Cold Air Intake von HG-Motorsport

  • neuer ärger.der halter vorn an de r batterie ist kaputt.der ring der das rohr hält ist nur minimal kontaktgeschweißt am halter und hat sich einfach gelöst.einfach nur billig was hg motorsport da für 500€ abliefert. :angry: finger weg von dem murks kann ich nur sagen.


    https://www.dropbox.com/s/iefa…/20140830_130440.jpg?dl=0


    Mäuschen... das ist ne Schelle.... Evtl. nicht spannungsfrei montiert? Such den Fehler erstmal bei Dir, bevor du die Qualität in Frage stellst. Bei mir hält die Schelle seit 3 Jahren!

  • Da ich mit den Schweißbolzen selber zu tun habe ...
    Der Bolzen wurde NUR mit zu wenig Strom angeschweißt. Ansich hält der scheiss schon ganz schön was aus ... Ich würde behaupten das war ein Produktionsfehler.
    das kann schon mal vorkommen.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Kann mal vorkommen ja ... ich habe nun schon die 3. Schelle von HG. Die erste war schon kaputt als das Paket bei mir an kam. Die zweite hat ein halbes Jahr gehalten ... billig Plunder und schlecht gemacht, andere Hersteller haben an dem Punkt eine deutlich bessere Lösung wie ich mir bei APR angucken durfte.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Muss ich K1rBy absolut zustimmen. Dürfte mir auch mehrfach die HG Ansaugung ansehen und ausrichten usw. Für die Kohle ist es riesen Misst was da geliefert wird auch wenn es Leistungstechnisch gut sein Soll. Das geht wesentlich besser. Ich selber fahre die Evoms (ja ich weis sie hat kein Gutachten). Aber das ist Quallität und Passgenauigkeit!!!!!!!

  • Mehr wie unqualifiziert fällt mir da echt net ein....Evoms schön und gut, bin ich sogar bei dir, aber was Qualität von HG angeht stimmen die Ausagen einfach nicht. Gefühlte 20 bekannte fahren die Ansaugung und KEINER hatte bisher Probleme. Ein "Ausrutscher" passiert immer mal, deswegen ist aber nicht gleich die Firma scheiße

  • Meine Fresse, ich bekomme grad wieder Puls!!!!!
    Wo habe ich HG als Firma angegriffen????
    Lies es dir bitte noch drei mal durch. Habe gesagt das die Ansaugung für das Geld Misst ist (auch wenn sie wie gesagt Leistungstechnisch nicht schlecht sein mag). Da ich selber vom Fach bin und permanent an TFSi Fahrzeugen beruflich und Hobbymäßig baue, habe ich schon ne Menge Erfahrung damit gesammelt. Ob es dir gefällt oder nicht ist mir Latte.
    Gelöste Schweißpunkten der Schellen, gelöst/gerissenes Carbonrohr an Airbox, zerkratztes Rohr wegen Schraube an Spritzwand, Rohr liegt auf Bremsflüssigkeitsbehälter auf, Rückschlagventil der Unterdruckpumpe drückt an Airbox und zerkratzt diese und zu letzt gebrochene Wasseranschlüsse da die Airbox gegen den einen Schlauch drückt.
    Klar, man kann hier und da nen Schlauch verdrehen und kürzten usw. Aber dann sprechen wir langsam nicht mehr von Plug&Play und das übersteigt dann auch langsam die Möglichkeiten von vielen bzw. Trauen diese sich da nicht ran oder bemerken nicht das es hier und da nicht passt. Und jetzt erzähle mir nicht das solche Eigenschaften ein Top Produkt ausmachen für das man 500€ zahlen muss.


    Und nochmal, ich greife nicht die Firma an sonder sage das meiner Meinung nach das Produkt sein Geld nicht Wert ist!!!!

  • Was los Otti2502?
    Erkläre mir bitte meine deiner Meinung nach unqualifizierte Aussage.

  • Mir gehts unter anderem auch um die Beiträge über dir. Ne Aussage wie "Finger weg von dem Murks" muss trotz allem Frust net sein. Mein Tipp...einfach mal bei HG anrufen und reklamieren, so wie ich die Jungs kenne sind dann alle Probleme vom Tisch. Das es besseres gibt bezweifle ich nicht, aber wie du selbst sagst eben ohne TÜV. Alleine das Gutachten kostet ein Haufen kohle und dann kannst du ne Airbox halt nicht für 200€ anbieten. Wem das egal ist hat genug alternativen.


    Zurück zu meiner Kernaussage...ruft dort an und reklamiert bevor ihr in einem Forum ein Produkt schlecht macht, weil was Qualität angeht stimmen mehrere Posts einfach nicht. Das schlimme ist das nur Leute über Probleme schreiben und niemand darüber wie zufrieden er ist und ich wette das der Großteil den Kauf nicht bereut.

  • Ich wollte das HFI letztens mal ausprobieren. Als ich das original Ansaugsystem raus hatte und das HFI einbauen wollte kam mir fast das :vomit: wie ungenau alles war und welche Schläuche ich hätte kürzen müssen damit nirgends was schleift oder scheuert. Da ist mir alles vergangen und ich hab sofort die orginale Ansaugung wieder reingebaut. Das blödeste war das die schelle vorn am Halter wo die Batterie sitzt beim Versuch kaputt gegangen ist.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Gibt es denn auch welche hier die auch gute Erfahrungen mit dem Intake von HG gemacht haben?! Weil ich wollte mir eigentlich demnächst auch eins zulegen. Wenn man das alles hier aber liest, werde ich das ganze wohl nochmal überdenken müssen :S

  • Habe die Box auch seit gut einem Jahr verbaut. Bis jetzt noch keine Probleme.
    Die Schläuche unter der Carbon Box kann man etwas runterdrücken, bzw. lockern und verdrehen, dann passt es wieder.
    Der Halter ist nicht ganz gut gelöst von HG-Motorsport. Aber halten tut er bis jetzt ;-)
    Seinen Zweck erfüllt sie allemal. So bekommt der Motor schön Luft ohne diese nervige originale Abdeckung, wo der Luftstrom durch ne kleine und ewig lange Zuführung muss.


    Ich habe sie gebraucht gekauft. Den Neupreis find ich persönlich etwas zu heftig.
    Kann Sie aber trotzdem empfehlen.


    Das dbilas Ansaugsystem hat nen Kumpel von mir. Ist auch voll zufrieden damit. Dort ist die Halterung etwas Besser gelöst.

    Skoda Octavia Combi V/RS 2.0 TFSI
    Supersport GWF,BBS Ch 19 Zoll Schwarz-matt +10mm H&R SP HA, 2,75"Zoll FOX Abgasanlage ab Kat mit Duplexendrohren RS6,Zenec NC 2010,Zenec RFK,Milotec Schürze+Scheinwerfer Blenden,HG-Motorsport Cold Air Intake+LLK ,IR-Beleucht.+Tacho Kaltweiß-Blau, PCV-Fix, W8 IR Leuchte, Umfeld+Fussraumbeleuchtung, schwarze LED RL....

  • vielleicht kann sich hg motorsport ja hier paar anregungen mitnehmen,sind ja im forum vertreten.wir sind ja quasi deren 500€ betatester :D aber schön zu sehen da sich nicht der einzige bin mit den problemen bzw der meinung.

  • Da wird so schnell nichts passieren da es ja mit Anpassungen hin zu bekommen ist. Geht was kaputt, ist lt. HG und HG-Sympatisanten zu 99% der falsche Einbau Schuld. Identische Themen mit selben Inhalt und pro-/kontrameinungen gibt es glaube in sämtlichen VAG Foren.

  • wenn einer einen neuen Schweißbolzen auf seinen Halter haben möchte und HG Motorsport sich quer stellt, Bitte bei MIR melden. Ich kanns euch wieder kostenlos anschweißen. Ihr müsstet NUR Versand zahlen ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • wenn einer einen neuen Schweißbolzen auf seinen Halter haben möchte, Bitte bei MIR melden. Ich kanns euch wieder kostenlos anschweißen. Ihr müsstet NUR Versand zahlen ...

    :D biete das doch in den foren professionell an.cai instandsetzung 35€+ versand.bei bmw gabs leute die ihr geld mit der rep. von xenonscheinwerfern verdient haben.



    http://www.ebay.de/itm/2x-BMW-…teile&hash=item1c44922a65

  • Lieber nicht ;) bin ja kein Geldhai ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich habe mir da selber was gebaut mit der originalen Luftführung und fahre so schon ca. 30Tkm rum.
    Bilder sind ja nur bis 300kb gestattet, da spar ich mir die Mühe die noch einmal zu verkleinern.

  • Fahre auch seit 1 1/2 Jahren das Intake als auch das Cabon-Verbindungsrohr
    Hatte damals super gepasst und hab keinerlei Probleme

  • hab auch die cold air intake von hg motorsport verbaub passte auf anhieb und wie angegossen! mit corbon verbindungrohr! mein octi ist gechipt und seit ich das intake system verbaut habe gab mir die lamdasonde einmal den fehler das er zu mager läuft hatt von euch jemand schon das gleiche problem gehabt?

  • Der Fehler der Lambda-Sonde kam bei mir auch schonmal nach dem Einbau.
    Ich hab dann kurz das VCDS drangehangen und den Fehler gelöscht. Bin dann mehrere Kilometer gefahren.
    Dann nochmal getestet und nix mehr....
    Wahrscheinlich muss sich die LambdaSonde erst an die neue Luftzuführung gewöhnen..keine Ahnung.

    Skoda Octavia Combi V/RS 2.0 TFSI
    Supersport GWF,BBS Ch 19 Zoll Schwarz-matt +10mm H&R SP HA, 2,75"Zoll FOX Abgasanlage ab Kat mit Duplexendrohren RS6,Zenec NC 2010,Zenec RFK,Milotec Schürze+Scheinwerfer Blenden,HG-Motorsport Cold Air Intake+LLK ,IR-Beleucht.+Tacho Kaltweiß-Blau, PCV-Fix, W8 IR Leuchte, Umfeld+Fussraumbeleuchtung, schwarze LED RL....

  • Ja das würd mich auch mal interessieren. Wie ist euere Langzeitkorrektur der Lambdasonde?

  • so nach nunmehr über einem jahr mit dem kit fliegt es wieder raus.gründe?


    - die schrauben der airbox lösten sich mit der zeit und gingen verloren.gab aber kostenlosen ersatz von hg motorsport.vielen dank!
    -schweißpunkt halteschelle gebrochen
    - airbox drückt gegen schläuche und scheuerte daran.konnte man ziehen und drücken wie man wollte.


    am sonntag war es dann so weit.mitten im nirgendwo brach der schlauch der kühlwasserrückführung ab.der motor bewegt sich ja minimal und mit der zeit hat es das teil abgearbeitet.die airbox hat an der stelle zwar eine ausbuchtung nur leider zu klein.
    2 stunden bei minus 1 grad auf den schlepper warten.....


    Reparatur und rückbau auf original luftfilter 120€ :cursing:


    IMG-20151122-WA0007.jpeg - directupload.net

  • Das klingt ja nicht gut, viel Geld für wenig Qualität.
    Hatte es wenigstens zu besserer Performance beigetragen oder lohnt es sich nicht, sowas anzuschaffen?? MfG

  • @ humanerror: Sehe gerade, dass uns Herkunft und Auto eint :thumbsup: . Ich habe in meinem 1Z VFL (Motor: BWA) ebenfalls die HG Cold air Intake drin, seit Anfang April. Ob die Ansaugung ohne Software allein war bringt, kann ich leider nicht sagen, nur, dass das Ansauggeräusch ebenso wie das Abblasen ziemlich geil sind :love: . So wie ich das mitbekommen habe, geht derzeit der Trend richtung TTS-/TTRS-Ansaugung...
    Was die Schläuche anbelangt: Bei mir ist es der Unterdruckschlach, der 'ne Macke abbekommen hat. Problem: Die Airbox als solche hat an der entsprechenden Stelle zwar eine Aussparung, aber sie wird von hinten mit einer runden Platte verschlossen, sodass die Aussparung nach hinten nicht "auslaufen" kann, sondern einen rechten Winkel mit dieser Platte bildet. Somit trifft die Kante dieser Platte direkt auf den Schlauch :thumbdown: . Nachdem ich gemerkt hatte, dass der Schlauch eine Kerbe hat, habe ich an die entsprechende Stelle dicke Filz geklebt als Polster, über Weihnachten baue ich die Box aus (dauert 5 Minuten), neuer Schlauch kommt rein und diese Platte wird an der entsprechenden Stelle mit Dremel und Feile angepasst :D ...

    Octavia RS 2.0 TFSI 1Z VFL Limo blau :) EZ 07/08

  • Ich habe auch schon feststellen müssen, dass sämtliche, sich in der Nähe befindlichen Schläuche und Kunststoffteile stark beschädigt sind.
    Den Wasserschlauch, bzw. das T-Stück hat es bei mir auch zerlegt. Weiterfahrt nicht möglich, Ersatzteil war erst am nächsten Tag beim Freundlichen...


    Die Platte mit den 3 Schrauben hinten an der Box habe ich schon seit längerem komplett bearbeitet und entgratet. Bringt leider nicht viel.


    Ich weiß nicht wie es mit der Golf 7 Version der Box aussieht, ob HG dort nachgearbeitet hat... aber mit unserer Box ist das ne tickende Bombe, bis wir wieder Rechts ran fahren müssen....


    Hg-Motortsport noch aktiv hier im Forum? Da ist meiner Meinung Handlungsbedarf! Kostet ja ein bisschen mehr, wie 20€ die Ansaugung.... :thumbdown:


    bEnny

  • Die VW R600 Ansaugung wär ne echte Alternative, zumal ja angeblich Oettinger an ner ABE dran sein soll:


    VWR R600 Cold Air Intake / Ansaugbox von Volkswagen Racing
    VWR R600 Cold Air Intake / Ansaugbox von Volkswagen Racing - [5E] - Motortuning allgemein - OCTAVIA-RS.COM


    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Thema TT/TT RS Ansaugung, was ist daran besser? Kennt sich jemand damit aus?

  • Das hab ich mich auch schon gefragt, was an der Ansaugung so speziell sein soll ?



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Was verstehst du unter effektiv? Die Modifikation des Ansaugsystems soll es dem Lader ja sicherlich noch leichter machen Luft anzusaugen!?

  • Sorry, meinte im Vergleich zur Serie.
    Muss ja eine Verbesserung bringen, die Systeme kosten ja immer ne Stange Geld.