Radschraube öffnen RS

  • Hy leute
    weiss nicht ob es den thread schon gibt aber isch schreib mal mein problem


    heute woll ich meine winterreifen auf meinen rs 1z draufmachen aber was sind das für radschrauben inbus is es auch keiner!
    im kofferrraum sollte ein adapter oder so sein aber da is nichts!
    hab meinen octi nu ned lange daher weiss ich nicht wie ich die schrauben aufbekomme!
    danke

  • Mach doch mal ein Foto.
    Ich vermute, du meinst die Schrauben mit Diebstahlschutz (mit Innenvielzahn).
    Das wäre aber pro Rad nur eine Schraube.
    Die restlichen sollten SW17 sein.

  • Hallo,
    also die normalen serienmäßigen Radschrauben haben einen ganz normalen Sechskant Kopf, Schlüsselweite 17.
    Ich vermute mal dass Deine solche Felgenschloß Schrauben sind.
    Normalerweise aber nur eine pro Rad. Für die brauchst natürlich das passende Gegenstück zum öffnen.
    Das sollte der Vorbesitzer eigentlich mit ausgehändigt haben. Falls Du den passenden Schlüssel ned hast wirds schwierig.
    Im Schlimmsten Fall muß die Radschraube ausgebohrt werden.

    VIRS 2,0 TDI CR Combi 5E DSG, Black Magic; Challenge Paket, Leder mit roten Ziernähten, elektrische Heckklappe, SUNSET, Amundsen Infotain, [color=black]GTI Fuß-Stütze

  • ... Falls Du den passenden Schlüssel ned hast wirds schwierig.Im Schlimmsten Fall muß die Radschraube ausgebohrt werden.

    So schlimm wird es zum Glück nicht. Die Werkstätten u. teilweise auch die Reifendienste haben einen kompletten Satz dieser Adapter. Die können dann auch probieren welcher Adapter passt u. diesen Nachbestellen.
    Ausgebohrt werden muss also nix.

  • Hi hansioci,


    die Schraube, die Du nicht mit einer normalen Nuss aufbekommst ist ein sogenanntes Felgenschloss. Um dieses zu öffnen benötigst Du einen speziellen Adapter, welcher normalerweise im Kofferraum liegen sollte!
    Da bei Dir keiner vorhanden ist, fahr mal zu Deinem Händler, der gibt Dir bestimmt einen entsprechenden Adapter bzw Du kannst einen kostengünstig erwerben...ist kein Hexenwerk



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hy leute
    weiss nicht ob es den thread schon gibt aber isch schreib mal mein problem


    heute woll ich meine winterreifen auf meinen rs 1z draufmachen aber was sind das für radschrauben inbus is es auch keiner!
    im kofferrraum sollte ein adapter oder so sein aber da is nichts!
    hab meinen octi nu ned lange daher weiss ich nicht wie ich die schrauben aufbekomme!
    danke


    :schwitz:


    Mein dringender Rat:


    Wer noch nicht mal eine diebstahlhemmende Radschraube als solche erkennt,
    der sollte zu seiner eigenen Sicherheit unbedingt die Finger vom Radwechsel
    lassen !!


    Leute, mit sonstigen Tipps tut ihr ihm vermutlich keinen Gefallen. :hammer:

  • @ the bruce du hast mega recht :thumbsup:

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Die Erfahrung hat gelehrt, dass es manchmal besser ist jemandem zu raten die Finger ganz davon zu lassen.


    Ansonsten: Man kann den Adapter vermutlich auch einzeln nachbestellen. Falls nicht: Ein Komplettset mit
    vier diebstahlhemmenden Schrauben + passendem Adapter von VW im schmucken Kästchen kostet 30,-- €.


    http://shop.ahw-shop.de/vw-all…b-golf-polo-passat-touran


    Wenn das bei einem Neuwagen fehlen sollte geht das natürlich auf Garantie und auch wenn man die Mühle
    gebraucht beim Händler gekauft hat sollte und muss er dafür aufkommen.

  • War vll eine blöde frage, aber es kommt schon mal vor.


    Weiß aber nicht ob es auch Octis gibt mit den rundlichen kappen mit loch in der mitte.
    Kenne am Octi nur die sechseckigen in silber. (die muss man übrigens mit einer art plastik pinzette abmachen)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Für die OEM-Diebstahlschrauben gibt es sogar 17 Versionen.
    Leider kann man beim :) die passenden Adapter nicht mehr einzeln nachbestellen.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Nach meiner Info bekommt man den Adapter (bei VW) zwar nicht einzeln, aber im Set
    zusammen mit einer Schraube für gut 10,-- €. So war es jedenfalls vor rund zwei Jahren.


    Aber wer weiß - es wäre nicht das erste Mal, dass es nur um die Schraubenkäppchen
    geht, die innen ein torxähnliches Loch haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Ich denke der Thread-Eröffner meint die Schutzkappen auf den Schrauben. :ups:


    Vor dem gleichen Problem stand ich heute morgen auch, als ich Reifen wechseln wollte, da bei uns seit gestern gut 10 cm (!!!!) :little devil: geschneit hat.


    Da ich aber selbst diese Plastikzange nicht habe, muß ich wohl am Dienstag zum Freundlichen :D fahren und mir die Winterreifen aufziehen lassen :cursing: und hoffen das es bis dahin nicht nochmal schneit :grumble:

    Octavia V/RS 2.0 TDI Kombi in wunderschönem Race-blue metallic :thumbsup:

  • Ich denke der Thread-Eröffner meint die Schutzkappen auf den Schrauben. :ups:


    Vor dem gleichen Problem stand ich heute morgen auch, als ich Reifen wechseln wollte, da bei uns seit gestern gut 10 cm (!!!!) :little devil: geschneit hat.


    Da ich aber selbst diese Plastikzange nicht habe, muß ich wohl am Dienstag zum Freundlichen :D fahren und mir die Winterreifen aufziehen lassen :cursing: und hoffen das es bis dahin nicht nochmal schneit :grumble:


    Die Plastikzange sollte eigentlich beim Reserverad liegen.

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Nee, da ist die leider nicht :grumble: hab das ganze Auto auf den Kopf gestellt.
    Ist das erste Mal das ich selbst Reifen wechseln wollte, weil wie gesagt plötzlich über Nacht 10 cm Schnee... Hab ja eigendtlich Termin am Dienstag beim Freundlichen :D

    Octavia V/RS 2.0 TDI Kombi in wunderschönem Race-blue metallic :thumbsup:

  • Nee, da ist die leider nicht :grumble: hab das ganze Auto auf den Kopf gestellt.
    Ist das erste Mal das ich selbst Reifen wechseln wollte, weil wie gesagt plötzlich über Nacht 10 cm Schnee... Hab ja eigendtlich Termin am Dienstag beim Freundlichen :D



    Schade eigentlich,wäre so einfach gewesen. :cry2:

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Schade eigentlich,wäre so einfach gewesen. :cry2:

    Naja ich hoffe das es nicht nochmal schneit und fahre morgen schön langsam zur Arbeit und dann geht das schon, hoffe ich... :ups:
    Eigendlich bin ich sonst nie so spät dran, aber dieses Jahr dachte ich eben, ich kann die Sommerreifen noch ne Weile länger fahren, da ich nächstes Jahr eh neue brauche...
    Aber falsch gedacht, Quittung kam dann gestern morgen :hammer: Frau eben :P

    Octavia V/RS 2.0 TDI Kombi in wunderschönem Race-blue metallic :thumbsup:

  • Also bei mir ist auch keine Plastikzange drin gewesen,


    sondern ein Metallring mit einem Haken wo man an der Seite der Kappe in die Felge fährt und dann kräftig zieht und dann springen die Kappen runter.

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • Wenn man selbst die Winterräder wechsel will und es sind noch die Schutzkappen auf den Radschrauben drauf
    und die dafür vorgesehene "Zange" aus dem Kofferraum ist nicht aufzufinden,
    da kann es doch nun wirklich nicht so schwer sein sich eine Spitzzange zu holen um die Schutzkappen runterzubekommen.


    Irgendwie habe ich da ein Verständissproblem und wenn man nicht mal auf so eine Idee kommt, dann sollte man den Reifenwechsel lieber gleich in einer Fachwerkstatt machen lassen!

  • Naja ich hoffe das es nicht nochmal schneit und fahre morgen schön langsam zur Arbeit und dann geht das schon, hoffe ich... :ups:
    Eigendlich bin ich sonst nie so spät dran, aber dieses Jahr dachte ich eben, ich kann die Sommerreifen noch ne Weile länger fahren, da ich nächstes Jahr eh neue brauche...
    Aber falsch gedacht, Quittung kam dann gestern morgen :hammer: Frau eben :P



    Letzte Woche noch fast 30 Gradund jetzt das.
    Da hat keiner mit gerechnet,bzw. dran geglaubt.
    Nix "Frau eben".

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Solche "Überraschungen" erleben aber nur Leute die weder Nachrichten noch Wettervorhersagen verfolgen.
    Ich habe meine im September bestellten WR am Donnerstag montieren lassen.

  • Solche "Überraschungen" erleben aber nur Leute die weder Nachrichten noch Wettervorhersagen verfolgen.


    Ich habe meine im September bestellten WR am Donnerstag montieren lassen.


    Also, ich muß dir ehrlich sagen, dass ich zwar Wetterbericht gehört habe, aber nun beim besten Willen nicht dran geglaubt habe das es am 27. OKTOBER 2012 fast 10 cm Schnee gibt. :meckern:
    Und ich kann dich beruhigen, dass nicht nur ich als Frau nicht damit gerechnet habe, sondern gestern früh bei uns auf dem Parkplatz 8 total erschrockene Männer panisch Reifen gewechselt haben.

    Octavia V/RS 2.0 TDI Kombi in wunderschönem Race-blue metallic :thumbsup:

  • Ich kam nicht auf die Idee eine Zange oder sonstwas zu benutzen, weil ich mich erstens damit nicht wirklich auskenne und zweitens das bisher immer die Werkstatt gemacht hat. :ups:

    Octavia V/RS 2.0 TDI Kombi in wunderschönem Race-blue metallic :thumbsup:

  • zum Thema Felgenschlösser möchte ich gern ein Senf dazu geben.


    seit 2 Jahren bin ich Gegner dieser Feglenschlösser...und das aus gutem Grund:


    1. Wenn ein Profi deine Felgen unbedingt haben will, dann schaut er sich die Felgen beim vorbeigehen genau und bringt sich zm Zeitpunkt des Diebstahls die passenden Nüsse mit. Somit sind die Felgen vor Profis eigentlich nicht sicher!


    2. Gibt es diese lustigen Originalfelgenschlösser von VW/Audi mit dieser "5-blättrigen Blume" die man so schnell auskaddelt das man sich eigentlich jedes Jahr einen neuen Satz kaufen kann.


    3. Und der dritte und für mich wichtigste Grund - Mein Vater hat 18" Brabus Felgen auf seinem CLK und ein Kumpel hat 19" Chromefelgen auf seinem Passat 3C. Beide hatten Felgenschlösser. Ein paar halbstarke Vollidioten haben versucht die Felgen zu klauen, haben es aber nicht geschafft. Manch einer würde jetzt sagen: "Schwein - gehabt!" - ja, das stimm auch teilweise, denn die Felgen waren ja noch da. Aber, da sie den Felgen nicht abbekommen haben haben sie eben die Autos zerkratzt. Bei meinem Vater die Beifahrerseite ein durchgehend dicker und tiefer Kratzer der Frontscheinwerfer und Rückleuchte verbindet und beim Passat des Freundes mehrere Kratzer auf der Motorhaube.


    Nun zu meiner eigentlichen Thesen:


    Wer teure Felgen mit Felgenschlössern kombiniert, sollte überlegen sie nicht durch normale Radbolzen zu ersetzen. Denn hätte die Deppen die Felgen klauen können - wären sie weg gewesen und es wäre ein Diebstahl und wäre somit samt Folgenschäden (Auto auf der Bremsscheibe abgestellt) ein Fall für die Versicherung. Da aber kein Diebstahl vorliegt sondern nur Sachbeschädigung bzw Vandalismus - greifen die meisten Versicherungen nicht, oder nur mit unschönen Erhöhungen der Prämien da Vandalismus ja ein Fall für die Vollkasko ist.


    Also - wenn sie jemand unbedingt haben will und Profi ist, bekommt er sie sowieso so...ist es ein Depp und bekommt sie nicht - hat man als Autobesitzer meistens das Nachsehen...



    Ich selbst habe 18" OZ Ultras auf meinem RS und ganz ohne Felgenschloss...dafür habe ich aber graue Radbolzenkäppchen drauf...und so sieht es auch stimmig aus, denn ich kann 5 Käppchen montieren...und nicht 4, denn ich habe noch kein Felgenschloss gesehen wo so ein Käppchen drauf passt :pinch:



    Ich hoffe konnte damit den ein oder andern zum Nachdenken anregen... :peace:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich selbst habe 18" OZ Ultras auf meinem RS und ganz ohne Felgenschloss...dafür habe ich aber graue Radbolzenkäppchen drauf...und so sieht es auch stimmig aus, denn ich kann 5 Käppchen montieren...und nicht 4, denn ich habe noch kein Felgenschloss gesehen wo so ein Käppchen drauf passt :pinch:


    Gibt aber solche Kappen.
    Hab ich schon bei ebay gesehen.
    Gibts bestimmt auch beim Händler.

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Wenn man selbst die Winterräder wechsel will und es sind noch die Schutzkappen auf den Radschrauben drauf
    und die dafür vorgesehene "Zange" aus dem Kofferraum ist nicht aufzufinden,
    da kann es doch nun wirklich nicht so schwer sein sich eine Spitzzange zu holen um die Schutzkappen runterzubekommen.


    Irgendwie habe ich da ein Verständissproblem und wenn man nicht mal auf so eine Idee kommt, dann sollte man den Reifenwechsel lieber gleich in einer Fachwerkstatt machen lassen!


    Naja, die grauen Käppchen und die Sache mit der Plastikzange (Abzieher) kenne ich ganz gut
    von Audi und die Dinger bekommt man ohne das Teil tatsächlich nicht raus. Jedenfalls nicht ohne
    die Felge zu beschädigen.
    Wenn einem die Käppchen egal sind weil es wirklich dringend ist bohrt man sie an und zieht sie
    mit einem Drahthaken aus. Aber das ist eher was für Notfälle.


    Ansonsten genau meine Meinung: Wer daran scheitert, nicht mal eine Plastikkappe als solche
    erkennt und nicht weiter weiß sollte es besser ganz lassen.



    Nix da, torxähnliches Loch. Das ist evtl. bei VW u. Audi so.


    Bei VW. Audi hat die gleichen Kappen wie der Octavia. Nur war es eben anhand der Beschreibung
    nicht unwahrscheinlich, dass bei ihm VW-Käppchen drauf sind. Vorausgesetzt wir vermuten da
    richtig.



    @ Pioneer:


    Jede Radschraube - auch die diebstahlhemmende - hat bei VW/Audi eine Kappe und von außen sehen
    die fast gleich aus. Das kann doch bei Skoda nicht viel anders sein.


    Soweit ich informiert bin stellen sowohl Vandalismus als auch Räderdiebstahl Fälle für die Volkasko dar.


    Ansonsten bin ich weitgehend bei dir - Radschlösser bieten nur einen sehr bedingten Schutz. Wirksamer
    wäre es die Grenzen nach Osten dicht zu machen. Leider wird genau das nicht passieren. :schwitz:

  • Naja ich hoffe das es nicht nochmal schneit und fahre morgen schön langsam zur Arbeit und dann geht das schon, hoffe ich... :ups:
    Eigendlich bin ich sonst nie so spät dran, aber dieses Jahr dachte ich eben, ich kann die Sommerreifen noch ne Weile länger fahren, da ich nächstes Jahr eh neue brauche...
    Aber falsch gedacht, Quittung kam dann gestern morgen :hammer: Frau eben :P[/quote]


    Eine gesunde Auffassungsgabe bzw. Mitdenken hat doch nichts mit dem Geschlecht zu tun.
    Einfach die Regeln zum Wechseln der jahrespezifischen Reifen beherzigen (Oktober bis Ostern ist Winterreifenzeit)
    und wer früh wechselt ist auf der sicheren Seite und hat kein Problem einen freien Werkstatttermin zubekommen. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Wenn die Diebe aber dann aus Frust dein Auto zerkratzen ist das Vandalismus was nur die Vollkasko abdeckt, wo man dann auch wieder hochgestuft wird.


  • Diebstahl jeder Art, ganzes Auto oder nur Teile davon, also auch der Diebstahl der Räder, wird durch die Teilkasko abgedeckt.


    Sicher? ?(

  • regda
    Das war doch gar nicht das Thema....sondern das hier....

    ...Soweit ich informiert bin stellen sowohl Vandalismus als auch Räderdiebstahl Fälle für die Volkasko dar....

    Es ging darum, dass @the bruce fälschlicher Weise davon ausging, dass Diebstahl u. Vandalismus gleichermaßen ein Fall für die Vollkasko wäre.
    Das stimmt aber nicht.
    Diebstahl = Teilkasko
    Vandalismus = Vollkasko


    @the bruce
    Das ist ganz sicher so.
    Lese doch mal die VB deiner Versicherung.

  • Ich selbst habe 18" OZ Ultras auf meinem RS und ganz ohne Felgenschloss...dafür habe ich aber graue Radbolzenkäppchen drauf...und so sieht es auch stimmig aus, denn ich kann 5 Käppchen montieren...und nicht 4, denn ich habe noch kein Felgenschloss gesehen wo so ein Käppchen drauf passt :pinch:


    Moin,


    ich habe die Felgensicherung von den originalen 18" und dort habe ich 5 Schutzkappen drauf!
    Alle sind identisch!
    Jetzt habe ich andere 18" Winterfelgen drauf und dort habe ich 4 identische Schutzkappen + jeweils eine original Schutzkappe vom Felgenhersteller!

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • so Leute,


    interessant die ganzen Antworten hier (z. T. 4x die gleichen Antworten am Anfang), habt ihr ja fleissigst diskutiert.


    aber eigentlich wissen wir immer noch nicht was der Thread-Eröffner denn nun für ein Problem hat (oder hatte). ;)
    ich glaube ihr habt ihn/ sie verschreckt?




    zu den Diebstahlschlössern: dito was Alex_XX_160 sagt, gibt welche für wenig Geld vom Händler

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Tach Dieter,


    falls ich dich richtig verstehe und du hier die Überflüssigkeit mancher Beiträge anprangern
    solltest würde ich mal über den Informationsgehalt deines eigenen Beitrags nachdenken.


    Im Übrigen wurde dem TE alles Nötige mit auf den eiligen Weg gegeben. Außerdem ist er uns
    das Feedback schuldig geblieben (bspw. durch ein Foto). Jetzt den Helfenden vorzuhalten die
    Antworten wären nicht diplomatisch genug ausgefallen halte ich für zynisch.

  • Tach Dieter,
    falls ich dich richtig verstehe und du hier die Überflüssigkeit mancher Beiträge anprangern
    solltest würde ich mal über den Informationsgehalt deines eigenen Beitrags nachdenken.


    Hallo,
    nee da hast du mich nicht richtig verstanden.
    mir ist nur beim Überfliegen des Threads heute aufgefallen dass gleich am Anfang 4x sehr ähnliche Antworten kamen, mehr nicht. und richtig, mein Beitrag ist auch nur dass ich die Aussage von Alex bestätigte.


    Im Übrigen wurde dem TE alles Nötige mit auf den eiligen Weg gegeben. Außerdem ist er uns
    das Feedback schuldig geblieben (bspw. durch ein Foto). Jetzt den Helfenden vorzuhalten die
    Antworten wären nicht diplomatisch genug ausgefallen halte ich für zynisch.


    korrekt, er ist immer noch die Antwort etc schuldig! vielleicht traute er sich durch eure rege gute Diskussion/ Beiträge gar nicht mehr sein zu schreiben- das war mein Gedanke heute früh. meinte das keinesfalls zynisch!
    und wollte den TE auch selbst drauf hinweisen.


    da hast du mich aber ordentlich missverstanden
    (das hier ist schönes Beispiel wie man Geschriebenes missverstehen kann - wäre nie passiert wenn wir uns unterhalten und gesehen hätten)

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Kein Problem, war nicht böse gemeint.


    Ich finde es übrigens generell etwas beknackt wenn einer was fragt und dann auf Rückfragen
    tagelang nicht antwortet. Wenn man eine Frage stellt guckt man auch spätestens am nächsten
    Tag rein was geantwortet wurde. Und wenn es Rückfragen gibt, dann beantwortet man die.
    Sonst entsteht natürlich der ungute Eindruck, dass einem das shiceegal ist. Nur mal so ganz
    allgemein weil ich das regelmäßig beobachte. Von HansiOci werden wir ja heute Abend evtl.
    was hören - wir werden sehen.

  • Ich finde es übrigens generell etwas beknackt wenn einer was fragt und dann auf Rückfragen
    tagelang nicht antwortet. Wenn man eine Frage stellt guckt man auch spätestens am nächsten
    Tag rein was geantwortet wurde. Und wenn es Rückfragen gibt, dann beantwortet man die.
    Sonst entsteht natürlich der ungute Eindruck, dass einem das shiceegal ist. Nur mal so ganz
    allgemein weil ich das regelmäßig beobachte. Von HansiOci werden wir ja heute Abend evtl.
    was hören - wir werden sehen.[/quote]



    Tja, dann war es wohl doch nicht so wichtig. Typischer Schnellschuß. :hammer:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup: