Original Auspuffanlage

  • Hi,
    besteht die Originalanlage aus einem Stück? Wollte mir eine Friedrich ab Kat kaufen, habe aber mitgeteilt bekommen, dass man die Originalanlage durchtrennen muss. Bei einem Neufahrzeug bin ich kein Freund davon, daher denke ich darüber nach mir zur Friedrich AGA noch die B-Pipes Downpipes zu holen. So könnte ich die Originalanlage im Originalzustand belassen.

  • Ja die originale AGA ist ein Stück.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Hello


    Das ist korrekt, hatte auch mal eine FMS AGA ab Kat. Die originale AGA wird durchtrennt und die FMS mit einer Schelle montiert. Hat ja keine negativen Auswirkungen, kannst ja bei einem Rückbau einfach deine original AGA mit der Schelle an der Downpipe anschliessen.


    Soweit ich weiss, musst du die original AGA sowieso durchtrennen, falls du die original Downpipe ebenfalls entfernen möchtest. Kann mir nicht vorstellen, dass die an einem Stück da raus zu bekommen ist... Ausser du demontierst die Hinterachse.


    Grüsse
    redmachine

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Richtig du bekommst die AGA nicht durch die HA siehe 2 Fotos sind zwar nicht so gut aber man sieht es.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Hallo,
    mal ne frage, weiß jemand zufällig was das erneuern der Original Anlage beim freundlichen Kostet, z.B bei durchrostung des endtopfs?
    Glaube nämlich nicht das die aus Edelstahl ist ;).

  • Hallo,
    mal ne frage, weiß jemand zufällig was das erneuern der Original Anlage beim freundlichen Kostet, z.B bei durchrostung des endtopfs?
    Glaube nämlich nicht das die aus Edelstahl ist ;).


    Denke es kommt günstiger, wenn du dir einen neuen kaufst. Entweder original oder einen sportESD ;)
    Vorallem wenn deiner "durchgerostet" ist...

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Ich habe die Orginal AGA am letzten WE rausgebaut. Ohne Flex geht da nix :D . Dennoch lässt sich der Orginale nochmal verwenden..halt nur mit Schellen. Wenn er nicht grade erst 3000km drauf hätte würde ich ihn normalerweise wegwerfen.

    RS TFSI (233PS/321NM - laut Prüfstand)


    HB4 XenonLook (Nebel), Osram Nighbreaker (Fern), LED KZB, Milotec Waben-Grill, Scheinwerferblenden, Heckspoiler, Dectane RL (Smoke), K&N Luftfiltermatte, BN Pipes ab Kat., Muggianu Software, 19" ASA GT1 mattschwarz, 40er H&R Federn und LADEKANTENFOLIE!! :pinch:

  • mal ne kurze frage, wie ist die original-AGA aufgebaut?..


    von vorne nach hinten:
    1. vorkat, direkt nach dem turbo..
    2. downpipe inkl. flexrohr und erster lambda-sonde..
    3. dann zweiter kat und zweite lambda-sonde..
    4. dann MSD..
    5. und zuletzt ESD..


    so korrekt?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • korrekt

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • super.. danke für die schnelle antwort.. :) :thumpup:


    eins noch, ist der vorkat direkt auf der downpipe drauf geschweißt oder per flansch angeschraubt?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Der Vorkat ist da angeschweißt.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • noch ne frage.. habe schon öfter gelesen dass der VFL lauter klingen soll als der FL..


    welcher von beiden hat die AGA mit größerem durchmesser?..
    da er lauter ist nehme ich mal an dass die AGA vom VFL größer sein wird oder?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • einen anderen Durchmesser hat sie nicht...zumal die Lautstärke nicht unbedingt durch den Durchmesser der AGA kommt, viel mehr durch die Beschaffenheit der Dämpfer...und ich glaube der Mittelschalldämpfer ist beim vFL anderst als beim FL, dadurch der unterschied...


    schade ist für die Jenigen die einen "lauten" RS haben also bis BJ07 bzw 08 etwa...deren AGA hinüber ist und vom Freundlichen einen neue "leise" AGA drunter gebaut bekommen und sich auf einmal wundern wo der gute Sound hin ist...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Richtig, die Schalldämpfer sind beim FL geändert worden.
    Dort sind jetzt Reflexionsdämpfer verbaut, die extrem viel Sound schlucken.


    Deshalb habe ich bei meinem nun ne Friedrich in 63,5mm ab Kat montiert.
    Dort sind es Absoprtionsdämpfer und es gibt einen dezenten sportlichen Klang.

    Gruß, Markus


  • Hallo,


    habe heute mit dem :-) telefoniert, da meine Endrohrblenden extrem angelaufen sind.... Blau-Violett bis mittlerweile total Rostrot.


    Neuer Original-ESD kostet 435 Euro!!!


    Wechsel auf Garantie wäre wohl kein Problem (nach Live-Ansicht des ganzen). Im Forum gab es mal die Diskussion zu einer bestimmten AGA, die wohl baugleich mit der MiloTec ist und um die 450 Euro kosten sollte. Hat jemand den Link dazu noch?


    Wenn ich für das selbe Geld ne komplette AGA bekomme, dann sollen die mir lieber gleich was richtiges verbauen, statt dem Original-ESD.

    mfg,
    Flo


    Octavia RS Combi (1Z), 2.0 TSI, DSG, Black-Magic-Perleffekt, Leder schwarz, Navi Columbus, FSE mit MFL, ohne DR, Sound-System, GTR, SunSet, GTI-Fußstütze, H&R Sportfedernsatz 35mm tiefer, WR-Ronal 16"

  • wenn dir nur die endrohr-blenden angelaufen sind kannst du die auch einzeln tauschen..
    dazu muss nicht gleich der ganze ESD neu..


    eine komplette AGA (ich nehme mal an ab kat) für 450 euro ist schon sehr sehr günstig..
    ob das dann auch so qualität ist?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Hab's gefunden....glaube da ging es um die Firma Simons ;o) Und ja, die sind/ waren so günstig.


    Wenn die die Blenden so tauschen, auch recht. Dann können's aber das jedes Jahr neu machen... schließlich ist mein kleener ja grad mal'n Jahr alt

    mfg,
    Flo


    Octavia RS Combi (1Z), 2.0 TSI, DSG, Black-Magic-Perleffekt, Leder schwarz, Navi Columbus, FSE mit MFL, ohne DR, Sound-System, GTR, SunSet, GTI-Fußstütze, H&R Sportfedernsatz 35mm tiefer, WR-Ronal 16"

  • Kurze Frage, ist beim TDI die AGA auch aus einem Stück?

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Kurze Frage, ist beim TDI die AGA auch aus einem Stück?


    Ja beim meim war das so...

    Carbon Motorabdeckung, HG-Motorsport Luftfiltergehäuse ,Bastuck Auspuffanlage ohne Mittelschalldämpfer,Gewindefahrwerk von H&R Typ29258 (absolut Alltagstauglich),Frontscheibe jetz mit Graukeil ,
    Kurze Antenne , Heckscheibenwischer weg ,Dichtlippe Motorraum,AHK , Emblem-Set "V/RS" für Sitzhöhenverstellung ,Kurze Antenne , Milotec Scheinwerfer Blenden , Scheibenspoiler,Heck Emblem-Abdeckung,zusätzliche Scheibentönung,B-C Säule Schwarz,Standheizung,Milotec Grill

  • wenn dann ein teil der orginalen aga defekt ist? flext dann der mech beim :) auch das teil auseinander?
    er kann sie ja ohne mega aufwand gar nicht wechseln. das ist doch :shit:
    was ist der beweggrund der ing. bei skoda das teil an einem stück zu konstruieren?

  • ich glaube Skoda flext da nix...da es die AGA nur in einem Stück zu bestellen gibt...die Bauen halt die Hinterachse aus und bauen die drunter...


    die müsste ja eine neue bestellen, die "zerstören" dann deine vorhanden zerstückeln und dann mit 2 Rohrverbindern flicken...das glaube ich kaum

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • diesen aufwand kann ich mir nicht vorstellen..
    wer sagt dass es die nur in einem stück zu bestellen gibt?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • ich glaube Skoda flext da nix...da es die AGA nur in einem Stück zu bestellen gibt...die Bauen halt die Hinterachse aus und bauen die drunter...


    Eher unvorstellbar, Achse aus- und einbauen, zentrieren und vermessen ist ein wenig übertrieben.


    Selbst bei Audi werden bei Austausch nur Doppelschellen verwendet.


    Der Vorteil der einteiligen AGA liegt wohl bei der Montage in der Prdouktion ?(

  • da es die AGA nur in einem Stück zu bestellen gibt

    Hi,


    das halte ich eher für eine Annahme als eine Tatsache.


    M.W. ist lediglich die Erstausrüstung am Fahrzeug ungeteilt. Ersatz wird stets unterteilt in Vor- (resp. Mittel-) und Endschalldämpfer und entsprechend mit Schellen verbunden. Kein (Großserien)Hersteller mutet den Kunden zu, zum Ersatzteilpreis und den zugeordneten Einbaukosten noch exorbitante Sonderkosten aufwenden zu müssen, wie sie Aus-und Einbau sowie Vermessen der Hinterachse erfordern, wollte man die AGA in einteiliger Version ersetzen.


    Gruß, silent

  • Ist jetzt eigentlich die originale AGA aus komplett Edelstahl oder eher doch nicht?


    Die originale AGA ist aus normalen "Blech".
    Nur die Endrohre haben eine Edelstahlblende.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Ich hab an meinem 2012er den ESD durch einen Sport ESD ersetzen lassen > dabei wurde ja der alte ESD "abgeflext" > wenn ich den wieder anbauen will - welche Schelle brauch ich da vom Durchmesser?

    Oettinger Chip / Pipercross Luftfilter /Schaltwegverkürzung /50mm H&R Federn /Audi Speedline 19Zoll /Wabengitergrill+Chromrahmen in Wagenfarbe / LED Rückleuchten kirchrot /Heckscheibe clean ohne Wischer / außen+innen alle Lampen als LED ersetzt / RNS510 nachgerüstet / Golf 6 GTI Lenkrad / Alufußstütze GTI / Fußmatten mit RS Logo / Schaltkanuf mit Aluoptik und RS Logo / Sitzhöhenverstellung mit Aluplatte inkl RS-Logo

  • da brauchst du ein 55 mm stück , also ein kleines Rohr sozusagen wobei die öffnungen dann leicht größer sein müssen damit du die 55mm verbinden kannst

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Hier wurde aber geschrieben das der TSI 60mm hat?!
    Ist an der Stelle wo durchgefelxt wird der Uasendurchmesser genau 60 und ich setz praktisch zur Verbindung ein 10cm Stück was innen 60 hat über die 2 Enden?

    Oettinger Chip / Pipercross Luftfilter /Schaltwegverkürzung /50mm H&R Federn /Audi Speedline 19Zoll /Wabengitergrill+Chromrahmen in Wagenfarbe / LED Rückleuchten kirchrot /Heckscheibe clean ohne Wischer / außen+innen alle Lampen als LED ersetzt / RNS510 nachgerüstet / Golf 6 GTI Lenkrad / Alufußstütze GTI / Fußmatten mit RS Logo / Schaltkanuf mit Aluoptik und RS Logo / Sitzhöhenverstellung mit Aluplatte inkl RS-Logo

  • also beim VFL TFSI sind es 60 mm außendurchmesser.. hab ich letztens erst gemessen..
    denke der TSI wird sehr wahrscheinlich den selben durchmesser haben..


    genau sowas hier brauchst du..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Ich grabe den Thread mal wieder aus...
    Mein ESD ist nun nach nicht mal 8 Jahren durchgerostet. Er hat oben auf dem Topf ein kleines Loch.
    Ist noch nix dramatisches. Faucht etwas, klingt eigentlich gar nicht schlecht :D


    Jedenfalls muss auf kurz oder lang ein neuer drunter. Ab zu Skoda und gefragt, was ein ESD kostet.
    Der Teile-Fritze hat sich kaum getraut es mir zu sagen:
    645 Euro!!!
    Starke Nummer...


    Nun überlege ich, was ich mache..
    Ich will nicht unbedingt nen Simons o.ä drunter haben, will es eigentlich nicht viel lauter haben.


    Gibt es denn in der riesigen Auswahl von Auspuffen nen ESD der dezent lauter ist und nicht nur dumpf rumbrummt?
    Mag den dumpfen Sound nicht.


    Hat nicht zufällig jemand nen gut erhaltenen (originalen) ESD rum liegen? ?(

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Ich hätte zwei ESD zu verkaufen, einen für Benziner und einen für nen Diesel. Sind beides mit Doppelrohr vom RS. Wenn Interesse besteht, einfach per PN melden.