Beiträge von cookie

    das ein Turbo bisschen Öl zieht ist normal. Aber was mich stutzig macht, ist,dass ich seit ich mein Auto habe(April 2010) und 16000km noch kein Öl auffüllen musste, und der Ölstand immer noch knapp unter Maximum ist! Ich kontrolliere einmal die Woche und mache in der Woche so um die 600-700km und das alles auf der Autobahn.

    Ja, denn wenn du deinen RS bei einem Händler gekauft hast, ist er verpflichtet (ich glaube 1 Jahr) dir eine Gebrauchtwagengarantie zu geben. Und ein Turboschaden ist eben Garantie.

    Ich bin gegen die gestzlichen Termine der Winterreifenpflicht.
    Weil, wie schon oft geschrieben, kann niemand klar festlegen ab wann und in welcher Region die Winterreifen tatsächlich benötigt werden und sinn machen.
    Ich will selber entscheiden wann ich die Reifen drauf mache.
    Jedes Jahr, fahre ich mit Winterreifen, und da habe ich die Winterreifen mal im Dezember oder so wie jetzt am Wochenende im Oktober drauf gemacht.
    Wer nicht selber einschätzen kann ab wann er Winterreifen draufmachen soll, der soll auch gefälligst seinen Führerschein abgeben, denn er riskiert seine und die Sicherheit anderer.
    Das gilt auch für die Lichtpflicht am Tag!

    ich habe mir die Platin P50 geholt (16") mit den Dunlop SP Wintersport 3D und habe für Reifen und Felge insgesamt 660€ bezahlt. (Felge und Reifen nagelneu).Montiert habe ich sie selber und ich muss sagen, die Felgen sehen schick aus, und haben eine Winterlackierung, also unempfindlich gegen Salz usw...
    Und die Skodaembleme von den Neptunes passen auf die Platin P50 Felgen.
    Ach ja, Radschrauben sind die normalen und das einzigste was anders ist, ist der Kunstoffring der auf die Radnabe kommt.

    Diesel, auf jeden Fall! Fahre selber 40Tkm im Jahr und würde mir nie einen Benziner holen.
    Im Übrigen: Laut Boschrechner lohnt sich der Diesel beim Octavia RS schon ab 12500km im Jahr.(Habs selber noch net nachgerechnet, da ich beim Diesel bleibe,aber interessant ist es trotzdem :))

    Die Idee finde ich gut,aber bin auch der Meinung,dass wir das Thema schonmall hatten?!
    Ohne Musik läuft bei mir auch wenig :)


    Ich höre eigentlich fast alles bis auf Hip Hop und House.


    Eigentlich bin ich der elektronischen Tanzmusik verfallen, wie Techno, Trance, Hardstyle und Hardcore (je nach Laune)
    Rock und Metall ala Linkin Park oder Godsmack finde ich auch gut.
    90er und 80er gehören auch in meine lieblingsgenre rein.
    Aktuelle Radiocharts sind auch manchmal cool.


    Für alle die es nicht kennen sollten: techno4ever.net
    Ist ein super Internetradio wie z.b. Technobase.fm


    grüße cookie

    hey, hättest du auch zufällig die anleitung für den diesel?

    nach 15000km kann ich zu deinen Fragen folgendes sagen:
    Ich habe die Teilleder,also Seriensitze und muss sagen, dass 1000km am Stück absolut kein Problem sind.
    Das finde ich super,da ich durch meine Größe (1,97m) viele Rückenprobleme habe.
    Im Sommer schwitze ich wie in jedem anderem Auto auch. Aber einen "nassen Arsch" hatte ich bis jetzt noch net:)
    Geräuschmäßig ist (abgesehen von der Türverkleidung) alles i.O.
    Das Gebläse macht im Sommer, wenn kühle Luft herausströmt, Knarzgeräusche. Aber nur kurz, bis halt das Fzg die Klima-Temp erreicht hat.
    gruß cookie

    Bekommen die Bosch Dienst Leute eine exakte Einbauanleitung für den Octavia RS?
    Die ganzen Teile,also Halterungen usw.. werden mitgeliefert?


    Tut mir leid für meine Paranoia und die vielen Fragen, aber das ist mein erster Neuwagen und ich möchte ihn seehr lange fahren und einfach nur das Beste für ihn.
    Da ich bis jetzt schon so oft in der Werkstatt wegem DSG und LED und Türverkleidung war bin ich da bisschen vorsichtig.

    mhm,vom Preis schenkt sich da nichts...
    Oje ich bin sowas von unentschlossen....
    Ich habe Fragen über Fragen...
    Wie sieht es mit dem Ruhestrom aus? Was wurde denn eigentlich alles geändert/hinzugefügt?
    Ich habe irgendwie ein mulmiges Gefühl wenn ich mein Auto zum Nachrüsten abgeben soll...

    und wie heisst dein Skoda Händler? Komme ja aus Raum HN vllt ist es eine alternative zum Bosch Dienst. Mir ist es eigentlich lieber beim Skoda Händler es machen zu lassen,der will jedoch 2000€ von mir...
    Was hast du für deine SH mit allem drum und drann bezahlt?

    danke Scoty für deine schnelle Antwort. Das mit der Öltemperatur ist mir klar, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte eigentlich wie, bzw wie viel schneller die Öltemperatur die 50 Grad erreicht. Weil ein warmer Motor bzw Kühlwasser hat ja Einfluss auf die Öltemperatur.
    Desweiteren hab ich irgendwo mal gelesen,dass die SHZ nur den kleinen Kühlkreislauf erwärmt,und sobald man losfährt der Motor wieder kalt wird?!


    Bin schon auf deine/eure Ergebnisse gespannt :)

    Hallo liebe Standheizungsbenutzer, da der Hauptgrund für eine Standheizung für mich der vorgewärmte Motor ist, würde ich von euch gerne wissen, wie viel Grad das Kühlwasser beim Losfahren hat. Für diejenigen,die die Öltemperaturanzeige haben,würde ich auch gerne die Öltemp. wissen.
    Die jeweiligen Aussentemperaturen wären nicht schlecht.


    Danke für eure Antworten


    Liebe Grüße cookie

    mit Stromlaufplänen kann ich dienen, sag mir welche du brauchst. Hast du Modelljahr 2010? TSI ?
    Musst dich halt bis heute Abend gedulden,denn erst da bin ich an meinem anderen Laptop.


    Noch eine andere Frage: Meine Freundin hat einen Golf 6 mit DWA. Sie will/braucht sie nicht und da habe ich gedacht,das ich mir die einbauen könnte. Ist des möglich? Ich habe die Befürchtung,dass nicht aber ich frag lieber mal.


    Grüße cookie

    aber dann bitte sofort Bilder reinstellen *g*
    Das einzige was mich halt noch bisschen auch stört, ist das man an dem Motorhaubenöffnungshebel rumschnippeln muss... aber das mit der Aussparung wie beim RS-P gefällt mir auch net so wirklich :(

    also ich muss sagen,dass das DSG schon ne coole Sache isch,wenn man so wie ich, im Süden (A81 und A8) unterwegs ist, wo sowieso immer Stau ist.
    Bei 50000km im Jahr hat man nach paar Jahren keine Lust mehr auf Handschalter.
    Und seit meiner neuen Mechatronik und seit Dienstag den Lamellenkupplungen, macht das DSG richtig spaß :)

    @ basti:
    also ich muss sagen,nachdem ich eine neue Mechatronik bekommen hab, war das ein absolut neues Fahrgefühl, besonders beim rangieren.
    Und heute,als ich vom Hof des Freundlichen gefahren bin, erlebte ich erneut ein neues Fahrgefühl! Im Prinzip fehlen nur noch die Zahnräder und das Gehäuße, dann hätte ich ein komplett neues DSG :D