Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?

  • Die 10er H&R Platten haben nicht über die Nabe gepasst ich wollte ja hinten noch Platten probieren. War nichts zu machen. Passen hinten überhaupt 10er oder muss mindestens 15mm pro Seite?


    gesendet von meinem TSI mit VAQ und DSG


    Also bei ET 42 hab ich 12 er Platten. Und glaub mir... das ist schon sportlich eng :rolleyes:
    15 er wird halt wegen der Eintragung nochmal spannender.
    Wer mein Auto bzw. die Felgen hinten schon live gesehen hat, ist immer wieder erstaunt, dass ich das so eingetragen bekommen habe.
    Zudem hast du deutlich mehr Tiefgang wie ich.


    Darum..... glaub ich nicht, dass das was wird.


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Passt ja auch nicht 1 zu 1. Hat er ja auch geschrieben, das das Rohr verlängert werden muss, da es zu kurz ist.


    Aber mal als Zwischenfrage:


    Wo liegt der Unterschied, ob ich den MSD vom GTI nehme oder einfach ein Rohr durch den MSD schiebe?


    Ist doch beides nicht legal, da der MSD vom GTI ja für den GTI zugelassen ist und nicht für den Octavia. Zudem sieht man dem GTI MSD ja von außen an, das er nicht für den Octavia ist ( Teilenummer). Vom Rohr sieht man von außen nix.

    Skoda Octavia RS MJ19 DSG Moon White

    Challenge Pro, Standheizung, Kessy, AHK, Amundsen, Canton, ACC, Virtuelles Cockpit

  • Klar geht es um das Rohr. Das hängt ja am MSD. Und das ist ist nun mal zu kurz beim GTI und passt somit nicht plug n play. Also hat dein Händler schon recht mit seiner Aussage.


    So wie ich das sehe, sind im GTI MSD weniger Löcher als beim Octavia.
    Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Gar keine Löcher (Rohr im MSD) = noch besser Sound?


    Und ich glaub nicht, dass da nur ein Aufkleber drauf ist, die Teilenummer wird eingestanzt sein.

    Skoda Octavia RS MJ19 DSG Moon White

    Challenge Pro, Standheizung, Kessy, AHK, Amundsen, Canton, ACC, Virtuelles Cockpit

  • @Skydrow Die Nummern die auf dem Schalldämpfer eingeprägt sind entsprechen nicht der Teilenummer des MSD, somit wird es erstmal nicht so leicht festzustellen welcher Dämpfer jetzt da wirklich reingehört oder nicht.


    Ich bin vorher die gleiche Kombi (Downpipe, Original ESD) mit einen Ersatzrohr gefahren, dies war etwas lauter und vom Klang her nicht besonders schön. Eigentlich nur laut. (107dB bei Volllast in der Vorbeifahrt, 89dB bei Nenndrehzahl im Leerlauf, eingetragen sind im Schein glaub 79)
    Jetzt ist der Klang relativ bassig und nicht ganz so laut, gemessen habe ich das Standgeräusch noch nicht, da das Messgerät gerade beim Eichen ist.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Zumal es ein OEM Teil ist und die grünen oder der tüv nicht direkt im dreieck springeb wird, falls sie etwas kontrollieren.


    Darum geht es mir. Laut um jeden Preis ist nicht mein Ding. Zumal es dann ( ja ich weiß die selbe leier jedesmal) auch um die versicherung geht.

    Zum Wohl die Pfalz

  • @honki Nein, es gibt noch kein Soundfile. Mal sehen ob ich es am Sonntag schaffe. Von "freigebrannt" ist er aber noch weit entfernt, ich bin diese Woche etwa 350km gefahren, allerdings rein im Berufsverkehr. Da ist nicht viel mit Feuer frei... Morgen früh werde ich noch mal auf der Autobahn unterwegs sein, um die Uhrzeit ist da noch nichts los. Werde ihm also mal feuer geben können.
    Der Sound hat sich noch nicht groß verändert, ich bin mir auch nicht sicher ob da noch so viel kommt. Stand jetzt ist der das man draußen dezent etwas hört, im Innenraum klingt er sportlicher (dumpfer) wie zuvor. Ob es einem das Wert ist, dafür zum einen Geld auszugeben und zum anderen nicht ganz legal unterwegs zu sein, muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Der Vorteil für mich mit diesem MSD zu einem Rohr ist zum einen wie @MichlRS schon gesagt hat das es vermutlich niemand merken wird das ein anderer MSD verbaut wurde.
    Zum anderen kommt ein Rohr für mich aufgrund des wahrscheinlichen Dröhnen im Innenraum nicht in Frage. Ich habe einen kleinen Sohn der hinten mitfährt, dem möchte ich sowas nicht zumuten.


    Ob der MSD bei mir dauerhaft verbaut bleiben wird kann ich noch nicht sagen. Das kommt auch drauf an ob / wann es da etwas von den Herstellern geben wird und zu welchem Preis. Etwas mehr Sound wie jetzt würde ich mir schon noch wünschen, möchte der ganzen Sache aber auch noch Zeit geben. Eine Woche und etwa 350km sind nicht so Aussagekräftig finde ich.


    Gruß Andre

    Gruß Andre

  • Termin für eine Aufbereitung mit Versiegelung gemacht. Im Mai ist er dann 4 Tage weg. Ich bin auf das Ergebnis richtig gespannt



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • @Hubee Glas Keramik ist das. Welche genau kann ich dir nicht sagen. Ich lass mir mal alles aufzählen was genau gemacht wird. :rolleyes:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Alle Jahre wieder. Heute war der Trümmer wieder im Einsatz. Wechsel auf Sommerpuschen. Bilder erspare ich jetzt. Sind ja eh jedes Jahr die selben.


    Update
    Dann noch zum Waschplatz gefahren um das Auto wieder grob zu reinigen und da fährt mir doch an der Ampel einer auf. Ich könnte im Strahl brechen :cursing:
    Der Schaden ist zwar nicht groß allerdings eine kleine Delle in der Stoßstange. Hab probiert dies mal zu fotografieren allerdings sieht man auf den Bildern leider nicht viel. Montag mal zum freundlichen. Mal schauen was er sagt. Kleine Frage hier dann. Bekommt man Dellen aus Kunststoffstoßstangen auch per Smart Repair heraus? Der Lack ist ja nicht beschädigt. Habe nämlich eigentlich keine Lust das da lackiert wird. Möchte ungern einen Farbunterschied sehen. Da wäre mir Smart repair natürlich lieber. Werde das auch mal den freundlichen fragen oder mal zu meinem Dellendoktor. Der hat ja schon einmal perfekt gearbeitet.


    Schönes sonniges Wochenende euch allen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von rsler ()

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/16692-hubee/">@Hubee</a> Glas Keramik ist das. Welche genau kann ich dir nicht sagen. Ich lass mir mal alles aufzählen was genau gemacht wird. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/rolleyes.png" alt=":rolleyes:" />


    Glas Keramik heißen viele. Reine Interesse halt. Viele sagen High End und nehmen irgendwas, was au Privatmann kaufen kann. ;) es gibt sehr viele Unterschiede. ;P

  • @Hubee
    Ich habe angefragt was er für eine Versieglung nimmt. Bekomme allerdings erst M ontag Infos. Die arbeiten nur von Montag bis Freitag.
    Vielleicht sagt dir Autopflege24 was. Die machen auch Aufbereitung. Da habe ich ein Termin.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Moin moin,


    also nicht das wir uns hier falsch verstehen, Angrillen war natürlich bereits am 1. 1. 2019, aber heute haben wir mal wieder ein paar Grill zusammen gestellt.


    Im IST-Gedächtnis-Kleinstkonvoi waren Dieter @octi 01 mit seiner Frau Kerstin und ich von Lüneburg gemeinsam unterwegs.


    Bei @Wurmi in Schwarzenbek haben wir uns in kleiner aber geselliger Forenrunde versammelt. So viel gespachtelt das der Wanst spannt.


    Viele haben wie ich, in den letzten Tagen die Sommersaison begonnen, neues, schickes Alu gab es bei Stefan @PIEPEL andere warten noch auf das Ergebnis des Pulvers @HolmRS220


    Irgendwie haben wir NordlichteRS eine merkwürdige Anziehungskraft, denn auch diesmal hat es wieder einen Schweizer angezogen, @hombre Gerry und Guido sind erschienen.


    "Fabio" hatte auch gut geladen, denn nicht nur die Damen @AneMone Nicol und Zora, nein natürlich auch @Hansen Sascha war an Bord.


    Ein SuperB darf trotzdem nicht fehlen @Lord_Lämpchen parkte mit seinem Combi in dragongreen ein.


    Zu guter letzt, mit Ponycar kam der @Deichcruiser Sebastian ums Eck.


    Einfach ein Klasse Tag, um ihn mit Freunden zu begehen. Euch allen ein schönes Wochenende und auf Bald.


    Gruß Frank :thumbup:







    Schwarz & Weiß :lol: steht gut da.

  • Logos in Wagenfarbe (superskoda) verbaut und dabei erstaunlich leicht und schadfrei die alten abbekommen.
    Eigentlich kann ich die jetzt noch wieder verwenden und mal ne andere Kombi probieren...Mal sehen

  • Gestern auf Sommerräder gewechselt und heute den Rieger Heckeinsatz bzw. Diffusor eingebaut.


    Zusätzlich noch die Nebelscheinwerfer gewechselt, wobei ich bei den neuen mit der Ausleuchtung nicht so ganz zufrieden bin. Vielleicht brennt sich das ja noch ein...


    Hat jemand eventuell noch eine sinnvolle und optimaler weise auch zugelassene Alternative? Passen die LED vom Facelift im VFL?

  • Passen die LED vom Facelift im VFL?


    Hi,


    nein, passen nicht. Beim FL leuchten die von oben in den NSW bzw. Reflektor. Sind auch flache Module, keine Chance, dass an den Anschluss zu bekommen.

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • @Hubee
    Hab dir mal eine PN geschickt.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Heute mal die Gelegenheit genutzt und ein Vorher/Nacher Bild gemacht. Dunkler Reflektor und Seitenschweller sind dazugekommen.


    Gruß Stephan


    Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

    Ist die Straße trocken drauf den Socken. Ist die Straße nass macht es noch mehr spaß!!!

  • Dunkler Reflektor und Seitenschweller sind dazugekommen.


    Das ist ja mal eine schöne Gegenüberstellung! Hätte ich nicht gedacht, das der Unterschied durch den Reflektor so groß ist. Hast Du vielleicht die Zeit und Möglichkeit einmal ein Bild bei Nacht und angeleuchtetem Reflektor zu posten, das wäre sehr nett.


    Gruß Frank :thumbup:

  • @lueneburger
    So ein paar Bilder gibts hier schon irgendwo. Ich hab ja auch die dunkle Leiste dran. Und der Unterschied zwischen der original und der Monte Carlo war gar nicht so extrem das man da im dunklen weniger von der Leiste sieht.
    Schau mal im Thread Reflektor folieren,rechtliche fragen auf der 2. Seite. Da gibts Bilder mit der dunklen Leiste in der Mitte und rechts und links die originale. Vielleicht hilft dir das ja schon.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von rsler ()

  • Fotos im dunklen kann ich in den nächsten Tagen mal machen und ja es sind die Schweller von Rieger.


    Gruß Stephan


    Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

    Ist die Straße trocken drauf den Socken. Ist die Straße nass macht es noch mehr spaß!!!