Fernlicht beim nachfahrenden Auto - wie sage ich ihm, dass er es ausschalten soll?

  • Hallo zusammen!


    Ich weiß nicht ob es euch schon mal passiert ist, aber ich habe das leider schon öfter miterleben müssen!


    Wie teile ich einem(-er) Fahrer(-in) mit, das man doch bitte das Fernlicht ausschalten soll, wenn sich ein Fahrzeug vor einem befindet!!! :very_angry:


    Bin auf kreative Vorschläge gespannt!

  • Nebelschlussleuchte?


    Überholenlassen und dann mit Fernlicht hinterherfahren?


    Einfach damit abfinden wer alles ne Fahrerlaubnix hat :P

  • James Bond heissen und die Fernscheinwerfer mit den in die Heckschürze integrierten Maschinengewehren ausschiessen. :baller:

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Dicht auffahren lassen und denn ne Vollbremsung...vielleicht geht das Fernlicht denn ja aus :D

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Mit der Nebelschlussleuchte "lichthupen"...

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Rechts lenken, dann sofort voll links einlenken, dabei auskuppeln, Handbremse ziehen, Rückwärtsgang rein, einkuppeln, Vollgas ... dann kannst du ihm lichthupe geben, wenn Fernlicht aus, wieder analog wie oben wieder wenden

  • Dicht auffahren lassen und denn ne Vollbremsung...vielleicht geht das Fernlicht denn ja aus :D


    :D



    Rechts lenken, dann sofort voll links einlenken, dabei auskuppeln, Handbremse ziehen, Rückwärtsgang rein, einkuppeln, Vollgas ... dann kannst du ihm lichthupe geben, wenn Fernlicht aus, wieder analog wie oben wieder wenden



    :D:D:D

  • Rechts lenken, dann sofort voll links einlenken, dabei auskuppeln, Handbremse ziehen, Rückwärtsgang rein, einkuppeln, Vollgas ... dann kannst du ihm lichthupe geben, wenn Fernlicht aus, wieder analog wie oben wieder wenden



    das finde ich mal die perfekte lösung ...


    ich trommel hier grade aufm tisch *laaaaaaaaaaach*
    :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


  • Rechts lenken, dann sofort voll links einlenken, dabei auskuppeln, Handbremse ziehen, Rückwärtsgang rein, einkuppeln, Vollgas ... dann kannst du ihm lichthupe geben, wenn Fernlicht aus, wieder analog wie oben wieder wenden

    Also, ich muss sagen, dass die Variante mit Abstand die Originellste ist (bis jetzt) :D
    Wenn ich den Wappler mit Fernlicht in seiner A-Klasse wieder einmal hinter mir habe, werde ich das ausprobieren :thumbsup:
    Hoffentlich fällt ihm sein Hut dann nicht vom Kopf :oberklug:

  • Ich werde mir für solche Fälle nochmal so eine Laufschrift Leiste zulegen....


    Sammelbestellung??? :D

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • oder Ihr wartet einfach bis sich die Spiegel abgedunkelt haben :oberklug:... dann sollte es ja nicht mehr stören... :thumbsup:

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • ich weiss ja nicht wie stark sich deine Spiegel abblenden, aber meine schaffen das bei Fernlicht sicher nicht mehr herunter zu dämmen ... die Verdunkelung der Spiegel hat ja zum Teil schon beim Abblendlicht von Mercedes oder BMW Probleme :whistling:

  • Ne P21 von LED Lenser kaufen und ihn zurück blenden.


    Mich kotzen solche Leute richtig an und hier in Norwegen gibt es einige mehr von denen, aber leider sind die so merkbefreit, dass alle diese Maßnahmen nix bringen würden und die sich nur wundern würden, was man da vor denen veranstaltet :baller:

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • also wenn ich so einen hinter mir habe mache kurz warnblinker an....wenn das nichts nützt....fuß vom Gas und rollen lassen...wenns nach mir geht bis zu stillstand...meistens ziehen sie dann vorbei...dann mach ich lichthupe...die meisten bemerken dann was sie verkehrt gemacht haben grüßen mit links rechts blinken zurück...


    habe allerdings auch schon negative erfahrungen gemacht...ein Fiesta meinte mich überholen und eine vollbremsen machen zu müssen...hat nicht viel gefehlt und der Occi wäre brei gewesen...breitere reifen und bessere bremsen als der Fiesta sei dank

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Bin wohl anscheinend der einzige hier, der das mit der nebelschlussleuchte regelt :)
    Hat bis jetzt immer funktioniert, vorallem vergrößert sich der abstand ganz plötlich :rolleyes:
    Andersrum ists schwieriger, wenn man hinter einem mit nebelschlusslicht fährt... Da hilt kein fernlicht, weil die leute das nicht kapieren, dass es einen knopf für nebellicht UND schlusslicht in einem gibt (auch wenn nicht bei allen autos).
    Hat bis jetzt noch keiner ausgemacht vor mir... Aber dafür hab ich eine gut ausgeleuchtete straße, dank meinem fernlicht (vorausgesetzt kein gegenverker) ;)

  • Nein, du bist nicht der Einzige.


    Und was die NSL angeht bin ich sowieso schon lange der Meinung, dass die einfach
    verboten gehören.
    80 % der Autofahrer sind zu doof sowas zu bedienen. Also ist es besser es hat keiner.

  • Wenns soweit kommt, werd ich mir baustrahler an die kopfstützen montieren, damit ich weiterhin zurückblenden kann :thumbsup:
    Aber hast recht, die wird nie sinnvoll eingesetzt. Eher unbemerkt oder viel zu früh bei geringem nebel.

  • Rechts lenken, dann sofort voll links einlenken, dabei auskuppeln, Handbremse ziehen, Rückwärtsgang rein, einkuppeln, Vollgas ... dann kannst du ihm lichthupe geben, wenn Fernlicht aus, wieder analog wie oben wieder wenden

    perfekt !.. :D


    @bruce:
    volle zustimmung zur nebelschlussleuchte.. :thumpup:

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Nein, du bist nicht der Einzige.


    Und was die NSL angeht bin ich sowieso schon lange der Meinung, dass die einfach
    verboten gehören.
    80 % der Autofahrer sind zu doof sowas zu bedienen. Also ist es besser es hat keiner.



    Auch ich nutze die NSL
    Aber du hast auch Recht mit den 80'%... :thumpdown: Sone Deppen