Neuer Octavia RS III

  • Klar reicht ein Schiebedach nicht aus :) Schliesslich möchte ich die Vögel und die Sterne während der Fahrt beobachten


    Wenn Du nen Panoramadach haben willst musst Dir nene Superb holen. Der ist ganz gut und hat (noch) den selben Motor (zumindest der Diesel).


    RS-fahrer sind zumeist auf sportliche Fahren ausgelegt und müssen sich daher auf die Strasse Voraus konzentrieren und nicht als "HansguggindieLuft" :oberklug:

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Wenn Du nen Panoramadach haben willst musst Dir nene Superb holen. Der ist ganz gut und hat (noch) den selben Motor (zumindest der Diesel).


    RS-fahrer sind zumeist auf sportliche Fahren ausgelegt und müssen sich daher auf die Strasse Voraus konzentrieren und nicht als "HansguggindieLuft" :oberklug:

    wenn ich jedoch nach anstrengender Fahrt ein wenig im Kofferraum schmussen möchte, währe es mit dem Panoramadach möglich gleichzeitig in die Sterne zu schauen :D :D


    Gibt es irgendwo schon Infos zur Versicherungseinstufung?

    Mfg Spike



    Club der QGM Supporter :thumbsup:

  • wenn ich jedoch nach anstrengender Fahrt ein wenig im Kofferraum schmussen möchte, währe es mit dem Panoramadach möglich gleichzeitig in die Sterne zu schauen :D :D


    Gibt es irgendwo schon Infos zur Versicherungseinstufung?


    durch die motorkoolisionsbremse soll der neue O3 günstiger eingestuft werden,
    findet man alles in auf der Skoda.de Seite bei den Pressenews ;)
    Ich denke, genaues findest du heute im Laufe des Tages im Konfig. ...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Hab ich auch noch nichts von gehört... ???


    Der Konfigurator ist offline, gleich isses bestimmt soweit... Juhu! ;-)

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • wie offline?
    Ich habe vor ca. 20 sekunden noch konfiguriert!

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Ja, lag an einem internen Problem bei mir.... :-(

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Das war das wohl wieder mal ne Ente... :-(

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • das sieht nach RS aus, wenn auch schmutzig.


    und irgendwie ist der untere bereich des frontstoßfängers schon irgendwie echt kantig. und der spoiler is schon bissi klein ^^


    aber die auspuffrohre mag ich.

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • Da es jetzt erstmals auch einen Golf GTI Variant geben soll



    Ein GTI als Variant? Vergiss es. Niemals wird es soweit kommen.


    :thumpdown: :hammer:

  • das sieht nach RS aus, wenn auch schmutzig.


    und irgendwie ist der untere bereich des frontstoßfängers schon irgendwie echt kantig. und der spoiler is schon bissi klein ^^


    aber die auspuffrohre mag ich.


    Denke die haben da noch ein wenig abgeklebt. Bei den Scheinwerfern sieht man das auch. Aber irgendwie gefällt er mir schon. ;)

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Aus dem selben Grund warum es sowas seit nunmehr fast 37 Jahren nicht gibt. Beim
    Thema GTI bin ich ziemlich konservativ. Er ist ein Mythos und das sollte er auch bleiben.
    Damit er einer bleibt ist es wichtig, dass VW nicht alles macht, was man machen könnte.
    Es gibt Dinge, die kann man von mir aus als Highline, Sportline, GT oder R verkaufen.
    Aber man darf noch lange nicht 'GTI' drauf schreiben.


    Genau genommen ist ein GTI, der nicht zweitürig und schwarz, rot, weiß oder silber ist,
    bereits kein richtiger GTI mehr. Bekanntlich gab es den GTI anfangs nur so und nicht
    anders.


    Bei VW schien man nach dem G4 GTI eigentlich eingesehen zu haben, dass man den GTI hat
    zu einer Austattungsvariante verkommen lassen. Resultat: Der Ruf war fast dahin und kein
    Schwein hat mehr einen GTI gekauft.
    Allerdings hat VW selbst G3 und G4 GTI keinen Variant zugemutet. Ein Cabrio auch nicht.


    Dann kam 2004 der G5 GTI und brachte die Rückbesinnung. Die offensive Werbung sollte
    G3 und G4 GTI vergessen machen und an den Golf I GTI anknüpfen. Ich denke der Golf V
    GTI wurde diesem Anspruch auch wieder gerecht. Dazu gehörten Kleinigkeiten wie rote
    Streifen im Grill und karierte GTI-spezifische Sitze genauso wie Fahrwerksabstimmung
    und ein Motor, den es im Golf so nur im GTI gab. Das kam an und zwischenzeitlich war
    wieder jeder 10. verkaufte Golf ein GTI.


    Beim G6 GTI war es dann halbwegs ähnlich. Aber: Das Cabrio als GTI-Variante zu bringen
    war m.E. bereits ein Fehler. Sowas gab es bisher nie. Beim G1 Cabrio gab es lediglich einen
    GLI und nie einen GTI.


    Dabei sollte es bleiben.


    Das alles weiß man auch in Wolfsburg und deshalb denke ich, dass VW bei der bisherigen
    Linie bleibt und es niemals einen Golf Variant als GTI geben wird.


  • Wow, toller Bericht.. Ich hab noch nie das Wort "GTI" so viel mal auf einem Haufen gesehen.. ;-)



    Sent from my Nokia 3210 using Tapatalk 2

    ------------------------------------
    2012 Skoda Octavia RS 2.0 TSI

    200+ PS ;)
    schwarz

    Interieur schwarz/Carbon
    ------------------------------------


    --
    That's all Folks

  • Vielleicht kommt der Variant halt nur mit anderer Bezeichung. In Ami-Land läuft ja der Jetta auch als GTI-Verschnitt als GLI herum.


    Ankommen würde er sicher...weil mal ehrlich..wieviele hier kaufen nen RS Combi weil sie ihn Platzmäßig brauchen...aber lieber nen GTI hätten ;)

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Zitat

    Ankommen würde er sicher...weil mal ehrlich..wieviele hier kaufen nen RS Combi weil sie ihn Platzmäßig brauchen...aber lieber nen GTI hätten ;)


    Ist das so? Kann ich garnicht verstehen, denn der Variant wäre trotzdem noch kleiner und teurer, bei gleicher Leistung!


    Aber ich geben GTI-Fan Recht, dass eine Erweiterung, meines Erachtens nach, der "Marke" GTI schaden würde.

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015





  • 1. Der Heckflügel ist Megasch… - da war der alte, mit diesen "dynamischen" Ecken ala Lancer Evo um Welten cooler.
    Hier ist def. Tuningbedarf angesagt. Mal ein Blick auf SUPERSKODA oder MILOTEC werfen, wenn es soweit ist.
    Dürfte ja auch TÜV mässig eigentlich keine Probleme machen, wenn er in Serie einen hat.


    2. RALLYGRÜN???? Dachte das gibts nicht mehr? Oder kommen zum RS doch neue Farben raus?!

  • Leute das ist ein Erlkönig....da kann sich von Farbe, zu Auspuff und Spoiler noch alles ändern!!

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • naja, ganz im Ernst.. soviel wird sich da nicht mehr ändern.
    Wenn ich überlege wie der Erlkönig vom normalen Occi war und dann in Echt fast 1:1.
    Auspuff wird so kommen, die Form ist ja eh klar und der Heckflügel ganz sicher auch so.


    Das einzige was noch ein Geheimnis ist, ist die Front.
    Aber wenn ich mir so die Beklebung anschaue, kommt es so hin, wie die einstigen Fakebilder.


    SKODA könnte sich das Geld zum Verkleiden eigentlich sparen, weiß ja eh jeder frühzeitig was :D

  • Da es noch bis zum Sommer dauert bis die RS vorgestellt werden kann sich von den Anbauteilen schon noch was ändern. Warum sollten die schon jetzt mit den fertigen Sachen rumfahren?


    Und grad der Auspuff ist für mich viel zu Extrem als dass er in Serie kommt. Duplex ja (hoffentlich), aber nicht so protzig. Hat ja sogar der GTI dezenter..


    Front wird sicher wie im aktuellen VW/Skoda/Audi Design nur eine in gewißen Bereichen "geschärfte" Serien-Front werden. Siehe neuer Leon FR oder Audi S3. D.h. etwas tiefer, größere Öffnungen und das wirds schon gewesen sein.


    Und gerade deswegen da alles etwas dezenter gemacht wird (siehe aktueller GTI VII) glaub ich nicht an die gezeigte Auspuffanlage.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Aber ich finde das man keinen Erlkönig zeigen sollte, und dann so entschärfen das alle enttäuscht werden, wenn die Tarnung fällt.
    Korrigiert mich falls ich mich irre, sollte aber nicht ein Erlkönig BLÖD aussehen, das dann am Ende alle WOAH schreien?


    Ein Concept sind meistens vorher toller aus als Nachhaer, aber ein Erlkönig genau anders herum?!


    Wen de RS NICHT diese Auspuffrohre bekäme, auch wenn ich das selber nicht SKODA-Typisch finde, dann wäre es :sleeping:

  • Ein Erlkönig soll aber auch verschiedene Versionen testen. Wer sagt dass es nicht eine dezentere Duplex gibt die aber zum Gesamtbild besser passt und trotzdem schön ist?



    Kann mich an einen Erlkönig RS6 erinnern der sehr weit ausgestellte Radhäuser hatte...sah richtig bullig aus. Der fertige Wagen hatte viel kleinere...trotzdem sah er gut aus.


    Ich sag ja nicht dass die Dinger mir ned gefallen..aber dass sieht aus als hätte er 300PS...bzw. schauen die wie von Porsche geklaut aus. Würde es um z.b. einen RS-R gehen oder so...würd ich sagen gekauft! Aber bei nem "normalen" RS? Stell dir mal nen 184PS Diesel RS vor und dann diese Rohre?!?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Aber 184 PS haben mittlerweile mehr Power als 184 PS von vor 10 Jahren,
    dass sollte man auch bedenken :-)


    Ich persönlich finde das Heck schön, egal ob übertrieben oder nicht.
    Was andere davon halten ist mir eh schnuppe, da mir der Wagen gefallen soll...


    Ein A6 3,0 l hat auch 2 Endrohre, dafür war die Kiste aber sau schwer, was nützen viele PS wenn diese nicht rüber kommen...


    Ich hoffe, das er keine eckigen Nebler bekommt wie beim Standard O3, ich würde mich freuen, wenn die Front anders ausschauen würde als wie der normale O3

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Das is auch kein Erlkönig, maximal ein Technikträger/Aggregateträger...von daher würd ich nix auf die Außenhaut, bzw. Farbe geben. Erlkönige sind meistens schon im Endstadium der Entwicklung (Design+Technik)... :oberklug: :P



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • MAN KANN KONFIGURIEREN AUF SKODA.DE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Mein ŠKODA Octavia III Elegance


    Motorisierung 26.760,00 €
    2.0 TDI, 110 kW


    Außenfarbe 520,00 €
    Race-Blau Metallic
    Innenfarbe 820,00 €
    Leder-Alcantara-Ausstattung Emory Emory-Schwarz, Armatur Schwarz
    Ausstattungen
    230V-Steckdose 90,00 €
    Abnehmbare Anhängerkupplung 690,00 €
    Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder 15,00 €
    Ausstattungspaket Ablage 50,00 €
    Beheizbare Windschutzscheibe 180,00 €
    Beheizbare Vorder- und Rücksitze 240,00 €
    Bi-Xenonleuchten, AFS, schwarze Nebelscheinwerfer, LED 1.295,00 €
    CANTON Soundsystem 470,00 €
    Elektrisch einstellbare Vordersitze mit Memoryfunktion 1.090,00 €
    Fahrerassistenzpaket Traveller 2.390,00 €
    Fahrprofilauswahl 95,00 €
    Heckscheibenwischer 80,00 €
    Kessy, Schlüsselloses Zugangs- und Start-Stop-System 390,00 €
    LM-Felgen Golus 18 Zoll 420,00 €
    ohne Motorbezeichnung am Heck 0,00 €
    Parksensoren vorn 310,00 €
    Sportfahrwerk 220,00 €
    Standheizung mit Funkfernbedienung 990,00 €
    Preiskorrektur aus Ausstattungskombination -180,00 €



    Gesamtbetrag: 36.935,00 €

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015


  • Dafür ist deiner flotter, leiser und einige tausend Euros billiger gewesen.
    37T € für einen Elegance TDI...... :thumpdown:

    und der von hinten aussieht wie nen Audi A6 C6... der Combi wird hoffentlich schöner...

    Die Einen sagen so... und die Anderen sagen so... aber ich habe auch
    schon mal mitbekommen, dass Jemand was Nettes über mich gesagt hat.


    Dieselfahrer - Weil nageln so schön ist !

  • Boah, echt teuer ...


    Mein ŠKODA Octavia III Elegance
    Motorisierung 26.260,00 €
    1.8 TSI, 132 kW
    Außenfarbe 520,00 €
    Black-Magic Perleffekt
    Innenfarbe 820,00 €
    Lederausstattung Supreme Supreme-Schwarz, Armatur Schwarz
    Ausstattungen
    Beheizbare Vorder- und Rücksitze 240,00 €
    Fahrerassistenzpaket Traveller 2.390,00 €
    Fahrprofilauswahl 95,00 €
    Heckscheibenwischer 80,00 €
    LM-Felgen Teron 17 Zoll 200,00 €
    Multimediaanschluss 70,00 €
    Parklenkassistent 570,00 €
    Sportfahrwerk 220,00 €
    Ausstattungspaket Ablage 50,00 €
    Bi-Xenonleuchten, AFS, schwarze Nebelscheinwerfer, LED 1.295,00 €
    Kessy, Schlüsselloses Zugangs- und Start-Stop-System 390,00 €
    Müdigkeitserkennung 50,00 €
    Proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten 440,00 €


    Gesamtbetrag: 33.690,00 €

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • 36k für 1.8 TSI und das ohne beheizbare windschutzscheibe und ohne navi....WOW!

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Haben die 'nen Riss in der Murmel? :hammer:


    Der Heckscheibenwischer kostet 80,-- extra. Ich komme mir vor als hätte mich jemand zurück in die 70er gebeamt.
    Ist das "Retro auf tschechisch"?


    :lauthals:

  • Naja, mal abwarten was der RS dann später kostet. Der Elegance hat ja schon vorher mit allen extras mehr wie der RS gekostet.


    Müdigkeitserkennung brauch ich nicht, da kommt meine Frau ja morgens nie auf Arbeit! :P

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • *autsch* :shit: Ich komme auf 39.000 EUR in meiner Wunsch-Konfi. :angry:
    Dann wird mein RS ja dann doch 40.000 EUR kosten?! :shut up:


    Fast nicht zu glauben, da meine 2011er RS Konfi in Vollausstattung bei 35.000 EUR lag?!
    Hoffe SKODA rafft sich beim RS bissi zusammen und es pendelt sich bei 36.000 EUR ein :cry3: