!!WICHTIGE FRAGE!! Fahrwerk einstellen bei Skoda Octavia RS BJ 2007

  • Hi Leute,

    ich wollte von euch Experten wissen ob man bei dem Octavia RS BJ 2007 den Nachlauf einstellen kann?
    Meiner Meinung nach ist das nicht möglich.

    Bitte um kurze Info.

    Danke!

    Tom

  • An der Vorderachse lässt sich nur die Spur einstellen, an der Hinterachse Spur und Sturz, von Nachlauf is mir nix bekannt, dieser Wert ergibt sich von selbst bei korrekt eingestellten Werten...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • meiner geht nächste Woche zum :) da ich nach knapp 6000km schon eine ziemliche Stufenbildung auf den Reifen habe... sowohl hinten als auch vorne... ach ja, mein RS ist komplett original... der Verantwortlich in meiner Garage kennt nach eigenen Ausagen das Problem... anscheinend sind die Kollegen im Werk ein bisschen sehr kulant, was die Fahrwerksgeometrie anbelangt :worry:


    kann aber eingestellt / korrigiert werden...


    Gruss

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Zitat von MCE_Turbo;116284

    ....... da ich nach knapp 6000km schon eine ziemliche Stufenbildung auf den Reifen habe...


    Dunlops drauf ?

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Zitat von Toddy;116285

    Dunlops drauf ?


    Das hab ich auch gerade gedacht :embarrassed:;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich habe die Dunlops drauf und habe bei korrekt eingestellter Spur keine Probs damit...;)

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Also es geht halt um folgendes.


    Ich war im Autohaus und kam dort mit der Info an, dass der vordere rechte Reifen innen total abgefahren war und wir jetzt gleich die Winterreifen drauf gemacht haben (vorne rechts war nen Platten dadurch).
    Die Info von mir an den Händler war, bitte Sturz + Spur checken und wenn was fehlt einstellen.


    Nun haben genau 2 Werte laut Eingangsmessung nicht gepasst.


    Nachlauf 20° links OK und rechts +7°15' (Sollwert 7°47' +- 0°30') Sprich 7°17' wäre noch innerhalb gewesen!
    Einzelspur links +0°08' rechts +0°12' (Sollwert 0°05' +- 0°05') Sprich wäre das Lenkrand nen mm oder so bewegt worden, wäre der Wert auch ok gewesen!
    Gesamtspur +0°20' (Sollwert 0°10' +- 0°10') Der Wert ist ok und wird auch in grün angezeigt.



    Mir gehts nur darum das die mir dafür 100 Euro berechnet haben!
    Finde ich ein wenig viel und zum anderen wenn man wie ich schon vermutet habe den Nachlauf nicht einstellen kann, auch wirklich nicht nötig gewesen. Hätte man mal lieber das Lenkrad den mm noch richtig gestellt das es 2x 0°10' gewesen wären!


    Die Werkstatt hat nun in den Ausgangswerten den Nachlaufwert auf beiden Seiten um ca. 0°10' erhöht (wie soll das denn bitte dann gehen?). Kann ich mir nur so vorstellen, dass ein wenig hier und da während der Vermessung auf die Motorhaube gedrückt wurde um den richtigen Wert angezeigt zu bekommen.


    Sorry aber von der Spur haben sich die Reifen mal sicher nicht so vorne rechts abgefahren. Meinte der Kontakt vom Service, ich soll doch mal damit so fahren und schauen ob sich die neuen Winterreifen wieder so abfahren.



    Danke für euer Feedback dazu


    Tom

  • Hi,


    Also zum Preis kann ich sagen, dass der völlig in Ordnung ist,
    Musste letzte Woche zur Vermessung, weil ich Bekanntschaft mit einem Stein gemacht habe.


    Bei mir kostete die Messung 80 € plus Einstellen nach Aufwand, zusammen 130 €


    Gruß
    Michael

    Combi 2.0 TDI CR
    Race-Blau-Metallic, Columbus, Multimediaanschluss, Alarmanlage, Abblendbare Außen/Innenspiegel, Parksensoren Vorne und Hinten, Dachreling in Schwarz, Beheizbare Rücksitze, Variabler Ladeboden, GRA, Sunset, Abnehmbare AHK, Fiscon FSE Plus



    Verheize deine Reifen, aber nie deine Seele

  • 45€ die Vermessung mit Einstellen;) Reifen Wagner bei mir, echt Günstig und TOP Arbeit. Bei achsvermessung geh ich lieber in freie werkstätten .... oder eben zum Reifenhändler um die ecke.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Naja ich will auch nicht wegen dem Preis meckern (das mag ja ok sein für eine Vermessung), es geht mir eher drum das man den Nachlauf nicht einstellen kann (eben die Info von einem anderen Autohaus bekommen).


    Dann wäre die SPur eigentlich auch ok gewesen.
    Der hat mir da aber alles berechnet.

  • @ Solli
    Dito so hab ichs auch gemacht jedoch nur 20€ bezahlt (war wohl mal wieder n Aktionspreis)


    Hab selbst bei Maximaler Tieferlegung und 20" KEINERLEI SÄGEZAHNBILDUNG!


    Kommt also immer drauf an WER die Achsmessung vornimmt


    Grüße



  • Hammer Preis :P Das stimmt, kommt immer auf den Vermesser an. Werd auch nochmal hinfahren , jetzt nach 1 Jahr wo das FW drin ist. Mal schauen was sich getan hat ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von solly0815;116286

    Das hab ich auch gerade gedacht :embarrassed:;)



    ja, genau... sind die effektiv so schlecht, also neigen die von Haus aus extrem zu Stufenbildung? vom Grip her und so kann ich mich nicht beklagen...

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Zitat von MCE_Turbo;116329

    ja, genau... sind die effektiv so schlecht, also neigen die von Haus aus extrem zu Stufenbildung? vom Grip her und so kann ich mich nicht beklagen...



    Die Dunplop SportMaxx in Verbindung mit der Golf 5 Plattform, neigen dazu Sägezähne zu bilden. Das wird in fast allen Skoda/VW Foren beklagt. Aber nicht NUR Dunlop, es gibt da mehrere Marken bzw. einige Modelle verschiedener Marken. ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von Tom2110;116337

    netter chat!
    Wir kommen total vom thema ab.


    :blush: Sorry:big eye:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • :wink: moin,


    ist das problem noch wem bekannt?
    meine freundin war mit meinem blauen heut räder wechsel (bei euromaster) mit der Rückmeldung "alle 4 räder auf der innenseite stark abgefahren"
    :angry2:
    hab es dem freundlichen schon angekündigt. der meinte da geht nix auf garantie (alter 6monate, 16000km, gesamtdurchschnittverbrauch 6,0l diesel/100km).
    Bin keine stumpfer raser! pendel 4x die woche 130km autobahn/landstraße bei gemütlichen 120..130km/h.


    wenn es wirklich so krass ist... kann doch nicht sein oder?
    bitte unbedingt posten bei gleicher erfahrung, vielleicht lässt sich über skoda was machen...


    ach ja... alles original. leicht erhöhter luftdruck, weil großteils lange strecken

  • man kann das definitiv einstellen. meinen habe ich ja bereits wieder zurück und der Werkstattchef hat sich noch kurz Zeit genommen mit das zu erklären. bei mir war die Spur und der Sturz nicht korrekt eingestellt ab Werk, daher die extreme Sägezahnbildung und auch ein Unterschied zwischen innen- und aussseite der Reifen. es wurde alles auf Garantie neu eingestellt und ein Antrag auf 4 neue Sommerreifen gestellt! also, nicht unterkriegen lassen oder einfach mal zu einer anderen Werkstatt fahren!

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • moin...


    erstmal danke für die tipps und das willkommen.


    zum aktuellen stand:
    war letzten freitag beim freundlichen. der war auch sehr überrascht vom mitgebrachten hinterrad, extreme auswaschungen!!! :thumpdown:


    es wurde sofort ne achsvermessung gestartet. ergebnis: lediglich an der HA die spur um 1Bogenminute ausserhalb der toleranz. daran sollte es wohl nicht gelegen haben. sonst alle werte im grünen. :thumpup:


    die sache wird jetzt an skoda dtl und dunlop weiter gegeben. sollen die sich drum kümmern und bis zum frühling ne lösung präsentieren. :oberklug:


    schau mer mal was bei raus kommt!
    ich meld mich wenn es was neues gibt.

  • An der Hinterachse kann man die Spur an der inneren Befestigungsschraube vom unteren Querlenker einstellen!!! :!:


    Also ist es sehr wohl möglich an der Hinterachse Sturz und Spur einzustellen. ;)


    Gruß Stefan

  • An der Hinterachse kann man die Spur an der inneren Befestigungsschraube vom unteren Querlenker einstellen!!! :!:


    Also ist es sehr wohl möglich an der Hinterachse Sturz und Spur einzustellen. ;)


    Gruß Stefan


    :thumpup: da weiß einer wie es geht! meine "bogenminute" ausserhalb der toleranz wurde auch so behoben, war dabei und die achsvermessung noch aktive so dass man es wirklich nachvollziehen konnte. :big eye:

  • moin
    zur Info:


    Nachden das Problem Sägezahn weiter an Skoda Dtl gemaldet wurde kam folgendes Angebot.
    Die erste Achsvermessung mit dem Ergebnis, das die Einstellung stimmen bekomme ich zurückerstattet. Jetzt wird Spur/Sturz nach neuen Werten von Skoda Dtl. eingestellt. Aus Toleranz hat man mir einen neuen Satz Sommerreifen angebote, allerdings mit 33% Selbstbeteiligung aufgrund der bisherigen Laufleistung - knapp 17.000km.
    Damit kann ich leben und werd mein blauen Schatz noch vor Weihnachten vorbei bringen.


    Schauen wir mal ob es was bringt.
    Frohe Weihnachten!!!
    :bibber: