[Sammelthread] AP - Fahrwerke

  • Schließe mich RS Speedieee an, tausch es um dann bist du auf der sicheren Seite.


    Hatte genau das gleiche Problem wie du, nur habe ich es erst gemerkt, als ich schon das 040 verbaut hatte :little devil:


    Vorne kam ich mit dem 040er auf 344mm ohne! Restegewinde (Achslast 1030kg)


    Mit dem 039er bin ich jetzt bei 323mm mit 0 Restgewinde! :D

    Meine Felgen stehen zum Verkauf!
    Siehe Marktplatz :)

  • Woher bezieht man das AP am besten? Ebay?

    Gti Fussstütze, Klima Off Knopf, Chip, S-Line Schaltknauf, Golf 6 Lichtschalter (Aluminiumoptik), touareg innen Spiegel mit Ambiente in Grün, Helix PP50, H&R Gewindefahrwerk Tiefeversion

  • EBay oder Forenhändler lieber Stefan :bussi:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • 039, 040 ich versteh grad nur Bahnhof.... kann mich jemand aufklären bitte

    Gti Fussstütze, Klima Off Knopf, Chip, S-Line Schaltknauf, Golf 6 Lichtschalter (Aluminiumoptik), touareg innen Spiegel mit Ambiente in Grün, Helix PP50, H&R Gewindefahrwerk Tiefeversion

  • Wieviel wird der RS minimal tiefer, also bei komplett "offenem" Gewinde?
    Mehr als 20mm?


    EDIT: Serienmässig sind ja auch schon knapp 20mm Tieferlegung beim RS, sind die Werte dann noch zusätzlich?

    Haushaltstipp: Milchreis schmeckt am besten, wenn man ihn direkt vor dem Verzehr durch ein kräftiges Steak ersetzt!

  • Da das Fahrwerk ja auch bei ver. Modellen aus dem VAG Konzern passt und die nicht alle automatisch von Werk aus tiefer sind, gehe ich davon aus dass die Tieferlegungsangaben nicht dazu kommen sondern insgesamt bedeuten.



    Sent with Tapatalk

  • Das GF80-069 ist angegeben mit:


    Tieferlegung Vorne / Hinten 20-50 mm / 30-60 mm
    Achslast Vorne / Hinten 1035-1105 kg / bis 1150 kg
    Baujahr von / bis 12/05-


    Evtl. hat man nun auf die Diskussionen bzgl. unzureichender Tieferlegung reagiert. Hatten ja einige im Forum, dass sie dann von AP kürzere Federn bekommen haben.

    Haushaltstipp: Milchreis schmeckt am besten, wenn man ihn direkt vor dem Verzehr durch ein kräftiges Steak ersetzt!

  • Das GF80-069 ist angegeben mit:


    Tieferlegung Vorne / Hinten 20-50 mm / 30-60 mm
    Achslast Vorne / Hinten 1035-1105 kg / bis 1150 kg
    Baujahr von / bis 12/05-


    Evtl. hat man nun auf die Diskussionen bzgl. unzureichender Tieferlegung reagiert. Hatten ja einige im Forum, dass sie dann von AP kürzere Federn bekommen haben.



    Da kannst Du vll. recht haben, dass mir vorliegende Gutachten ist vom 23.10.2013 also brandneu.

  • Das GF80-069 ist angegeben mit:


    Tieferlegung Vorne / Hinten 20-50 mm / 30-60 mm
    Achslast Vorne / Hinten 1035-1105 kg / bis 1150 kg
    Baujahr von / bis 12/05-


    Evtl. hat man nun auf die Diskussionen bzgl. unzureichender Tieferlegung reagiert. Hatten ja einige im Forum, dass sie dann von AP kürzere Federn bekommen haben


    GF80-069????????? ?( das gibts gar nicht zumindestens habe ich es bei ap nicht gefunden!!!!
    GF10-069 Das Fahrwerk gibt es schon lange.... lest mal richtig für für klemmdurchmesser 50mm ist das ansonsten ist es baugleich mit dem GF10-039 weiß nicht ob der vfl evtl klemmdurchmesser 50 mm hat?
    :mussweg:

    FahRSpaß... Simply Clever :thumbsup:


    VCDS/VCP User Raum Harz
    38871 :thumbup:

  • Die angegebene Tieferlegung ist für die Katz.
    Laut Gutachten von AP, "MUSS" das Fahrwerk auf 340mm eingestellt werden. Strenggenommen bekommt man sonst keine Abnahme.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:


  • GF80-069????????? ?( das gibts gar nicht zumindestens habe ich es bei ap nicht gefunden!!!!
    GF10-069 Das Fahrwerk gibt es schon lange.... lest mal richtig für für klemmdurchmesser 50mm ist das ansonsten ist es baugleich mit dem GF10-039 weiß nicht ob der vfl evtl klemmdurchmesser 50 mm hat?
    :mussweg:


    Geb' mal bei Google "GF80-069" ein, dann wirst du schon was finden :)

    Haushaltstipp: Milchreis schmeckt am besten, wenn man ihn direkt vor dem Verzehr durch ein kräftiges Steak ersetzt!

  • habs gefunden.. aber komisch dass es auf der seite von ap nicht ist.
    naja ichhab mir mein gf10-039 liegen.. hab aber auch nur achslast von 1010 also hab ich mir das richtige bestellt :D

    FahRSpaß... Simply Clever :thumbsup:


    VCDS/VCP User Raum Harz
    38871 :thumbup:

  • Die angegebene Tieferlegung ist für die Katz.
    Laut Gutachten von AP, "MUSS" das Fahrwerk auf 340mm eingestellt werden. Strenggenommen bekommt man sonst keine Abnahme.


    Was? Ernsthaft? :D


    Morgen kommt mein AP Gewinde rein.. Wollte eigendlich auf 33cm fahren..

    Octavia Combi V/RS TDI MJ2007 Race Blue Metallic Verkauft


    VW Polo R WRC MJ2014


  • Kommt auf den TÜV Prüfer an, meiner hat zwar von Radmitte zur Kotflügelkante gemessen, aber ausschlaggebend war dann der der zulässige verstellbereich. Und der geht bei meinem bis 320 - 323 (VA-HA) :D

    Meine Felgen stehen zum Verkauf!
    Siehe Marktplatz :)

  • So tief brauch er ja gar nicht. :D


    Muss eh morgen mal abwarten, was der Karroseriespezialist zu sagen hat. Vorne muss definitiv was gemacht werden.. Wenn man Sciroccofelgen fahren will, muss man das eben in Kauf nehmen.


    Einen Achsversatz scheint mein Auto auch zu haben. Auf dem linken Rad sieht man den 1-3mm tiefen Riss, der sich ums ganze Rad geschliffen hat dank der Lasche. Auf dem rechten Rad ist garnichts zu sehen.

    Octavia Combi V/RS TDI MJ2007 Race Blue Metallic Verkauft


    VW Polo R WRC MJ2014


  • frage an die experten :)
    brauch man noch etwas zusätzlich oder nur das gewinde, wie es geliefert wird?


    dann muss ich nur noch gucken, wer mir das einbaut :)

    >> V/RS Kombi 5E <<

  • ev gleich die Domlager austauschen

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Wenn du sowieso alles zerlegst, würde ich auf jeden Fall die Federbeinlager wechseln. Secreto es geschrieben hat.
    Du hast auf jeden Fall dann deine Ruhe.


    Hier ist die Teilenummer vom Lager : TN 8J0 412 331. Es ist das vom Audi S3 und vom RS.

  • Warum sollten die NICHT passen, Octavia ist Octavia. ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Haltbarer und Stabiler. Irgendwo im Forum müsste was dazu zu finden sein ;) Einfach mal die Suche bemühen :shakehand:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • So,nun muss ich das Fahrwerk auch mal kommentieren.
    Seit nun mehr 2500 KM fahre ich mit dem AP GFW rum.
    Ich muss sagen sehr schön,d.h. wer Komfort braucht mit Tieferlegung ist mit dem AP auf dem richtigrn Weg.
    Es fährt sich hervoragend,etwas straffer wie Serie,aber deutlich entspannter bei Querfugen.
    Auch im beladenen Zustand sehr gutmütig.
    ABER
    Nun kommt leider die negative Seite.
    Und ich spreche hier nur diejenigen an die folgende Radkombi fahren:8X18 ET45 mit 225/40 R18.
    Und mit Achsversatz an der VA und HA.
    Ich fahre jetzt folgend Einstellung:VA 350,HA 355.
    Tiefer sollte man nicht gehen weil,Aufsetzen des vorderen Radlaufes (je nach Seite des Versatzes) bei voll eingeschlgenem Lenkrad und Überfahre einer Regengosse beim abbiegen.
    Bei beladenem Fahrzeug hinten keine Probleme beim fahren,vorausgesetzt die Lasche ist weg.
    Bei Kurvenfahrten,z.B. Autobahnauffahrten Gefahr von Schleifen im Radhaus an der Seite mit Versatz.


    FAZIT: Angenehm zu fahren,guter Komfort,aber dadurch leider starkes einfedern mit möglichen Problemen.
    NUR BEI OBEN GENANNTER RADKOMBI: LASCHE HINTEN WEG UND SCHRAUBE VORNE RAUS.
    Dann nicht zu tief.


    Es sind real jetzt bei mir vorn ca.25mm und hinten ca.20mm tiefer.
    Optisch passt das noch.
    Trotzdem,ich will nicht abraten nur als Denkhilfe.
    Und wer es sich anschaffen will,viel Spass damit.
    DAS IST EHRLICH GEMEINT.

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht Dieter. :thumbup:


    Am Montag wird bei mir das AP Gewinde eingebaut, werde dann ca. 1 Woche später meinen Erfahrungsbericht abgeben.
    Ich bin sehr gespannt wie der Komfort Unterschied sein wird... Gleichzeitig ist noch offen wie ich mit meiner neuen Radkombi runter gehen kann um im Alltag keine Probleme zu bekommen :D

  • Mein AP GWF ist jetzt seit 3000km drin. Bin absolut zurieden mit dem Fahrwerk.
    Es fühlt sich komfortabler als Serie an und ist in den Kurven echt sehr geil zu fahren.


    Bis jetzt also nichts negatives zu Beanstanden. (Außer, dass das Fahrwerk bei über 30°C die ersten 20-30m Geräusche macht.)


    Fahre VA 330 und HA 335 (Restgewinde VA 1cm und HA 2cm)

    Octavia Combi V/RS TDI MJ2007 Race Blue Metallic Verkauft


    VW Polo R WRC MJ2014


  • Wollte auch mal ein Fazit abgeben ...


    Habe im März das AP Gewinde von User RS Matsche gekauft ...
    er hatte damit schon ein paar kilometer runter, aber es is noch in einwandfreiem technischen zusatand gewesen ...


    habe jetzt seit dem einbau ca 2500km runter und bin mehr als zufrieden ...
    selbst wenn ich es mir neu gekauft hätte wäre ich mehr als begeistert vom Prei/Leistungsverhältnis.


    Ich fahre die Radkombination : 8,5x19 ET 47 mit 225/35 er Reifen ...
    Das fahrwerk is komplett runter gedreht .... VA 320mm / HA 325mm (eingetragen ;) )


    hatte am anfang erst bedenken , da schon das serienfahrwerk mit der radkombi sehr hart erschien ...


    aber nach dem einbau des AP-Fahrwerks war ich wirklich positiv überrascht ...
    komfortabel aber trotzdem schön sportlich straff.
    in den kurven liegt es schön satt auf der straße und neigt nich zu ruppeln .
    kein klappern , oder andere unschöne geräusche, die man von billigfahrwerken gewohnt is ..


    Also ... mein FAZIT


    HAMMER .... Jederzeit wieder :thumbsup:

  • mein APx is nun schon 50tkm drin, bin immer noch sehr zufrieden. :thumpup:

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Seit heute bin ich mit dem AP Fahrwerk unterwegs.


    Zuerst gab es einige Komplikationen. Beim Einbau sind die Schrauben vom Traggelenk an der VA gerissen und die Exzenterschrauber beim Vermessen an der HA gebrochen. Das kann schon mal vorkommen, deswegen hat sich das um einen Tag verzögert. Danach durfte ich endlich losdüsen und meine ersten Eindrücke sammeln...


    Ingesamt hätte ich nicht gedacht das man so straff unterwegs ist und man dabei noch mehr an Komfort gewinnt (Im Vergleich zum Serienfahrwerk!!!) jede Bodenwelle wird problemlos geschluckt. Einfach nur empfehlenswert für den ersten Einblick.


    Optisch auf jeden Fall schon mal nicht schlecht, da gibt es erstmal wenig zu meckern. Zur Zeit liege ich an der VA 345, HA 325. Hatte jedoch vorhin noch das alte FW im kofferraum gehabt, deswegen kamen bisschen mehr Gewicht auf die HA. :D Mal schauen wie weit es sich noch setzt.


    Werde in ca. 4 Wochen weiter berichten, da müssten schon weitere 3tkm eingefahren sein ;-)

    2 Mal editiert, zuletzt von yoshiiiii ()