Ladekantenschutz O³ RS Combi

  • Mir haben sie beim Freundlichen einen vom Roomster leicht modifiziert angebracht ... Sieht man kaum!

    am 07.05.09 bestellt und vom 13.07.09 bis 15.01.2014 MEIN: O2FL RS TDI DSG Combi in RaceBlue


    am 12.11.13 bestellt, KW 18 gebaut und seit 12.05.2014 MEIN: {/size]O3 RS TSI DSG Combi greentec in RaceBlue
    [size=10]Extras: Black Design, Gemini Anthrazit/Silber, AblagePlus, PDC vorn, Fahrprofilauswahl, SUNSET und el. Panoramadach


    ... and you thought you knew power ...

  • Skoda-Ladekantenschutz für Roomster ... Hab die Packung nicht gesehen und auch nicht gefragt - war umsonst ;)

    am 07.05.09 bestellt und vom 13.07.09 bis 15.01.2014 MEIN: O2FL RS TDI DSG Combi in RaceBlue


    am 12.11.13 bestellt, KW 18 gebaut und seit 12.05.2014 MEIN: {/size]O3 RS TSI DSG Combi greentec in RaceBlue
    [size=10]Extras: Black Design, Gemini Anthrazit/Silber, AblagePlus, PDC vorn, Fahrprofilauswahl, SUNSET und el. Panoramadach


    ... and you thought you knew power ...

  • Moin,
    Ich habe vorige Woche den Ladekantenschutz montiert (transparent). Beim letzten RS (1Z FL) hatte ich die dünne Ausfertigung genommen, diesmal beim O3 die mittlere Stärke vom Lackschutzshop.
    Diese ließ sich wesentlich besser aufbringen und verarbeiten, nicht miteinander zu vergleichen. das Ganze war in 10 Min. erledigt. Keine Blasen, nichts. Und absolut passgenau.

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.

  • kann ich bestätigen ... geht zack, zack -> nur zu 2. ist es "entspannter".
    Wenn man etwas Spülmittel ins Wasser gibt, dann kann man die Folie tadellos ausrichten - Wasser rausstreifen .. und fertig. Einzig beim Kantenübergang braucht man etwas länger, aber wenn man dort schön von der mitte nach Aussen streift hält das dann schlussendlich auch bombenfest.

  • Mein Händler hat einen Folierer an der Hand, der vor der Übergabe noch einen Ladekantenschutz anbringen würde.


    Mein RS wird race-blue;
    daher würde ich eine transparente Folie nehmen.


    In diesem Faden wurde wegen der Folienstärke diskutiert.
    Welche Stärke wäre tatsächlich zu empfehlen ?


    Im Voraus vielen Dank für eine Antwort.

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Hab mir letztens bei Ebay den hier geschossen.



    Preis war 30€ mit Versand. Soll B-Ware mit kleinen Fehlern sein. Mir ist aber nix störendes aufgefallen.
    Da es noch zu kalt zum Kleben ist habe ich ihn nur mal aufgelegt. Passt sehr gut und Optik stimmt auch.

    Jeder denkt nur an sich :worry2: . Nur ich denk an mich :thumbsup: .

  • Hej
    Vielen Dank für die Antworten.
    Dann schaue ich im Netz mal weiter.


    @Raul_Endymion
    Schwarz wollte ich nicht.
    Trotzdem Danke.

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Ich hab mir die bestellt ... Lackschutzfolie Ladekantenschutz passend für Skoda Octavia III Combi RS (5E) | eBay


    Ich hab solche seit fast 4 Jahren am Passat und die hält auch Hundepfoten Stand.

    Octavia Combi RS TSI DSG in Candy Weiß


    Leder graue Nähte | ACC | Ablage Plus | Black Design | CANTON | beh. WSS | NSW mit Abbiegelicht | elektr. Heckklappe | Soundgenerator | Kessy | Gemini anthrazit | 230V | PDC vorn | Business Traveller | Anhängerkupplung | beh. Rücksitze | elektr. Panoramadach | Standheizung | RFK


    Bestellt: KW 40/14
    Lieferung: 09.04.
    15 :finger:

  • Welche Ausführung hast Du, die transparente Folie? Ist die Montage wirklich so simpel oder muss ich da mit Luftblasen rechnen?

    Skoda Octavia V/RS TSI DSG Black-Magic-Perleffect

    • bestellt am 21.08.2014 / storniert im April 2015, Händler kann plötzlich nicht mehr liefern :cursing:
    • neu bestellt am 16. April (D-Modell) mit PW 21/2015 :thumbsup:
  • Ich habe die transparente von Lackschutzfolie24. Ist wenn man die Anleitung beachtet und wirklich reichlich Wasser sprüht, völlig blasenfrei zu montieren. Wichtig ist vorher die ladekantenmitte auf ladekante u. Folie zu markieren (Malerkrepp nehmen , aufkleben und darauf die Mitte von Folie u. Kante anzeichnen)

  • Danke für eure Tipps und Hinweise.


    Wegen der Folie mal blond nachgefragt:
    Was ist mit den Bürsten in der Waschanlage ?

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Danke für eure Tipps und Hinweise.


    Wegen der Folie mal blond nachgefragt:
    Was ist mit den Bürsten in der Waschanlage ?


    Da passiert nix, wenn die einmal trocken ist. Ich hab die inzw. schon am 2. Auto, ohne Probleme.

    Octavia Combi RS TSI DSG in Candy Weiß


    Leder graue Nähte | ACC | Ablage Plus | Black Design | CANTON | beh. WSS | NSW mit Abbiegelicht | elektr. Heckklappe | Soundgenerator | Kessy | Gemini anthrazit | 230V | PDC vorn | Business Traveller | Anhängerkupplung | beh. Rücksitze | elektr. Panoramadach | Standheizung | RFK


    Bestellt: KW 40/14
    Lieferung: 09.04.
    15 :finger:

  • Für mein blaues Riesenbaby habe ich mich nun für eine transparente Folie entscheiden.
    Der Händler hat einen Folierer an der Hand, der das vor der Auslieferung grad erledigt.


    edit: Danke für eure Tipps und die Rückmeldungen :)

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


    2 Mal editiert, zuletzt von wilson ()

  • Endlich gibts einen in Edelstahl <a href="http://www.superskoda.com/images/Plasty/5E9064711RSss2.jpg" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">5E9064711RSss2.jpg</a> wird ganz gut zum Chrompaket passen


    Den gibt es aber schon länger. Habe den verbaut.

  • Werde mir auch definitiv die Folie vom Lackschutzshop in 150µ holen.


    Möchte eigentlich vorne wie hinten den gesamten Einstiegsbereich foliert haben und dann oben drauf die originalen Einstiegsleisten oder eben irgendwas in nem eigenen Design. Finde aber die Folien vom Lackschutzshop für den Einstieg jetzt nicht so praktisch. Vom Bild her scheinen die ja nur die oberen Flächen abzudecken. Kinder steigen ja aber auch gerne mal einfach auf und gegen den Schweller, bzw. kommt man selbst ja auch mal beim hastigen Einsteigen (Platzregen z.B.) gegen alles gegen, was nicht bei drei aus dem Weg ist. Bin daher am überlegen den Einstieg direkt bei nem Folierer machen zu lassen.
    Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?


    Hatte im VIer Golf die Einstiege in Carbonfolie folieren lassen. Aber nach ner Zeit hat sich die Folie vom Lack gelöst und Blasen geworfen. Liegt das an den ganzen Biegungen, die so eine Folie nur ungern macht (90 Grad Winkel sollten doch gut zu folieren sein, oder?), oder war das einfach ne bescheidene Verarbeitung. Bin nachher nicht mehr zu dem Folierer hin, weil er bei den B-Säulen nur Scheiße gebaut hat und ich ihm danach am liebsten an die Gurgel gesprungen wäre. Da hätte ein weitere Konfrontation mit dem Thema Einstiegsleisten nur zur Eskalation geführt :soldier:

  • Denke eher Verarbeitungsfehler und/oder schlechte Folie. Wenn man alles ordentlich foliert, gibt es überhaupt keine Probleme. Muss auch vorher alles richtig gereinigt werden. Wird zum Bsp. Bei Motorhauben-Innenkanten gern vergessen, so dass sich da dann die Folie löst.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • hab mir ebern die 100er Folie vom Lackschutzshop bestellt.


    Bin gespannt wie die Folie ist und vor allem wie einfach sie sich anbringen lässt

    Golf VI .:R DSG, united grey, 5 Türer, Leder Vienna, SD, 19", DCC, RNS 510 Dynaudio, Rear Assist...


    Golf 1 Cabrio "Classic Line", classic grün, Leder beige, el. FH (verkauft in 10/2014)


    MB 300 SL Bj. 92 (seit 10/2014)


    VW Corrado VR6 Bj. 92 (seit 3/2016)


    bestellt in KW 26/14
    Octavia RS Combi TSI DSG, M3M3, LI, 3G2, 4E7, 7X2, PDE, PFD, PH8, PJ7, PKF, PLG, PLH, RA3, S6L
    genannter Liefertermin unverbindlich: März 2015
    RS abgeholt am 19.01.2015

  • Fotos mache ich am Wochenende. Hoffe das reicht. Welche Ansicht hättest du gern? Schwer zu sagen was das für ein Material ist. Ist zwar schwer aber Edelstahl ist das nicht. Das wäre bestimmt um einiges teurer.



    Sent from my iPhone using Tapatalk


  • Nur hübsch finde ich den nicht.


    .... finde ich auch nicht hübsch.


    Die meisten Modelle, die ich mir jetzt angeschaut habe, sehen reichlich aufdringlich auf.
    Deswegen habe ich mich für die transparente Folie entschieden.

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Fand ich persönlich jetzt auch nicht so dolle.

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Oder Schwiegermütter mit ihren hässlich dicken Klunckern an den Fingern <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/020.gif" alt=":vomit:" />



    hat da einer Erfahrungen mit, die am besten passen. es gibt von Skoda welche für alle Modelle

  • Ich habe mir auch Ladekantenschutzfolie drauf machen lassen und mein Folierer hat mich bei Abholung überrascht: er hat die "Reste" der Folie für die Türgriffmulden und die vorderen Einstiege verwendet. Man sieht es nicht, aber das gute Gewissen ist da, das es jetzt geschützt ist! :D

  • BESCHEID
    Ist das Ding wirklich aus Edelstahl? Noch ein paar Fotos bitte. Auch eine Nahaufnahme bitte. Und die Bestellnummer. Danke
    :)

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D