Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?

  • Danke, wie ist der blick hinten raus? Hatte damals einen RS zur Probefahrt, da war es zappen duster und das war angeblich ne Folie mit 30%, daher sträube ich mich noch etwas davor.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Für dich wird dann wohl 15 % die richtige Wahl sein. Bei 15 % kannst du auch im dunklen noch ganz gut rausschauen. Bei 5 % wirst du dann nur die Spiegel nutzen. Im hellen hast du bei beiden Varianten kein Problem.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Hab auch gerade die Hypercolor raus geschmissen und die Leuchten von phil-trade rein gedrückt, HAMMER :D
    1Stk LED Einstiegs Fußraum Innenraum Kofferraum Beleuchtung Audi / Skoda 7303 | eBay



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Na holla, die hätt ich mal paar Tage früher sehen sollen :D

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Hoffe dein Nachbar hat dich nicht gesehen, dem du die Felgen gemoppst hast ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Zitat von fireball: „Passenderweise hab ich auch grade Leuchtmittel getauscht, und zwar im Kofferraum. Hypercolor LEDs raus, Kopaceks Stadionbeleuchtung rein. :D“
    Hab auch gerade die Hypercolor raus geschmissen und die Leuchten von phil-trade rein…


    Sind deine neuen Leuchten wesentlich besser als die hellen LED's von Hypercolor (aus dem Forenshop)? Wollte mir dort eigentlich die extrahellen für den Innenraum bestellen und natürlich auch welche für den Kofferraum.

  • Deutlich mehr Licht, ja.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • @criz,
    Ja, sind plug&freu und deutlich heller :)
    Die Innenraum Leuchten sind doch gar nicht überwacht ?
    Ja, ich hab ja einen 1Z iFL, da ist innen (mehr oder weniger) alles identisch mit dem 1Z FL :)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Innenraum ist auch beim FL nicht überwacht, also kein Problem.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Nicht gestern, aber Sonntag: das Selbstleuchtende Kennzeichen durch ein neues Selbstleuchtendes Kennzeichen ersetzt. Grmbls. Ausfall nach 5 Monaten, aber immerhin vom Hersteller anstandslos ein neues Nummernschild zugesendet bekommen.


    In dem Zuge statt den wirklich schmalen und kaum sichtbaren ATU-Kennzeichenhaltern auf "Dezentofix" gewechselt, weil diese rundum etwas Schutz bieten, im Gegensatz zu den ATU Dingern (und trotzdem kaum zu sehen sind). Ob das nun hilft oder nicht oder das alte Nummernschild einfach nur ein Produktionsproblem hatte, wird man sehen. Gut fürs Gewissen ist es allemal.




    Ahja, ich war ja noch eine Info bezüglich meiner China-Lippe schuldig. Bei den extrem kalten Temperaturen hat der Klebestreifen tatsächlich ein wenig nachgelassen, lustigerweise nicht an der Stoßstangenseite, sondern an der Lippe. Ich habe an den betroffenen Stellen mit ein wenig Sekundenkleber nachgeholfen und zeitgleich die Lippe endgültig mit einer Reihe Karosserieschrauben befestigt. Ansonsten hält das gute Stück und sieht nach wie vor ordentlich aus.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

    2 Mal editiert, zuletzt von fireball ()

  • Nicht am RS, aber auch bissl basteln.


    Einen Laderegler im Camper verbaut, mit 16qmm Kabel.



    Und ordentliche Batterieklemmen verbaut.




    Die Tage noch einen Batteriecomputer mit Shunt und einen Sinus Wechselrichter für die Nespresso verbauen

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

    Einmal editiert, zuletzt von Trust2k ()

  • Nach 2.300 km das LL Öl rausgeschmissen und dem RS230 Addinol SL 0540 auf 15k Festintervall gegönnt.

    Octavia Combi RS 230 DSG mit DCC
    Black-Magic, rote Ziernähte, DCC, KESSY, FSH, Reservenotrad, Variabler Ladeboden, Beheizbare Rücksitze, Business Columbus + Traveller-Funktion, CANTON, 230V Steckdose, Parklenkassistent, ProAktiver Insassenschutz, Isofix Beifahrersitz, Rückfahrkamera, bestellt 21. KW (27.05.2016), PW 44 - KW 47 Übergabe (25.11.2016)

  • Nachdem ich ein Tag nach Übergabe direkt mal flach gelegen habe... heute Rückenschoner von -Dani- am Sitz befestigt (klasse Teil!)


    Sitzschoner angebracht und Kindersitz darauf installiert.


    Ein paar Bestellungen gemacht um für die erste Handwäsche ausgerüstet zu sein.


    Habe noch einiges auf der Liste was ich dann bei wärmeren Wetter angehe. (GTI Fußstütze z.B)

    Octavia Combi 2.0 TSI RS 230
    Bestellt: 25.KW
    Übergabe: 04.KW 2017

    Einmal editiert, zuletzt von AleXtreme83 ()

  • Meinen Octi jetzt endlich in die Werkstatt gegeben das der Wildunfall von Heiligabend endlich beseitigt werden kann und dann noch so ein anderer "Winterschaden" an der Frontschürze (unter anderem hats mein Spoilerschwert erwischt, das dann noch neu bestellt, zum Glück hat Rieger noch 15% Rabatt darauf), die LEDs für die Umfeldbeleuchtung, Standlicht, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht gleich mitgegeben dass das auch alles eingebaut wird. Zudem die lackierten Logos für meinen Octavia bestellt.
    Jetzt heißt es warten bis er wieder in altem Glanz erstrahlt :love:

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel B. ()

  • Den ersten Kratzer gefunden, Juhu -.-
    Montag beim freundlichen mal den Preis für Smartrepair einholen und gleich fragen, ob die meinen Ladekantenschutz einbauen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Merkt man die Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Tuner?


    Ja definitiv. Beim letzten Mal war es Einbildung, da die Optimierung sogar weniger Leistung hatte als meine tatsächliche Serienleistung. Ich hab hier noch nen Diagramm mit vorher-nachher. Aber man merkt wirklich nen Unterschied. Klar aus meinem tdi ist jetzt kein Porsche oder so was geworden, aber ab 4000u/min schiebt der noch sauber nach vorn. Gestern hab ich eine Zeit noch schnell gemessen und zwar 100-150km/h, Serie hatte ich 8,59sek jetzt nach Optimierung 7.01sek.
    Jetzt fahr ich mal die 1000km und dann ist alles komplett überschrieben.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Heute sollte dann die neue DP sowie AGA Einzug halten, jedoch hat es nur die DP geschafft, da es Probleme mit der AGA gab, das heißt, dass da jetzt auch wieder Arbeit auf einen zukommt :thumbdown: Davon abgesehen funktioniert die DP einwandfrei und bei der Gelegenheit wurde der Turbolader mal auf Spiel der Welle kontrolliert. Axial Spiel = 0 :thumbsup: . Euch noch eine schönes Wochenende ;)


    Gruß

    Slow you are, Boost you must :thumbsup:

  • Innenraumpflege in vollem Umfang.
    Sieht somit innen wieder aus wie neu. :rolleyes:


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Must Du ja auch nicht.
    Einfach mal mit jemanden mit Fahren der es Hat oder selber mal Testen.
    Sorry aber finde immer blöd was zu beurteilen was Mann nicht kennt.