Tempomat nach rüsten???

  • Hallo
    Mal ne Frage,bei meinem RS habe ich leider keinen Tempomat mit bestellt.
    Kann man den so einfach nach rüsten??
    Und was würde so etwas Kosten??
    Macht das Skoda orginal??

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • Hi. Das gleiche Problem hab ich auch.


    Der Hebel kostet mit ein paar Kabeln 84€. Den kannst du mit Montageanleitung bei Ebay für ca. 80€ bestellen. Muss dann aber noch freigeschaltet werden im Steuergerät.


    Habe von Skoda ein Angebot für 188€ inc. Montage und Freischalten.
    Von SEAT für den RS genau 180€.


    Wenn du dich für die Selbstbauvariante entscheidest und Ahnung davon hast. Kannst du dich ja nochmal bei mir melden. Würde ich vielleicht gleich mitbestellen. Wirds vielleicht etwas günstiger. Wenn du willst würde ich zur Montage nach Fulda kommen dann könnten wir parallel bauen. Habs noch nie gemacht, bin aber technisch recht begabt. Und zu zweit sollten wir das, mit Anleitung hinbekommen.
    Nur eine Idee. Kann auch verstehen wenn du das nicht willst.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Hallo
    Werde nachher mal bei meinem :011: rum fahren mal sehen was der sagt.
    Selbst ein bauen weiß ja net so recht.Mal schauen sag dann noch mal bescheid.

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • günstiger als neu mitbestellen!!! neu für 170,- bei bestellung

  • Moin,


    ich hab meinen Tempomaten vor ca. einem halben nachrüsten lassen.
    Da mein Steuergerät die Codierung nicht angenommen hat musste ein Kabel vom Lenksäulensteuergerät zum Motorsteuergerät gezogen werden, dadurch hat der Einbau mit Teilen 190 Euro gekostet.
    Ich würde den Lenkstockhebel nicht selbst einbauen,obwohl ich es könnte, denn ihr bastelt da an Sicherheitsrelevanten Teilen rum (Airbag). Wenn im nachhinein etwas passiert, habt ihr niemanden auf den ihr euch beziehen könnt und obendrein erlischt die Garantie.
    Ebenso kann es Probleme geben, wenn ihr euren RS zum codieren bringt, dann kann es nämlich sein, das Händler euch das codieren versagt, weil ihr es selbst eingebaut habt. Das nur als kleiner aber feiner Hinweis.
    Ich kann das nachrüsten nur empfehlen, es lohnt sich!


    gruss


    sebi

    V/RS
    Kombi, Black Magic, FL

  • Selber wollte ich das gar nicht machen,der RS ist grade mal 2 monate Alt.
    Mein :011: meinte es kostet so zwischen 180 - 200 Euro.

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • das ist doch ein reeller preis!:027:
    da wirst du wenigstens nicht über den tisch gezogen.


    gruss


    sebi

    V/RS
    Kombi, Black Magic, FL

  • Ich habe die GRA vor ca. 6 Monaten für 150€ beim :011: nachrüsten lassen. Möcht es nicht mehr missen. :045:

    Gruss rc

  • Hallo,


    möchte auch einen Tempomat nachrüsten lassen aber habe im anderen Forum gelesen das es erst ab BJ 07 leicht sein soll weil das Steuergerät dafür schon vorbereitet sei und ich hab ein mit EZ 01/06, du müsste wohl ein neues Steuergerät her. Was ist wo dran?!?!


    Mfg


    Nils

  • Brauchste kein neues STG...bei den "vorbereiteten" STG´s liegen nur schon die Leitungen vom Lenkrad zum STG. Das musst du bei deinem dann noch mit machen lassen.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378



  • Einfach eine GRA kaufen, gebraucht 30-50 Euro oder eine neue und dann anbauen und danach kodieren lassen.

    Einbauaufwand sind ca. 100 Euro.

    Ich habe Baujahr 10/06 und da musste nichts weiter gemacht werden.

    greetz

  • so habe nun auch endlich nen Tempomat :)


    naja hat mich 259,- EUR gekostet bei meinem Händler.


    That´s Munich würd ich mal sagen ... wenn die anderen alle ca. 50 EUR weniger gezahlt haben ... aber ich habe es gern bezahlt :)


    wird da jetz bei längeren Strecken Sprit gesparrt!??!



    mfg, die pumpe

    V/RS² 2009 2.0 TSI, G.A.S. Airride :drivel:, Project "Findet Nemo" finished ...

  • Sprit sparen ist relativ ;) Wenn du Abends bei wenig Verkehr fährst sparst schon Sprit weil du ja kein Gas mehr geben brauchst. Macht das Autochen ja allein. Normal hält man kaum die Geschwindigkeit ohne Tempomat. Man wird immer langsamer und schneller usw. Deswegen ist der Tempomat sehr schön 8) Ich möcht ihn nicht mehr missen

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Habe meinen Tempo setzt auch drin, hab den hebel und das kabel seperat gekauft was für ein glück weil das kabel lag schon und brauchte nur den hebel einbauen, ab zur werkstatt freischalten lassen und alles bestens. hat mich mit einbau und freischalten 89 euro gekostet. 8)



  • Du musst zu viel Geld haben, naja Beamter halt.

    :smile:

    Ich habe 40 Euro für den Hebel bezahlt (gebraucht) und ca. 60 Euro für den Einbau und Freischaltung..............

    War aber nicht in der Skoda Werkstatt..........

    Aber knappe 260 ist schon ein echter Hammer.

    greetz

  • Sodele,

    habe seit Mittwoch nun auch einen Tempomat verbaut.
    Nach einem Kostenvoranschlag von 208,30 € hat mich das ganze
    "nur" 159,61 € bei meinem Händler gekostet!

    Octavia Combi ² V/RS TFSI - Black Magic :)

  • Mich hatte es NUR den Schalter selber gekostet. Der Einbau war schon im Kaufspreis mit drin ;) Hatte ich so ausgehandelt weil wit ne Tageszulassung gekauft hatten

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von O2-RsBerliner;40710

    Du musst zu viel Geld haben, naja Beamter halt.

    :smile:

    greetz



    das sagt ja der richtige :-)


    nachdem ich jetz mal 550km am stück gefahren bin mit 4 mann und vollem kofferraum hatte ich einen verbrauch von 9,6l!!! das war mit Tempomat, den ich zu 95% die ganze Zeit an hatte ....


    zum vergleich .....


    2 wochen vorher bin ich zu zweit und 1 tasche 300km gefahren und mein verbrach lag bei 13l !!!


    beide strecken waren zu 99% nur autobahn!


    also macht dich der tempomat bei mir locker bezahlt .... meine anzeige ist jetz nach dem tanken auch über 600km :) waren sonst immer genau 500km ....


    also wer keinen tempomaten hat, zulegen ... das wollte ich damit nur mal sagen 8)



    die pumpe :)

    V/RS² 2009 2.0 TSI, G.A.S. Airride :drivel:, Project "Findet Nemo" finished ...



  • In beiden Fällen, also mit und auch ohne Tempomat, ein echtes Spritsparwunder! Hätte aber nie gedacht, daß man einen Verbrauch von 1,7 L/100 km hin bekommt ;)

    :weisbier:
    O2 V/RS TDI 03/2008 auf ASA GT1

  • Hallo Zusammen,
    habe mir auch im Sommer einen RS TDI mit DSG gekauft. Der Händler meinte, Tempomat nachrüsten wäre kein Problem. Sollte, wie auch oft hier gesagt, ca. € 200 kosten.
    Jetzt habe ich schon einige VW/Skoda Händler in der Kölner Region durchtelefoniert und meist die Info bekommen, mit Einbau, immer so ca. € 300.
    Und es würde alles auf das Steuergerät ankommen, welches vorher auch noch durch Auslesen überprüft werden muß.
    Heute hat mir dann ein Händler freundlicherweise das Steuergerät ausgelesen. Seine Aussage war, das Gerät erkennt das Steuergerät nicht, also würden zum Einbau nochmal ca. € 150 für ein neues Steuergerät dazukommen.
    Nach all den Aussagen hier, traue ich den Händlern nicht über den Weg.
    Was hat das mit dem Steuergerät auf sich? Mein RS ist Baujahr 04/2008.
    Einen schönen Gruß aus Köln!

  • Hallo Zusammen
    Ich hab mir die GRA auch Nachrüsten lassen . Hab mir bei mehren Skoda Werkstätten hier Kostenvorschläge eingeholt und Alle sagten mir das Gleiche :
    Teil Nr. GRA - BEA600002A = 97,90€ ;
    Einabau = 96,00€ ,
    machte bei mir 193,90€ .
    Hab ein Modell Bj 05/2006 und keine Probleme wegen Steuergerät bekommen . Bin sehr zufrieden das gemacht zu haben .



    Mein Wochenendspaßhabenauto;)
    V/RS Kombi TFSI , MD 2006 , Race Blau Metallic
    SWV , PCV-FIX , etwas Tiefer , Spurplatten , Variabler Ladeboden , getönte Scheiben
    u.a.




  • Hallo Elite!

    In meinem RS habe ich leider kein Tempomat, der verkäufer meinte das das nachrüsten probleme gibt. Ist euch da etwas bekannt???

    Habe ein 2,0Tdi CR bj 04/08

    Möchte nämlich umbedingt wieder einen Tempomat haben ich vermiss ihn schon :(


    danke für eure antworten!

  • hab im Dez auch die GRA nachgerüstet, bei Ebay 78€ inkl. Versand bezahlt! Habe eine gekauft wo draufstand "NICHT FÜR RS".. ;-) Ist natürlich absoluter quatsch denn die DInger sind gleich..!
    Kein Kabel ziehen müssen, nichts..! Der Einbau hat mich ca. 40min meiner wertvollen Zeit gekostet, selbst gemacht unterm Carport.. :)


    Ist eigentlich nen easy DIng zumal die Verkäufer auch immer eine recht genaue Anleitung mitliefern.


    Fürs "Freischalten" hab ich nen Mitarbeiter angesprochen und dem nen 5er in die Hand gedrückt.. ich meine, für 3min Arbeit ist das okay.. :)

  • da danke ich dir natürlich recht herzlichst ... werde dann mal nächste woche beim freundlichen einkehren und dort mal nachfragen wie teuer das ist bzw. mir angebote einholen!

  • Heute wurde bei mir auch der Tempomat, sprich der GRA Hebel nachgerüstet.


    Lustig, wenn ich ihn von wek mit beställt hätte wären es 180€ gewesen. So habe ich nur 155€ in nr Skoda Wekstatt gezahlt.
    Das soll einer verstehen! Ganz schöne Preisunterscheide!

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Heute wurde bei mir auch der Tempomat, sprich der GRA Hebel nachgerüstet.


    Lustig, wenn ich ihn von wek mit beställt hätte wären es 180€ gewesen. So habe ich nur 155€ in nr Skoda Wekstatt gezahlt.
    Das soll einer verstehen! Ganz schöne Preisunterscheide!



    war bei meinem A3 damals genau so, hab mich auch gewundert!

  • Hallo an Alle,


    Warum fahrt ihr mit solchem "Zeugs" eigendlich immer zu den Vertragswerkstätten? ?(


    fahrt doch einfahc mal zu den kleineren freien Werkstätten und Tunern!


    Ich habe damals für meine GRA bei einem Octi 2 vFL (140PS TDI) 145Euro bezahlt und das für einen neuen Hebel, Einbau und Codierung.



    Es wind zwar nur ein paar Euro unterschied aber die Masse macht das Portemonai dick ;)




    Für unsere Rüganer und Stralsunder:
    http://www.tuning-hilke.de/
    Ist sehr zu empfehlen!




    MfG Raik

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Ich hab NUR 80€ gezahlt :D In der Vertragswerkstatt.








    Ich hatte das beim Kauf mit raus gehandelt, weil keine drin war ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • bitte was heißt immer :011: oder :027:

    Da der Thread schon von 2008 ist, sind das "Zeichen" für einen Smilie... :011: ---> :)
    Der Inhaber der Seite hat gewechselt (glaube 2009). Ab da siehst Du auch die Smilies wieder ;)

    Gruß
    mcloud


    VW Passat CC R-Line
    VW Eos 2.0 TFSI

  • soooo und wieder ein glücklicher mehr mit GRA ..=) und das ganze für 65,- € =)


    War bei Skoda und ahbe mir ein angebot machen lassen der gute meister war sehr kompetent und sagte mir das er erstmal das lenksteuermodul auslesen will ob das auch kann.(gab ne kleine serie die das nicht konnten)


    Er alles rausgesucht hebel 97 € montage 117,56 ,-€ knappe 220 € für nen freundlichen eigendlich ok.


    da ich aber nur wissen wollte ob ich das richtige stg habe hat er für 10 € kaffee kasse gemacht , habeich mir den hebel neu für 65 € bei VW bestellt es ist einer vom Golf V einbau ging recht gut 1h und freischalten konnte ich überunseren Gutmann tester machen (freie werkstatt)


    wenn also jemand im raum hannover jemanden zum freischalten sucht darf sich gerne an mich wenden =)


    mfg TTB

    LOL

  • genau das würde mich auch interessieren, unterscheidet sich der denn irgendwie vom Skoda Hebel oder alles gleich?


    Hannover ist ja von mir garnicht soweit weg, das wäre eine Überlegung wert, da hätte ich die 200km Strecke für hin und zurück locker wieder raus!


    Mal überlegen! :worry2:

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • 1K0 953 513 G das ist sogar nen hebel vom Turan bzw Golf plus wenn ich die teile nummer ins etka rein ticker ...


    lasst nur beim freundlichen prüfen ob ich das richtige stg habt !


    @ sonny ich glaube die unterscheiden sich nur von der teile Nr. =)

    LOL