappe, elektr. Panoramaschiebedach, Fahrassistenzpaket Traveller, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM-Felgen Gemini anthrazit/silber, Parksensoren vorn, Sunset


    Bestellt: 14.10.2013
    bestätigt: 21.10.2013
    Produktionswoche: KW12
    Übergabe: 22.04.2014 :)

  • Ich war gestern bei meinem Freudlichen, er sagt, dass ohne Einzelabnahme vorne und hinten nur 10er Platten möglich seien. ?(
    Ich habe 18er Geminis drauf.


    Stimmt das, oder soll ich mir die Platten lieber selber besorgen und in einer freien Werkstatt montieren lassen?

  • Zitat

    Ich war gestern bei meinem Freudlichen, er sagt, dass ohne Einzelabnahme vorne und hinten nur 10er Platten möglich seien....


    Sagt mal, wieso schaut ihr nicht einfach ins Teilegutachten? Ist das wirklich so schwer?
    Kurzzusammenfassung: Bei 225er 18 Zoll Serienbereifung kann man vorne 10 und hinten 15mm pro Seite ohne Auflagen fahren. Darüber gibt es Auflagen. Letztendlich hängt es von der Abnahme des Prüfers ab, die in jedem Fall erforderlich ist, da es nur ein Teilegutachten ist.


  • Sagt mal, wieso schaut ihr nicht einfach ins Teilegutachten? Ist das wirklich so schwer?
    Kurzzusammenfassung: Bei 225er 18 Zoll Serienbereifung kann man vorne 10 und hinten 15mm pro Seite ohne Auflagen fahren. Darüber gibt es Auflagen. Letztendlich hängt es von der Abnahme des Prüfers ab, die in jedem Fall erforderlich ist, da es nur ein Teilegutachten ist.


    Ok, kannst du vielleicht ein Link zum Teielgutachten ??


    Ich habe nämlich 19 Zöller Xtrem geordert und muss mir dann mal anschauen was ich jetzt mache.

    Octavia III Combi V/RS TDI MJ2015 Blau

  • Fahre meinen mit Vorne 15mm je Seite und Hinten mit 22.5mm je seite Spurverbreiterung..
    Alles eingetragen ohne Probleme....


  • Nee. Such mal selbst. Wo findet man wohl im Internet ein Teilegutachten von H&R?

    Habe ich schon gefunden, war bloß gestern ein bisschen schwierig vom Handy aus.

    Octavia III Combi V/RS TDI MJ2015 Blau

  • Hallo, hier mal 2Bilder: vorne 15mm Scheiben pro Seite und hinten 22mm pro Seite :) schönen Gruß ,Olaf


    Kannst du bitte auch nochmal ein Bild machen, wo man die Distanzierungen erkennt?
    Ich frage deshalb, weil ich gern wissen würde ob diese beim ersten Blick doll ins Auge stechen oder ob sie der Farbe der Radnabe sehr ähnlich kommen?!


    Auch der Unterschied zu den Felgen würde mich interessieren, bin nämlich am überlegen ob ich nicht schwarze Scheiben bestellen soll... die gibts ja auch von H&R (wobei die LZ deutlich länger sind...)

    Skoda Octavia RS III 2.0 TDI black-magic perleffekt, 230 V Steckdose, ACC, Alarmanlage, Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder (ja auch als Nichtraucher ;) ), Ablage Plus, Canton Soundsystem, elektr. Heckklappe, elektr. Panoramaschiebedach, Fahrassistenzpaket Traveller, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM-Felgen Gemini anthrazit/silber, Parksensoren vorn, Sunset


    Bestellt: 14.10.2013
    bestätigt: 21.10.2013
    Produktionswoche: KW12
    Übergabe: 22.04.2014 :)

  • Hallo zusammen ich wollte nun die 24 / 40 Variante bestellen:


    Und zwar hier:


    24mm
    40mm


    Kann mir einer sagen ob das die richtigen Spurplatten sind, bzw. ob ich noch etwas dazu bestellen muss?
    Wieviel habt ihr für die Platten bezahlt ?

    Octavia III Combi V/RS TDI MJ2015 Blau

  • Das sind die richtigen Platten und der Preis geht. In der Bucht zahlste ca. 10 Euro weniger. Suche mal nach der Artikelnummer.
    Und dann brauchst du entsprechend deiner Felgen noch längere Schrauben. Für original Felgen stehen die benötigten Nummern im Gutachten.

    Seit 10/13 O³V/RS 2,0 TSI Combi :thumbsup: jetzt 7R

  • Also ich würde sagen das schwarz mehr auffällt als silber! :)


    super, danke für die bilder!
    wie hast du das mit den schrauben gemanaged? vorne 43mm schaftlänge, hinten originale radschrauben oder die 35mm schaftlänge schrauben die beim 30/44 set dabei sind?

    Skoda Octavia RS III 2.0 TDI black-magic perleffekt, 230 V Steckdose, ACC, Alarmanlage, Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder (ja auch als Nichtraucher ;) ), Ablage Plus, Canton Soundsystem, elektr. Heckklappe, elektr. Panoramaschiebedach, Fahrassistenzpaket Traveller, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM-Felgen Gemini anthrazit/silber, Parksensoren vorn, Sunset


    Bestellt: 14.10.2013
    bestätigt: 21.10.2013
    Produktionswoche: KW12
    Übergabe: 22.04.2014 :)

  • ... da brauchen wir dann Fotos! :-)

    Octavia III RS TDI Combi, DSG, Brilliant-Silber, Black-Design, Leder rot, Gemini anth., H&R 24mm hinten
    Panoramadach, Sunset, AHK, Bolero, Canton, Profilausw., Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, Notrad
    Bestellung: KW05/14 | Bestätigung: KW08/14 | Produktion: KW30/14 | Händler: KW33/14
    | Auslieferung: KW37/14

  • ich möchte auch das max. aus den 18 Zoll felgen holen :D Was geht und welche Schrauben brauche ich ? Kenne mich damit leider nicht so gut aus...


  • ich glaube nicht, dass 8" ET 50 mit 20 mm platten ( pro Achse ) passt bist dann ca 71, 6 mm von Radaufnahme draußen
    Nicoman ca 66,6 mm ( 5 mm sind an haufen holz )

  • Ja das geht schon aber mit Filz bearbeiten. Abdeckung der Reifen ist genug gegeben. Auch wenn viele sagen das geht ohne schleifen. Voll beladen mit tieferlegung und sturz ca 1,2-1,5 grad ist bei mir siehe Galerie Ende mit ET 45 und 10er platte.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • @ Nicoman,


    also würden die Serienfelgen 7,5 " mit 22 mm ( pro seite ) ohne tieferlegung passen ? oder denkst du da schleift dann auch was


    habe mir nämlich 24/44 bestellt ( laut was ich gelesen habe sollte es passen ) !

  • @ Nicoman,


    also würden die Serienfelgen 7,5 " mit 22 mm ( pro seite ) ohne tieferlegung passen ? oder denkst du da schleift dann auch was


    habe mir nämlich 24/44 bestellt ( laut was ich gelesen habe sollte es passen ) !


    Das passt schon ohne Tieferlegung. Radabdeckung ist da genug. Und schleifen wird da nix. Andere fahren hinten 25er pro Seite ohne Probleme.

  • Das sind die richtigen Platten und der Preis geht. In der Bucht zahlste ca. 10 Euro weniger. Suche mal nach der Artikelnummer.
    Und dann brauchst du entsprechend deiner Felgen noch längere Schrauben. Für original Felgen stehen die benötigten Nummern im Gutachten.





    Ok, danke, stehen denn da auch schon die 19 Zöller extrem Felgen mit drin ?


    Habe mein Auto leider nocht nicht will aber schon alles vorbestellen, damit dies direkt montiert wird.

    Octavia III Combi V/RS TDI MJ2015 Blau

  • So wollten mir jetzt die Spurplatten s.O. bestellen und folgende Schrauben dazu:


    Schrauben für 24mm
    Schrauben für 40mm


    Sind das jetzt die richtigen bzw. hab ich noch was vergessen ?

    Octavia III Combi V/RS TDI MJ2015 Blau

  • Hallo zusammen

    Habe eine Frage betreffend den 19“ Xtreme Felgen in Kombination mit Distanzscheiben in der Schweiz.


    Hier ein Zitat aus dem Schreiben eines Verkehrsamtes:
    3.1. Eine Spurverbreiterung, die ausschliesslich durch Anbringen von nicht mit dem Fahrzeug geprüf-ten Felgen mit anderer Einpresstiefe entsteht,
    ist ohne Einwilligung des Fahrzeugherstellers zulässig, sofern die Einpresstiefe je Rad um nicht mehr als 1 Prozent der grössten
    auf der Schweizerische Typengenehmigung oder EG Übereinstimmungsbescheinigung (COC) aufgeführten Spurweite der jeweiligen Achse abweicht.


    Für solche Felgen ist die Eignungserklärung des Herstellers der Felgen oder diejenige des ur-sprünglichen Fahrzeugherstellers erforderlich; z.B. als
    • Eignungserklärung für Räder/Felgen vom schweizerischen Importeur der Motorfahrzeugbran-che (SGM),
    • Bestätigung des Felgenherstellers, dass sich die Räder für die Verwendung am betreffenden Fahrzeug eignen,
    • Garantie des Fahrzeugherstellers.


    3.2. Bei einer Spurverbreiterung je Rad um mehr als 1 Prozent der Spurweite oder bei Montage von
    Zwischenstücken (Distanzscheiben) muss folgendes beachtet werden:
    • Solche Verbreiterungen sind nur zulässig, wenn vom Fahrzeughersteller eine entsprechende
    Garantie oder eine Garantie des Umbauers vorliegt, die gestützt auf einen Bericht einer vom
    ASTRA anerkannten Prüfstelle, der die Betriebs- und Verkehrssicherheit bestätigt.
    • Für die Felgen selbst kann sowohl die Eignungserklärung des Felgenherstellers, als auch eine
    solche des ursprünglichen Fahrzeugherstellers anerkannt werden.

    Welche Spurweite hat der Octavia RS (5E)? Respektive welche max Verbreiterung ist möglich?
    Würde nämlich gerne auf der VA 40mm und auf der HA 50mm verbauen? Brauche ich dazu „einfach“ ein DTC Gutachten?

    Habt Ihr die Distanzscheiben überhaupt vorgeführt?


    Auf alle Fälle wieder mal ein Produkt das in der Schweiz durch den Generalimporteur und die zusätzlichen schweizer Dokumente mehr als das doppelt bis dreifache als in Deutschland kostet!

    Hier mal ein Vergleich:
    Deutschland:
    H&R Spurverbreiterung DRA 40 mm – 40555712 80€ (100 CHF)
    H&R Spurverbreiterung DRA 50 mm – 5055571 85€ (110 CHF)


    Schweiz:
    Spurverbreiterung DRA 40 mm – 200€ (248 CHF)
    Spurverbreiterung DRA 50 mm – 205€ (259 CHF)
    + DTC Gutachten von je 60 CHF 95€ (120 CHF)

  • Habt Ihr die Distanzscheiben überhaupt vorgeführt?


    Hab das Gutachten seit 6 Jahren im Handschuhfach und warte auf einen MFK Termin für meinen RS ;)


    Auf alle Fälle wieder mal ein Produkt das in der Schweiz durch den Generalimporteur und die zusätzlichen schweizer Dokumente mehr als das doppelt bis dreifache als in Deutschland kostet!


    Ich sach ja immer, dass wir hier Länge mal Breite abgezockt werden !
    Und da wundern bzw. beschweren sich die Importeure, dass wir ins (DE) Ausland gehen, um uns unsere Produkte zu kaufen :cracy:
    Wenn dann noch welche kommen und sagen, wir sollenn die CH Wirtschaft unterstützen, dann kommt mir gleich das Kotzen ! :little devil:
    Nur weil wir angeblich mehr verdienen ist das die Rechtfertigung, uns wie Weihnachtsgänse auszunehmen ?!
    Viele (Ausländer) vergessen oder wissen nicht, dass wir für ALLES, aber wirklich ALLES 80-150% (also das 1.8 - 2.5 Fache) mehr zahlen !
    Zumal wir nicht 19% sondern lediglich 8% MwSt. haben !
    Auch Grundnahrungsmittel sind meist doppelt so teuer wie z.B. in DE !
    ...ach was reg ich mich überhaupt auf :hammer:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Wenn ich das nächte Mal in die Schweiz fahre, schmuggel ich welche rein ( montiert ) :D lohnt sich ja bei den Preisen :shit:

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Habe meine Distanzscheiben bei meinem :) machen lassen und auch gleich eintragen lassen, da sonst der Versicherungsschutz bedingt erlischt...


    habe allerdings für die H&R Distanzscheiben im 2007 inkl. DTC auch 400.- CHF bezahlt.


    Bin aber glücklich damit :victoria: :victoria:


    LG


    Andy

  • So wollten mir jetzt die Spurplatten s.O. bestellen und folgende Schrauben dazu:


    Schrauben für 24mm
    Schrauben für 40mm


    Sind das jetzt die richtigen bzw. hab ich noch was vergessen ?


    Nochmal kurz puschen :ups: , in der Hoffnung auf eine Antwort ?(
    Bin mir leider echt unsicher in der Sache daher meine Nachfragen.


    Danke schon mal

    Octavia III Combi V/RS TDI MJ2015 Blau

  • Die Schrauben für die 24er Platten sind richtig.
    Für die 40er Platten sinds die richtigen Schrauben wenn du das gesteckte System (4055571) bestellst.


    Das trifft aber nur auf alle Serienfelfen (auch Xtrem) zu. Bei Zubehör siehts anders aus.

    Seit 10/13 O³V/RS 2,0 TSI Combi :thumbsup: jetzt 7R

  • Die Schrauben für die 24er Platten sind richtig.
    Für die 40er Platten sinds die richtigen Schrauben wenn du das gesteckte System (4055571) bestellst.


    Das trifft aber nur auf alle Serienfelfen (auch Xtrem) zu. Bei Zubehör siehts anders aus.


    Vor- oder Nachteile von dem System gegenüber dem anderen ?
    Das 24er ist doch eh gesteckt oder sehe ich das falsch ?

    Octavia III Combi V/RS TDI MJ2015 Blau

  • Hallo zusammen,


    habe bei meinem O3 auch die Gemini 18" geordert.
    Wenn er da ist, will ich dann auch Scheiben drauf machen.
    Was mich nun interessiert:


    Wenn ich Scheiben passend für die Gemini 18" besorge und einen 2ten Satz "neutrale" Felgen besorge für die Winterreifen, wie sieht es da dann aus?
    Muss man sich dann Felgen mit den identischen Abmaßen besorgen damit man die Scheiben drauf lassen kann oder müssen die dann immer im Winter runter?

    [font='Comic Sans MS, sans-serif']Octavia3 TSI Green tec RS, 162kW Limo in Race-Blau Metallic / rote Ziernähte
    ACC / Paket Ablage / Beheizbare WSS / Canton / Business Traveller / Challenge / HSW / Kessy inkl. Alarmanlage
    Müdigkeitserkennung / NSW mit Abbiegelicht / Parksensoren vorn / Panorama-SD