-
tja, allgemein ist der Octavia schlechter gedämmt als z.b. mein aktueller Golf, daher ist's aus Prinzip schon lauter. Nicht falsch verstehen, bin selber 4 Jahre Octavia Rs gefahren, sonst wäre ich ja nicht hier
. Was ich aber sagen kann ist, dass ich am Anfang einen Dunlop Wintersport 3D montiert hatte (auf 16 Zol) und die wurden mit der Zeit immer lauter. Als 2. Winterreifen hatte ich den Conti TS830P auf 18 Zoll und die waren sehr leise.
Sind deine Reifen neu? Was für einen Luftdruck fährst du? auch und wie ist dein Fahrwerk eingestellt?... meins war ab Werk schon falsch eingestellt, sodass die Sommerreifen nach 3000 Km extremen sägezahn aufwiesen...
Das Profil vom A4 geht schon richtung V-Porfil... kann es sein, dass Dieses eher zu Geräuschen neigt?
-
wenn du mit dem Fingernagel nicht hängen bleibst und Knete nicht funktioniert hat, dann probier mal einen Kratzentferner... ich habe sehr gute Erfahrungen bei solchen Dingen mit dem Meguiars Scratch X 2.0 gemacht.
-
Haben soeben auch von Zeitzone Berlin auf London gewechselt wie von Hudi geschrieben und es funktioniert wieder 
-
Am Telefon wurde schon viel erzählt, wovon später niemand mehr was wissen wollte...
AMEN
-
selbes Problem hier mit neustem Firefox...
-
Hey Chrstian,
schön geschrieben :thumpup: bestelltste einen komplett Neuen? sind da die Lieferzeiten auch so schrecklich wie beim Octavia RS?
Gruss
-
Jetzt fehlt nur noch den Sperre, damit du mit der neuen Leistung auch zu den Kurven raus kommst 
-
vielleicht ne blöde Frage, aber wieso bricht die Leistung nach 6000 U/Min so schlagartig extrem ein? ist das Original beim 5e auch so?
-
mal altes Thema ausgraben :bussi: - nein ich bin kein apple hasser, aber das hier find ich schon witzig 

für die, die damit nicht anfangen können...
--> http://www.mobilegeeks.de/bent…h-das-iphone-6-verbiegen/
-
stimmt sorry... d.h. du gehst vom Gas und dann fängt es an zu rasseln... naja, war ein Versuch wert.
-
eventuell die Klammer? du schreibst im vorderen bereich...
siehe hier...
http://octavia-rs.com/wbb/tfsi…a-ii-rs-1z-f38/t8873-f58/
-
Hey Guido,
alles Gute zum Burzeltag! Feier schön und geniess den Tag,
Gruess
Mario
-
es leuchtet nur am Schalter... im "cockpit" leuchtet nur Fernlicht und Nebelichter...
-
:birthday:
hoch lebe der Chefe
feier schön
-
nochmals Gratulation und schönes Geburtstagsgeschenk hast du dir gemacht!
morgen mal live anschauen 
-
Hey Reto altes Haus. ALLES ALLES Gute zum Geburtstag.
:birthday:
:weisbier: :weisbier:
Greeezzz und bis Morgen
-
Ich hab aufm iPhone die 3.1.1 drauf
auf dem iPad kann ich heute Abend erst schauen... auf dem S4 Mini ist es die Version 4.8.3 (Android logischerweise) 
-
ich habe mit TT das selbe Problem hier... in anderen Foren klappt es ohne Probleme...also glaube ich schon, dass es am Forum liegen kann. benutze TT mit iPad 4 und Samsung S4 Mini...
-
okay, hätte schreiben sollen: Unterschreibe ich ausserhalb von FB sofort
- bin nicht bei FB angemeldet und habe es auch nicht vor...
-
Wir wollen endlich eine Rennstrecke in der Schweiz, dann wären alle zufrieden ! 
(ausser die Grünen vielleicht
)
GENAU!!!!! würde sofort unterschreiben 
-
-
wenn der wirklich kommen sollte, dann hätte es der geplante Golf R Variant aber echt schwer am Markt zu bestehen.
-
Wo ist denn eigentlich dieser forenshop zu finden?
ganz oben rechts
--> ledoli.de
-
Was meinst Du mit "hat er nicht mehr" ... bzw. was verstehst Du unter Autobahnlicht? Es gibt einen LightAssist im O3-RS, welcher automatisch Lichtkegel/ausleuchtung ab 110km/h auf der Autobahn vestellt bzw. ab 60km/h sich einschaltet insofern er kein Gegenlicht erkennt und automatisch abblendet
...siehe "octavia owners manual - seite 76+77"
beim O2 ging das Abblendlicht automatisch ab140km/h an... also wenn man glaubs min. 5 oder 10 Sekunden mit der Geschwindigkeit fuhr, unabhängig von den Lichtverhältnissen...
-
Ich frage mich nur wie die Schweizer ein Fahrzeug beschlagnahmen wollen, welches geleast oser finanziert ist.
Laut Beiträgen aus der Presse werden die Fahrzeuge ja beschlagnahmt und veräuusert, um die Verfahrenskosten wieder herein zu bekommen.
Nur der Leasingnehmer bzw, Finanzieren ist nicht der Eigentümer eines Fahrzeugs, sondern lediglich der Halter. Das würde ja bedeuten, das sich die Schweiz das Recht heraus nimmt, Banken zu bestehlen.
Ansonsten kenne ich auch die Schweiz sehr gut, und mal ehrlich, dort kam ich garnicht auf den Gedanken zu heizen. Die Landschaft war einfach viel zu schön. 
hier ein Beispiel aus 2013 betreffend Leasing und Beschlagnahmung...
http://www.srf.ch/news/regiona…it-den-haerteren-gesetzen
-
Die Frage ist, wie definiert ihr Rasen?
in der CH ganz einfach - Raser ist man:
Temmpo-30-Zone mit 70 oder mehr Stundenkilometern
Innerorts - bei zulässigen 50 km/h ab 100 Stundenkilometern
ausserorts beim Tempo 80 ab 140 km/h
und auf Autobahnen mit Limite 120 km/h ab 200 km/h.
das sind die neuen Richtlinien der Via Secura.
Meine Meinung: wenn man 200 auf der DE AB fährt wo es erlaubt ist und die Umstände es zulassen, ist man kein Raser. Wenn man das hingegen bewusst bei Geschwindigkeitsbegrenzungen macht, dann schon.
-
Die Busse dürfte übrigens auch im hohen 4 stelligen Bereich liegen !
Weiss jetzt nicht, wie das für ausländische Staatsangehörige ist, aber z.T. sind die Bussen in der Schweiz sogar Einkommens abhängig !
Aber 35 zu viel auf der AB gehts nach dem Lohn, soweit ich weiss...
P.S. Auszug aus dem "Verkehrssicherheitsprogramm"
Massnahmen gegen Raser:
Ein Raserdelikt liegt vor, wenn die vorgeschriebene Geschwindigkeit wie folgt überschritten wird:
in der 30er-Zone: um 40 km/h
innerorts (50er-Zone): um 50 km/h
ausserorts (80er-Zone): um 60 km/h
auf Autobahnen (120er-Zone): um 80 km/h
Folge: Führerausweisentzug für mindestens 2 Jahre, im Wiederholungsfall für immer. Eine ausnahmeweise Wiedererteilung ist erst nach 10 Jahren wieder möglich, wenn ein positives verkehrspsychologisches Gutachten vorliegt. Zudem wird die Strafandrohung bei Raserdelikten verschärft. Neu gilt eine Mindestfreiheitsstrafe von 1 Jahr, und die Höchststrafe wird auf 4 Jahre Freiheitsstrafe angehoben.
-------
-
tja, so ist das bei uns
... immer schön ans (neue Raser-) Gesetz halten, dann gibts auch (fast) keine Problem... Ich frage mich aber noch: Wie hoch wird die Busse werden?
-
Das is ja immer so eine subjektive Sache mit der Härte. Aber für die Höhe hat das Fahrwerk sehr viel Restkomfort. Es ist definitiv keine Rüttelplatte.
Vorn sind es jeweils 320 mm bis zur Radmitte. Hinten sind es ca. 328mm.
ja das ist mir bewusst
jeder empfindet es anders... aber das ist schonmal schön zu hören, dass sehr viel Rrstkomfort vorhanden ist... meine Partnerin ist immer noch am überlegen, ob der Fabia tiefergelegt werden soll oder nicht... nur Federn kommen sowieso nicht in Frage...
danke
-
so muss das!
:thumpup: :thumpup:
sag mal bitte noch was zu Fahrverhalten... "Knüppelhart"? oder komfortabler?
-
dann antworte ich mal, damit du deinen 2222 schreiben kannst 
und ich steh erst bei 649
-
Sharm el Sheikh (Ägypten)
-
-
-
-
:thumpup:
:shakehand: Gratuliere zum neuen GefähRt
-
Deutsche Lieferadresse wäre praktisch... Dann gleich umbauen und wieder zurück
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
oder so
:thumpup: kannste dann gleich noch mit ner Fahrt über die DE AB verbinden 
-
Hab mal was aus de bestellt und dann fast das doppelte bezahlt wegen dem zoll,da hat ja wurmi auch nichts von... oder wie hast du das gemacht?
Habe ganz normal beim Wurmi bestellt, auf den Preis im Shop noch die deutsche MwST abziehen + Versand in die CH, dann noch die typsichen CH Gebühren etc. dazu... hat mich alles in allem ca. CHF 240 gekostet (vor 3 Jahren). Aber ich muss noch dazu sagen, dass die die red Crystal genommen hatte, welche günstiger sind als die black smoke (warum auch immer)
Gruss
-
Frag doch unseren forenchef den wurmi an und bestell hier im shop... Habe ich auch gemacht... Er liefert in die schweiz...
Mit meinem Tablet geschrieben
-