Winterräder Octavia RS 5E

  • Ich fahr dezent td in graphit 17er im Winter - mittlerweile würde ich sie aber eher in schwarz nehmen. Foto hätt ich im Showroom.
    Die 205/50 R17 im Winter sind deutlich komfortabler als die 225/40 R18 im Sommer.



    Gesendet via Tapatalk.


    Hab mir die in schwarz in 7x17 mit Nokian WR D4 205 geholt. ^^ Felgen sind schneekettentauglich.

    Bestellt in KW48/2014, TDI RS Combi HS . "Raceblau". Übergabe 27.05.2015.

  • Ich habe die Dezent auch in schwarz allerdings 18 zoll


    Mal gespannt wie er dies Jahr aussieht. Das Foto entstand noch im SUV Modus :whistling:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • 225 40 17?


    ich wohne in Bayern. In Mittelfranken aber Grenze zur Oberpfalz und Oberfranken wegen dem Schnee.


    Wie ist der Unterschied zwischen 225 40 18 und 205 50 17?


    Hat es Nachteile im Winter mit 18 Zoll Winterreifen zu fahren?

  • Ich würde sagen, dass du durch 18"er keine Nachteile hast, außer, dass du darauf keine Schneeketten zugelassen sind.
    Die Breite der Reifen ist sowieso eine Glaubsfrage ;)
    Ich fahre 225/45 R17 und bin damit zufrieden bisher.

  • Wie ist der Unterschied zwischen 225 40 18 und 205 50 17?


    Was meinst du? Das eine sind breitere (225) mit niedriegerem Flankenverhältnis(40) auf 18 Zoll und das andere sind schmalere (205) mit höherem Flankenverhältnis (50) auf 17 Zoll. Zusammen mit dem Geschwindigkeitsindex sind das die gängigen Angaben zu Reifen.

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • Hat es Nachteile im Winter mit 18 Zoll Winterreifen zu fahren?


    Ich bin auf meinem O2 RS TDI 150000km 205 50 17 im Winter gefahren. Jetzt fahre ich 225 40 18 im Winter.


    ich würde jedem, der keine Ketten braucht, zu 225 raten, alleine wegen der Grip, besonders beim Anfahren. Ob 17 oder 18 Zoll ist dann Geschmacksache. Ich mag 18 Zoll lieber wegen der Optik und dem leicht härteren Fahrgefühl.

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Ich werd mir die Oxxo Vapor Black in 7.5x18 ET48 holen mit den Nokian WE D4 in 225/40 R18 :)
    Ist zwar für den ST Cupra, aber da alles 1:1 auch an den Octi RS passt, hab ich gedacht, ich teile meine Wahl mit euch :)




    Sent from mobile...

  • Hallo,
    da ich noch unbepflegt bin was den RS betrifft.
    Suche auf mein neuen RS 230 ein Satz Winterreifen.Nun bin ich noch am Rätseln ob 17 oder 18 Zoll.Hab von anderen Usern gelesen das sie von 17 Zoll abraten,da es wo Probleme mit den Bremsscheiben geben soll.
    Was ist eure Meinung dazu ?

    Octavia V/RS 230 Combi TSI DSG Moon-Weiß Perleffekt
    - Leder m. roten Ziernähten, Black Design, Business
    - Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn,hinten
    - Rückfahrkamera
    - Led Standlicht


    Codiert
    - Heckklappe mit FFB schließen
    - Abbiegellicht
    - Zündung aktive Meldung Deaktiviert
    - Komfortblinken 4 x
    - Coming Home Leaving Home nur mit Tagfahrlicht

    Einmal editiert, zuletzt von Olli-RS ()

  • 17'' Felgen passen schon, nur wenn keine flachen Auswuchtgewichte genommen werden, dann wird es eng, bzw. kann es schleifen.
    Bitte korrigiere dein Profil. Oktavia mit "k" tut weh.

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Hallo Olli,


    ich bekomme auch einen RS230. Ich habe die Turini 18" in schwarz matt bestellt. Mir persönlich gefallen die Optisch am besten und lt. Skoda sind das Winterfelgen die etwas Salz- und Winter- unempfindlicher sein sollen.


    Preislich musst du da mit so zwischen 1100-1400 Euro je nach Reifentyp rechnen!

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • @Phil86 genau die gleiche Ausstattung habe ich auch,nur in Weiß. :thumbsup:

    Octavia V/RS 230 Combi TSI DSG Moon-Weiß Perleffekt
    - Leder m. roten Ziernähten, Black Design, Business
    - Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn,hinten
    - Rückfahrkamera
    - Led Standlicht


    Codiert
    - Heckklappe mit FFB schließen
    - Abbiegellicht
    - Zündung aktive Meldung Deaktiviert
    - Komfortblinken 4 x
    - Coming Home Leaving Home nur mit Tagfahrlicht

  • Gute Wahl :thumbup: dann sehen die schwarzen Turinis doch noch am besten aus!!! :)

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Ich komme gerade vom Reifenhändler meiner Wahl.Nun war der Händler erstaunt ,das laut der Angaben aus dem FS überhaupt noch keine Felgen für den 230 er freigegeben sind.Im Reifenportal erscheint der neue RS noch nicht.Dies sind die Nachteile eines EU Fahrzeuges.Sicherlich würde ich orginale von Skoda bekommen die um einiges teurer sind.

    Octavia V/RS 230 Combi TSI DSG Moon-Weiß Perleffekt
    - Leder m. roten Ziernähten, Black Design, Business
    - Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn,hinten
    - Rückfahrkamera
    - Led Standlicht


    Codiert
    - Heckklappe mit FFB schließen
    - Abbiegellicht
    - Zündung aktive Meldung Deaktiviert
    - Komfortblinken 4 x
    - Coming Home Leaving Home nur mit Tagfahrlicht

  • Die Skoda Turini bekommst du aus tschechien für etwas über 600 €, inkl. Versand.
    Mittlerweile wohl auch ordentlich verpackt, so dass es keine Transportschäden mehr gibt.


    Ich habe sie auch, sehen auch - beim race blauen - gut aus.
    Nachteile sehe ich beim Gewicht, da gibt es leichtere und das Putzen ist mühselig.
    Gerade an der VA gibt der RS enorm viel Bremsstaub ab, selbst bei schwarzen Felgen sieht man die graue Schicht.

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Nimmst du Microfiber Madness Incredibrush dann ist jede Felge einfach zu Putzen ;-) Die Turini sehen echt gut aus, hab sie in silber auf meinem Raceblauen.

    LG Bernd

  • Da ich mich auch schon seit ein paar Tagen damit beschäftige, bin ich so langsam zur Gemini in schwarz gekommen.


    Habe sie aktuell drauf und werde diese wohl für den Winter nutzen und im Sommer dann wieder 4x Geminis ordern.


    Preis bei Skodashop Cz rund 180€ das Stück, die 17" Dorado, die noch zur Wahl stünden, lägen bei ca. 140 € das Stück.



    Mal schauen, was es letztendlich wird, denke aber wohl die 18er Geminis in schwarz.

  • Welche Reifengröße nehmt ihr bei den 18 er.

    Octavia V/RS 230 Combi TSI DSG Moon-Weiß Perleffekt
    - Leder m. roten Ziernähten, Black Design, Business
    - Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn,hinten
    - Rückfahrkamera
    - Led Standlicht


    Codiert
    - Heckklappe mit FFB schließen
    - Abbiegellicht
    - Zündung aktive Meldung Deaktiviert
    - Komfortblinken 4 x
    - Coming Home Leaving Home nur mit Tagfahrlicht

  • @Olli-RS 225/40 R18


    @RS Wurm Genauso mach ich es auch... die Gemini schwarz werden jetzt zur Winterfelge und im Sommer kommt was neues 8)

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Servus,


    ich habe mir im Juli die Diewe Trina Nero (18") mit Michelin PA4 (225/40 R18) beim örtlichen Reifenhändler geholt. Der war sogar günstiger
    wie im Internet und obendrein gabs noch die kostenlose Montage im Oktober :thumbup:
    Die Diewe Trina sollen laut Hersteller auch für den Winterbetrieb geeignet sein. Eigene Bilder habe ich leider noch nicht gemacht, aber
    hier mal der Link --> DIEWE WHEELS - Trina Nero

    Leben, wo andere Urlaub machen. Willkommen im Allgäu!


    2000 - 2005 BMW E36 323ti
    2005 - 2009 BMW E46 325i Cabrio
    2009 - 2015 VW Golf 6 GTI
    2015 - 2018 Skoda Octavia Combi RS
    2018 - 2022 Mercedes GLC 250d

  • Rückmeldung !
    Der freundliche meinte ich kann auch die genehmigten Alufelgen vom aktuellen RS 220 draufziehen.
    Mit der Freigabe kann es sich noch hinziehen. ?(

    Octavia V/RS 230 Combi TSI DSG Moon-Weiß Perleffekt
    - Leder m. roten Ziernähten, Black Design, Business
    - Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn,hinten
    - Rückfahrkamera
    - Led Standlicht


    Codiert
    - Heckklappe mit FFB schließen
    - Abbiegellicht
    - Zündung aktive Meldung Deaktiviert
    - Komfortblinken 4 x
    - Coming Home Leaving Home nur mit Tagfahrlicht

  • Ich stehe auch kurz davor winterreifen zu bestellen... Hat jemand ne Ahnung ob man auf die 18 Zoll gemini auch andere Reifen Dimensionen fahren kann? z.B 215 40?


    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

  • Musst du ausrechnen (Reifenrechner), ob der Umfang zu stark abweicht oder ob es noch in den Toleranzen liegt, in denen noch keine Tachoangleich nötig wird ;)
    Zumal, wieso sollte man 215er drauf machen, was versprichst du die davon ? Oder hast du grad noch nen Satz rumliegen ?



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Selbst wenn es passt, müsste man es glaube ich eintragen lassen.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • War nur so ne Idee :) schmalere Reifen im Winter sind doch eher im Vorteil zumindest bei der freigängigkeit. Ob die 7.5 x18 überhaupt für die Dimension freigegeben ist ist ne andere Frage.


    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

  • Wieviel Freigängigkeit möchtest du denn noch? Ohne Spurplatten muss man die Räder eh im Radkasten suchen ;-)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • OK. Wusste nicht, dass du so tief fährst


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • u.U. schon, 1cm kann drüber entscheiden, ob's schleift oder nicht ;)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Anfang Oktober steht die erste längere Tour mit dem Grauen an; Ziel ist die Toskana. Plan war vorher noch die neuen Winterreifen aufziehen zu lassen (Felge Dorado und Michelin Alpin 5). Soweit so gut. Doch jetzt stolpere ich gerade über das Winterreifen-im-Sommer-Gesetz der südländischen Freunde.


    Vorgabe: 15. Mai - 14. Oktober muss der Reifen den unter 15.1/.2/.3 eingetragenem Index in den Papieren entsprechen. Bei mir Y (bis Tempo 300). Reifen haben "nur" V (210), was mir im Winter und bei eingetragenen 228 auch dicke reicht.


    Da ich einerseits ungern eine Diskussion mit den italienischen Uniformierten möchte, gleichzeitig beim Gedanken an Sommerreifen Ende Oktober in den Alpen (Rückfahrt) auch nicht wirklich happy bin, frage in die Runde: gibt es hier schon Erfahrungswerte? Jemand mal angehalten worden, wenn ja was ist passiert?


    danke für euer Feedback!

  • hennezwerg


    Da war ich jetzt schon selbst verwirrt. Habe Reifen mit H (=210), nicht mit V. Und wie gesagt, für die Uniformierten ist der Buchstabe in Zeile 15.1/15.2 interessant und nicht das Vmax.


    Egal, ich werde einfach mal hoffen auf dem hinweg, dass die aktuell genug anders zu tun haben...

  • Hallo an alle hier. Ich bin zurzeit auf der Suche nach Winterreifen für meinen Octavia RS E5. Ich habe mir heute ein Angebot machen lassen für 225/45 R17 mit Michelin Alpin 5 Reifen auf Aluett-Felgen schwarz matt.
    Nun ist meine Frage ob ich die18" Gemini anthrazit Felgen die als Sommerreifen drauf sind im Winter benutzen kann? Da ich mir im Frühjahr 19" holen möchte würde ich gerne die 18" im Winter fahren.
    Welche erfahrungen habt ihr damit und welche größen Fahrt ihr? Freu mich über eure Tipps!


    Mfg

  • Hi, angeblich sollen die Michelin sehr steif werden, wenn man weniger als 10.000km in der Wintersaoson damit fährt. Ich hab mir deswegen Conti 850P gekauft.

    Octavia III RS Combi - TSI DSG - moonweiße Perle - Challenge - BBS equipped


    "Mittelspurfahrerhasser"