Neuer Octavia RS III

  • Bei mir stimmt einiges nicht, aber das ist ein anderes Thema... ;-)
    Nein, die Luke da oben ist in Ordnung, schließt alles bündig ab und funzt wie es soll
    Ich hab nur mein Problem im Direktvergleich mit meinem Vento vorher. Da war das aerodynamisch besser gelöst, viel ruhiger. Parallel dazu hatte es dort net so viel Kopffreiheit gekostet...



    Zitat von QuentinT


    Echt? Da stimmt aber bei dir was nicht. Kann das sein?


    Meines hört man überhaupt nicht wenn es geschlossen ist und selbst wenn es gekippt ist, kann man problemlos über 200 km/h fahren und sich normal unterhalten. Mache ich ständig bei 20-25 Grad draussen.


    Ich hab emit 1,91m auch noch viel Platz nach oben.

  • Da es sich ja um das Panoramadach aus dem Passat handelt würde ich mal stark behaupten, dass du davon nichts mitbekommst.
    Die Frage ist hald, braucht man das Ding wirklich? Nett ist es ja schon, aber einen wirklichen Nutzen hat es bei einer Klimaautomatik ja nicht mehr.


    Ich komme wirklich etwas ins Überlegen ob es überhaupt eine gute Idee ist, jetzt schon zu bestellen. So wie sich das hier anhört handelt es sich ja fast noch um einen Beta-Test, in dem das komplette Feintuning fehlt. Hm.

  • Ich hatte damals im GV Variant Sportline auch das Panoramadach. Das ist einfach nur mega genial. Viel Licht im Auto bringt´s sowieso. Ansonsten fährt man das elektrische Rollo zu. Die Öffnung ist auch riesig. Und wenn man es kippt, kann man auch ohne weiteres mit 200+ km/h fahren ohne das es störend wird. Das bisschen, was ein P-Dach gegenüber der Miniluke ( dafür würde ich niemals Geld ausgeben und gab´s in den 90-ern in jeden Corsa B Sondermodell serienmässig ), mehr kostet, macht den Braten dann auch nicht fett.
    Es muß eben nur dicht sein und darf nicht klappern wie´s bei mir war. 5 oder 6 mal mußte die Werkstatt ran, dann ging´s. ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ich hab nen Panodach drin weils in nem Paket mit drin war. Ich brauchs weniger, einzig mehr Licht im Wageninneren ist nett. Sonst hast es im Sommer mal kurz auf, aber machst es fix wieder zu weil es aufn Kopf zu heiss wird. Nen Cabrio wirds daraus nicht.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich weiß jetzt nicht, wie es bei deinem Alhambra ist. Das Loch beim Golf war schon richtig groß. Bis knapp hinter die B-Säule. Da kam durchaus Cabriofeeling auf. Das ist wirklich wahr. Und bei starkem Sonnenschein, kann man bei offenem Dach das perforierte Rolle vorfahren. Ist ´ne feine Sache.
    Es gibt aber Sachen, auf die man beim P-Dach peinlich achten sollte : regelmässig die Abläufe reinigen und das Netz vom Winabweiser absaugen.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Bei mir ist das Glas in der ersten und zweiten Sitzreihe aber es schiebt sich nur die vordere Scheibe über die hintere beim öffnen. Somit ist es nur nen XXL Schiebedach wenn offen ist.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ja, so kenne ich das auch, dass sich das eine Element über das andere schiebt. Trotzdem bleibt dann immer noch eine Öffnung, die gefühlt 5-mal so groß ist wie beim Standartdach.
    Aber das ist natürlich auch immer eine Sache des persönlichen Geschmacks. Ich finde die 800 oder 900 € die bisher für das kleine Loch im Dach aufgerufen wurde einfach nur unverschämt. Wenn man für ein paar Kröten mehr das große bekommen kann, wird es jeder, der auf Schiebedach steht dieses auch haben wollen.
    Ich hätte es damals gerne im RS bestellt, wenn es das gegeben hätte.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ich glaub bei Ford oder so gehen beide Scheiben nach hinten und stehen dann so schräg übereinander. Das fand ich etwas besser.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich glaub bei Ford oder so gehen beide Scheiben nach hinten und stehen dann so schräg übereinander. Das fand ich etwas besser.


    Dann ist es aber kein großes Panoramadach, sondern 2 normale seperate Schiebedächer. Eins vorne und eins hinten. Einige Hersteller verbauen ja auch Panoramadächer ohne jegliche Öffnungsfunktion. Das finde ich erstmal bescheuert.
    Wir nutzen unser PDach auch sehr viel, außer wenn die Sonne zu sehr hämmert oder es halt regnet/schneit. Das Sonnenschott benutzen wir nie, weil es einfach zu viel Licht raubt.
    So oder so wäre es bei mir Pflicht. Beim RS erst recht, wegen dem schwarzen Dachhimmel und den dicken Sitzen.


    Anders als hier erwähnt wurde, finde ich allerdings nicht, dass man es noch bis 200+ benutzen kann. Ab 130/140 finde ich es fiel zu nervig.

  • Ach ja, ganz vergessen : bemerkenswert an meinen oben angehängten Testbericht finde ich außerdem, daß die Skodatechniker offen sagen, daß der TSI auf ihren Messfahrten bisher meistens die "echten" 250 km/h locker geknackt haben, obwohl die Limo mit 248 km/h angegeben ist.
    @Evolution : hier steht´s eindeutig : der neue RS hat "vorne!!" die Bremsanlage vom Performance - GTI . :thumbsup:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Die Maximalgeschwindigkeit ist nur ein theoretischer Wert, errechnet aus Getriebeübersetzung im letzen Gang bei Nenndrehzahl.
    Wenn man also zum Beispiel nen Gang niedriger noch ausdrehen kann, kann man auch schneller sein als angegebenes Maximum... ;-)

  • Nee, das stimmt nicht ganz. Die Höchstgeschwindigkeitsangabe ist immer im günstigsten Gang, d.h., in dem Gang, in dem die Max-Speed unter den günstigstenBedingungen mit bestimmter Beladung erreicht wird. Das kann im letzten Gang, im vorletzten Gang oder in beiden letzten Gängen passieren. Im RS III auf jeden Fall aber nur im 6. , da der 5. Gang bei weitem nicht lang genug übersetzt ist und wahrscheinlich schon spätestens bei 230 km/h gegen den Begrenzer fährt.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Jungspfunde! :D


    Wohl noch nie unsynchronisiert gefahren? ;)
    Da ist es pflicht, drehzahlausgleich der eingangs und ausgangswellen im getriebe.


    Für ein synchronisiertes getriebe aber auch von vorteil. Man spart die synchronringe und durch den drehzahlausgleich kommt es zu wesentlich weniger unruhe im fahrwerk.


    Double declutchen wird es auch genannt. Problem bei den heutigen drive-by-wire fahrzeugen, man kann nicht mehr während des bremsens zwischengas geben.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ich schalt eigentlich auch fast immer mit Zwischengas runter, hab ich mir so angewöhnt, ist auch besser für die Kupplung :)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB


  • Stimmt, und Spaß macht´s auch noch. :thumbsup:


    Jop schließ ich mich an, auch wenn das beim Diesel manchmal nicht so einfach ist...gerade wenn man nur recht sachte verzögert...das Gaspedal liegt auch etwas zuweit hinten für meinen Geschmack...oder ich einfach zu große Latschen :D

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • mach ich auch, aber ohne 2 mal Kupplung latschen. Ist zwar nicht ganz Zwischengas geben im eigentlichen sinne, aber so geb ich dem Motor den richtigen Impuls fürs einkuppeln dass es nicht ruckt beim runterschalten.

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Habe gerade bei meinem Händler angerufen um das Black Design nach zu ordern.
    Er meinte dann das mein Produktionsdatum schon die KW 36 ist und weiß nicht ob man das noch ändern kann.
    Er war selbst überrascht das das so schnell geht. :D
    Bestellt habe ich am 04.07.13

  • Mein Händler hat schon geschimpft. Hab meinen am 15.07.2013 bestellt, dann am 02.08.2013 noch Ausstattungspaket Black Design und Fahrerprofilauswahl incl. Soundgenerator nachbestellt und heute nochmal das Sunset dazu gepackt...^^
    Gebaut wird er lt. aktueller Info in KW36 und geliefert in KW38 :D

  • Na toll, gerade ne Mail vom Händler bekommen, Produktion für KW40 geplant :( so ein mist ... noch so ewig warten

    Bestellt am 01.07.13 mit 5E569C 8X8X LH/SSB 9Z3 PK1 PDA PKF/PK3 RA3 PG1 4E7 PWI/QV3 PDD PJ7 UE9 PW2 7X5 PH7 PFD PLI 7W1/PE4


    RaceBlauMetallic, rote Ziernähte, 230V Steckd., Abnehmb. Anhängerk., Alarmanlage, Ablage Plus, CANTON, Dachrehling Elox., Elekt. Heckklappe, Traveller, Kessy, 19" XTREM, Multimediaanschl., Abbiegelicht, Parklenkassistent, Sunset, Modeselection mit Soundgener., ACC, Insassenschutz


    Produziert KW43 :) am 12.11.13 war Übergabe :) ein Traum!

  • Heute in Bremen beim Skoda Händler gewesen um mal zu schauen ob der schon einen RS stehen hat.
    Freitag frisch in den Verkaufsraum geschoben. Was ein geiles Auto, bereue es absolut nicht fast blind bestellt zu haben.
    Was ich vorher noch nicht gesehen hatte war das Ablage Plus Paket. Das ja mal genial mit dem doppelten Ladeboden. Der Klappmechanismus der Abdeckplatte ist ja super gemacht.
    Ausserdem bin ich froh ohne Panorama Dach bestellt zu haben, viel Kopffreiheit war da heute nicht mehr ohne.
    Naja hatte Gänsehaut beim sichten und kann es jetzt noch weniger abwarten. ;-)

  • Wann hast du denn bestellt Hansen und wann soll Deiner kommen?


    Gruß
    Robert

    Bestellt am 01.07.13 mit 5E569C 8X8X LH/SSB 9Z3 PK1 PDA PKF/PK3 RA3 PG1 4E7 PWI/QV3 PDD PJ7 UE9 PW2 7X5 PH7 PFD PLI 7W1/PE4


    RaceBlauMetallic, rote Ziernähte, 230V Steckd., Abnehmb. Anhängerk., Alarmanlage, Ablage Plus, CANTON, Dachrehling Elox., Elekt. Heckklappe, Traveller, Kessy, 19" XTREM, Multimediaanschl., Abbiegelicht, Parklenkassistent, Sunset, Modeselection mit Soundgener., ACC, Insassenschutz


    Produziert KW43 :) am 12.11.13 war Übergabe :) ein Traum!

  • Hallo zusammen


    Mit viel Interesse hab ich hier die Themen durchgelesen und die vielen schönen Bilder angeschaut. Ich konnte nun letzte Woche meinen Octavia II 1.4 TSI Elegance verkaufen und so


    war der Weg frei um am Samstag den neuen Skoda Octavia RS bestellen zu gehen. Nun heisst es warten und zu hoffen das es keine Monate dauert bis er gebaut wird :D


    Gruss us de Schwiz

  • Also jeder der bestellt hat, muss von vornherein 2 Monate warten. Bei mir sind es 3.
    Hast du noch ein weiteres Auto? Oder warum kannst/musst du deinen alten vor Bestellung verkaufen?

  • 25.6.2013


    Bautermin 41. KW



    Versteh ich alles nicht, es gibt hier leute die nach mir bestellen und das auto wird fast schon gebaut, du bestellst vor mir und hast einen Bautermin nach mir, das ist doch echt irgendwie sehr sehr verwirrend ...
    Die Warterei ist echt schlimm :)

    Bestellt am 01.07.13 mit 5E569C 8X8X LH/SSB 9Z3 PK1 PDA PKF/PK3 RA3 PG1 4E7 PWI/QV3 PDD PJ7 UE9 PW2 7X5 PH7 PFD PLI 7W1/PE4


    RaceBlauMetallic, rote Ziernähte, 230V Steckd., Abnehmb. Anhängerk., Alarmanlage, Ablage Plus, CANTON, Dachrehling Elox., Elekt. Heckklappe, Traveller, Kessy, 19" XTREM, Multimediaanschl., Abbiegelicht, Parklenkassistent, Sunset, Modeselection mit Soundgener., ACC, Insassenschutz


    Produziert KW43 :) am 12.11.13 war Übergabe :) ein Traum!

  • Also jeder der bestellt hat, muss von vornherein 2 Monate warten. Bei mir sind es 3.
    Hast du noch ein weiteres Auto? Oder warum kannst/musst du deinen alten vor Bestellung verkaufen?


    Nein besitze kein anderes Auto, meine Freundin teilt jedoch Ihres mit mir. Aber ich denke nehm mir doch lieber einen Ersatzwagen von der Garage wo ich den neuen bestellt habe.
    Letzten Samstag hab ich einen Probefahrt mit dem RS gemacht, meiner Meinung nach find ich den neuen viel gelungener als den Vorgänger. Auch das Desgin finde ich stimmiger
    als beim Octi II. Aber eben ist oft auch eine Geschmacksfrage ;)


  • Versteh ich alles nicht, es gibt hier leute die nach mir bestellen und das auto wird fast schon gebaut, du bestellst vor mir und hast einen Bautermin nach mir, das ist doch echt irgendwie sehr sehr verwirrend ...
    Die Warterei ist echt schlimm :)


    Eventuelle "Blindbestellungen" des Händlers. Kommt ein Kunde wird die Bestellung modifiziert, wenn nicht landet der so beim Händler auf dem Hof...!?

  • das wäre natürlich eine Erklärung dafür ...

    Bestellt am 01.07.13 mit 5E569C 8X8X LH/SSB 9Z3 PK1 PDA PKF/PK3 RA3 PG1 4E7 PWI/QV3 PDD PJ7 UE9 PW2 7X5 PH7 PFD PLI 7W1/PE4


    RaceBlauMetallic, rote Ziernähte, 230V Steckd., Abnehmb. Anhängerk., Alarmanlage, Ablage Plus, CANTON, Dachrehling Elox., Elekt. Heckklappe, Traveller, Kessy, 19" XTREM, Multimediaanschl., Abbiegelicht, Parklenkassistent, Sunset, Modeselection mit Soundgener., ACC, Insassenschutz


    Produziert KW43 :) am 12.11.13 war Übergabe :) ein Traum!

  • Hallo zusammen,


    hat einer von euch von seinem Händler mal was neues zu ACC gehört.


    Ich möchte auf jeden Fall ACC haben. Mein Händler sagt es gibt technische Probleme.


    Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen, ist doch alles MQB und im Golf schon fast 1 Jahr im Einsatz.


    Grüße


  • Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen, ist doch alles MQB und im Golf schon fast 1 Jahr im Einsatz.


    Das stimmt nur halb. Zum Modelljahreswechsel 2013 auf 2014 wurde beim Golf der ACC-Sensor gegen einen neuen ersetzt. Der Golf hat nun nicht mehr den vom A3/Passat (runde Form), sondern einen Rechteckigen, wie es auch auf den Bilder vom RS mit ACC zu sehen ist. Vielleicht hängt es ja damit zusammen.
    Allerdings ist ACC z.B. in der Schweiz schon seit Anfang bestellbar.
    Ich tippe darauf, dass sie den Octavia einfach interessant und im Gespräch halten wollen, sprich es werden nach und nach noch ein Paar Bonbons geliefert. ;)

  • Vielleicht können die Tschechen die deutsche Einbauanleitung nicht lesen ;-)


    Ich versuch morgen auch mal einen Live vors Auge zu bekommen. Denn auf den Bildern will er mich nicht überzeugen.


    Gesendet von meinem Nokia 3210