Beiträge von MCE_Turbo

    Genau Richtig formuliert.
    Warum unterschreibst Du den neuen Vertrag nicht zuerst und dann kündigst Du. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Wenn Du Dich kündigen lässt, kann Du sofort AL Gelder beziehen.

    nicht ganz korrekt, auch wenn dir die Firma kündigt, hast du in der CH eine Sperrfrist von 3 Wochen (ist seit der letzten ALV-Revision der Fall, vorher war es eine Woche)


    Gruess

    zum Glück gibt's das Zeug in der CH nicht (und solls anscheinend auch nie geben), aber dafür haben wir im Moment die Diskussion um eine CO2 Steuer...


    Lese trotzdem immer sehr interessiert alles zum Thema E10, da ich auch öfters in DE unterwegs bin...

    Danke für den Thread hier :thumbsup: hat mich daran erinnert, endlich mal einen Termin für ein Fahrsicherheitstraining zu machen! was ich auch gerade gemacht habe beim TCS Hinwil (für mich und meine bessere Hälfte :D )

    Kann es sein das die TSI auch weniger brauchen als die TFSI?


    Wenn ich so Spritmonitor schaue mit 7,5-8,5l finde ich für nen 200PS Benziner mehr als in Ordnung. Hab mir vorgenommen dass es erst wieder ein Benziner wird wenn ich im Echtbetrieb unter 9 liter komme (bei Leistung über 180PS).

    ja ist so, die TSI verbrauchen weniger als die TFSI... ich bin jetzt knapp über 10'000 km gefahren und habe einen schnitt von 8.1 Litern. Schleichfahrten gibt's eigentlich nie, aber vollgasfahrten bis jetzt auch nicht gross, höchstens mal nen Pass Vollgas hoch oder so :-). zu beachten wäre noch, ich wohne in der CH...

    wie hiess denn dein kollege bei sportec? milic, akeret, hofer, buchmann? kenne ja mittlerweile fast alle auch wenn nur oberflächlich.
    ich würde an deiner stelle nochmals anrufen bei sportec und deinen motorcode durchgeben. fragen kostet ja nix.
    und einen netten preis könnte ich dir bei sportec via die firma meines kollegen rausholen.



    grüsse peter

    Hoi Peter (doch nicht Allan :-), sorry)


    kenne ihn nur von einem anderen Forum und er heisst Lukas... mehr weiss ich auch nicht


    schreibe ihm heute noch ne mail, mal sehen was dabei raus kommt.


    danke schonmal vorab für deine "connections" :-)


    hallo mario,


    wann hast du ungefähr bei sportec nachgefragt? bei mir hiess es auch die nachfrage sei relativ gering, aber dann gings plötzlich schnell. weil neuerdings gehts nicht mehr über dtc sondern FAKT. einiges günstiger und vorallem sind die papiere schneller verfügbar.
    eventuell kann es sein, dass eine erneute nachfrage für den ccza-motor lohnenswert ist.
    das papierchen kostet 300.- chf inkl. mwst. beim eintragen muss lediglich der originale auspuff dran sein, sonst heisst es wie bei mir: "da steht aber nicht welcher auspuff am fahrzeug ist" :)

    Hi Allan


    soory, hab jetzt erst gesehen, dass du geschrieben hast


    hatte im November angefragt, da ich jemanden kenne, der dort arbeitet und da hiess es, nein :-( aber das mit FAKT ist mir neu, noch die gehört... ich glaube ich frage nochmals nach. habe noch ein anderes Thema ausgemacht, da ich auf die Firma Heiniger gestossen bin... mal schauen was da raus kommt.


    danke schonmal
    Gruess

    Hallo zusammen


    in der Suche habe ich zwar ein bisschen was gefunden, aber nirgends etwas über Erfahrungen mit denen... war einer von euch schon mal dort und hat was an seinem RS (2.0 TSI) machen lassen? ich suche immer noch eine Firma die mir legal in der CH eine Leistungssteigerung macht und dazu eventuell noch einen andere Auspuffanalage... ABT kommt nicht in Frage und Sportec hat leider für den CCZA (also BJ 2010) keine CH Homoligation nur für den 2.0 TFSI


    danke und Grüsse
    Mario

    Nach längerer Abwesenheit (kleiner Unfall mit etwas Holz im Kühlerpaket) bin ich wieder da, jetzt auch mit Zulassungspapieren sprich Homologation für die Stufe 1 von Sportec. Der Motor BWA ist problemlos beim Strassenverkehrsamt eintragbar.
    Falls jemand an einem TSI-Tuning mit Homologation hat, frag ich gerne mal nach ob der neue TSI-Motor auch schon geprüft ist (denke zwar ja, aber wissen tu ich es nicht).




    Grüsse


    Hi, danke für die Info... habe auch schon bei Sportec nachgefragt und die haben mir gesagt, dass sie für den neuen (CCZA oder wieder der heisst) kein DTC haben, da die Nachfrage zu gering sein ;( sie haben zwar schon ein paar gechippt, aber eben ohne Zertifikat... und ohne werde ich das nicht machen.


    was ist denn passiert? dir und deinem Combi gehts aber wieder gut?


    weiss einer, ob es in der CH einen Tuner gibt, der die Homologation hat für den Neuen? (ausser ABT)


    Gruess
    Mario

    meiner hat genau das gleiche... hatte ihn auch schon beim freundlichen (hatte extra mit dem Handy gefilmt um es zu beweissen). mein :) hat es an Skoda weitergeleitet und von dort hiess es dann: "das ist normal, dass muss so sein" :dontknow:


    naja, gemäss dem Wertstattchef rostet nichts. mal schauen wie es in ein paar Jahren aussieht...

    wäre super dann da jemand was hätte... überlege mir das Selbe auch im Moment :-)

    ihr müsst aber (meiner Meinung nach) zwischen Deutschen und Schweizern unterscheiden... bei euch ist die AB zum Teil offen und ihr fahrt auch dementsprechend... in der Schweiz ist nicht mehr als 120km/h erlaubt... ich habe bis jetzt ca. 8.1 Liter im Schnitt. Arbeitsweg ist 15 km mit Stand, Ausserorts und kurz Autostrasse, d.h max. 100 ist erlaubt... auf der AB fahre ich meistens um die 130 - 140... daher werden wir Schweizer meinstens einen tieferen Verbrauch haben :-) ausser man wohnt irgendwo in den Bergen, wo's immer extrem Bergauf geht...

    man kann das definitiv einstellen. meinen habe ich ja bereits wieder zurück und der Werkstattchef hat sich noch kurz Zeit genommen mit das zu erklären. bei mir war die Spur und der Sturz nicht korrekt eingestellt ab Werk, daher die extreme Sägezahnbildung und auch ein Unterschied zwischen innen- und aussseite der Reifen. es wurde alles auf Garantie neu eingestellt und ein Antrag auf 4 neue Sommerreifen gestellt! also, nicht unterkriegen lassen oder einfach mal zu einer anderen Werkstatt fahren!

    ich habe gestern ebenfalls 205/55/16 montieren lassen und zwar den Dulop Wintersprot D3... mal schauer wie der sich verhält... aber jetzt im trockenen ist es nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte (ist der erste Winter, habe den RS auch erst seit Mai). ist schön leise und der Verbrauch ist auf dem täglichen Arbeitsweg auch tiefer als mit den Originalen 18 Zöllern :-)

    meiner geht nächste Woche zum :) da ich nach knapp 6000km schon eine ziemliche Stufenbildung auf den Reifen habe... sowohl hinten als auch vorne... ach ja, mein RS ist komplett original... der Verantwortlich in meiner Garage kennt nach eigenen Ausagen das Problem... anscheinend sind die Kollegen im Werk ein bisschen sehr kulant, was die Fahrwerksgeometrie anbelangt :worry:


    kann aber eingestellt / korrigiert werden...


    Gruss

    Hi Mike


    wohne gleich in der Nähe von dir (Dürnten) :-) habe meinen RS beim Trachsler in Wetzikon gekauft... nächste Woche geht er das erste mal wieder dort hin für Garantie-Arbeiten... dann kann ich dir sagen, wie der Eindruck so ist... habe aber bis jetzt noch nie was schlechtes vo denen gehört... der Kontakt mit dem Personal war schonmal gut :-)


    Gruss
    Mario

    @ munich RS


    Könntest du eventuell mal Bilder machen? kann mir das anhand deiner Beschreibung leider nicht genau vorstellen... obwohl gut geschrieben... wäre doch was für die Anleitungssammlung :-)


    ach ja, ich bin auch einer der "geplangten" und fahre im Moment ohne Rollo rum...


    Danke und Gruss
    Mario

    danke für die Kontaktdaten...


    Gammaparts müssen meines Wissens nach nie eingetragen werden, da die so ein spezielles Gutachten von der AMAG direkt haben... oder täusche ich mich da?
    LK und ET müsste passen...

    Hi


    ich glaube die Frage geht eher an die Schweizer-Kollegen.


    Benötigt man für diese Gammapartsfelgen, welche man bei AMAG kaufen kann andere Radschrauben oder kann man die gleichen nehmen, wie von den orgininalen 18 Zöllern?


    Grund: benötige noch Winteralus und Reifen und habe einen Satz 16Zoll Gammaparts mit Reifen gefunden, aber ohne Schrauben...


    z.B. solche hier:
    http://auto.ricardo.ch/kaufen/…seat-skoda/v/an618802618/


    ich hoffe der Link funktioniert... wenn nicht, es ist die Artikelnummer 618802618
    danke und Grüsse
    Mario

    ne hör mir auf, nie wieder Audi! das war echt der Wahnsinn und so einen Stress "nur" wegen einem Auto will ich nie mehr! mein "Pampers-bomber" läuft bis jetzt problemlos *auf Holz klopf* :)


    @ AllanT: hast du schon Neuigkeiten wegen TFSI / TSI?

    war auch nicht so gemeint, kann gut sein dass die halt Pech hatten... Autokauf ist auch ne Glücksache... mit dem Audi S3 den ich vorher hatte, hatte ich NUR Probleme... also, ich wollte die jetzt nicht schlecht machen... sind einfach nur die Erfahrungen aus dem Kollegenkreis, welche ich mitbekommen habe und die prägen halt :)
    jeder soll sich das kaufen, von dem er überzeugt ist

    weniger Leistung als versprochen. nur eine Standardsoftware die draufgespielt wird ohne Prüfstandslauf. softwareprobleme die teilweise dazu führten, dass das Auto nicht mehr lief (was genau das problem war weiss ich nicht, auf jeden Fall musste die originale SW wieder drauf). bei einem Kollegen mit dem neuen S3 stieg der Verbrauch bei normaler Fahrt um über 1.5 Liter!!!... das sind alles Sachen, die Kollegen passiert sind und ich miterlebt habe (also nicht nur Geschichten aus den Weiten des I-net :-)) kann natürlich sein, dass das nur Zufall war, aber für mich der Grund, diese SW nicht zu nehmen... obwohl der Vorteil durch den Erhalt der originalen Garantie verlockend ist.

    AllanT


    weisst du ebentuell bereits, ob dann auch der 2.0 TSI mit einbezogen wird? oder doch nur der TFSI?


    bin auch schon am überlegen, aber habe es bis jetzt nicht gemacht, genau wegen den fehlenden Papieren... und ABT möchte ich nicht, da ich bis jetzt nur Leute kenne, die nicht zufrieden sind mit der Software...


    Gruess us em ZüriOberland
    Mario

    das hört sich doch nicht schlecht an... bin auch schon am überlegen, ob ich meinen chippen lassen soll, aber entweder waren die Anbeiter übertrieben teuer oder es waren so Hinterhof-Tuner...


    also, ich warte :bussi:


    Gruess us em Zürioberland

    ich benutze immer das P21S Gel... funktioniert super, kurz einwirken lassen und dann einfach mit Hochdruck oder Gartenschlauch abspühlen... wenns doch mal hartnäckiger sein sollte, einfach mit nem Tuch nachhelfen!


    Zitat von 316i-IS-Style;93043

    nen neuen RS beim Mercedes Händler?


    rechts ist der Mercedes Händler und links der Skoda Händler... laufen aber unter dem gleichen Namen / Besitzer...


    danke für die netten Wünsche :thumpup:

    so, will mich auch mal vorstellen. Heisse Mario, komme aus der wunderschönen Schweiz, genauer gesagt aus dem Zürcher Oberland. leider im Moment noch ohne den RS, aber am Freitag sollte ich ihn bekommen 8) hier mal 2 Vorabbilder...




    freue mich scho wahnsinning auf meinen Neuen :P


    mehr gibt's dann, wenn ich ihn habe...


    Grüsse
    Mario