Das Canton ist aber nur beim MIB 1 schlecht. Der Unterschied zum MIB 2 ist gewaltig. Welche sonstigen Einstellungen habt ihr denn im Equalizer vorgenommen?
Canton ist auch beim MIB1 nicht schlecht !
Warum sollte es beim MIB1 schlecht sein?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Das Canton ist aber nur beim MIB 1 schlecht. Der Unterschied zum MIB 2 ist gewaltig. Welche sonstigen Einstellungen habt ihr denn im Equalizer vorgenommen?
Canton ist auch beim MIB1 nicht schlecht !
Warum sollte es beim MIB1 schlecht sein?
Warum sollte es beim MIB1 schlecht sein?
Weil es im Vergleich leider sehr abstinkt
Der Unterschied zum MIB 2 ist gewaltig.
Das ist nun mal eindeutig.
Die Vordertüren zu dämmen ist wohl bei beiden Varianten eine sinnvolle Maßnahme
Gruß Frank
Mag ja sein, wer aber ma eben nicht knapp Einsfünf locker hat, muss wohl damit leben und sehen, wie er das Beste aus dem vorhandenen Paket rausbekommt.
Dieses "Das MIB1 Cantpn ist kacke und scheisse und Mist und rüstet doch alle auf MIB2 um" kann ich langsam nicht mehr hören.
Hast du mal auf Fahrer gestellt?
Ja, aber da wir meist zu zweit im Auto sind, wäre das für den Beifahrer unangenehm. Soviel Unterschied hab ich da aber auch nicht rausgehört.
rüstet doch alle auf MIB2 um" kann ich langsam nicht mehr hören.
Sorry @emmA3 war nicht so gemeint. Sollte nicht so rüber kommen als das nun ein MiB2 die einzige richtige Entscheidung ist. Wer es hat freut sich, wer es will baut es um, wer sein sauer verdientes Geld lieber sinnvoll einsetzt hat auch recht. Ich wollte damit nur meine Erfahrung zum Ausdruck bringen.
Ich kenne auch schon mehr als ein MiB1 ohne Canton, dass mit einem Subwoffer und Endstufe mehr drückt als ein MiB2 mit Canton im Serienzustand.
Also nix für ungut, Frank
@Pushy
höre dir mal das MIB2 mit Canton an. Hatte letztens das "Vergnügen" und war echt überrascht. SO hätte es auch schon beim MIB1 klingen sollen. Das haben sie wirklich gut hingekriegt.
Beim MIB1 muss man hierfür eben etwas tricksen. Gibt aber auch zu Recht genug Leute, denen auch das MIB1 ohne Canton genügt. Die würden auch nichtmal merken, ob grad Radio an ist oder ne FLAC abgespielt wird. Und das ist ausnahmsweise mal nicht gehässig gemeint. Jeder legt seine eigenen Prioritäten fest, und das ist auch gut so
Mein bekannter hat den O3 Modelljahr 2016 mit Mib 2 und Canton. Ich konnte da jetzt nicht wirklich einen so eklatanten Unterschied erkennen, der ein Umrüsten rechtfertigt.
Wer für das Geld keinen anderen Verwendungszweck hat, kanns ja gerne machen. Nur das Mib1 mit Canton schlecht darzustellen finden ich unpassend und vermittelt einen falschen Eindruck.
Ich finde es jetzt auch nicht sooo schlimm. Habe mir im Sommer mal das MIB2 bei @Trust2k angehört. Das hat jetzt schon ganz gut gerockt aber ich bin jetzt mit meiner Einstellung beim MIB1 auch ganz zufrieden(na bin jetzt auch keine 20 mehr wo noch das Nummernschild klappern muss ) . Ich werde bei mir da auch jetzt nicht umrüsten und das Geld lieber für ein paar ordentliche Sommerschuhe sparen
Gruß und schönen Abend noch
Volker
Mittlerweile, auch nach ein wenig Einstellerei, bin ich mit dem Sound des Canton MIB1 zufrieden.
Ich brauch es nicht mehr so basslastig, dass die Heckschreibe herausfliegt. (Wahrscheinlich das Alter :D)
Höre ich via Spotify/Bluetooth bzw. SD-Karte, ist der Bass sogar recht ordentlich.
Das ganze System ist stimmig für meine Ohren. Mehr geht immer, aber in anbetracht des Preises kann und darf man nicht meckern.
Bereue den Kauf nicht.
Ich würde gerne Pushys Einstellungen auch mal probieren. Aber leider finde ich diese hier auch nicht. Hat die noch jemand?
Hi Zusammen,
bin über dieses Thema gestolpert und wollte hier nochmals nachfassen. Mein Octavia wird KW10 produziert, somit noch genug Zeit.
Ich habe meinen Octavia ohne Canton bestellt, da dass Autohaus keinen Octavia mit Canton hatte, nur Serie. Fand den Klang ganz ok. Nun meine Frage, lohnt sich das Update auf Canton?
Ist hier ein signifikanter Unterschied zu merken? Danke Euch!
das ist immer sehr subjektiv.
Manch einer ist schon mit der "normalen" Anlage zufrieden, andere, wie ich z.B. genügt das Canton, einer dritten Gruppe ist selbst das nicht genug (insbesondere bzgl. Subwoofer) und schon wird nachgerüstet.
Daher ist Deine Frage nur durch Dich selbst zu beantworten, indem Du beide System zur Probe hörst.
Meine Empfehlung: Nimm das Canton
Canton bringt zusätzlich Frontcenterlautsprecher, Subwoofer, Verstärker mit digitalem Soundprozessor und ja, das hört man. Gerade angesichts des geringen Aufpreises für mich ein Muss, zumal mittlerweile auf MiB 2 Basis.
Also @screamphoenix wenn du gerne Musik hörst würde ich es immer mit bestellen.
Gruß aus der Heide
Frank
Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5
also ich hab jetzt seit nem monat meinen RS und bin vom canton total begeistert!
den sound kannst du dir nach belieben einstellen, da muss man sich bissl reinfummeln bis es für dich selbst passt, lohnt sich aber
das normale soundsystem klingt dagegen wie ne blechbüchse, so zumindest mein eindruck...
Die letzten beiden Aussagen kann ich nur zitieren es lohnt auf jeden Fall.
Canton bringt zusätzlich Frontcenterlautsprecher, Subwoofer, Verstärker mit digitalem Soundprozessor und ja, das hört man. Gerade angesichts des geringen Aufpreises für mich ein Muss, zumal mittlerweile auf MiB 2 Basis.
Also @screamphoenix wenn du gerne Musik hörst würde ich es immer mit bestellen.
Gruß aus der Heide
Frank
Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5
Ich kann Frank hier zu 100 % zustimmen. Ich bin mit dem Canton in meinem RS sehr zufrieden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke Zusammen! Wurde nachgeordert!
Danke Zusammen! Wurde nachgeordert!
Sehr schön!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
@screamphoenix ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Auch ich hab im FL das canton und bin voll begeistert. Also alles richtig gemacht wenn du es nachgefordert hast.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Danke Zusammen! Wurde nachgeordert!
Hab ich heute auch nachgeordert, nach langem Überlegen und Gewissensbissen!
PW in KW10 oder KW12
Auch ich bin schwer begeistert von CANTON und bin sehr froh es zu haben. Der Sound, Klang ist richtig Klasse und die Bässe hören sich auch mega an. Alles in allem Top
Ich bin vom Canton Soundsystem ebenfalls begeistert. Hatte vorher einen 2015er TDI mit Canton MIB1, das war schon nicht schlecht, hatte aber das Gefühl, dass es nach einer gewissen Zeit erst gut klang (evtl. Einspielzeit oder die Ohren haben sich dran gewöhnt
), aber der Unterschied zu meinem jetzigen RS mit MIB2 ist eklatant, vor allem in Sachen Bass, und das von Anfang an. Würde es jedem Musik Freak empfehlen
Ein freundliches Servus in die Runde!
gibt es zwischenzeitlich neue bevorzugte Settings für das SoundSystem die man empfehlen/testen könnte?
Danke, Gruss
Meine Settings:
Canton Sourround = min
Equalizer = Voreinstellung "Rock"
Ausrichtung = Vorne
Subwoofer = 8
So klingt es für mich am besten.
Meine Settings:
Canton Sourround = min
Equalizer = Voreinstellung "Rock"
Ausrichtung = Vorne
Subwoofer = 8
So klingt es für mich am besten.
Danke für Deinen Input! Werde ich gerne testen.
Frage noch (bitte nicht falsch verstehen) wie würdest Du Deine "audiophilen" Kenntnisse & Ansprüche einschätzen auf einer Skala von 0-10 ?
Danke, Gruss
Puhh schwer zu sagen. Ist etwas sehr subjektives. Ich weiß ziemlich genau wie es für mich klingen muss...
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk