Codierungen am 5E RS

  • Im VCDS gibt es dazu keinen Anpassungskanal? Was macht denn da OBDeleven anders? Die Freischaltung würde mir auch gefallen. Soviel ich weiß wird hier doch nur der Geschw.Index hochgesetzt, oder bin ich da jetzt falsch?

  • Nein geht nicht mit VCDS. Es wird dazu was im EEPROM verändert. OBD11 setzt dafür einen von OBD11 vorgegebenen Wert ein. Mit VCP kann man selber diesen Wert bestimmen. Dieser gibt die Geschwindigkeit an, ab der das Bild Schwarz werden soll.

  • Hallo


    Ich habe mal eine fragen. Und zwar was kann man beim Facelift alles codieren ? Ich habe gehört das man nichts alles codieren kann was man bei alten Modell machen kann. Gibt es da evtl eine Liste was man schönes machen kann ?
    Was ich gerne einstellen möchte ist.
    - coming home auf 90 sec stellen
    - Frei lauf der Fenster bei offener Tür

    Und dann noch eine frage. Ich suche für mein Auto an der Tür das das VRS Logo was dann auf dem Boden gestrahlt wird. Wo kann man sowas kauf und was am besten plug and play ist.


    Besten dank


    Rico

  • Servus,


    ich habe einen Fl rs ohne memory Sitze und würde gerne die Spiegelabsenkung beim Rückwerksfahren haben. Habe am Wochenende dann laut Beschreibung alles codiert, funktioniert aber leider nicht! Brauche ich beim Fl auch den Spiegelmotor vom Golf??


    Danke

  • Im Radio auch die Funktion aktiviert? Den Spiegelverstellschalter auch auf R stehen gehabt?


    Und bevor gleich wieder kommt, geht nicht:
    Die Funktion an sich geht, der Weg, den der Spiegel runter fahren soll, ist nur mit Tausch des Spiegelmotors einstellbar. Ohne Hardwaretausch fährt der Spiegel nur ein kleines Stück runter. Vielen reicht auch das bisschen. Besser wie nichts :-)

  • Im Radio auch die Funktion aktiviert? Den Spiegelverstellschalter auch auf R stehen gehabt?


    Und bevor gleich wieder kommt, geht nicht:
    Die Funktion an sich geht, der Weg, den der Spiegel runter fahren soll, ist nur mit Tausch des Spiegelmotors…


    Nein, im Columbus habe ich nicht nachgeschaut :rolleyes: , aber danke! Ja wie es im Handbuch steht.

  • Hat jemand schon die SRA Anlage angepasst?
    Bei meinem FL funktioniert diese nun ständig!


    Der alte Wert soll ja 5 sein, der soweit auch funktionierte.
    Habe diesen dann auf 20 gesetzt, mit dem Ergebnis, dass die Frontwaschanlage mit der SRA bei jedem Mal mit ansprang.
    Selbst eine Änderung auf 9 (damit einstellig) ändert nichts.


    Momentan sprüht er jedes Mal... :thumbdown:


    Habe ich was vergessen, oder falsch gemacht?!

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • Ähm... also nach dem Einschalten des Lichtes geht sie immer beim ersten mal an. Erst danach zählt der eingestellte Abstand. Deswegen solltest du eher die Verzögerungszeit codieren.

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • evtl hat das problem ja auch jemand, bzw was heisst problem, es ist einfach etwas nervig... :)


    ich habe skoda connect für meinen FL RS aktiviert und nutze es auch zwecks fahrdaten und standheizungssteuerung.
    leider kommt fast immer nach fahrtbeginn im infotainment system (amundsen) die meldung: willkommen bei skoda connect, ... und man MUSS die meldung immer mit ok bestätigen!
    das ist wirklich etwas nervig und unsinnig gestaltet, kann man das irgendwie umcodieren das sie z.b. entweder gar nicht auftaucht oder nach gewisser zeit automatisch verschwindet (z.B. 5 oder 10 sek)?
    jemand eine idee??



    das 2. ist die safelock meldung nachdem man die zündung ausstellt in der maxidot anzeige vom tacho.
    ich weiß es ist eine sicherheitsmeldung, man muss mir das aber nicht jedes mal aufzeigen... :whistling:
    kann man die meldung irgendwie abschalten oder die zeit der anzeige massiv verkürzen???
    ich schaue gern nach der fahrt die fahrdaten an die mir angezeigt werden, dazu muss man leider warten bis die meldung weg ist und darf in der zeit auch keine tür aufmachen, weil man sonst nur die türmeldung sieht.


    beides sind sicherlich luxusprobleme, aber mich nervt das halt etwas :)
    ich schätze mal da bin ich nicht ganz allein...



    ansonsten hab ich dank der onenote fast alles auf meine bedürfnisse angepasst, vielen dank für die ganzen anleitungen!
    btw, beim FL RS kann man auch die codierung vom kodiaq übernehmen und die wimpern beim TFL mitleuchten lassen wer das auch mag ;)

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • @WoodyWood


    kann ich bestätigen, sobald man die zahl ändert sprüht er defintiv jedes mal!
    ist bei mir auch so... hab es wieder auf 5 geändert und eh noch die verzögerungszeit angepasst.


    hab den beispielwert von 1500ms genommen, funktioniert super :)

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Vielleicht mittlerweile Interessant bei steigendem Fahrzeugalter und anstehendem Winter. Könnte mal jemand zusammenfassen, was man machen muss nachdem man die Batterie getauscht hat?
    Also ich meine nicht Links/rechts lenken, sondern der Batterielektronik zu sagen, dass ich eine neue Batterie habe und wo, falls geändert, die Größe und Technologie angepasst wird?


    Zu letztem könnte ich schon diese Punkte aus dem Gateway STG19 beisteuern:
    IDE03256-MAS06105-Batterieanpassung-Batterienennkapazität,68 Ah
    IDE03256-MAS06106-Batterieanpassung-Batterietechnologie,Vlies
    IDE03256-MAS06107-Batterieanpassung-Batteriehersteller,JCB
    IDE03256-MAS06108-Batterieanpassung-Batterieseriennummer,1111111111


    Dann könnte man das danach in die Onenote mit aufnehmen.

  • Mal noch ne weitere Frage an die Spezialisten:


    Jetzt, da die Tage kälter werden, kommt es immer häufiger vor, dass in der MFA die "Glättewarnung" angezeigt wird und gleichzeitig ein entsprechender Warnton (*Ping*) zu hören ist. Wenn das während der Fahrt passiert bekomme ich jedes Mal nen Schreck. War bei meinem Vorgänger-Auto bereits auch so (BMW E46 Limo) und hat mich da schon gestört.


    Gibt es eine Möglichkeit diese Warnton-Lautstärke zu reduzieren oder ggf. komplett abzuschalten?


    Besten Dank im Voraus!

  • ok, und bitte wie macht man die Temperaturanpassung?
    Weil wenn ich die auf -45°C stelle, sollte die eher nicht mehr kommen in unseren Breitengrade.
    Bzw. bei der Temperatur haben wir dann eher andere Sorgen und das Auto wird eh nicht anlaufen.


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Könnte mal jemand zusammenfassen, was man machen muss nachdem man die Batterie getauscht hat?


    Bei mir wurde im Juli die Batterie geladen getestet und neu angelernt, weil ich immer wieder Probleme hatte, dass Start/Stop nicht geht bzw. sogar die Meldung kommt, dass sie leer ist.
    Durch das anlernen "kennt" das Steuergerät dann den Ladezustand.


    Hat aber die Werkstatt gemacht.

  • hat wirklich niemand eine idee bzgl skoda connect und safelock meldung? (siehe 2 beiträge weiter oben)


    Ich nutze ebenfalls SkodaConnect und bekomme keine deiner beschriebenen Meldungen im Amundsen ?(
    Auch SafeLock wird mir nicht angezeigt....


    Bei mir ists so:
    Einsteigen, Zündschlüssel ins Schloss, drehen, Amundsen geht an, VRS Logo im Display (auch Tacho), Motor springt zeitgleich an, (Musik von der SD-Karte verzerrt für kurz), alle Anzeigen da, abfahrbereit.


    Anhalten, Stellung P, [Motor geht durch S/S aus; könnte noch durchs Menü blättern], Zündschlüssel drehen-> Zündung aus, Amundsen ja, Lenkradbedienung nein, Schlüssel ziehen, alles aus, "Mobiltelefon nicht vergessen!", Tür öffnen, Anzeige "Tür" im Display, Adieu ^^


    Die Anzeige mit dem Mobiltelefon kann man im Menü deaktivieren, allerdings ist die doch schon mal sinnvoll. Gerade wenn man QI nutzt.

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • hier mal die bilder dazu, das man mal sieht was ich meine...


    die meldung von skoda connect kommt immer wieder, muss nicht unbedingt direkt nach dem starten sein.
    kommt manchmal auch ein paar min später oder sogar wenn man nur mal 2-3 min die zündung an hat ohne den motor zu starten.




    das hier ist die safelock meldung im tacho. dahcte die hätte jeder?!
    ich habe eine DWA verbaut.
    auch dazu mal den auszug aus der anleitung.


    dann muss das ja an die DWA gekoppelt sein, gibt es da nicht eine möglichkeit die meldung irgendwo in den tiefen der codierung abzuschalten?
    die meldung kommt JEDES mal wenn man die zündung wieder ausmacht, selbst ohne das der motor vorher gestartet wurde.





    ich finde beide meldungen nervig, vor allem aber die von skoda connect, denn die MUSS man immer bestätigen.
    gebe die hoffnung nicht auf das man das irgendwo ändern kann in den tiefen der codierung :)

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Die Safelock Meldung kommt glaub ich generell immer. Ich denk das ist einfach rein informativ, da (laut Handbuch) nach dem Abschließen mit der FB das Auto von innen nicht mehr geöffnet werden kann. Wenn also Schwiegermutter im Auto sitzen bleiben will während man einkauft, dann kann sie nach dem Verriegeln nicht mehr raus (verlockende Vorstellung... vor allem im Sommer 8) ).

  • ich weiß schon warum und weshalb die kommt, mich nervt sie aber und daher soll sie weg.
    man muss mich nicht nach jeder fahrt dran erinnern, ich habs mir gemerkt :D

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • @airwolff
    Kann es sein, dass du beim Einrichten von Skoda Connect ein Handy mit deinem Infotainmentsystem über Bluetooth verbunden hattest?
    Im skodcomunity.de hatte einer immer dann die gleiche Fehlermeldung, wenn er sein Handy nicht dabei hatte, oder zumindest das BT nicht aktiviert hatte.
    MfG
    Wolfgang



    Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

  • @WoschFox
    naja eine fehlermeldung in dem sinne ist es ja nicht...
    aber ja ich habe auch mein handy mit bluetooth zeitweise verbunden. bei der einrichtung war das aber nicht der fall.
    und die meldung kommt bei mir egal ob das handy verbunden ist oder nicht.


    ist irgendwie seltsam das die meldung die skoda connect benutzen nicht alle haben?! :S

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Kann es sein, dass eine Internetverbindung zu den Skoda-Servern bestehen muß, damit deine Benutzerdaten abgeglichen werden können und wenn diese Verbindung nicht besteht/zustande kommt, diese Meldung kommt?
    MfG
    Wolfgang


    Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

  • Mal ne andere Frage: warum ist bei @airwolff das Menü (auch Tacho) rot?
    So sieht es eigentlich nur im RS245 aus? Laut Signatur hast du ja einen 4x4 also TDI, oder hab ich was verpasst?


    Zu deinem SkodaConnect Problem würde ich dir empfehlen diesen einmal zurückzusetzen. Alle Nutzer löschen und nochmal von vorne konfigurieren.

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • @WoodyWood
    ja genau ich habe einen 4x4 TDI RS.
    was meinst du am tacho? in den rundinstrumenten selbst oder in der maxidot anzeige?


    ich hab skoda connect schon 2x zurückgesetzt damit es dann überhaupt funktioniert hatte ganz am anfang.
    das will ich nicht nochmal machen, da jetzt alles funktioniert wie es soll. es kommt halt nur diese nervige meldung...
    oder kann man den nutzer im auto löschen und neu setzen ohne das meine fahrdaten im portal verschwinden?
    bin da aber mit diversen menüpunkten noch am testen ob evtl irgendwo eine abhängigkeit besteht (personalisierung, wlan, bluetooth etc) :)


    hatte gestern mal SAD angerufen deswegen, aussage war: ja man kann die meldung abschalten, aber sie kann mir grad nicht sagen wie, da sie keine anleitung vorliegen haben.
    wenn ich in dem menüpunke nichts finde soll ich zu einem skoda partner fahren, der hilft mir dabei. witzig die SAD kollegen, ich weiß schon was raus kommt wenn man da hinfährt, der hat dann auch keine ahnung :D



    sorry für offtopic, hat jetzt eigentlich nichts mehr mit codierungen zu tun :S

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • @airwolff


    Anbei die Unterschiede.
    Hast du da was codiert? Denn deins sieht aus wie aus dem RS245.
    Hatte bereits vor Kurzem danach gefragt, ob eine Änderung möglich ist, denn beim G7 solls wohl gehen. Allerdings hat die Codierung im Octavia nicht gefruchtet.


    Bezüglich SkodaConnect scheint irgendwas schief zu laufen. Eventuell mal den Händler aufsuchen? Meine Verbindung ging mal eine ganze Zeit nicht und dann wurde die Schnittstelle per Fernwartung (Skoda Hotline) zurückgesetzt.
    Interessanterweise ohne mein Beisein oder das das Auto bedient wurde.Vermutlich als per Satellitenzugriff über die Schnittstelle mit Skoda. Sollte das nochmals auftreten hat man mir geraten immer erst die bestehende Verbindung zu löschen und dann neu einzurichten.

    Bilder

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • @WoodyWood
    ahh jetzt weiß ich was du meinst, stell mal deine ambientebeleuchtung auf rot um, dann hast du das auch ;)
    du hast sicher weiß eingestellt oder?


    die farbe passt sich im maxi dot und im infotainmentsystem an die eingestellte farbe vom ambientelicht an :)
    probier es mal aus... bei grün ist es bei mir zb dann grünlich.



    wegen skoda connect bleibe ich mal am ball. evtl gibts hier ja noch eine lösung ob direkt oder per codierung wird man sehen.



    jemand ne idee in welchem steuergerät ich am besten mal auf die suche gehen kann nach der safe-lock meldung?
    irgendwo muss man die ja abschalten können :)

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Genau das tut es bei mir nicht....
    Ich habe rot in der Ambientebeleuchtung eingestellt und außer den Türen ändert sich nix...


    Genauso wie es bei dir ist wollte ich es ja codieren.......
    Wäre cool wenn du die Codierung deiner Ambientebeleuchtung mal schicken könntest.
    Wie siehts bei den anderen aus?! Wechselt da auch die Farbe in Amundsen/Tacho?

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • ich glaube dann weiß ich womit das evtl. zusammenhängt, du hast deinen RS ja schon recht früh bekommen.
    es wurde nachträglich noch ein paar sachen geändert, ich glaube das war kw26 oder 28.


    ich habe zb auch schon die aircare funtkion der klima, steht auch auf dem bedienteil mit drauf.
    das wirst du vermutlich nicht haben. evtl gabs da auch änderungen beim infotainment.


    wenn du mir sagst was ich wo genau rausziehen kann/soll, kein problem kann ich gerne mal machen...


    lass uns den rest mal per PN klären, dann müssen wir hier den codierungsthread nicht zuspammen ;)
    schick mir mal per PN was ich wo rausziehen soll und evtl mal nen bild von deiner infotainemtn version etc das können wir ja auch mal abgleichen.

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Leck mich fett :evil:
    Wusste nicht dass so früh schon Änderungen vorgenommen wurden...


    Aircare hab ich ehrlich nicht vermisst und dass die Farbe nicht im Amundsen ist juckt mich erstmal auch nicht sonderlich.
    Beim ersten Service (oder vorher) wird durch ein FW Update wahrscheinlich diese Funktion freigegeben.
    Nicht zuletzt hatte ich häufiger Probleme mit der Navigation :S


    Gabs sonst noch dicke Veränderung seit KW22?

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • Hallo zusammen,


    Beim herumstöbern im www über verschiedene Codierungen, bin ich über dieses Thema "Motor Ansprechverhalten schärfen "Sport+ Modus" " bzw. dieses Video hier gestoßen


    Nun meine Frage an die Mitglieder hier im Forum. Hat jemand diese Codierung bei sich im RS? Wenn ja, wäre es schön eure Erfahrungen darüber lesen/hören zu können.
    Ich habe auf der verlinkten Seite die verschiedenen Kommentare von diversen Usern schon gelesen, würde mich halt persönlich nur interessieren ob des denn jemand hier aus dem Forum auch schon diese Codierung umgesetzt hat.


    Grüße

  • Hey, kann mir jemand eine Anleitung geben wie man mit OBDeleven die elektrische Heckklappe neu anlernt? Also die Grundstellung mein ich.
    Meine Mum fährt n A6 und die Klappe geht nicht bis ans obere Ende auf. Anlernen per Knopf lange drücken nützt nix, ich wollte es mit OBDeleven versuchen.
    Danke schon mal!

    LG
    *Speeedy*

  • Bestimmt wie beim Skoda. Die Klappe händisch bis nach oben drücken und dann lange auf die Taste am Deckel drücken. Da brauchst normal gar kein obd Zeugs