Uznach (Kanton SG - :schweiz: )
Beiträge von MCE_Turbo
-
-
na das nenn ich mal pech... hab nen facelift und bin auch von rorschach richtung st.gallen unterwegs gewesen. nur meiner is halt blau/weiss...
wir können ja mal was in der region machen, wenn schon so einige sich hier tummeln...
greetz
hombre
Hey Hombre
deinen hätte ich auch sofort erkannt, obwohl wir uns noch nicht kennen
bin ab und zu dort unterwegs, da die ganze Verwandschaft meiner besseren Hälfte dort wohnt!sicher! meiner Freundin fährt demnächst auch einen VRS, aber den kleinen Bruder Fabia... also hoffentlich bald, bestellt im November 2011 und bis jetzt ist er noch nicht produziert
:cry2:
gruess
Mario -
Hi Leute
Könnt ihr ein Forum für den Fabia RS empfehlen? Klar hier hat ja auch extra einen Bereich gegeben, aber der ist leider nicht so stark frequentiert... Google habe ich schon bemüht und einige gefunden, aber welches kann empfohlen werden?
danke und Grüsse
Mario -
Genf / CH
-
hab gerade auch 1 Set bestellt - ging wunderbar... jetzt muss ich nur noch die Vorkasse leisten
-
so geht´s mir auch immer
deshalb habe i mir de aufkleber zugelegt, das man gleich bescheid weis
muss ich auch endlich mal machen... schiebs immer vor mir her
-
schade
habe mich schon gefreut, endlich mal jemand aus dem Forum auf der Strasse anzutreffen
-
das müsste so um 15:00 Uhr rum gewesen sein - Richtung St. Gallen
-
habe dich am 25.02 (Samstag) überholt und kurz die Warnblinkanalage aktiviert und du hast freundlich mit Lichthupe zurückgegrüsst
auch hier unterwegs?
-
als Vergleich in der CH - musste gestern mal wieder volltanken.
BP
Super Plus CHF 1.88 - dass sind ungefähr € 1.55 -
Hi Pascal
Viel Spass hier und allzeit Knitterreife Fahrt (jetzt mit deiner KTM) und natürlich nachher mit dem RS
Gruess is Baselbiet us dem ZüriOberland
Mario -
kann man schon mal verwechseln
der TSI hört sich wirklich extrem nach Diesel an im Leerlauf.
-
-
Rapperswil (CH)
-
Hammer Farbe! :thumpup: damit fällst du sicher auf.
Also, hopp hopp --> montieren, Fotos machen und hier reinstellen
-
Xenia, Ohio (mit Hilfe von Google)
-
dann mal putzen gehen
-
Sali Sali
herzlich willkommen und viel spass hier. :schweiz:
Grüsse aus dem ZüriOberland und allzeit knitterfreie Fahrt,
Mario -
Rüti
-
Hoi Hoi
herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit deinem RS. Ist wirklich ein super Auto, hast dich richtig entschieden!
Gruess us em ZüriOberland,
Mario -
Moin Moin,
heute -17 Grad und alles funktioniert so, wie es soll, ausser halt der 2. Gang, der sich ein wenig schwer tut. sonst alles i.O. (liegt aber wahrscheinlich auch daran, das ich ne Garage habe :-))
Grüsse und allzeit gute Fahrt,
Mario -
Zürich
-
Uster
-
Wenn RICHTIG repariert / geflickt wird ist das gar kein Problem. Klar nicht so blöde "Gummi-Stöpsel" rein drehen und das wars, sondern vulkanisieren! mein Reifenhändler macht das, wenn es sich noch lohnt und der Reifen ist danach wie neu! Bereits selber schon so Reifen flicken lassen und hatte nachher nie Probleme (und ja, war danach auch auf deutschen AB's unterwegs)
-
heute hatte ich meinen auch beim
um die besagte Klammer montieren zu lassen. Jetzt ist das nervige Geräusch endlich Geschichte
nachmals danke für die TPI Nummer, so war keine ewige Sucherreich notwendig...
Ach ja, gemäss Skoda darf diese Klammer nur 1 x verbaut werden, da bei einer zweiten Montage anscheinend die Spannung oder die "Klemmwirkung" nicht mehr hoch genug sei und es dann wieder zum Geräusch kommen kann... so als Info für alle, die das selber machen.
Gruss
-
Ich hab jetzt gerade gesehen, dass du nur Tieferlegungsfedern auf dem org. Farhwerk verbaut hast, stimmt das?
Wie ist da der Fahrkomfort?Bin mir grad am Überlegen die Federn kurz zu holen und schnell zum Freundlichen zu gehn...
ja genau, ich bin super zufrieden, finde das Fahrverhalten sogar besser als mit den orgininalen Federn, er lehnt sich nicht mehr so extrem auf die Seite in Kurven und vom Federkomfort ist alles gleich geblieben (gefühlt)... es sind aber gemäss KW 20mm Federn, aber er kommt diese 20 mm auch tiefer und nicht wie bei anderen Herstellern, die zwar 35 oder 50mm schreiben, es aber auf die Höhe vom normalen Octavia bezogen ist... der RS ist tiefer ab Werk, als der normale Octavia...
-
Gewindefahrwerke von KW gehören MEINER Meinung nach zu den besten Fahrwerken, welche man kaufen kann. Mit den bei mir verbauten Federn von KW bin ich rundum zufrieden. Die Tieferlegung entspricht den Angaben und auch sonst alles so wie es sein soll...
-
die spinnen doch echt... ich meine was soll das bringen!? in unserer kleinen CH so einen "aufwand" zutreiben und die Autos für die Normalbürger teurer machen... naja, aber ich glaube, wenn hier ein paar schreiben, artet es aus - drum schreib ich nicht mehr weiter
-
Ich vermute mal aus deiner Bechreibung, dass es sich nur um Federn handelt!? du musst einfach vorher schauen, dass die Federn ein CH-Zertifikat haben um diese legal eintragen zu können (das gleiche gilt auch für komplettfahrwerke).
Ich habe meine Tieferlegungsfedern direkt bei Skoda einbauen lassen, dadurch ändert sich die Garantie nicht (also bei mir zumindest) - jedenfalls hat alles ca. CHF 900.-- gekostet (Federn (300.--), Einbau, Achsvermessung etc.) Klar es geht auch in der CH günstiger, aber mir war wichtig, dass durch die Tieferlegung keine Änderungen in der Garantie gibt. Ich vermuete mal, dass es eine freie Garage für so 350 - 400 Arbeitsaufwand macht
ach ja, ich habe Federn von KW verbaut...
Gruess
Mario -
Hinwil
-
Moin Moin
ich hatte letzte Woche mit meinem:) telefoniert und ihm die TPI Nummer aus Beitrag 87 durchgegeben. Er kannte die zwar nicht, habt mir aber gleich gesagt, ich soll am Freitag (also 27.01) vorbeikommen und dann wird das gemacht... zahlen muss ich nichts, da meine Werksgarantie noch bis Mai läuft...
-
Es hat absolut nichts mit dem Chip zu tun...
Und der Chip ist jetzt dann fast eine Woche weg... und das Problem besteht weiterhin...Was Skoda dafür kann?! Vielleicht nicht direkt Skoda! Aber die Freundlichen bei BMW z.B. hätten nicht lange gefackelt und der Motor etc. wäre einfach getauscht worden!
Und nicht eine dumme Antwort wie: "Ist uns nicht bekannt, Fehlerspeicher auslesen, wenn nichts ist, pech!"okay, dann verstehe ich deinen "Groll" jetzt auch! Drücke dir trotzdem die Daumen, dass das Problem dann endlich behoben ist!
Gruess us em ZüriOberland
-
Neuenburg
-
Mein erster und letzter Skoda... :brokenheart:
sorry, aber was kann Skoda dafür, wenn dein VW-Motor mit ABT-Software nicht so läuft, wie er sollte? ich weiss ist off-topic... nimmt mich einfach Wunder
-
Hat das Rundschreiben einen Nummer oder irgend was offizielles zur Identifikation?
und kann einer sagen, welche Nummer oder Bezeichnung dieses Schreiben hat?
Danke und Gruss
-
Bei mir gabs ebenfalls eine Flasche Sekt.
Tank war fast 1/4 voll.Große Show mit Tuch über Auto und abziehen ect
War schon okay für nen Skoda
ist aber ein bisschen mau bei euch in DE...
ich habe bekommen:
einen vollen Tank
einen Korb voller Leckereien (nicht nur Süsses, auch hochwertige Teigwaren, Olivenöl, etc. pp.)
einen Strauss Blumenund natürlich noch ein paar Kaffee, während der Erklärungen
Okay, in der CH zahlen wir auch Naturgemäss mehr als ihr
-
so, auch mal mitmach
1. VW Polo G40 Genesis mit G-Lader-Modifikationen
2. Opel Astra F Kombi (für 2 Monate)
3. BMW 318is E30 mit vielen Umbauten
4. Audi A3 1.8 Turbo mit ca. 200 PS
5. Honda Civic Type R EP3
6. Audi S3
7. und jetziges 2010er RS Kombi :thumpup: -
du kannst doch beim neuen mittlerweile auch die Leisten in Carbon haben...!? Also original von Skoda...
-
mir wurde erklärt, dass die belüftung ein komplettes System ist, sprich wenn im Amaturenbrett alle Klappen offen sind, dann kommt bei den Hinteren halt weniger raus... mach die vorne mal zu...
-
war nicht gegen dich persönlich gemeint :bussi: sondern allgemein...