Hab es eben mal ausgepackt.Kommt aber erst ran wenns wärmer wird.Ist ca 1-2mm stark und sieht nach Edelstahl aus.http://fs2.directupload.net/images/150216/g9pwuqy5.jpg ch2ckjw3.jpg

Ladekantenschutz O³ RS Combi
-
-
Aussehen ja. Aber ist es wirklich auch Edelstahl?
@Speedy-leon
Am besten machst an den Enden auch noch doppelseitiges Klebeband dran. Bei mir hatten sich nämlich anfangs die enden nach oben gewölbt.Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Danke für den Tipp.Ja das Klebeband sieht auch etwas dünn aus bzw.werd die Kanten von dem Blech noch etwas entgraten müssen.Sind doch sehr scharf kantig
-
Hey zusammen,
ich hatte ja bisher den ladekantenschutz von SuperSkoda montiert, leider hält dieses Klebeband nicht richtug, und ich möchte nicht das sich darunter Wasser ansammelt welches dann eventuell nicht richtig
abfliesen kann.Mit welchem "Wundermittel" kann ich den die Klebereste entfernen?
Habe mir nun eine klare Ladekantenfolie für den RS bestellt. -
Fitwasser oder Politur
-
Was ist Fitwasser:)
-
Spülmittel + Wasser. Aber "Fit" ist halt besser. Fliesenleger schwören drauf.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
sollte auch mit wd40 abgehen
-
Hallo Gemeinde
Wollte vor der Ausliferung meines RS den originalen schwarzen Ladenkantenschutz (Teilenummer: 5E9 064 711), bestellen. Nun hat mir mein
mitgeteilt, dass dieser nicht auf den RS passt! Welchen habt ihr verbaut?
-
-
Danke @Speedy-leon
Ist das der gleiche wie au diesem Bild? Bzw. kann der Skoda Händler die (Teilenummer: 5E9064711RS) auch bestellen?
-
Ja sieht so aus.Warum bestellst nicht selbst bzw. machst dir eine Liste was du noch brauchst und wartest auf die 20% Aktion
-
Die Liste habe ich bereits... Wo gibts die 20%? Bei Superskoda?
-
Ja alle paar Monate kommt mal so eine Aktion bei denen.Irgendeiner gibt die Info auch hier immer weiter.
-
Ok. Besten Dank @Soeedy-leon
-
Ladenkantenschutz (Teilenummer: 5E9 064 711), bestellen. Nun hat mir mein
mitgeteilt, dass dieser nicht auf den RS passt! Welchen habt ihr verbaut?
Ich habe bei mir genau den dran, hatte anscheinend ausversehen den falschen bestellt. Das einzige, dass ich festellen konnte, dass nicht passt, sind die beiden Fixierungstücke die man bei der Montage verwenden kann. Da ich den Schutz jedoch anders Montieren wollte, hätten diese mir ohnehin nicht geholfen
-
Ich habe die originale Leiste und die passt ohne Probleme.
-
Ich habe die originale Leiste und die passt ohne Probleme.
@Pushy, du hast in dem Fall folgender Ladenkantenschutz (Teilenummer: 5E9 064 711) montiert?
-
Ja, das ist die aus dem Skoda Zubehör für den O3 Combi die ich dran habe mit der von Dir erwähnten Nummer.schau mal am Anfang des Threads, da müssten auch nochmal mal Bilder sein, wobei Lala ja genau das gleiche hat.
-
-
@dani1983
Das liegt daran, dass auch in der Montageanleitung, die mit geliefert wird steht, dass das Teil nicht für den RS passt. Wie bereits geschrieben, bezieht sich das lediglich auf die Passstücke für das "Anzeichnen" während der Montage. Der Ladekantenschutz passt sehr gut. Wenn der Montierende keinen alzu starken knick in der Optik hat, dann sollte er es jedoch auch ohne diese Teile hin bekommen -
Das mit dem RS stimmt wohl. Ich war ja die ganze Zeit auf der Suche nach einem für die Limo.
Superskoda hat da immer noch nichts und als ich mal bei Milotec war, hatte er es auch so gesagt.
Erst seit ein paar Tagen gibt es bei Milotec endlich einen für die RS Limo. Evtl. auch Kombi?Ist aufjedenfall auch NEU aufgeführt!
Milotec Auto-Extras GmbH - Skoda Tuning und Zubehör - Ladekantenschutz -
Superskoda bietet doch schon lange einen für die limo an.. der wird doch wohl auch für'n RS passen oder etwa nicht
wenn nein was sollte anders sein zwischen normaler limo und rs limo?Octavia III Limousine - original Skoda rear bumper protective panel - GLOSSY BLACK : superskoda.com
-
Genau, für die Limo. Nicht RS.
Bis Dato gabs keinen für den RS passend.
Frag mich aber net warum das so ist. Der Unterschied scheint wohl marginal zu sein.Mir war allerdings nicht bekannt, das dies auch bei dem Kombi der Fall ist.
-
Ich kann nicht nachvollziehen, warum hier soviel hin und her geschrieben wird.
http://www.skoda-auto.de/SiteCollectionDocuments/PDF Prospekte/Octavia_ZK_2014_12_18.pdf
Seite 22
Hier ist der Ladekantenschutz für Octavia 3 Limousine oder Combi jeweils in silber und schwarz aufgeführt - ohne Ausschluss RS. Wo ist also das Problem, wenn es sogar hier User gibt, die den auch auf dem RS montiert haben?
-
Dort ist generell nichts zum RS ausgeschlossen, weils nicht der RS Zubehörprospekt ist.
Aber kann ja jeder so machen wie er möchte. Vielleicht gibts auch unpingelige Fahrer
Ich hol mir den vom Milotec und gut is, weils eben zu offensichtlich behauptet wurde.
Warum sollte Milotec eine Leiste für RS machen, wenns angeblich schon eine gibt, na? -
@lost-in-emotions es gibt kein extra Zubehörprospekt für den RS, das einzige was beim originalen Skoda Ladekantenschutz nicht passt, sind die Passstücke. Ansonsten passt dieser, wie auch die von Milotec oder SuperSkoda.
-
-
Dort ist generell nichts zum RS ausgeschlossen, weils nicht der RS Zubehörprospekt ist.
Aber kann ja jeder so machen wie er möchte. Vielleicht gibts auch unpingelige Fahrer
Ich hol mir den vom Milotec und gut is, weils eben zu offensichtlich…Schon lange nicht mehr hier so einen Beitrag gelesen, wo ich so lachen musste
Sorry, aber wieso machen Thule etc Dachgepäckträger wenn es dich schon welche im Skoda Zubehör gibt?
Das eine ist eben original Zubehör, was von Skoda auch u.U. Beim gleichen Hersteller in Auftrag gegeben wird, aber eben nach den Qualitatsvorgaben von Skoda. Milotec bietet so ein Teil auch an, weil es eben Zubehör ist und sicherlich auch günstiger als das original Zubehörteil.Und wie schon erwähnt wurde gibt es keinen eigenständigen Zubehörprospekt für den RS. Sogar die Zubehorpreisliste ist für alle Modelle. Da gibt's auch nichts spezifisches.
Welche Leiste man sich holt ist ja nicht das Problem. Sondern die Behauptung eines Händlers, dass die originale aus dem Zubehör nicht passt, obwohl dies nicht stimmt.
-
Bei Superskoda gibt es ne Unterscheidung zw. Normal und RS.
-
Wenn ich einen normalen Octavia fahren würde, müsste unbedingt der für den RS dran - wegen dem Feeling und so
Verstehe auch nicht, warum so viele in RS/normal unterscheiden. Sind die tatsächlich unterschiedlich an irgendeiner Stelle?
Passstück ist mir im übrigen kein geläufiger Begriff
-
Ich würde es ja gerne nochmal schreiben, aber es ließt ja sowieso niemand... Viel spaß beim weiter rum philosophieren, ob es passt oder nicht. Bei mir haben sie anscheiend die falsche Stoßstange montiert, denn der Ladekantenschutz kann ja nicht passen
-
Ah, sorry mein Fehler :schaem:
-
Passstück ist mir im übrigen kein geläufiger Begriff
Noch mal für alle, diese beiden Teile sind dazu da, dass man die Position des Ladekantenschutzes anzeichnen KANN. Und entweder passen die sowieso nicht richtig oder die Kofferraumklappe beim RS hat in der Stoßstange einen ca 1 cm tieferen Ausschnitt, der auch ca 1-2 cm breiter ist. Der ganz normale Schutz (Teilenummer: 5E9 064 711) hat auf jeden Fall exakt die selbe Krümmung wie die RS Stoßstange und ist weder zu breit noch zu lang! Siehe auch mein Bild oben.
-
Ich weiß schon, warum ich das vom Folierer mit Folie machen lasse. Überall, wo ICH messen und anzeichnen muss, kommt nachher was völlig anderes bei raus:
-
Mit "Nicht RS Spezifisch" habe ich eher nur versucht die anfängliche Gegenaussage zu widerlegen.
Denn bei vielen Zubehörteilen die DEFINITIV nicht am RS passen, steht ja auch nicht dabei "Nicht für RS"
Ergo, nur weil es bei den Leisten nicht dabei steht, heisst das nicht das diese automatisch passen.Nachdem mich Superskoda nach rückfrage eher unbefridigt abgespeist hatte, ob seine am RS passen oder nicht,
sowie selbst Milotec mir das persönlich erklärt hatte, ist für mich die Sache eigentlich ganz klar.BTW Thule und Milotec kann man nicht vergleichen. Thula hat ganz andere Gewinnmargen durch alle Segmente.
Tuningteile von Milotec überlegt er sich vorher 5x ob es sich lohnt. Und das eben nur, wenn es sowas noch nicht gibt.Soll halt jeder seine Erfahrung sammeln, nich wahr? Wollte eigentlich mit meiner Info nur den Hilflosen helfen
-
@lost-in-emotions
Der Vergleich mit Thule war auch nur dafür gedacht zu zeigen, dass es viele Dinge auch im Zubehör gibt, die es vom Hersteller auch gibt. Nicht falsch verstehen bitte.Ich frage mich jetzt nur wie Du dem hilflosen helfen willst, wen doch eindeutig klar ist das der Ladenkantenschutz aus dem Skoda Zubehör auch am Rs passt? Ich finde, da verunsichert Deine Aussage eher mehr.
-
Das ist doch überhaupt nicht klar -_- Es gibt doch genug Offizielle die sagen das es nicht passt.
Klar stehen dagegen die Leute die sagen das es doch passt. Aber DAS müsste man mal vom nahen sehen.
Und ich kann nur sagen wie ich es mach - einfach aus Bauchgefühl - das ich nur das kaufe wo RS draufsteht -
Kannst ja auch Teile von Renault kaufen, da gibt es auch genug wo "RS" drauf steht. Ob das eine Garantie ist, dass die auch am O3 passen...
Geklärt ist auf alle Fälle, dass der Ladekantenschutz aus dem Skoda Zubehör auch beim RS passt. Damit ist eigentlich alles geschrieben.
PS: Ich glaube nicht einfach alles was so gesagt / geschrieben wird, sondern hinterfrage es. Denn irren ist menschlich.
-
Eben! Deswegen glaube ich nicht das die nicht-RS 100% passen
Erst will ich das Ding aus nächster Nähe sehen, damit ich überzeugt bin.Prinzipiell ist ja jetzt so geklärt, das man bei SKODA oder Milotec kaufen kann.
Wer nun bei wem es kaufen möchte, darf ja jeder selber entscheiden.