Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?

  • Moin moin


    Bisschen geschwitzt hab ich ja schon, mit folierten Rülis und LED heute zur Nachprüfung gefahren, aber es ging glatt.


    Nun kann ich das Abbiegelicht wieder decodieren und das US Positionslicht wieder codieren.


    Der Prüfer beim TÜV, nicht der vom ungültigen Versuch, hat sich erst mal das Obdeleven erklären lassen, wollte einige Dinge bei seinem Wagen auch mal ändern


    So nun fahr ich wieder mit TÜV zum Treffen in Hildesheim.


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

  • So noch auf dem Parkplatz vom TÜV zumindest die bösen Foul wieder beseitigt


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

  • für die nicht so in der Materie befindlichen.....


    Was ist das???


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • für die nicht so in der Materie befindlichen.....


    Was ist das???

    Das ist ein Screenshot von der Bedienoberfläche der App mit der das Obdeleven hier jetzt gerade das Abbiegelicht wieder decodieren hat


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

  • Und weil gerade noch etwas Zeit war schnell bei der Werkstatt auf die Bühne und die Nebelscheinwefer getauscht


    Danke an das Team beim Autohaus Plaschka in Lüneburg, die so flexibel und nett waren das mal eben zwischendurch zu machen ohne Termin und mitten im Winterreifen Chaos


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

  • Heute wiederwillig den Skiträger montiert. Letztes Jahr sind wir mit nem Skisack im Auto gefahren, war nicht so lustig. Deswegen hab ich mich schweren Herzens für so ein Ding entschieden.
    Naja Skiurlaub geht vor Styling. In diesem Sinne, schönes Wochenende allen hier ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Vermutlich wie immer, wobei der Prüfer aber auch wirklich die Augen zumachen muss, es ist ja gar nicht mal das weiße Licht, es ist die in alle Himmelsrichtungen strahlende Hölle.


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

  • Die Frage ist nicht wie schnell er fahren darf eher wie schnell er (noch) kann.
    Denke da ist bei 140 km/h Schluss mit vortrieb.


    Scherz musste ich aber irgendwie los werden




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia Combi RS245 DSG
    Black Magic Perleffekt Supreme RS Schwarz mit roten Ziernähten
    Serienausstattung RS245
    und noch etwas Sonderausstattung:

    ACC 210 , DCC, Anhängerkupplung,Traveller Columbus, Business Columbus
    CANTON Sound System, Elektrisches Panoramaschiebedach, Kessy inkl. Alarmanlage, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent,
    Variabler Ladeboden, 18 Zoll Winterräder PREMIUM

  • Laut Hersteller (Menabo) ist bei 130 km/h Schluss. Was nicht schlimm ist, da ich nur 140km ins Skigebiet habe. Da ich das Teil nur montiert lasse wenn wir zum Skifahren fahren und ich keine Dachbox benutze, hab ich mich für die günstige Variante entschieden.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • @TK-TK
    Alter Falter du hast ja nen Haufen Kohle investiert... natürlich beneide ich dich um den P-Monitor und die Frontkamera. Darf ich fragen warum du dann nicht noch auf ACC High umgerüstet hast?
    Trotzdem geil und Daumen hoch.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • @TK-TK
    Habe das Amundson verbaut. Kann man da den Leistungsmonitor aktivieren oder benötige ich dafür noch zusätzliche Hardware. Auto ist Baujahr 2017 RS VL müsste doch somit auch schon das MIB 2 haben.


    Gruß Stephan


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ist die Straße trocken drauf den Socken. Ist die Straße nass macht es noch mehr spaß!!!

  • Heute mal Ölwechsel gemacht . Dabei gesehen das mein Wasserkühler undicht ist . X( Nach 3,5 Jahren .
    Dann noch die Undichtigkeit am Motor abgedichtet. Hatte vergessen ein Bild davon zu machen.
    Ich habe schon mehrere RS gesehen die alle an der selben Stelle die Undichtigkeit haben. Scheint wohl
    ein Produktionsfehler zu sein beim abdichten der Zylinderkopfhaube.
    Habe mal den Bereich markiert . Könnt ihr mal schauen wer noch davon betroffen
    ist.



    Gruß Rene

  • Moin moin,


    manche haben heute noch Ihr Auto gewaschen. Gemeinsam haben wir aber einfach Spaß gehabt.


    NordlichteRS • Abschlusstreffen 2017


    Finger weg


    Gruß Frank und danke an Ramona, die Ideengeberin, des Schlüsselbild's

  • @Rey Die Ölundichtigkeit am Ventildeckel habe ich schon bei mehreren EA888 Gen.3 gehabt. Auch bei den 1.8ern. Hab schon bei 3 Golf R, einem Polo GTI und bei einem Golf GTI Performance während der Garantiezeit den Ventildeckel abgedichtet.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • @MichlRS


    weiß ich , du hast mich ja drauf gebracht in einem anderen Post.
    Ist schon ne Weile her . :D


    Ich habe das jetzt erstmal von außen abgedichtet.
    So wie ich das mitbekommen habe kann man den Deckel nicht
    einfach abbauen. Naja das wird dann wohl mal ein Sommerprojekt.
    Das mit dem Kühler werde ich bald machen müssen.
    Das so viel auf einmal nach 3,5 Jahren kommt ärgert mich schon
    ganz schön. Ich mach zum Kühler noch mal einen Beitrag auf, vielleicht
    kannst du mir da noch weiterhelfen .


    Gruß Rene ˋ

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • @lueneburger


    Lieber Frank, hiermit nehm ich alles zurück was ich über deine neuen Xenon‘s gesagt habe.
    Aber du hättest ein besseres Bild posten müssen. Dieses hier habe ich gerade im Fb gefunden:


    Der Unterschied scheint wirklich enorm zu sein.
    Sorry wegen dem Spam, aber ich bin so fair wenn ich mich geirrt habe und möchte mich gern öffentlich dafür entschuldigen.


    Ich hab die Teile zwar noch nicht live gesehen, aber sie scheinen ja wirklich gut zu sein.


    In diesem Sinne,


    Gruß Daniel





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • @octaviakojack, moin moin Daniel,
    es ist auch schwierig zu vergleichen.


    Nur einen Brenner zu wechseln, der dann noch nicht fertig eingebrannt ist, ist wohl auch nicht so die beste Lösung.


    Das gleiche Bild, am gleichen Ort vorher und hinterher zu machen ist sicher besser, habe ich jedoch versäumt.


    Ehrlich gesagt ich hab keinen Bock jetzt noch zwei mal umzubauen.


    Meine subjektive Meinung ist die Osram night breaker unlimited sind die 130€ (z.Z. beim großem Internet Kaufhaus auch nochmal günstiger zu bekommen) Wert.


    Vielleicht gibs ja noch mal die Möglichkeit des direkten Vergleich, das haben wir beim NordlichteRS Treffen vergangenen Samstag auch verpennt


    Auf dem Bild das Abblendlicht auf beiden Seiten mit den neuen Brennern nach ca 5 Stunden Betrieb.


    Ich habe mir gestern Abend das Video von Hollowman VfL Xenon vs FL LED auf YouTube angesehen und ich glaube das mir die LED, zumindest im trocken, noch besser gefallen würden. Aber der Umbau steht aus ästhetischen Gründen schon gar nicht zur Debatte


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

  • Am Wochenende die Nebler auf Led umgebaut, keine Halter abgebrochen 8) . Und ich habe den Fensterheberschalter Fahrerseite eingebaut. Fensterheberschalter mit Chromspitzen und grüner Hintergungbeleuchtung. Danke an @andy_rs

    Nur Nebler kein Xenon:


    Und die Xenonbrenner getauscht. Fahre jetzt die Osram Cool Blue Intense

    Links = CBISehr schön weißes Licht geworden. :thumbup:

  • Das hab ich ja nun mehrmals gelesen. Also kann der Händler auch nix machen? Hätte ja sein können das er es als Produkt verkaufen kann. Sprich ich bezahle eine Summe x und er aktualisiert die SW.



    Gesendet von der dunklen Seite mit dem IPhone 7+

  • Heute wurde nun endlich die Castrol-LongLife-Plörre abgelassen und Addinol Super Light 0540 eingefüllt.


    Umstellung auf festes Intervall obligatorisch.

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]